Bohnenkraut, Bergbohnenkraut, Satureja montana
Jungpflanze im Topf
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
3,29 €*
|
ab 3 |
3,19 €*
|
ab 6 |
2,99 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Bohnenkraut, Bergbohnenkraut- Satureja montana
Das Bohnenkraut gilt bereits seit der Antike als eines der wichtigsten Würzkräuter in der Küche. Wie der Name schon sagt, passt es hervorragend zu Bohnengerichten aller Art. Darüber hinaus wird es für Gerichte mit Hülsenfrüchten aller Art, Wildgerichte und deftige Eintöpfe verwendet.
Verwendung
Die frischen oder gerebelten Blätter werden immer mitgekocht. Nur so kann das Bohnenkraut seinen vollen Geschmack entfalten. Gehen Sie aber sparsam mit der Dosierung um, da das Bohnenkraut einen sehr intensiven Geschmack hat und an die Speisen weitergibt.
Ernte
Das ganze Jahr über können die frischen Blätter geerntet werden. Sie können aber auch ab Sommer die gesamte Pflanze kurz über dem Boden abschneiden, um diese dann als Sträuße zum Trocknen aufhängen. Sobald die Sträußchen trocken sind, können die Blätter abgerebelt und aufbewahrt werden.
Standort
Satureja montana liebt warme und vollsonnige Standorte mit sandigen und kargen Böden. Dabei sollte vor allem vor Winternässe geschützt werden, da sonst Wurzelfäulnis entstehen kann.
Blüte
Die weißen Blütenstände an den Triebspitzen sind eine wichtige Bienenweide und verleihen dem Honig eine besondere Würze, weshalb sie auch oft in historischen Klostergärten in die Nähe von Bienenstöcken gepflanzt wurde.
Tipps zur Pflanzung
Pflanzt man das Bohnenkraut in direkter Nachbarschaft zu Bohnen, kann ein Befall mit der schwarzen Bohnenblattlaus eingedämmt werden kann.
![]() |
Lieferqualität von Kräutern |
Wuchs
Wuchshöhe |
bis 0,5 m
|
---|
Blüte
Blütezeit |
August
September
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
duftendes Blatt
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
trockene Böden
|
Verwendung |
für Gewürz
für Speisen
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
1 - 10 von 28 Bewertungen
29. Juni 2024 16:21
Bohnenkraut
Lieferung erfolgte nach Ankündigung schnell. Verpackung super.
2. Juni 2024 09:21
Bohnenkraut
Sehr gut verpackte, frische Pflanzen, die eine echte Empfehlung sind.
23. Mai 2024 14:38
Bewertung
Die Ware wurde in super Verpackung und sehr guter Qualität geliefert. Gern wieder
4. Januar 2024 13:56
Bohnenkraut
War auch sehr gut
22. Mai 2023 09:04
Qualität
7. Mai 2023 10:30
Alles super
9. April 2023 19:41
Schadenfrei angekommen
Treibt schon grüne Blätter
8. April 2023 16:08
Bohnenkraut
12. November 2022 13:47
Sehr buschig
30. August 2022 07:06
Kräuter
Trotz Lieferung bei Hitze waren die Pflanzen in einem super zustand.
Bohnenkraut, Bergbohnenkraut- Satureja montana
Das Bohnenkraut gilt bereits seit der Antike als eines der wichtigsten Würzkräuter in der Küche. Wie der Name schon sagt, passt es hervorragend zu Bohnengerichten aller Art. Darüber hinaus wird es für Gerichte mit Hülsenfrüchten aller Art, Wildgerichte und deftige Eintöpfe verwendet.
Verwendung
Die frischen oder gerebelten Blätter werden immer mitgekocht. Nur so kann das Bohnenkraut seinen vollen Geschmack entfalten. Gehen Sie aber sparsam mit der Dosierung um, da das Bohnenkraut einen sehr intensiven Geschmack hat und an die Speisen weitergibt.
Ernte
Das ganze Jahr über können die frischen Blätter geerntet werden. Sie können aber auch ab Sommer die gesamte Pflanze kurz über dem Boden abschneiden, um diese dann als Sträuße zum Trocknen aufhängen. Sobald die Sträußchen trocken sind, können die Blätter abgerebelt und aufbewahrt werden.
Standort
Satureja montana liebt warme und vollsonnige Standorte mit sandigen und kargen Böden. Dabei sollte vor allem vor Winternässe geschützt werden, da sonst Wurzelfäulnis entstehen kann.
Blüte
Die weißen Blütenstände an den Triebspitzen sind eine wichtige Bienenweide und verleihen dem Honig eine besondere Würze, weshalb sie auch oft in historischen Klostergärten in die Nähe von Bienenstöcken gepflanzt wurde.
Tipps zur Pflanzung
Pflanzt man das Bohnenkraut in direkter Nachbarschaft zu Bohnen, kann ein Befall mit der schwarzen Bohnenblattlaus eingedämmt werden kann.
![]() |
Lieferqualität von Kräutern |
Wuchs
Wuchshöhe |
bis 0,5 m
|
---|
Blüte
Blütezeit |
August
September
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
duftendes Blatt
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
trockene Böden
|
Verwendung |
für Gewürz
für Speisen
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
1 - 10 von 28 Bewertungen
29. Juni 2024 16:21
Bohnenkraut
Lieferung erfolgte nach Ankündigung schnell. Verpackung super.
2. Juni 2024 09:21
Bohnenkraut
Sehr gut verpackte, frische Pflanzen, die eine echte Empfehlung sind.
23. Mai 2024 14:38
Bewertung
Die Ware wurde in super Verpackung und sehr guter Qualität geliefert. Gern wieder
4. Januar 2024 13:56
Bohnenkraut
War auch sehr gut
22. Mai 2023 09:04
Qualität
7. Mai 2023 10:30
Alles super
9. April 2023 19:41
Schadenfrei angekommen
Treibt schon grüne Blätter
8. April 2023 16:08
Bohnenkraut
12. November 2022 13:47
Sehr buschig
30. August 2022 07:06
Kräuter
Trotz Lieferung bei Hitze waren die Pflanzen in einem super zustand.