Zitronenverbene, Zitronenstrauch, Lippia zitriodora
Jungpflanze im Topf
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 5 |
4,99 €*
|
ab 6 |
4,59 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Zitronenverbene, Zitronenstrauch - Lippia zitriodora
In Ihren Blattadern führt die Zitronenverbene eines der begehrtesten ätherischen Öle überhaupt. Sie riechen es sofort, wenn Sie ein Blatt dieses Krauts zerreiben, denn es verbreitet sich sofort ein angenehmer und wohltuender Geruch nach frischer Zitrone. Aus diesem Grund wird die Zitronenverbene sehr gerne zu Aromatherapien in Form von Duftsäckchen, Bäder oder Tees verwendet. Bei Duftsäckchen werden getrocknete Blätter in ein Säckchen gepackt und in den Kleiderschrank gehängt, wobei sich der angenehme Duft sofort auf die Wäsche überträgt.
Verwendung als Tee
Als Tee lassen sich die frischen Blätter hervorragend verwenden. Hierfür benötigen Sie 1 - 2 Esslöffel für eine Tasse Tee. Sofort beruhigen und verzaubern Sie die frischen Düfte, die aus der Tasse emporsteigen. Zudem hilft dieser Tee gegen Völlegefühl und Blähungen und kann daher hervorragend als Begleitung zum Essen getrunken werden.
Verwendung als Wäschewasser
Hierbei wird eine Hand voll dieser Blätter in der Hand zerrieben und in 1 Liter Wasser aufgeweicht. Dies lassen Sie ca. 2 - 3 Stunden lang einweichen. Danach kann das Wasser abgeseiht und in eine Sprühflasche abgefüllt werden. Vor dem Bügeln kann dieses Wasser nun auf die frische Wäsche gesprüht werden.
Verwendung als Badezusatz, Wadenwickel oder zur Befeuchtung der Haut
Die kühlende Wirkung des Zitronenstrauchs bringt uns zur einer weiteren Einsatzmöglichkeit. Denn die frischen Blätter können in Weinessig eingeweicht und 1 Woche lang ziehen gelassen werden. Hierfür werden einfach zwei ganze Zweige in ein Glas Essig gegeben. Diese Flüssigkeit kann später in Bädern, Wadenwickeln oder als Befeuchtung für die Haut genutzt werden. Die wohltuende und kühlende Wirkung ist besonders bei Hitzewallungen angenehm.
Verwendung in der Küche
Setzen Sie die Pflanze auch in der Küche ein. Besonders in Thai-Gerichten ist Sie ein hervorragender Ersatz für die seltene Kiffirlimette. Jedoch sollten Sie die Blätter auf Grund des starken Aromas nur sparsam verwenden.
Ernte
Sie können die Zitronenverbene zwischen Juni und Oktober ernten, denn dann steht die Pflanze in voller Blüte und bildet das stärkste Aroma.
Standort und Überwinterung
Dieses aus Südamerika stammende Kraut benötigt warme und humose Standorte mit gut feuchten Böden. Frost verträgt die Pflanze nicht, deshalb sollten Sie die Pflanze als Kübelpflanze halten und im Innenraum Überwintern.
![]() |
Lieferqualität von Kräutern |
Wuchs
Wuchshöhe |
bis 2 m
|
---|
Blüte
Blütezeit |
August
Juli
September
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
länglich
duftendes Blatt
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
hellgrün
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Tee
für Speisen
für Kübelbepflanzung
|
Frosthärte |
nicht frosthart
|
1 - 10 von 20 Bewertungen
12. Juli 2024 10:39
Bewertung
21. Juli 2023 14:41
Zitronenverbene
Pflanze ist gut verpackt angekommen. Habe sie gleich in ein passenden Blumentopf gepflanzt ( für den Balkon) und ist zügig weiter gewachsen. Erste Ernte ist für Tee schon erfolgt. Alles super!
14. Juni 2023 08:30
Bewertung
Bin sehr zufrieden
22. Mai 2023 10:00
Zitronenverbehne
Gute Verpackung und hat den Transport überstanden. Wächst auf dem Balkon und treibt überall gut aus. Wie sie sich weiter entwickelt, wird sich zeigen.
14. April 2023 17:34
Zitronenverbene
Kommt nicht. Ich warte noch ab.
12. November 2022 13:47
Toller Wuchs
7. Oktober 2022 16:03
Bewertung Zitronenverbene
Die Pflanzen sind sehr, sehr klein und in keinem guten Zustand. Trotz guter Pflege erholen Sie sich kaum...schade...
25. März 2021 13:44
Bewertung
Beide Pflanzen sind in einem einwandfreien und sehr sorgfältig verpackten Zustand angekommen. Noch könnte ich sie wetterbedingt nicht einpflanzen aber sie wachsen und gedeihen im Topf auch schon sehr gut
22. Oktober 2020 14:42
Zitronenverbene
Auch hier - keine Klagen!
