Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Ginkgo biloba - Fächerblattbaum, Ginkgobaum


Sein einzigartiges 'Blatt' macht ihn unverkennbar. Ein lebendes Fossil aus der Urzeit das uns schon seit jeher in Staunen versetzt.

Der Fächerblattbaum stammt, auch wenn das nun lustig klingen mag, aus einem Land vor unserer Zeit. Aber es ist wahr! Die ersten Ginkgos besiedelten wohl schon vor  mehr als 180 Millionen Jahren unsere Wälder. Doch wie kann es sein, dass diese Art über solch einen langen Zeitraum bestehen konnte und allen Widrigkeiten zum Trotz bis heute besteht?

Wuchs
In seiner Höhe kann er, in unseren Breiten, bis zu 15 Meter erreichen, wohingegen seine Breite zwischen 2,5m und 6 m, je nach Kronenform variieren kann.  Er weist nur eine  geringe Beastung auf, diese ist jedoch recht stark und sparrig. Der Fächerblattbaum hat einen jährlichen Zuwachs von 30-50cm zu verzeichnen und kann ein Alter von bis zu 1000 Jahren erreichen.

Laub
Seinen Namen hat der Fächerblattbaum seinem gefächerten Laub zu verdanken. Trotz der Tatsache, dass es sich augenscheinlich um ein Laubblatt handelt zählt der Ginkgo zur Familie der Nadelgehölze. Dies ist auf seine Vergangenheit zurück  zu führen: Damals trug die Pflanze noch ein unverkennbares Nadelkleid, welches sich jedoch im Laufe der Jahrtausende immer weiter entwickelte, bis hin zu einem geschlossenen Blatt. Dies nennt man in Fachkreisen eine Blattmetamorphose. Wenn man genau hinsieht, kann man auch heute noch die Nadeln im Blatt erkennen, die im Gegensatz zu gewöhnlichen Blattadern parallel aus der Basis des Blattes entspringen. Besonders im Herbst ist das Blattwerk sehr schön anzusehen, wenn sich das Laub in ein leuchtendes Gelb verfärbt und sich von allen anderen Bäumen abhebt. Schon Goethe war von seiner Pracht verzaubert und verfasste 1815 das gleichnamige Gedicht: Ginkgo biloba.

Frucht und Blüte
Aus seinen unscheinbaren Blüten entwickelt sich eine Mirabellen ähnliche, grün-gelbe Frucht. In ihrer Heimat, China, wird das Fruchtfleisch gebraten und verspeist. Da der Fächerblattbaum zu den zweihäusigen Pflanzen zählt, finden sich die Früchte nur an den weiblichen Pflanzen.

Standort
Wie bei einem solchen Überlebenskünstler nicht anders zu erwarten, stellt der Ginkgo keine großen Ansprüche an seinen Standort. Er bevorzugt allerdings lockere und tiefgründige Böden, in denen sich sein starkes Wurzelwerk zur Genüge ausbreiten kann. An sonnigen bis halbschattigen Lagen fühlen sie sich besonders wohl.  Auch starker Wind und Immissionen stellen für ihn kein Problem dar.

Wissenswertes
Der Ginkgo ist gegenüber allen bekannten Pflanzenkrankheiten sehr unempfindlich. Er war einer der wenigen Überlebenden nach der Atombombe von Hiroshima. Seine Widerstandskraft ist einzigartig. Heute ist der Fächerblattbaum vor allem durch seine heilende Wirkung in aller Munde. So soll die aus ihm gewonnenen Medizin unter anderem bei nachlassender Gedächtnisleistung und  Konzentrationsbeschwerden gegenwirken.


Wuchs
Wuchs
säulenförmig 
Jahreszuwachs
ca. 25 cm 
ca. 50 cm 
Wuchshöhe
über 10 m 
Wuchsbreite
bis 6 m 
Blatt/Laub
Blatt
fächerförmig 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
gelb 
Frucht
Art
Beeren 
Fruchtschmuck
Ja 
Fruchtfarbe
gelb 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Alleen & Innenhöfe 
Wurzel
Herz 

1 - 10 von 48 Bewertungen

22. Januar 2025 15:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ginkgo biloba

einwandfreie Ware, ist gut angewachsen, jederzeit wieder

19. Juli 2024 19:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ginggobaum

Alles bestens. Ist gut verpackt und pünklich angekommen.

