Blütenfarbe: weiß
Wuchshöhe: bis 2 m
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- pf52386007

wurzelnackt, mind. 3 Triebe, 60-100 cm hoch
Blütenfarbe: weiß,
Wuchshöhe: bis 2 m
Menge | Stückpreis |
1 - 9 |
|
ab 10 | 4,95 € |

Pflanze im Container, 60-100 cm hoch
Blütenfarbe: weiß,
Wuchshöhe: bis 2 m
Menge | Stückpreis |
1 - 9 |
|
ab 10 | 9,95 € |
Rosa arvensis – Feld-Rose, Kriech-Rose
Wuchs: Rosa arvensis ist ein sommergrüner Strauch mit bogig überhängenden und weit ausgebreiteten Trieben. Die dünnen, mit vielen hakenförmigen Stacheln besetzten Äste wachsen dabei mit kriechendem oder rankendem Wuchs. So bildet sich ein 1-2 Meter hoher und meist deutlich breiterer Strauch, deren kriechenden Triebe den Boden überwuchern und bei Bodenkontakt bewurzeln. Findet er mit seinen langen stachligen Ästen Halt nach oben, kann er den für Spreizklimmer typischen kletternden Wuchs ausbilden.
Blüte, Früchte und Blatt: Die sommerblühenden kleinen und einfachen Blüten sind reinweiß und sitzen einzeln oder zu wenigen an den Kriechtrieben. Sie blühen im Juli und locken durch Ihre offene Schalenblüten Bienen und Insekten an. Die Feld-Rose bildet kleine, 10-15 mm lange, eiförmige Früchte aus, die sich mit ihrem deutlichen Stempelrest am Ende gut als Kriech-Rose zu erkennen geben. Diese Hagebutten sind hellrot und bis in den Winter hinein zierend. Die sattgrünen Blätter sind klein und eiförmig-elliptisch, dabei sommergrün und bekommen eine leichte Herbstfärbung.
Standort und Wurzel: Insgesamt ist die Rosa arvensis anspruchslos an den Boden und wächst an neutralen bis mäßig sauren Standorten, jedoch bevorzugt sie humose Lehm- und Tonböden in sonnigen bis halbschattigen Lagen. Die Kriech-Rose bildet sowohl eine tiefe Wurzel als auch Ausläufer aus, gleichzeitig bewurzeln ihre langen, kriechenden Triebe bei Kontakt den Boden. Durch diese Eigenschaften bilden sie breite und undurchdringliche Dickichte.
Besonderes, Pflege und Verwendung: Die Feld-Rose ist in Süd- und Mitteleuropa weit verbreitet und besiedelt dort vor allem lichte Plätze in Buchenwäldern und Eichen-Hainbuchenwäldern. Häufig ist sie auch in Schlehen-Gebüschen anzutreffen. Sie ist eine wichtige Elternart für eine Reihe von Strauchrosen und Kletterrosen. Die Wildrose Rosa arvensis ist sehr frosthart, gesund und robust, einen Rückschnitt kann sie problemlos vertragen. Als reine Wildart findet sie sowohl als Landschaftsgehölz in natürlichen Hecken Verwendung, durch ihre guten Eigenschaften der Bewurzelung ist sie optimal als Bodendecker und Bodenfestiger für Böschungen oder Halden geeignet. Jedoch auch im Privatgarten kann diese Wildrosenart eingesetzt werden – mit ihrer Natürlichkeit wirkt sie im Bauerngarten sehr schön, bei genügend Platz kann sie als Wildrosenhecke über Zäune, Mauern oder andere Gehölze wachsen und – einer Ramblerrose gleich - einen schönen Blickschutz bieten. Rosa arvensis ist die schattenverträglichste heimische Wildrose. Somit eignet sie sich sehr gut zur Unterpflanzung in lichten Baumbeständen und kann in der Waldrandbepflanzung eingesetzt werden.
Wuchs: | Strauch bogig überhängend und weit ausgebreitet, dabei kriechende oder kletternde, meterlange, stachelige Triebe, 1-2 Meter hoch und breit. |
Blatt: | Kleine, 5-7 eiförmige bis elliptische Blättchen, sattgrün, sommergrün, leichte Herbstfärbung. |
Blüte, Frucht: | Kleine, einfache und weiße Schalenblüten im Juni/Juli, einzeln oder in kleinen Doldenrispen, sommerblühend. Hellrote, eiförmig runde Hagebutten mit deutlichem Stempelrest am Ende, 10-15 mm lang. Äste dünn und mit vielen hakenförmigen Stacheln besetzt. |
Boden, Standort: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt humose Lehm- und Tonböden, Sonne bis Halbschatten. |
Verwendung: | Einzeln oder in Gruppen, gut als Ramblerrose zu verwenden, im Bauerngarten, als Wildrosenhecke, als Bodendecker, für Hänge oder Böschungen, Waldrandbepflanzung |
Besonderheiten, Pflege: | Aus der Gruppe der Wildrosen, sehr gesund und robust, Insektenweide durch einfache Schalenblüte, wächst auch im Halbschatten. |
Zu diesem Produkt empfehlen wir
(Art.Nr. 125851) - Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
organischer NPK-Gartendünger
für Zierpflanzen, Obst und Gemüse
* verschiedene Packungsgrößen *
Stärkung der Pflanzeneigenen Abwehrkräft
kann mit allen Düngern und Mitteln gemischt werden
Lieferzeit 3 - 5 Werktage