
Pyrus communis Pastorenbirne
Winterbirne
Fruchtfarbe: grüngelb-braunrot

Buschbaum, wurzelnackt, Stammhöhe 40 - 60 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m, mit Schnitt 3 - 4 m
Veredlungsunterlage: Quitte A

wurzelnackt, Stammhöhe 120 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 170 - 200 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 7 m, mit Schnitt 4 - 5 m

wurzelnackt, Stammhöhe 160 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 200 - 250 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 7 m, mit Schnitt 4 - 5 m
Die Pastorenbirne online kaufen
Frucht: Die große, längliche, birnenförmige Frucht der Birne „Pastorenbirne“ hat eine graugrüne Schale, die sich später gelbgrün verfärbt. Die braunrote Verfärbung auf der Sonnenseite hat einen durchlaufenden roten Strich. Das gelbweiße Fruchtfleisch der Birne hat einen schwach würzigen Geschmack. Mit ihrem hohen und regelmäßigen Ertrag können Sie die Früchte von Ende September bis Anfang Oktober ernten. Wenn Sie die Früchte noch ca. zwei Wochen lagern, erhalten Sie den vollen Geschmack. Zudem können die Birnen bis in den Januar gelagert werden, sofern Sie kühl gelagert sind.
Standort: Um einen hohen Ertrag zu erzielen, benötigt die Birne „Pastorenbirne“ einen lockeren und nährstoffreichen Boden, der sonnig bis halbschattig sein sollte.
Verwendung: Die Birne „Pastorenbirne“, lässt sich nicht nur frisch genießen, sondern auch sehr gut zu Kompott oder zu Dörrobst verarbeiten.
Damit die Bire befruchtet werden kann, ist sie auf Fremdbefruchtung angewiesen.
Befruchtersorten für die Pastorenbirne:
Birne Clapps Liebling
Birne Frühe aus Trevoux
Birne Gellerts Butterbirne
Birne Gute Luise
Birne Köstliche aus Charneux
![]() |
Pflanzung von Obstbäumen (im Container und wurzelnackt) |
Frucht: | Groß, schlank, birnenförmig; graugrün, später grüngelb, sonnenseits braunroter überzug, durchlaufender schmaler Roststrich; gelbweißes, grobes Fleisch, schwach würzig, schmelzend. |
Pflückreife: | Ende September bis Anfang Oktober. |
Genussreife: | Ende Oktober bis Januar, gute Lagerfähigkeit. |
Ertrag: | Mittel bis hoch, regelmäßig, sehr windfest. Erster Ertrag ab dem 2. Standjahr |
Eignung: | Frischverzehr, Tafelbirne. |
Lieferqualität: | ![]() |
Pastorenbirne
Ich kann das Anwuchsergebnis noch nicht beurteilen. Die Pflanze sah gut aus, eventuell war die Wurzel etwas trocken. ich habe sie vor dem Pflanzen zwei Stunden in die Regentonne gestellt.
Leider kam die Pflanze im beschädigten Karton an und erst im zweiten Versuch.
Der Katon war mit 3,5m Länge deutlich zu groß für die Pflanze, deren Gesamtlänge max. 2m war.
Ein kürzerer Karton wäre deutlich günstiger und ausreichend gewesen.
Birnbaum
Gute Baumschulqualität, gute Verpackung, schnelle Lieferung, alles bestens.
Bewertung Einkauf
Schnelle Lieferung, Gute Anleitung auf der Homepage
BEWERTUNG
Für Wurzelware Ok. Schöner Baum
Bewertung
Gerade gewachsener Baumstamm mit Wurzelwerk.
Pastorienbirne
Danke, alles super !
Birnbaum Vereindechants
Baum sah gut aus, gleichmäßig gewachsen und schön groß, und nach meiner Meinung
von guter Qualität.
Zu diesem Produkt empfehlen wir
von Neudorff - (Art.Nr. 125696)
natürlicher Kaliumdünger zur Vorbeugung
gegen Pilzkrankheiten an Obstgehölzen
Flasche mit 250 ml Inhalt
(Art.Nr. 125851) - Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
Naturdünger (Art.Nr. 119186)
mit lebenden Mykorrhiza-Pilzen
verbessert das Wachstum auf Problemstandorten
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt
nur für Halb- und Hochstämme
Verbiss-, Fege- und Nageschutz
Hülsenhöhe: 100 cm