Kaki 'Ragno', Kaki-Baum auch Persimone oder Sharonfrucht
Diospyros kaki, Buschbaum im Container,
Stammhöhe ca. 40 - 60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Veredlungsunterlage: Wilde Kaki-Sämling
Selbstfruchtend!
Kaki 'Ragno', Kaki-Baum auch Persimone oder Sharonfrucht
Diospyros kaki, Buschbaum im Container,
Stammhöhe ca. 40 - 60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Veredlungsunterlage: Wilde Kaki-Sämling
Selbstfruchtend!
69,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Kaki 'Ragno' - Kaki-Baum auch Persimone oder Sharonfrucht
In China wird die Kaki-Frucht bereits seit über 2.000 Jahren kultiviert und zählt damit zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Hierzulande ist die pflegeleichte Pflanze, auch bekannt als Kakipflaume, bislang noch eine Seltenheit – dabei überzeugt sie sowohl durch ihre eindrucksvolle Herbstfärbung als auch durch den köstlichen Geschmack ihrer exotischen Früchte.
Die Kaki-Sorte 'Ragno' trägt mittelgroße, tomatenförmige und leuchtend orangefarbene Früchte die bei voller Fruchtreife weich sind und mit ihrem süßen Geschmack an Aprikosen und Birnen erinnern. Es sind hohe und regelmäßige Erträge zu erwarten. Die Pflanze ist selbstfruchtend, sodass keine zweite Pflanze zur Befruchtung erforderlich ist. Als Veredelungsunterlage wird ein wilder Kaki-Sämling verwendet, was die Pflanze robust und langlebig macht. Veredelte, sortenechte Kakibäume tragen bereits ab dem zweiten bis dritten Standjahr reichlich Früchte. Der Kakibaum gedeiht hervorragend in Weinbauklima-Gebieten und kommt mit leichtem Frost bis – 15 °C im Winter gut zurecht.
Wuchs und Krone
Die Kaki wächst kompakt mit dichter, rundlich geformter Krone. Sie ist etwas schwächerwüchsig und erreicht eine Höhe von etwa 2 m und eine Breite von 1,5 - 2 m.
Blüte und Frucht
Von Mai bis Juni erscheinen zartgelbe Blüten mit einem Durchmesser von ca. 2 - 2,5 cm, die auch ohne Bestäubung Früchte ansetzen können. Im Spätherbst, wenn der Baum seine Blätter abgeworfen hat, leuchten die orangeroten Früchte wie kleine Laternen - ein echter Blickfang! Die mittelgroßen, glattschaligen Früchte reifen früh und tragen regelmäßig. Ihr Fruchtfleisch ist süß, saftig und im vollreifen Zustand weich und aromatisch – mit Nuancen von Birne und Aprikose. Die Früchte sollten erst nach dem ersten Frost im November oder Dezember geerntet werden, da der typisch herbe Tanningehalt dann weitgehend abgebaut ist. Alternativ können sie im Haus nachreifen. Auch unreif gepflückte Früchte eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmelade oder Konfitüre.
Blätter und Herbstfärbung
Der Austrieb zeigt sich hellgrün, später werden die Blätter glänzend mittelgrün und leicht behaart. Im Herbst beeindruckt der Baum mit intensiven Gelb-, Orange- und Rottönen.
Standort und Boden
Die Kaki bevorzugt sonnige bis halbschattige, geschützte Plätze. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein.
Verwendung
Mit ihrer prachtvollen Herbstfärbung und den exotischen Früchten ist die Kaki ein dekoratives Ziergehölz. Besonders eindrucksvoll wirken die orangefarbenen Früchte, die im Winter lange am kahlen Baum hängen bleiben - wie natürliche Weihnachtskugeln. Kakibäume eignen sich für Garten, Terrasse oder Wintergarten und sind bis etwa -15 °C bis -–18 °C frosttolerant. Junge Pflanzen benötigen jedoch Winterschutz.
