Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Amberbaum - Liquidambar styraciflua jetzt online in unserem Pflanzenversand kaufen


Der amerikanische Amberbaum ist ein Baum, der uns das ganze Gartenjahr über begeistert. Besonders bekannt ist er für seine wunderschöne leuchtende Herbstfärbung mit welcher der Liquidambar tolle Akzente im kühlen, grauen Herbst setzt. Gerne wird er in Parkanlagen und Privatgärten gepflanzt. Hier eignet sich die schöne Pflanze sowohl für die Einzelstellung, wie auch für die Pflanzung in einer kleinen Gruppe.

Wuchs
Der Liquidambar wächst als mittelgroßer Baum oder großer Strauch. Er wird in unseren Breiten etwa 10 Meter hoch. In den ersten Jahren ist sein jährlicher Zuwachs eher verhalten, daher wird eine Düngung empfohlen um das Wachstum des Baumes anzuregen. Erst mit fortgeschrittenem Alter, wenn sich die Pflanze an Ihrem Standort gut eingelebt hat, kann sie einen Zuwachs von etwa 40 cm pro Jahr verzeichnen. Der Amberbaum bildet eine ansehnliche Krone, die bis zu 4 Meter breit werden kann. Sie wächst locker verzweigt, kugelig bis kegelförmig. Im Sommer ist der Liquidambar ein sehr guter Schattenspender in dessen Schutz Sie im Garten entspannen können. Getragen wird die Krone von einem kräftigen grün-grauen Stamm, der bei älteren Bäumen von Korkleisten geziert wird. Anders als es der Habitus der starken Pflanze vermuten ließe, ist die Wurzel des Liquidambar recht schwach. Das tiefwurzelnde Gehölz kommt beispielsweise mit Wurzel-Konkurrenz überhaupt nicht gut zurecht. Daher muss bei der Unterpflanzung mit Stauden oder Bodendeckern darauf geachtet werden, dass auch deren Wurzelwerk eher zurückhaltend ist.

Blatt
Schon während Frühjahr und Sommer ist das sattgrüne, glänzende Blatt des Amberbaums eine wahre Pracht. Auf den ersten Blick könnte man den Amberbaum für einen Ahorn halten, doch stellt man bei genauem Hinsehen deutliche Unterschiede fest. So zum Beispiel die scharf zulaufenden Blattspitzen. Fünf bzw. sieben an der Zahl. Der Liquidambar styraciflua ist sommergrün, so dass der Baum seine Blätter bis zum Winter alle abgeworfen hat. Dies wäre sicherlich schade, wenn da nicht der Herbst wäre, der uns für die kommenden, laublosen Monate entschädigt. Im Herbst beginnt sich das Laub des Liquidambar zu verfärben. Schnell weicht das satte Grün und macht Platz für leuchtendes, kräftiges Rot. Dieses zeigt sich in vielen verschiedenen Facetten, so dass schon ein einzelnes Blatt eine Herbstfärbung aus diversen Rot-Tönen aufzeigen kann. Im amerikanischen Amberbaum präsentiert sich der Herbst wirklich von seiner schönsten Seite. Kaum einer der anderen Bäume kann sich mit dieser prächtigen Herbstfärbung messen.

Blüte und Frucht
Amberbäume sind einhäusig. Dies bedeutet, dass sich weibliche wie auch männliche Blüten an ein und demselben Baum befinden. Beide sind recht unauffällig und von grün-gelber Farbe. Die Blütezeit des amerikanischen Amberbaums ist im Mai. Wegen ihrer grünen Farbe muss man schon ganz genau hinsehen, um die Blüten überhaupt zu entdecken. Die weiblichen Blüten sind etwas markanter als ihr männliches Pendant. Bei Ihnen handelt es sich um lange Ähren, die von den Ästen des Baumes herabhängen. Aus ihnen entwickeln sich im Herbst die kugeligen Kapselfrüchte. Sie erreichen einen Durchmesser von 2 bis 3 cm und verströmen einen süßlichen Duft.

Standort
Der Liquidambar styraciflua bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort. Dieser sollte zudem möglichst windgeschützt gelegen sein. Gerade junge Bäume sind gegenüber kaltem Wind sehr empfindlich. Was den Boden betrifft ist der Baum weniger anspruchsvoll. Er gedeiht nahezu auf jedem Untergrund. Doch ist es von Vorteil, wenn der Boden locker und gut durchlässig ist. Eine Mischung aus Lehm und Sand ist ideal. So kann keine Staunässe entstehen und die Wurzel kann sich frei entfalten. Entspricht ihr Boden diesen Ansprüchen noch nicht, können sie ihn recht einfach durch die Zugabe von Kompost, Humus und Sand aufbessern.

