Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Kümmel - Carum carvi


Kümmel ist durch seine positiven Eigenschaften auf unser Verdauungssystem, aus unseren Küchen nicht mehr wegzudenken.

Verwendung
So können schwer verdauliche Kohl- oder Bohnenspeisen mit Kümmel versetzt, sehr gut von unserem Körper verarbeitet werden. Darüber hinaus werden durch den Kümmel die Magen- und Verdauungssäfte in hohem Maße aktiviert, so dass fettige Speisen sehr bekömmlich werden.
Kümmel wird jedoch auch in vielen weiteren Speisen, wie Brot, Käse und Sauerkraut, verwendet. Zudem ergeben die Blätter eine hervorragende Salat- und Suppendeko. 

Die Wurzel des Kümmels kann ähnlich wie die Petersilienwurzel, als gedünstetes Gemüse zubereitet werden. Der Geschmack dieser Wurzel ist ähnlich wie die Samen, nur deutlich milder.
Am besten werden die Kümmelsamen vorab zermahlen und dann zum würzen verwendet, um nicht auf die besonders geschmacksintensiven Körner zu beißen.

Verwendung als Tee
Eine hervorragende Möglichkeit, den Kümmel in der natürlichen Medizin zu verwenden, ist der Tee. Hierbei werden 2 Esslöffel leicht zerstoßene Kümmelkörner mit Wasser überbrüht und ca. 10 Minuten ziehen gelassen. Wie bei allen anderen Kräutertees sollte hier alle 6 Wochen eine ca. 1 bis zwei-wöchige Pause eingelegt werden.

Wenn Sie 1 Liter dieses Tees in ein Vollbad geben wird eine vitalisierende Wirkung nach langen und anstrengenden Arbeitstagen erreicht.
Kümmel wirkt zudem antibakteriell und mildert Husten. Festsitzender Schleim wird so in Windeseile gelöst.

Ernte
Geerntet wird die gesamte Pflanze im Frühsommer. Hierbei wird das Kraut bis eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten und die Triebe bis zur vollständigen Samenreife aufgehängt. Die Wurzel kann dann ebenfalls geerntet werden.
Der bis zu 80 cm hoch wachsende Kümmel ähnelt dem Fenchel und dem Dill in seiner Erscheinung. Man erkennt Ihn sofort am typischen Kümmelgeruch, sobald die Pflanze voll in der weißen Doldenblüte steht. 

Standort

Am besten entwickelt er sich an vollsonnigen Standorten. Hierbei können hohe Ernten erzielt werden.

Lieferqualität von Kräutern

Wuchs
Wuchshöhe
bis 0,8 m 
Blüte
Blütezeit
Mai 
Juni  
Blatt/Laub
Blatt
fiederblättrig 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Gewürz 
für Tee 
für Speisen 
Frosthärte
winterhart bis -20 Grad 

5 Bewertungen

5. April 2024 15:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Pflanzen

20. April 2023 23:57

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Kümmel

20. August 2022 15:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gut angewachsen

13. November 2021 13:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kümmel

Danke für die Ersatzlieferung

28. Juli 2019 10:20

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Bewertung

5 von 5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


80%

20%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Kümmel - Carum carvi


Kümmel ist durch seine positiven Eigenschaften auf unser Verdauungssystem, aus unseren Küchen nicht mehr wegzudenken.

Verwendung
So können schwer verdauliche Kohl- oder Bohnenspeisen mit Kümmel versetzt, sehr gut von unserem Körper verarbeitet werden. Darüber hinaus werden durch den Kümmel die Magen- und Verdauungssäfte in hohem Maße aktiviert, so dass fettige Speisen sehr bekömmlich werden.
Kümmel wird jedoch auch in vielen weiteren Speisen, wie Brot, Käse und Sauerkraut, verwendet. Zudem ergeben die Blätter eine hervorragende Salat- und Suppendeko. 

