Pyrus pyrifolia Nashi 'Kosui',
Buschbaum im Container,
Stammhöhe 40-60 cm ,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m, mit Schnitt 3 - 4 m
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus pyrifolia Nashi 'Kumoi',
Buschbaum im Container,
Stammhöhe 40-60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Buschbaum im Container, Stammhöhe 40 - 60 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m, mit Schnitt 3 - 4 m
Veredlungsunterlage: Quitte A
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Alexander Lucas
Herbstbirne
Fruchtfarbe: graugrün, berostet
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Clapps Liebling
Herbstbirne
Fruchtfarbe: gelblichgrün-gelblichrot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Conference
Herbstbirne
Fruchtfarbe: grün, berostet
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Frühe aus Trévoux
Sommerbirne
Fruchtfarbe: gelbgrün-rot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Gellerts Butterbirne
Herbstbirne
Fruchtfarbe: grünlich-bronzerot, brostet
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Gräfin von Paris,
Winterbirne,
Fruchtfarbe: grünlichgrau, berostet
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Gute Luise
Herbstbirne
Fruchtfarbe: gelbgrün-braunrot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Harrow Sweet
Buschbaum im Container,
Stammhöhe 40-60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Köstliche aus Charneux
Herbstbirne
Fruchtfarbe: gelbgrün-orangerot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Oberösterreicher Weinbirne,
Mostbirne, Herbstbirne,
Fruchtfarbe: zitronengelb
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Pastorenbirne
Winterbirne
Fruchtfarbe: grüngelb-braunrot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Schweizer Wasserbirne,
Mostbirne, Herbstbirne,
Fruchtfarbe: grün-gelb
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Vereinsdechantsbirne
Winterbirne
Fruchtfarbe: gelbgrün-orangerot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Pyrus communis Williams Christ
Sommerbirne
Fruchtfarbe: goldgelb-rötlich
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
2 Sorten auf einem Baum,
Buschbaum im Container,
Stammhöhe 40-60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Bei uns können Sie viele verschiedene Sorten an Birnenbäumen kaufen!
Wie der Apfel zählt auch die Birne zu den Kernobstgewächsen und gehört der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) an. Birnen sind sehr süß und aromatisch und weisen wesentlich weniger Säure als Äpfel auf. Daher sind sie sehr bekömmlich und eigenen sich auch für säureempfindliche Menschen und Kleinkinder. Es gibt insgesamt weltweit um die 2.000 Sorten von Birnen. Ihre Hauptverbreitungsgebiet liegt Westasien, Europa und Nordamerika. Die Birnen, die wir hier in Deutschland genießen, kommen meist aus Italien. Doch auch bei uns kann man die Pflanze sehr gut anbauen. Die beliebtesten und bekanntesten Sorten sind die 'Gute Luise', 'Alexander Lukas' und 'Williams Christ' doch es gibt noch viele mehr zu entdecken.
Viele kennen die Birne nur als Frucht für den frischen Verzehr. Doch es gibt viele leckere Gerichte, die mit diesem Obst zubereitet werden können. Nicht nur Nachspeisen, wie die berühmte 'Birne Helene' , sondern auch deftige Speisen und Salate können mit dem süßen Geschmack der Birne bereichert werden.
Birnen sind unheimlich gesund. Sie beinhalten eine Menge Vitamine und Mineralstoffe, die sich in und direkt unter der Schale befinden. Man sollte daher von einem Schälen der Frucht absehen. Auch für Diäten sind Birnen sehr gut geeignet, sie sorgen für ein schnell eintretendes Sättigungsgefühl und unterstützten die Verdauung.
![]() |
Die Lagerung der frisch geernteten Früchte ist etwas knifflig. Sie sollten die Birnen nicht ernten, wenn sie schon richtig reif sind, sondern schon einige Tage im Voraus. Bei Zimmertemperatur sind die Pflanzen nur wenige Tage haltbar. Sie sollten daher besser ein Plätzchen im Kühlschrank für Ihre Ernte frei räumen. Wie oben erwähnt, gibt es jedoch auch Lagerbirnen. |
Birnen unterscheidet man im wesentlichen in Tafel- und Mostbirnen. Tafelbirnen sind generell für den direkten Verzehr geeignet, wohingegen sich die Mostbirne, wie ihr Name bereits verrät, hervorragend für die Most- und Saftgewinnung eignet.
Weit verbreitet ist die Halbwahrheit die Nashi-Birne sei eine Kreuzung aus Apfel und Birne. In Wirklichkeit steht diese Frucht jedoch nicht mit dem Apfel in Verbindung, sondern ist vielmehr die kleine, asiatische Schwester der Birne. Sie ist weniger süß und milder als die Birne. Zudem hat sie ein sehr knackiges Fruchtfleisch.