Verwendung
Der amerikanische Amberbaum wird bei uns überwiegend in Gärten und Parkanlagen gepflanzt. Der Imposante Baum scheint für die Einzelstellung als Solitärpflanze prädestiniert, doch kann er bei ausreichend großer Fläche auch in einer kleinen Gruppe gepflanzt werden. Durch die kompakte Größe des Laubbaums müssen selbst kleine Gärten nicht auf den schönen Liquidambar verzichten. Unser Tipp: Besonders gut kommt der Amberbaum in Kombination mit immergrünen Gehölzen zur Geltung. Durch sie entsteht ein noch stärkerer Kontrast zwischen der Umgebung und seiner schönen Herbstfärbung.

Pflege
Der Liquidambar styraciflua ist nicht besonders pflegeintensiv.

Einen Winterschutz benötigen überwiegend die jungen Pflanzen. Hier empfiehlt es sich den Wurzelraum mit Laub oder Rasenschnitt abzudecken. Dies isoliert und spendet gleichzeitig Nährstoffe. Durch einen Kalk-Anstrich des Stammes wird dieser vor Frostrissen und der Kälte des Winters geschützt. Eine Alternative hierzu ist das Einbinden mit Jute.

Wie bereits erwähnt, ist das Wachstum des Liquidambar in den ersten Jahren recht gering. Um dieses zu fördern empfiehlt sich eine jährliche Düngung mit mineralischem Dünger. Diese sollte stets Ende März erfolgen.

Amberbäume sind sehr schnittverträglich. Gleichwohl ist ein Rückschnitt nur selten notwendig und kann die schöne natürliche Wuchsform stören. Ein Schnitt ist dann sinnvoll, wenn Sie den Liquidambar styraciflua selbst zum Hochstamm erziehen wollen. Bei diesem Vorhaben ist es wichtig eine klare Spitze herauszuarbeiten und die Seitenbeastung bis zum Kronenansatz regelmäßig herauszuschneiden.

Wissenswertes
In Nordamerika, der Heimat des Amberbaums, zählt die Pflanze zu den wichtigsten, forstlichen Kulturen. Ganze Wälder werden mit dem schönen Liquidambar styraciflua aufgeforstet. Begehrt ist der Baum wegen seinem harten, wohlriechenden Holz, das in den USA zur Möbelherstellung genutzt wird. In unseren heimischen Wäldern ist der amerikanische Amberbaum nur selten anzutreffen. Hier zählt er zu den seltenen Baumarten. Wir erfreuen uns vielmehr an der wunderschönen Optik der Pflanze, die uns durch ihre vielen Facetten immer wieder staunen lässt. Der Amberbaum ist vielseitiger als man denken sollte. Schon die Indianer Nordamerikas haben ihn für sich entdeckt. Sie zogen einen ganz besonderen Nutzen aus dieser bemerkenswerten Pflanze. Sie fanden heraus, dass das klebrige Harz des Baumes einen ganz hervorragenden, süßen und natürlichen Kaugummi darstellt. Daher trägt der Liquidambar styraciflua den Beinamen 'Sweetgum'.


Wuchs
Wuchs
aufrecht 
normale Krone 
einstämmig 
buschig/strauchartig 
Jahreszuwachs
ca. 50 cm 
Wuchshöhe
bis 10 m 
Wuchsbreite
bis 4 m 
Blüte
Blütenfarbe
grün 
Blüteform
Ähre 
Blütezeit
Mai 
Blütendurchmesser
ca. 3 cm 
Duftstärke
mittel 
Blatt/Laub
Blatt
fünflappig 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
violett 
gelb 
rot 
orange 
Frucht
Art
Kapselfrucht 
Fruchtschmuck
Ja 
Fruchtfarbe
braun 
grün 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
normale Gartenböden 
nährstoffreiche & humose Böden 
trockene Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Alleen & Innenhöfe 
Biodiversität
Bienenweide 
Bienenfreundlich
Ja 
Rückschnitt
verträglich 
Pflanzen pro lfdm. Meter
Frosthärte
winterhart bis -20 Grad 
Wurzel
Herz 

1 - 10 von 17 Bewertungen

14. Juni 2024 08:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lieferung Amberbaum

Schnelle Lieferung, sehr gute Verpackung, gute Pflanzenqualität. Alles gut!