4. Mai 2024 20:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ginkgobaum

Wir haben uns entschlossen einen neuen Baum, auf unserem Grundstück, zu pflanzen. Deshalb haben wir uns einen Ginkgobaum zu nehmen.

5. April 2024 21:38

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Gingko

Lieferung war perfekt. Ob der Gingko wad wird, wird sich erst herausstellen.

7. März 2024 14:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Baum

Alles prima

1. Dezember 2023 13:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Baum Kauf

Das Bäumchen war super verpackt und hatte eine sehr gute Qualität...Er wirkt kräftig und ist schön gerade gewachsen..... Vielen Dank

23. September 2023 11:34

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

Ginkgobaum

Der Baum war leider sehr kapput und hat die Hälfte der Blätter verloren.

12. September 2023 08:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zufrieden

Die Erwartungen wurden übertroffen. Größe, Zustand hervorragend. Alles lief reibungslos und schnell. Kann ich nur weiterempfehlen

7. September 2023 19:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

13. März 2023 11:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

bewertung

Service ,Gingko, Verpackung, Lieferung Alllllles perfekt

48 von 48 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


85%

13%

0%

2%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Ginkgo biloba - Fächerblattbaum, Ginkgobaum


Sein einzigartiges 'Blatt' macht ihn unverkennbar. Ein lebendes Fossil aus der Urzeit das uns schon seit jeher in Staunen versetzt.

Der Fächerblattbaum stammt, auch wenn das nun lustig klingen mag, aus einem Land vor unserer Zeit. Aber es ist wahr! Die ersten Ginkgos besiedelten wohl schon vor  mehr als 180 Millionen Jahren unsere Wälder. Doch wie kann es sein, dass diese Art über solch einen langen Zeitraum bestehen konnte und allen Widrigkeiten zum Trotz bis heute besteht?

Wuchs
In seiner Höhe kann er, in unseren Breiten, bis zu 15 Meter erreichen, wohingegen seine Breite zwischen 2,5m und 6 m, je nach Kronenform variieren kann.  Er weist nur eine  geringe Beastung auf, diese ist jedoch recht stark und sparrig. Der Fächerblattbaum hat einen jährlichen Zuwachs von 30-50cm zu verzeichnen und kann ein Alter von bis zu 1000 Jahren erreichen.

Laub
Seinen Namen hat der Fächerblattbaum seinem gefächerten Laub zu verdanken. Trotz der Tatsache, dass es sich augenscheinlich um ein Laubblatt handelt zählt der Ginkgo zur Familie der Nadelgehölze. Dies ist auf seine Vergangenheit zurück  zu führen: Damals trug die Pflanze noch ein unverkennbares Nadelkleid, welches sich jedoch im Laufe der Jahrtausende immer weiter entwickelte, bis hin zu einem geschlossenen Blatt. Dies nennt man in Fachkreisen eine Blattmetamorphose. Wenn man genau hinsieht, kann man auch heute noch die Nadeln im Blatt erkennen, die im Gegensatz zu gewöhnlichen Blattadern parallel aus der Basis des Blattes entspringen. Besonders im Herbst ist das Blattwerk sehr schön anzusehen, wenn sich das Laub in ein leuchtendes Gelb verfärbt und sich von allen anderen Bäumen abhebt. Schon Goethe war von seiner Pracht verzaubert und verfasste 1815 das gleichnamige Gedicht: Ginkgo biloba.

Frucht und Blüte
Aus seinen unscheinbaren Blüten entwickelt sich eine Mirabellen ähnliche, grün-gelbe Frucht. In ihrer Heimat, China, wird das Fruchtfleisch gebraten und verspeist. Da der Fächerblattbaum zu den zweihäusigen Pflanzen zählt, finden sich die Früchte nur an den weiblichen Pflanzen.