Pflege im Garten
Die Kaki ist pflegeleicht und schnittverträglich, benötigt aber nur selten einen Rückschnitt. Im Frühjahr freut sie sich über Kompost oder organischen Langzeitdünger. Während Trockenphasen sollte sie gründlich gewässert werden, Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Im Winter schützt eine Abdeckung aus Strohmatten, Laub oder Fleece vor Frost.
Pflege im Kübel
Auch im Topf gedeiht die Kaki ausgezeichnet. Sie hat einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf und sollte regelmäßig, aber ohne Staunässe gegossen werden. Gedüngt wird von März bis September etwa zweimal im Monat mit einem Volldünger. Zur Überwinterung stellt man die Pflanze an einen kühlen, frostfreien Ort (z. B. Wintergarten, Keller oder Garage). Da sie laubabwerfend ist, verträgt sie auch wenig Licht. Während der Ruhezeit nur sparsam gießen und einmal monatlich genügt. Der Neuaustrieb erfolgt ab April.
Wuchs
| Wuchs |
einstämmig
buschig/strauchartig
|
|---|
Blüte
| Blütezeit |
Mai
Juni
Juli
|
|---|
Blatt/Laub
| Blatt |
eiförmig
elliptisch
|
|---|---|
| Herbstfärbung |
Ja
|
| Herbstfarbe |
gelb
|
Frucht
| Art |
Kernobst
|
|---|---|
| Erntezeit |
September
Oktober
|
| Frucht-/Genussreife |
September
Oktober
|
| Geschmack |
süß
|
| Eignung |
Saftgewinnung
zum Backen
Weingewinnung
Marmelade/Gelee/Kompott
Frischverzehr
|
| Fruchtfarbe |
rot
orange
gelb
|
Sonstiges
| Standort |
Sonne
|
|---|---|
| Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
|
| Biodiversität |
Bienenweide
|
| Wurzel |
Herz
|
1 - 10 von 23 Bewertungen
6. Mai 2023 23:29
Top Pflanze
Schönes Bäumchen. Sieht sehr kräftig aus. Hoffe es wächst gut an.
19. November 2022 09:30
Kaki Bäumchen
Das Bäumchen wurde gut verpackt auf die Reise geschickt. Bei der Ankunft war nichts gebrochen oder abgeknickt. Der Preis ist angemessen da das Bäumchen recht groß ist und einen gesunden, kräftigen Eindruck macht. Ich kaufe gerne wieder in diesem Shop.
27. Oktober 2022 20:14
Kaki
Stamm bis ins Kernholz gerissen, soll dem Baum nichts ausmachen, sagte man mir am Telefon. Wir haben eine Reklamation nicht ausgeschlossen. Mir wäre lieber, er wächst und gedeiht.
15. April 2021 20:56
Bestellung Kakibaum
Auch diese Lieferung war wie gewohnt prompt. Der angezeigte Mangel, über den es wiederum prompten Schriftverkehr gab, macht davon keine Abstriche
25. Dezember 2020 17:29
Anlieferzustand
Bis jetzt alles bestens
20. Dezember 2020 18:14
Kaki-Baum
Sehr gute Qualität un d termingerechte Lieferung
19. Dezember 2020 14:18
Sieht gut aus
War super verpackt, die Pflanze macht einen sehr guten und kräftigen Eindruck. Da ich sie erst gepflanzt habe kann ich noch nicht viel mehr sagen.
4. Dezember 2020 17:20
Kaki Baum
Super schnell geliefert, schönes Bäumchen und sehr gut verpackt
28. November 2020 17:39
Bestellung - Versand - Lieferung / Gehölzpflanze Kaki 'Ragno'
ordnungsgemäß und zufriedenstellend abgewickelt; überrascht von der begleitenden Pflanz- und Pflegeanleitung ! - Servicefreundlich !