21. Mai 2024 15:22

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

Amberbaum

es ist noch nicht festzustellen ob er angeht ... die drei Blätter hat er verloren..abwarten

23. November 2023 14:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Amberbaum Heister

Lieferung pünktlich wie angekündigt, Baum in gutem Zustand eingetroffen.

26. Mai 2022 15:54

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Sehr schöner Baum

Alles perfekt , gut verpackt und schon schön angewachsen geliefert

21. Mai 2022 22:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Siehe oben

Siehe oben

20. April 2022 07:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Qualität

ein sehr schöner Baum, wir lieben ihn schon, gute Wurzeln, prima Stamm, er wird sicher gut gedeihen

11. September 2021 08:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Amberbaum als Strauch

Ich habe sehr schöne und gesunde Pflanzen erhalten

1. Oktober 2020 21:03

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Schon der 2. gute Baum

Alles prima geklappt

20. März 2020 17:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Amberbaum

Der Beschenkte hat sich sehr über die problemlose Lieferung gefreut und hat den Baum gepflanzt, der hoffentlich gut anwächst. Alles sehr freundlich gelaufen.

21. November 2019 14:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

Sehr gut verpackte Ware, Bäume waren größer als gedacht und mit schönem Wurzelballen. Wenn Sie so gut wachsen wie Sie aussehen alles Top.

17 von 17 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


82%

12%

0%

6%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Amberbaum - Liquidambar styraciflua jetzt online in unserem Pflanzenversand kaufen


Der amerikanische Amberbaum ist ein Baum, der uns das ganze Gartenjahr über begeistert. Besonders bekannt ist er für seine wunderschöne leuchtende Herbstfärbung mit welcher der Liquidambar tolle Akzente im kühlen, grauen Herbst setzt. Gerne wird er in Parkanlagen und Privatgärten gepflanzt. Hier eignet sich die schöne Pflanze sowohl für die Einzelstellung, wie auch für die Pflanzung in einer kleinen Gruppe.

Wuchs
Der Liquidambar wächst als mittelgroßer Baum oder großer Strauch. Er wird in unseren Breiten etwa 10 Meter hoch. In den ersten Jahren ist sein jährlicher Zuwachs eher verhalten, daher wird eine Düngung empfohlen um das Wachstum des Baumes anzuregen. Erst mit fortgeschrittenem Alter, wenn sich die Pflanze an Ihrem Standort gut eingelebt hat, kann sie einen Zuwachs von etwa 40 cm pro Jahr verzeichnen. Der Amberbaum bildet eine ansehnliche Krone, die bis zu 4 Meter breit werden kann. Sie wächst locker verzweigt, kugelig bis kegelförmig. Im Sommer ist der Liquidambar ein sehr guter Schattenspender in dessen Schutz Sie im Garten entspannen können. Getragen wird die Krone von einem kräftigen grün-grauen Stamm, der bei älteren Bäumen von Korkleisten geziert wird. Anders als es der Habitus der starken Pflanze vermuten ließe, ist die Wurzel des Liquidambar recht schwach. Das tiefwurzelnde Gehölz kommt beispielsweise mit Wurzel-Konkurrenz überhaupt nicht gut zurecht. Daher muss bei der Unterpflanzung mit Stauden oder Bodendeckern darauf geachtet werden, dass auch deren Wurzelwerk eher zurückhaltend ist.

Blatt
Schon während Frühjahr und Sommer ist das sattgrüne, glänzende Blatt des Amberbaums eine wahre Pracht. Auf den ersten Blick könnte man den Amberbaum für einen Ahorn halten, doch stellt man bei genauem Hinsehen deutliche Unterschiede fest. So zum Beispiel die scharf zulaufenden Blattspitzen. Fünf bzw. sieben an der Zahl. Der Liquidambar styraciflua ist sommergrün, so dass der Baum seine Blätter bis zum Winter alle abgeworfen hat. Dies wäre sicherlich schade, wenn da nicht der Herbst wäre, der uns für die kommenden, laublosen Monate entschädigt. Im Herbst beginnt sich das Laub des Liquidambar zu verfärben. Schnell weicht das satte Grün und macht Platz für leuchtendes, kräftiges Rot. Dieses zeigt sich in vielen verschiedenen Facetten, so dass schon ein einzelnes Blatt eine Herbstfärbung aus diversen Rot-Tönen aufzeigen kann. Im amerikanischen Amberbaum präsentiert sich der Herbst wirklich von seiner schönsten Seite. Kaum einer der anderen Bäume kann sich mit dieser prächtigen Herbstfärbung messen.

