Gelber Zitronenthymian, Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Jungpflanze im Topf
Gelber Zitronenthymian, Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Jungpflanze im Topf
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
3,59 €*
|
ab 3 |
3,29 €*
|
ab 6 |
2,99 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Gelber Zitronenthymian - Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Dieser Thymian besitzt die selben Eigenschaften wie der grüne Zitronenthymian, allerdings besitzt er ein hellgrünes, fast gelbes Blatt und peppt somit Ihre Kräuterschnecken auf und bringt eine willkommene Abwechslung in Ihr Kräuterbeet.
Der Zitronenthymian ähnelt zwar im Aussehen und Geschmack dem Feldthymian, jedoch ist sie eine völlig eigene Thymianart mit unverwechselbaren Eigenschaften. Das winzige, fast nadelartige Blatt verbreitet einen herrlichen und intensiven Geruch nach frischer Zitrone. Deshalb ist er wie geschaffen für frische Tees gegen Erkältungsbeschwerden aller Art. Der frisch aufgegossene Tee wirkt darüber hinaus antibakteriell und entzündungshemmend. Zitronenthymian wird seit langem erfolgreich in der Aromatherapie eingesetzt. Die frische Zitronennote peppt alle mediterranen Gerichte auf. Besonders gerne wird er bei Fisch- und Geflügelgerichten, gedünstetem Gemüse, Salate aller Art und Kräutersoßen verwendet. Zudem ist er ein wichtiger Bestandteil der typischen englischen Mintsoße zum Lammbraten.
Geerntet werden die frischen Triebe ab Mai. Ab Juni können sogar die hellviolettfarbenen Blüten gesammelt werden, die ebenfalls als Gewürz verwendet werden können. Am besten gedeiht Thymian an sonnigen und warmen Plätzen mit durchlässigen und trockenen Böden. Hier entfaltet er auch sein volles Aroma und verströmt seinen typischen zitronigen Geruch. Die Blüten des Thymians sind eine wichtige Bienenweide, die dem Honig eine besondere Würze verleiht, weshalb man ihn im mediterranen Raum besonders gerne in die Nähe von Bienenstöcken pflanzt.
![]() |
Lieferqualität von Kräutern |
Wuchs
Wuchshöhe |
bis 0,2 m
|
---|
Blüte
Blütezeit |
Juni
August
Juli
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
duftendes Blatt
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
gelb
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
trockene Böden
|
Verwendung |
für Gewürz
für Tee
für Speisen
|
Frosthärte |
winterhart bis -10 Grad
|
1 - 10 von 12 Bewertungen
29. April 2025 11:54
Zitronenthymian
Die Pflanze ist gesund, aber leider sehr klein. In dieser Saison werde ich davon nichts für die Küche abschneiden können.
26. Juli 2024 16:32
Auch gut etwas klein
Kam gut verpackt an . Würde ihn wieder kaufen
27. Juni 2024 16:53
Bewertung
Sehr schön
4. Mai 2023 16:52
Bestellung
Diese Pflanzen sehen nicht so kräftig aus
9. April 2023 21:41
Schadenfrei angekommen
Treibt schon grüne Blätter
20. August 2022 17:07
Gut angewachsen
14. August 2022 12:49
Bewertung
Die Ware ist top
14. Juli 2022 23:44
Zitronen Thymian
Pflanze hat gute Qualität, Lieferung wie angegeben
8. Mai 2022 17:22
Gelber Zitronenthymian, Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Die Pflanzen in einem gut Zustand pünktlich, gewässert und gut verpackt erhalten.
4. August 2021 18:56
Zitronenthymian
Sehr gute Pflanzen. Super verpackt. Sehr zu empfehlen.
Gelber Zitronenthymian - Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Dieser Thymian besitzt die selben Eigenschaften wie der grüne Zitronenthymian, allerdings besitzt er ein hellgrünes, fast gelbes Blatt und peppt somit Ihre Kräuterschnecken auf und bringt eine willkommene Abwechslung in Ihr Kräuterbeet.
Der Zitronenthymian ähnelt zwar im Aussehen und Geschmack dem Feldthymian, jedoch ist sie eine völlig eigene Thymianart mit unverwechselbaren Eigenschaften. Das winzige, fast nadelartige Blatt verbreitet einen herrlichen und intensiven Geruch nach frischer Zitrone. Deshalb ist er wie geschaffen für frische Tees gegen Erkältungsbeschwerden aller Art. Der frisch aufgegossene Tee wirkt darüber hinaus antibakteriell und entzündungshemmend. Zitronenthymian wird seit langem erfolgreich in der Aromatherapie eingesetzt. Die frische Zitronennote peppt alle mediterranen Gerichte auf. Besonders gerne wird er bei Fisch- und Geflügelgerichten, gedünstetem Gemüse, Salate aller Art und Kräutersoßen verwendet. Zudem ist er ein wichtiger Bestandteil der typischen englischen Mintsoße zum Lammbraten.
Geerntet werden die frischen Triebe ab Mai. Ab Juni können sogar die hellviolettfarbenen Blüten gesammelt werden, die ebenfalls als Gewürz verwendet werden können. Am besten gedeiht Thymian an sonnigen und warmen Plätzen mit durchlässigen und trockenen Böden. Hier entfaltet er auch sein volles Aroma und verströmt seinen typischen zitronigen Geruch. Die Blüten des Thymians sind eine wichtige Bienenweide, die dem Honig eine besondere Würze verleiht, weshalb man ihn im mediterranen Raum besonders gerne in die Nähe von Bienenstöcken pflanzt.
![]() |
Lieferqualität von Kräutern |
Wuchs
Wuchshöhe |
bis 0,2 m
|
---|
Blüte
Blütezeit |
Juni
August
Juli
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
duftendes Blatt
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
gelb
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
trockene Böden
|
Verwendung |
für Gewürz
für Tee
für Speisen
|
Frosthärte |
winterhart bis -10 Grad
|
1 - 10 von 12 Bewertungen
29. April 2025 11:54
Zitronenthymian
Die Pflanze ist gesund, aber leider sehr klein. In dieser Saison werde ich davon nichts für die Küche abschneiden können.
26. Juli 2024 16:32
Auch gut etwas klein
Kam gut verpackt an . Würde ihn wieder kaufen
27. Juni 2024 16:53
Bewertung
Sehr schön
4. Mai 2023 16:52
Bestellung
Diese Pflanzen sehen nicht so kräftig aus
9. April 2023 21:41
Schadenfrei angekommen
Treibt schon grüne Blätter
20. August 2022 17:07
Gut angewachsen
14. August 2022 12:49
Bewertung
Die Ware ist top
14. Juli 2022 23:44
Zitronen Thymian
Pflanze hat gute Qualität, Lieferung wie angegeben
8. Mai 2022 17:22
Gelber Zitronenthymian, Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Die Pflanzen in einem gut Zustand pünktlich, gewässert und gut verpackt erhalten.
4. August 2021 18:56
Zitronenthymian
Sehr gute Pflanzen. Super verpackt. Sehr zu empfehlen.