15. Oktober 2020 18:22
erste pflanze wurde vertrocknet geliefert
die erste pflanze wurde vertrocknet geliefert ersatz pflanze war dann in ordnung
Zitronenverbene, Zitronenstrauch - Lippia zitriodora
In Ihren Blattadern führt die Zitronenverbene eines der begehrtesten ätherischen Öle überhaupt. Sie riechen es sofort, wenn Sie ein Blatt dieses Krauts zerreiben, denn es verbreitet sich sofort ein angenehmer und wohltuender Geruch nach frischer Zitrone. Aus diesem Grund wird die Zitronenverbene sehr gerne zu Aromatherapien in Form von Duftsäckchen, Bäder oder Tees verwendet. Bei Duftsäckchen werden getrocknete Blätter in ein Säckchen gepackt und in den Kleiderschrank gehängt, wobei sich der angenehme Duft sofort auf die Wäsche überträgt.
Verwendung als Tee
Als Tee lassen sich die frischen Blätter hervorragend verwenden. Hierfür benötigen Sie 1 - 2 Esslöffel für eine Tasse Tee. Sofort beruhigen und verzaubern Sie die frischen Düfte, die aus der Tasse emporsteigen. Zudem hilft dieser Tee gegen Völlegefühl und Blähungen und kann daher hervorragend als Begleitung zum Essen getrunken werden.
Verwendung als Wäschewasser
Hierbei wird eine Hand voll dieser Blätter in der Hand zerrieben und in 1 Liter Wasser aufgeweicht. Dies lassen Sie ca. 2 - 3 Stunden lang einweichen. Danach kann das Wasser abgeseiht und in eine Sprühflasche abgefüllt werden. Vor dem Bügeln kann dieses Wasser nun auf die frische Wäsche gesprüht werden.
Verwendung als Badezusatz, Wadenwickel oder zur Befeuchtung der Haut
Die kühlende Wirkung des Zitronenstrauchs bringt uns zur einer weiteren Einsatzmöglichkeit. Denn die frischen Blätter können in Weinessig eingeweicht und 1 Woche lang ziehen gelassen werden. Hierfür werden einfach zwei ganze Zweige in ein Glas Essig gegeben. Diese Flüssigkeit kann später in Bädern, Wadenwickeln oder als Befeuchtung für die Haut genutzt werden. Die wohltuende und kühlende Wirkung ist besonders bei Hitzewallungen angenehm.
Verwendung in der Küche
Setzen Sie die Pflanze auch in der Küche ein. Besonders in Thai-Gerichten ist Sie ein hervorragender Ersatz für die seltene Kiffirlimette. Jedoch sollten Sie die Blätter auf Grund des starken Aromas nur sparsam verwenden.
Ernte
Sie können die Zitronenverbene zwischen Juni und Oktober ernten, denn dann steht die Pflanze in voller Blüte und bildet das stärkste Aroma.
Standort und Überwinterung
Dieses aus Südamerika stammende Kraut benötigt warme und humose Standorte mit gut feuchten Böden. Frost verträgt die Pflanze nicht, deshalb sollten Sie die Pflanze als Kübelpflanze halten und im Innenraum Überwintern.
![]() |
Lieferqualität von Kräutern |
Wuchs
Wuchshöhe |
bis 2 m
|
---|
Blüte
Blütezeit |
August
Juli
September
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
länglich
duftendes Blatt
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
hellgrün
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Tee
für Speisen
für Kübelbepflanzung
|
Frosthärte |
nicht frosthart
|
1 - 10 von 20 Bewertungen
12. Juli 2024 10:39
Bewertung
21. Juli 2023 14:41
Zitronenverbene
Pflanze ist gut verpackt angekommen. Habe sie gleich in ein passenden Blumentopf gepflanzt ( für den Balkon) und ist zügig weiter gewachsen. Erste Ernte ist für Tee schon erfolgt. Alles super!
14. Juni 2023 08:30
Bewertung
Bin sehr zufrieden
22. Mai 2023 10:00
Zitronenverbehne
Gute Verpackung und hat den Transport überstanden. Wächst auf dem Balkon und treibt überall gut aus. Wie sie sich weiter entwickelt, wird sich zeigen.
14. April 2023 17:34
Zitronenverbene
Kommt nicht. Ich warte noch ab.
12. November 2022 13:47
Toller Wuchs
7. Oktober 2022 16:03
Bewertung Zitronenverbene
Die Pflanzen sind sehr, sehr klein und in keinem guten Zustand. Trotz guter Pflege erholen Sie sich kaum...schade...
25. März 2021 13:44
Bewertung
Beide Pflanzen sind in einem einwandfreien und sehr sorgfältig verpackten Zustand angekommen. Noch könnte ich sie wetterbedingt nicht einpflanzen aber sie wachsen und gedeihen im Topf auch schon sehr gut
22. Oktober 2020 14:42
Zitronenverbene
Auch hier - keine Klagen!
15. Oktober 2020 18:22
erste pflanze wurde vertrocknet geliefert
die erste pflanze wurde vertrocknet geliefert ersatz pflanze war dann in ordnung