Blüte und Frucht
Amberbäume sind einhäusig. Dies bedeutet, dass sich weibliche wie auch männliche Blüten an ein und demselben Baum befinden. Beide sind recht unauffällig und von grün-gelber Farbe. Die Blütezeit des amerikanischen Amberbaums ist im Mai. Wegen ihrer grünen Farbe muss man schon ganz genau hinsehen, um die Blüten überhaupt zu entdecken. Die weiblichen Blüten sind etwas markanter als ihr männliches Pendant. Bei Ihnen handelt es sich um lange Ähren, die von den Ästen des Baumes herabhängen. Aus ihnen entwickeln sich im Herbst die kugeligen Kapselfrüchte. Sie erreichen einen Durchmesser von 2 bis 3 cm und verströmen einen süßlichen Duft.

Standort
Der Liquidambar styraciflua bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort. Dieser sollte zudem möglichst windgeschützt gelegen sein. Gerade junge Bäume sind gegenüber kaltem Wind sehr empfindlich. Was den Boden betrifft ist der Baum weniger anspruchsvoll. Er gedeiht nahezu auf jedem Untergrund. Doch ist es von Vorteil, wenn der Boden locker und gut durchlässig ist. Eine Mischung aus Lehm und Sand ist ideal. So kann keine Staunässe entstehen und die Wurzel kann sich frei entfalten. Entspricht ihr Boden diesen Ansprüchen noch nicht, können sie ihn recht einfach durch die Zugabe von Kompost, Humus und Sand aufbessern.

Verwendung
Der amerikanische Amberbaum wird bei uns überwiegend in Gärten und Parkanlagen gepflanzt. Der Imposante Baum scheint für die Einzelstellung als Solitärpflanze prädestiniert, doch kann er bei ausreichend großer Fläche auch in einer kleinen Gruppe gepflanzt werden. Durch die kompakte Größe des Laubbaums müssen selbst kleine Gärten nicht auf den schönen Liquidambar verzichten. Unser Tipp: Besonders gut kommt der Amberbaum in Kombination mit immergrünen Gehölzen zur Geltung. Durch sie entsteht ein noch stärkerer Kontrast zwischen der Umgebung und seiner schönen Herbstfärbung.

Pflege
Der Liquidambar styraciflua ist nicht besonders pflegeintensiv.

Einen Winterschutz benötigen überwiegend die jungen Pflanzen. Hier empfiehlt es sich den Wurzelraum mit Laub oder Rasenschnitt abzudecken. Dies isoliert und spendet gleichzeitig Nährstoffe. Durch einen Kalk-Anstrich des Stammes wird dieser vor Frostrissen und der Kälte des Winters geschützt. Eine Alternative hierzu ist das Einbinden mit Jute.

Wie bereits erwähnt, ist das Wachstum des Liquidambar in den ersten Jahren recht gering. Um dieses zu fördern empfiehlt sich eine jährliche Düngung mit mineralischem Dünger. Diese sollte stets Ende März erfolgen.

Amberbäume sind sehr schnittverträglich. Gleichwohl ist ein Rückschnitt nur selten notwendig und kann die schöne natürliche Wuchsform stören. Ein Schnitt ist dann sinnvoll, wenn Sie den Liquidambar styraciflua selbst zum Hochstamm erziehen wollen. Bei diesem Vorhaben ist es wichtig eine klare Spitze herauszuarbeiten und die Seitenbeastung bis zum Kronenansatz regelmäßig herauszuschneiden.

