Indian Summer im eigenen Garten
Pflanzen mit beeindruckender Herbstfärbung
Was ist Indian Summer?
Indian Summer bezeichnet im eigentlichen Sinne die typische intensive Herbstfärbung der Laub- und Mischwälder in Nordamerika und Kanada. Von Ende September bis Ende Oktober zieht dieses Naturspektakel Naturfreunde und Fotografen aus aller Welt an. Dieses Farbspiel wird in unseren Regionen gerne 'Altweibersommer' oder 'Goldener Herbst' genannt, fällt jedoch weniger intensiv aus als der typische Indian Summer.
Die Ursache der Blattfärbung im Herbst in verschiedene Rot-, Gelb- und Orangetöne liegt an der sich ändernden Wetterlage. Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken, wodurch sich der grüne Farbstoff 'Chlorophyll' in den Pflanzenblättern abbaut. Dieses Feuerwerk der Herbstfarben lässt so manch trister Herbsttag aufleuchten und kann uns eine große Freude bereiten.

Indian Summer im eigenen Garten
Um unseren eigenen Goldenen Herbst noch zu toppen, können wir mit etwas Planung und Tipps den Farbwechsel in unseren Gärten verstärken. Gut zu wissen ist, dass ältere Pflanzen von sich aus eine stärkere Verfärbung haben. Mit den folgenden Tipps, können Sie auch bei jüngeren Pflanzen die Herbstfarbe kräftigen.
- sonnige Standorte unterstützen eine intensive Verfärbung
- stickstoffreichen Dünger ab Mitte/Ende August meiden, da Stickstoff grünes, üppiges Wachstum fördert
- mit kaliumreichem Herbstdünger düngen
- weniger, aber dennoch ausreichend Gießen, da leichter Trockenstress im Spätsommer die Herbsttönung fördern kann. Achtung: Zu viel Trockenheit schädigt die Pflanze jedoch!
- Temperaturschwankungen begünstigen die Herbstfärbung, falls möglich einen Standort mit Tag-Nacht-Temperaturdifferenz wählen
- Pflanzen mit einer natürlichen intensiven Herbstfärbung setzen
Gehölze mit intensiver Herbstfärbung
Mit gezielter Pflanzung von Bäumen und Gehölzen mit imposanter Herbstpflanzung kann dieses intensive Farbenspiel im eigenen Garten nachgestellt werden. Am besten werden hierbei mehrere verschiedene Herbstfarben kombiniert. Folgende Pflanzen zeigen eine natürliche Intensivfärbung im Herbst.
Farbenfrohe Stauden, Heidepflanzen und Gräser unterstützen den Effekt
Werden die herbstlichen Gehölze nun passend mit farbenfrohen oder spätblühenden Stauden und Gräser arrangiert, ist der Indian Summer perfekt inszeniert. Diese können sowohl im Garten als auch auf der Terrasse oder Balkon gepflanzt werden.
Für Garten und Topf
Folgende Gehölze haben einen eher kleinbleibenderen Wuchs und können daher zusätzlich auch in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon gepflanzt werden.

„Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wobei jedes Blatt zur Blüte wird.“
Albert Camus