2. April 2020 16:03
Lieferung Kaki
Toller Baum, größer als erwartet mit schöner Krone, Knospenansätze waren bereits da. Eigentlich idiotensicher verpackt und Versandvorschrift eindeutig. Leider hat der Auslieferer wohl nicht lesen können: "nur liegend transportieren" Oben und unten konnte er auch nicht verstehen. Trotz allem ist es aber so gut verpackt gewesen, dass nur ein kleiner Ast abgebrochen war. Also definitiv 10 *
Kaki 'Ragno' - Kaki-Baum auch Persimone oder Sharonfrucht
In China wird die Kaki-Frucht bereits seit über 2.000 Jahren kultiviert und zählt damit zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt. Hierzulande ist die pflegeleichte Pflanze, auch bekannt als Kakipflaume, bislang noch eine Seltenheit – dabei überzeugt sie sowohl durch ihre eindrucksvolle Herbstfärbung als auch durch den köstlichen Geschmack ihrer exotischen Früchte.
Die Kaki-Sorte 'Ragno' trägt mittelgroße, tomatenförmige und leuchtend orangefarbene Früchte die bei voller Fruchtreife weich sind und mit ihrem süßen Geschmack an Aprikosen und Birnen erinnern. Es sind hohe und regelmäßige Erträge zu erwarten. Die Pflanze ist selbstfruchtend, sodass keine zweite Pflanze zur Befruchtung erforderlich ist. Als Veredelungsunterlage wird ein wilder Kaki-Sämling verwendet, was die Pflanze robust und langlebig macht. Veredelte, sortenechte Kakibäume tragen bereits ab dem zweiten bis dritten Standjahr reichlich Früchte. Der Kakibaum gedeiht hervorragend in Weinbauklima-Gebieten und kommt mit leichtem Frost bis – 15 °C im Winter gut zurecht.
Wuchs und Krone
Die Kaki wächst kompakt mit dichter, rundlich geformter Krone. Sie ist etwas schwächerwüchsig und erreicht eine Höhe von etwa 2 m und eine Breite von 1,5 - 2 m.
Blüte und Frucht
Von Mai bis Juni erscheinen zartgelbe Blüten mit einem Durchmesser von ca. 2 - 2,5 cm, die auch ohne Bestäubung Früchte ansetzen können. Im Spätherbst, wenn der Baum seine Blätter abgeworfen hat, leuchten die orangeroten Früchte wie kleine Laternen - ein echter Blickfang! Die mittelgroßen, glattschaligen Früchte reifen früh und tragen regelmäßig. Ihr Fruchtfleisch ist süß, saftig und im vollreifen Zustand weich und aromatisch – mit Nuancen von Birne und Aprikose. Die Früchte sollten erst nach dem ersten Frost im November oder Dezember geerntet werden, da der typisch herbe Tanningehalt dann weitgehend abgebaut ist. Alternativ können sie im Haus nachreifen. Auch unreif gepflückte Früchte eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmelade oder Konfitüre.
Blätter und Herbstfärbung
Der Austrieb zeigt sich hellgrün, später werden die Blätter glänzend mittelgrün und leicht behaart. Im Herbst beeindruckt der Baum mit intensiven Gelb-, Orange- und Rottönen.
Standort und Boden
Die Kaki bevorzugt sonnige bis halbschattige, geschützte Plätze. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein.
Verwendung
Mit ihrer prachtvollen Herbstfärbung und den exotischen Früchten ist die Kaki ein dekoratives Ziergehölz. Besonders eindrucksvoll wirken die orangefarbenen Früchte, die im Winter lange am kahlen Baum hängen bleiben - wie natürliche Weihnachtskugeln. Kakibäume eignen sich für Garten, Terrasse oder Wintergarten und sind bis etwa -15 °C bis -–18 °C frosttolerant. Junge Pflanzen benötigen jedoch Winterschutz.
Pflege im Garten
Die Kaki ist pflegeleicht und schnittverträglich, benötigt aber nur selten einen Rückschnitt. Im Frühjahr freut sie sich über Kompost oder organischen Langzeitdünger. Während Trockenphasen sollte sie gründlich gewässert werden, Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Im Winter schützt eine Abdeckung aus Strohmatten, Laub oder Fleece vor Frost.
