
Buschbaum im Container, Stammhöhe 40 - 60 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m, mit Schnitt 3 - 4 m
Veredlungsunterlage: Quitte A
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- pf99025001
Die Jakobibirne ist eine uralte Sorte mit besonders früher Reifezeit!
Die Jakobibirne ist eine besonders alte Sorte, deren Ursprung nicht mehr eindeutig zurückverfolgt werden kann. Es handelt sich um eine sehr robuste Sorte, welche über Jahrhunderte hinweg erfolgreich in ganz Europa kultiviert wurde. Sie reift um Jakobi, also bereits Mitte bis Ende Juli. Somit gehört sie mit zu den frühesten Birnen überhaupt. In Kombination mit später reifenden Sorten können Sie mit der Jakobibirne die Erntezeit entscheidend verlängern.
Frucht: Die mittelgroßen Birnenfrüchte sind am Anfang noch dunkelgrün. Mit zunehmender Reife färben diese sich dann in ein helles Gelb. Die Fruchtschale wird zum Ende der Reifezeit braun berostet. Dies ist kein schadhafter Pilz, sondern eine gewöhnliche Färbung der Fruchtschale. Das weiße Fruchtfleisch ist saftig und schmelzend mit einem hervorragenden und würzigen Aroma. Zudem verbreitet die Jakobibirne einen auffallend fruchtigen Duft!
Standort: Birnen benötigen allgemein einen sehr warmen und vor allem geschützten Standort. Gönnen Sie Ihrer Jakobibirne einen Pflanzplatz Richtung Süden oder Westen, welcher zudem auch windgeschützt ist. So steht einem reichen Fruchtertrag nichts mehr im Weg.
Verwendung: Die Jakobibirne wurde seit jeher als Tafelbirne, zum Einmachen, zum Saften, zum Brennen, zum Backen oder zum Einmachen verwendet.
Wie auch alle anderen Birnensorten, ist die Jakobibirne auf eine Fremdbefruchtung angewiesen. Am besten eignen sich Sorten mit der übereinstimmenden Blütezeit. Befruchtersorten für die Jakobibirne:
Birne Clapps Liebling
Birne Gellerts Butterbirne
Birne Conference
Birne Gute Luise
![]() |
Pflanzung von Obstbäumen (im Container und wurzelnackt) |
Frucht: | mittelgroß, grüne Fruchtschale, mit zunehmender Reife Gelb färbend. Weißes, zartschmelzendes und würziges Fruchtfleisch mit tollem Duft. |
Pflückreife: | Anfang bis Mitte Juli |
Genussreife: | Bis Ende August. |
Ertrag: | Mittel. Erster Ertrag ab dem 2. Standjahr |
Eignung: | Frischverzehr, Tafelbirne. |
Lieferqualität: | ![]() |
Alles bestens
Zu diesem Produkt empfehlen wir
von Neudorff - (Art.Nr. 125696)
natürlicher Kaliumdünger zur Vorbeugung
gegen Pilzkrankheiten an Obstgehölzen
Flasche mit 250 ml Inhalt
(Art.Nr. 125851) - Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
organischer NPK-Dünger
für saftige und wohlschmeckende Früchte
* verschiedene Abpackungsgrößen *