Standort
Wie bei einem solchen Überlebenskünstler nicht anders zu erwarten, stellt der Ginkgo keine großen Ansprüche an seinen Standort. Er bevorzugt allerdings lockere und tiefgründige Böden, in denen sich sein starkes Wurzelwerk zur Genüge ausbreiten kann. An sonnigen bis halbschattigen Lagen fühlen sie sich besonders wohl.  Auch starker Wind und Immissionen stellen für ihn kein Problem dar.

Wissenswertes
Der Ginkgo ist gegenüber allen bekannten Pflanzenkrankheiten sehr unempfindlich. Er war einer der wenigen Überlebenden nach der Atombombe von Hiroshima. Seine Widerstandskraft ist einzigartig. Heute ist der Fächerblattbaum vor allem durch seine heilende Wirkung in aller Munde. So soll die aus ihm gewonnenen Medizin unter anderem bei nachlassender Gedächtnisleistung und  Konzentrationsbeschwerden gegenwirken.


Wuchs
Wuchs
säulenförmig 
Jahreszuwachs
ca. 25 cm 
ca. 50 cm 
Wuchshöhe
über 10 m 
Wuchsbreite
bis 6 m 
Blatt/Laub
Blatt
fächerförmig 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
gelb 
Frucht
Art
Beeren 
Fruchtschmuck
Ja 
Fruchtfarbe
gelb 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Alleen & Innenhöfe 
Wurzel
Herz 


1 - 10 von 48 Bewertungen

22. Januar 2025 15:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ginkgo biloba

einwandfreie Ware, ist gut angewachsen, jederzeit wieder

19. Juli 2024 19:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ginggobaum

Alles bestens. Ist gut verpackt und pünklich angekommen.

4. Mai 2024 20:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ginkgobaum

Wir haben uns entschlossen einen neuen Baum, auf unserem Grundstück, zu pflanzen. Deshalb haben wir uns einen Ginkgobaum zu nehmen.

5. April 2024 21:38

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Gingko

Lieferung war perfekt. Ob der Gingko wad wird, wird sich erst herausstellen.

7. März 2024 14:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Baum

Alles prima

1. Dezember 2023 13:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Baum Kauf

Das Bäumchen war super verpackt und hatte eine sehr gute Qualität...Er wirkt kräftig und ist schön gerade gewachsen..... Vielen Dank

23. September 2023 11:34

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

Ginkgobaum

Der Baum war leider sehr kapput und hat die Hälfte der Blätter verloren.

12. September 2023 08:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zufrieden

Die Erwartungen wurden übertroffen. Größe, Zustand hervorragend. Alles lief reibungslos und schnell. Kann ich nur weiterempfehlen

7. September 2023 19:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

13. März 2023 11:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

bewertung

Service ,Gingko, Verpackung, Lieferung Alllllles perfekt

48 von 48 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


85%

13%

0%

2%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Blumenerde für Haus und Garten

(Art.Nr. 125851) Aktiv-Erde 
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

7,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Dünger für Nadelbäume und Hecken

organisch-mineralischer Dünger 
für vitales und kräftiges Wachstum

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

ab 12,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azet® KoniferenDünger

organischer NPK-Dünger für intensive 
Ausfärbung der Nadeln ohne gelbe Spitzen
* verschiedene Packungsgrößen *

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

ab 10,99 €

Ähnliche Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Picea pungens 'Glauca', Blaufichte

Blaue Stechfichte
Wuchshöhe: bis 20 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 24,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pinus leucodermis (syn. heldreichii), Schlangenhaut-Kiefer

Pflanze im Container, 30-40 cm hoch
Wuchshöhe: bis 8 m

  • Nicht lieferbar

34,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Metasequoia glyptostroboides, Urweltmammutbaum

Chinesisches Rotholz, Wassertanne
Wuchshöhe: bis 30 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 34,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Sequoiadendron giganteum, Kalifornischer Mammutbaum

Berg-Mammutbaum
Wuchshöhe: 40-50 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 10,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Larix decidua, Europäische Lärche

Wuchshöhe: bis 25 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 4,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Pinus nigra austriaca, Österreichische Schwarz-Kiefer

Wuchshöhe: bis 25 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 29,95 €
Kontakt