Pflege im Kübel
Auch im Topf gedeiht die Kaki ausgezeichnet. Sie hat einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf und sollte regelmäßig, aber ohne Staunässe gegossen werden. Gedüngt wird von März bis September etwa zweimal im Monat mit einem Volldünger. Zur Überwinterung stellt man die Pflanze an einen kühlen, frostfreien Ort (z. B. Wintergarten, Keller oder Garage). Da sie laubabwerfend ist, verträgt sie auch wenig Licht. Während der Ruhezeit nur sparsam gießen und einmal monatlich genügt. Der Neuaustrieb erfolgt ab April.
Wuchs
| Wuchs |
einstämmig
buschig/strauchartig
|
|---|
Blüte
| Blütezeit |
Mai
Juni
Juli
|
|---|
Blatt/Laub
| Blatt |
eiförmig
elliptisch
|
|---|---|
| Herbstfärbung |
Ja
|
| Herbstfarbe |
gelb
|
Frucht
| Art |
Kernobst
|
|---|---|
| Erntezeit |
September
Oktober
|
| Frucht-/Genussreife |
September
Oktober
|
| Geschmack |
süß
|
| Eignung |
Saftgewinnung
zum Backen
Weingewinnung
Marmelade/Gelee/Kompott
Frischverzehr
|
| Fruchtfarbe |
rot
orange
gelb
|
Sonstiges
| Standort |
Sonne
|
|---|---|
| Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
|
| Biodiversität |
Bienenweide
|
| Wurzel |
Herz
|
1 - 10 von 23 Bewertungen
6. Mai 2023 23:29
Top Pflanze
Schönes Bäumchen. Sieht sehr kräftig aus. Hoffe es wächst gut an.
19. November 2022 09:30
Kaki Bäumchen
Das Bäumchen wurde gut verpackt auf die Reise geschickt. Bei der Ankunft war nichts gebrochen oder abgeknickt. Der Preis ist angemessen da das Bäumchen recht groß ist und einen gesunden, kräftigen Eindruck macht. Ich kaufe gerne wieder in diesem Shop.
27. Oktober 2022 20:14
Kaki
Stamm bis ins Kernholz gerissen, soll dem Baum nichts ausmachen, sagte man mir am Telefon. Wir haben eine Reklamation nicht ausgeschlossen. Mir wäre lieber, er wächst und gedeiht.
15. April 2021 20:56
Bestellung Kakibaum
Auch diese Lieferung war wie gewohnt prompt. Der angezeigte Mangel, über den es wiederum prompten Schriftverkehr gab, macht davon keine Abstriche
25. Dezember 2020 17:29
Anlieferzustand
Bis jetzt alles bestens
20. Dezember 2020 18:14
Kaki-Baum
Sehr gute Qualität un d termingerechte Lieferung
19. Dezember 2020 14:18
Sieht gut aus
War super verpackt, die Pflanze macht einen sehr guten und kräftigen Eindruck. Da ich sie erst gepflanzt habe kann ich noch nicht viel mehr sagen.
4. Dezember 2020 17:20
Kaki Baum
Super schnell geliefert, schönes Bäumchen und sehr gut verpackt
28. November 2020 17:39
Bestellung - Versand - Lieferung / Gehölzpflanze Kaki 'Ragno'
ordnungsgemäß und zufriedenstellend abgewickelt; überrascht von der begleitenden Pflanz- und Pflegeanleitung ! - Servicefreundlich !
2. April 2020 16:03
Lieferung Kaki
Toller Baum, größer als erwartet mit schöner Krone, Knospenansätze waren bereits da. Eigentlich idiotensicher verpackt und Versandvorschrift eindeutig. Leider hat der Auslieferer wohl nicht lesen können: "nur liegend transportieren" Oben und unten konnte er auch nicht verstehen. Trotz allem ist es aber so gut verpackt gewesen, dass nur ein kleiner Ast abgebrochen war. Also definitiv 10 *
07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)