Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Schädlings-Schutznetz von Neudorff

Schädlings-Schutznetz von Neudorff – Gemüse & Obst ganz natürlich schützen


Das Neudorff Schädlings-Schutznetz bietet einen effektiven, chemiefreien Schutz für Gemüse, Beerenobst und kleinere Obstgehölze. Mit seinem engmaschigen Gewebe (0,5 x 0,8 mm)) verhindert man zuverlässig den Befall durch Maden, Raupen, weiße Fliege, oder die Kirschessigfliege. Gleichzeitig lässt das UV-beständige Polyethylen-Netz Licht, Luft und Regen ungehindert passieren. So bleibt das Pflanzenwachstum ungestört und wird sogar gefördert (Gewächshauseffekt).


Anwendung
• Das Netz direkt nach der Aussaat, Pflanzung oder nach der Blüte einfach locker über die Pflanzen legen
• Die Netzkanten sollten mindestens 30 cm überlappen, damit keine Schädlinge hineinkriechen können, Die Kanten werden dann mit Steinen oder ähnlichem beschwert
• Bei Bohnen kann das Netz schon etwa zwei Wochen nach der Keimung wieder abgenommen werden, da die Bohnenfliege nur junge Keimlinge befällt
• Für Obst (z.B. Beeren oder kleine Büsche), wird das Netz nach der Blüte über das Gehölz gelegt und unten mit einer Schnur zugezogen
• Man kann das Netz schonend mit Wasser und Seife säubern, bei richtiger Behandlung ist das Netz mehrjährig wiederverwendbar


Anstehende Kulturarbeiten
• Die Auflage des SchädlingsschutzNetzes führt zu einer Verfrühung und Qualitätsverbesserung der Kulturen. Beim Wässern der Kulturen kann das Netz auf den Pflanzen liegen bleiben. Nur zum Düngen, Spritzen und zur Unkrautbekämpfung wird das Netz kurz abgenommen. Bei Obstgehölzen sollte das Netz erst zur Ernte geöffnet werden.



0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Hersteller
W. Neudorff GmbH KG, An der Mühle 3, 31860 Emmerthal, Deutschland
[email protected]


Herstellerinformationen
Derzeit sind leider keine weiteren Herstellerinformationen verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft aufzunehmen.

Schädlings-Schutznetz von Neudorff – Gemüse & Obst ganz natürlich schützen


Das Neudorff Schädlings-Schutznetz bietet einen effektiven, chemiefreien Schutz für Gemüse, Beerenobst und kleinere Obstgehölze. Mit seinem engmaschigen Gewebe (0,5 x 0,8 mm)) verhindert man zuverlässig den Befall durch Maden, Raupen, weiße Fliege, oder die Kirschessigfliege. Gleichzeitig lässt das UV-beständige Polyethylen-Netz Licht, Luft und Regen ungehindert passieren. So bleibt das Pflanzenwachstum ungestört und wird sogar gefördert (Gewächshauseffekt).


Anwendung
• Das Netz direkt nach der Aussaat, Pflanzung oder nach der Blüte einfach locker über die Pflanzen legen
• Die Netzkanten sollten mindestens 30 cm überlappen, damit keine Schädlinge hineinkriechen können, Die Kanten werden dann mit Steinen oder ähnlichem beschwert
• Bei Bohnen kann das Netz schon etwa zwei Wochen nach der Keimung wieder abgenommen werden, da die Bohnenfliege nur junge Keimlinge befällt
• Für Obst (z.B. Beeren oder kleine Büsche), wird das Netz nach der Blüte über das Gehölz gelegt und unten mit einer Schnur zugezogen
• Man kann das Netz schonend mit Wasser und Seife säubern, bei richtiger Behandlung ist das Netz mehrjährig wiederverwendbar


Anstehende Kulturarbeiten
• Die Auflage des SchädlingsschutzNetzes führt zu einer Verfrühung und Qualitätsverbesserung der Kulturen. Beim Wässern der Kulturen kann das Netz auf den Pflanzen liegen bleiben. Nur zum Düngen, Spritzen und zur Unkrautbekämpfung wird das Netz kurz abgenommen. Bei Obstgehölzen sollte das Netz erst zur Ernte geöffnet werden.



0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Hersteller
W. Neudorff GmbH KG, An der Mühle 3, 31860 Emmerthal, Deutschland
[email protected]


Herstellerinformationen
Derzeit sind leider keine weiteren Herstellerinformationen verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft aufzunehmen.

Kontakt