Kaki 'Vaniglia', Kaki-Baum, Persimone, Sharonfrucht
Buschbaum im Container,
Stammhöhe ca. 40 - 60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Veredlungsunterlage: Wilde Kaki-Sämling
Selbstfruchtend!
Kaki 'Vaniglia', Kaki-Baum, Persimone, Sharonfrucht
Buschbaum im Container,
Stammhöhe ca. 40 - 60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Veredlungsunterlage: Wilde Kaki-Sämling
Selbstfruchtend!
69,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Kaki 'Vaniglia' - Kaki-Baum auch Persimone oder Sharonfrucht
In China wird die Kaki-Frucht seit über 2.000 Jahren angebaut. Sie gehört zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt.
Die Kaki wird auch Persimone oder Sharonfrucht genannt. Ihre süße, orangefarbene Frucht ähnelt äußerlich einer großen Tomate. Der wissenschaftliche Name bedeutet 'Frucht des Zeus'. Die Kaki-Frucht stammt aus Asien, wo man sie umgangssprachlich 'Chinesische Pflaume' nennt. Winterhart bis minus 15° C. Es gibt männliche und weibliche Blüten, die Kaki ist getrennt-geschlechtlich und selbstfruchtend.
Wuchs
Wuchs |
einstämmig
buschig/strauchartig
|
---|
Blüte
Blütezeit |
Mai
Juni
Juli
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
elliptisch
|
---|---|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
gelb
|
Frucht
Art |
Kernobst
|
---|---|
Erntezeit |
September
Oktober
|
Frucht-/Genussreife |
September
Oktober
|
Geschmack |
süß
|
Eignung |
Saftgewinnung
zum Backen
Marmelade/Gelee/Kompott
Frischverzehr
|
Fruchtfarbe |
orange
gelb
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Wurzel |
Herz
|
Kaki 'Vaniglia' - Kaki-Baum auch Persimone oder Sharonfrucht
In China wird die Kaki-Frucht seit über 2.000 Jahren angebaut. Sie gehört zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt.
Die Kaki wird auch Persimone oder Sharonfrucht genannt. Ihre süße, orangefarbene Frucht ähnelt äußerlich einer großen Tomate. Der wissenschaftliche Name bedeutet 'Frucht des Zeus'. Die Kaki-Frucht stammt aus Asien, wo man sie umgangssprachlich 'Chinesische Pflaume' nennt. Winterhart bis minus 15° C. Es gibt männliche und weibliche Blüten, die Kaki ist getrennt-geschlechtlich und selbstfruchtend.
Wuchs
Wuchs |
einstämmig
buschig/strauchartig
|
---|
Blüte
Blütezeit |
Mai
Juni
Juli
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
elliptisch
|
---|---|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
gelb
|
Frucht
Art |
Kernobst
|
---|---|
Erntezeit |
September
Oktober
|
Frucht-/Genussreife |
September
Oktober
|
Geschmack |
süß
|
Eignung |
Saftgewinnung
zum Backen
Marmelade/Gelee/Kompott
Frischverzehr
|
Fruchtfarbe |
orange
gelb
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Wurzel |
Herz
|