Die Wurzel des Kümmels kann ähnlich wie die Petersilienwurzel, als gedünstetes Gemüse zubereitet werden. Der Geschmack dieser Wurzel ist ähnlich wie die Samen, nur deutlich milder.
Am besten werden die Kümmelsamen vorab zermahlen und dann zum würzen verwendet, um nicht auf die besonders geschmacksintensiven Körner zu beißen.

Verwendung als Tee
Eine hervorragende Möglichkeit, den Kümmel in der natürlichen Medizin zu verwenden, ist der Tee. Hierbei werden 2 Esslöffel leicht zerstoßene Kümmelkörner mit Wasser überbrüht und ca. 10 Minuten ziehen gelassen. Wie bei allen anderen Kräutertees sollte hier alle 6 Wochen eine ca. 1 bis zwei-wöchige Pause eingelegt werden.

Wenn Sie 1 Liter dieses Tees in ein Vollbad geben wird eine vitalisierende Wirkung nach langen und anstrengenden Arbeitstagen erreicht.
Kümmel wirkt zudem antibakteriell und mildert Husten. Festsitzender Schleim wird so in Windeseile gelöst.

Ernte
Geerntet wird die gesamte Pflanze im Frühsommer. Hierbei wird das Kraut bis eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten und die Triebe bis zur vollständigen Samenreife aufgehängt. Die Wurzel kann dann ebenfalls geerntet werden.
Der bis zu 80 cm hoch wachsende Kümmel ähnelt dem Fenchel und dem Dill in seiner Erscheinung. Man erkennt Ihn sofort am typischen Kümmelgeruch, sobald die Pflanze voll in der weißen Doldenblüte steht. 

Standort

Am besten entwickelt er sich an vollsonnigen Standorten. Hierbei können hohe Ernten erzielt werden.

Lieferqualität von Kräutern

Wuchs
Wuchshöhe
bis 0,8 m 
Blüte
Blütezeit
Mai 
Juni  
Blatt/Laub
Blatt
fiederblättrig 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Gewürz 
für Tee 
für Speisen 
Frosthärte
winterhart bis -20 Grad 


5 Bewertungen

5. April 2024 15:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Pflanzen

20. April 2023 23:57

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Kümmel

20. August 2022 15:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gut angewachsen

13. November 2021 13:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kümmel

Danke für die Ersatzlieferung

28. Juli 2019 10:20

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Bewertung

5 von 5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


80%

20%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

BioTrissol KräuterDünger

von Neudorff (Art.Nr. 117825)
Organischer NPK-Flüssigdünger
für vitale und würzige Kräuter
Flasche mit 250 ml Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

6,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

GARDENA Gartenschere "Classic" (Art.Nr. 566881)

bestens zum Schneiden von Blumen
und jungen Trieben geeignet,
mit antihaftbeschichteter Klinge.
Länge: 20 cm, max. Ast-Ø: 18 mm

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

17,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 3.7 von 5 Sternen

Azet® DüngeSticks für Kräuter

(Art.Nr. 125685)
organischer NPK-Dünger
für aromatische Kräuter im Haus und Garten
40 Sticks im Standbodenbeutel

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

6,99 €

Ähnliche Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Kümmelthymian, Thymus herba-barona

Jungpflanze im Topf

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Baldrian, Katzenkraut, Valeriana officinalis

Jungpflanze im Topf

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 3.9 von 5 Sternen

Estragon, Bertram, Artemisia dracunculus

Jungpflanze im Topf

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 5,79 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Weinraute, Ruta graveolens

Jungpflanze im Topf

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Pimpinelle, kleiner Wiesenkopf, Sanguisorba minor

Jungpflanze im Topf

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bohnenkraut, Bergbohnenkraut, Satureja montana

Jungpflanze im Topf

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Echte Kamille, Matricaria recutita

Jungpflanze im Topf

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Zitronenmelisse, Melissa officinalis

Wirkung: entspannend und belebend

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Blutampfer, Hainampfer, Rumex sanguineum

Jungpflanze im Topf

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,99 €
Kontakt