Wissenswertes
In Nordamerika, der Heimat des Amberbaums, zählt die Pflanze zu den wichtigsten, forstlichen Kulturen. Ganze Wälder werden mit dem schönen Liquidambar styraciflua aufgeforstet. Begehrt ist der Baum wegen seinem harten, wohlriechenden Holz, das in den USA zur Möbelherstellung genutzt wird. In unseren heimischen Wäldern ist der amerikanische Amberbaum nur selten anzutreffen. Hier zählt er zu den seltenen Baumarten. Wir erfreuen uns vielmehr an der wunderschönen Optik der Pflanze, die uns durch ihre vielen Facetten immer wieder staunen lässt. Der Amberbaum ist vielseitiger als man denken sollte. Schon die Indianer Nordamerikas haben ihn für sich entdeckt. Sie zogen einen ganz besonderen Nutzen aus dieser bemerkenswerten Pflanze. Sie fanden heraus, dass das klebrige Harz des Baumes einen ganz hervorragenden, süßen und natürlichen Kaugummi darstellt. Daher trägt der Liquidambar styraciflua den Beinamen 'Sweetgum'.


Wuchs
Wuchs
aufrecht 
normale Krone 
einstämmig 
buschig/strauchartig 
Jahreszuwachs
ca. 50 cm 
Wuchshöhe
bis 10 m 
Wuchsbreite
bis 4 m 
Blüte
Blütenfarbe
grün 
Blüteform
Ähre 
Blütezeit
Mai 
Blütendurchmesser
ca. 3 cm 
Duftstärke
mittel 
Blatt/Laub
Blatt
fünflappig 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
violett 
gelb 
rot 
orange 
Frucht
Art
Kapselfrucht 
Fruchtschmuck
Ja 
Fruchtfarbe
braun 
grün 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
normale Gartenböden 
nährstoffreiche & humose Böden 
trockene Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Alleen & Innenhöfe 
Biodiversität
Bienenweide 
Bienenfreundlich
Ja 
Rückschnitt
verträglich 
Pflanzen pro lfdm. Meter
Frosthärte
winterhart bis -20 Grad 
Wurzel
Herz 


1 - 10 von 17 Bewertungen

14. Juni 2024 08:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lieferung Amberbaum

Schnelle Lieferung, sehr gute Verpackung, gute Pflanzenqualität. Alles gut!

21. Mai 2024 15:22

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

Amberbaum

es ist noch nicht festzustellen ob er angeht ... die drei Blätter hat er verloren..abwarten

23. November 2023 14:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Amberbaum Heister

Lieferung pünktlich wie angekündigt, Baum in gutem Zustand eingetroffen.

26. Mai 2022 15:54

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Sehr schöner Baum

Alles perfekt , gut verpackt und schon schön angewachsen geliefert

21. Mai 2022 22:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Siehe oben

Siehe oben

20. April 2022 07:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Qualität

ein sehr schöner Baum, wir lieben ihn schon, gute Wurzeln, prima Stamm, er wird sicher gut gedeihen

11. September 2021 08:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Amberbaum als Strauch

Ich habe sehr schöne und gesunde Pflanzen erhalten

1. Oktober 2020 21:03

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Schon der 2. gute Baum

Alles prima geklappt

20. März 2020 17:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Amberbaum

Der Beschenkte hat sich sehr über die problemlose Lieferung gefreut und hat den Baum gepflanzt, der hoffentlich gut anwächst. Alles sehr freundlich gelaufen.

21. November 2019 14:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

Sehr gut verpackte Ware, Bäume waren größer als gedacht und mit schönem Wurzelballen. Wenn Sie so gut wachsen wie Sie aussehen alles Top.

17 von 17 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


82%

12%

0%

6%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Lauril® Baumwachs

von Neudorff
für Veredelungsarbeiten bei Bäumen,
Sträuchern und Ziergehölzen 

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

ab 9,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Blumenerde für Haus und Garten

(Art.Nr. 125851) Aktiv-Erde 
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

7,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Azet® Baum-, Strauch- u. HeckenDünger

(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger 
mit natürlicher Langzeitwirkung
Inhalt: 5 kg

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

19,99 €

Ähnliche Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Acer pseudoplatanus, Bergahorn

Wuchshöhe: bis 30 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 3,45 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ulmus glabra, Bergulme

Wuchshöhe: 30 m 

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 4,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Liriodendron tulipifera, Tulpenbaum

Wuchshöhe: ca. 25 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 23,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Fagus sylvatica 'Purpurea Pendula', Schwarzrote Hängeblutbuche

Pflanze im Container, 
Heister, 80-100 cm hoch,
Wuchshöhe: 10 - 15 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

59,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Fagus sylvatica purpurea, Blutbuche

die heimische Buche mit blutroten Blättern
Wuchshöhe: bis 30 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 4,45 €
Kontakt