Duo-Baum - Hauszwetsche und Oullins Reneclaude
2 Sorten auf einem Baum
Buschbaum im Container,
Stammhöhe 40-60 cm,
Gesamthöhe des Baumes 120 - 160 cm
Duo-Baum - Hauszwetsche und Oullins Reneclaude
2 Sorten auf einem Baum
Buschbaum im Container,
Stammhöhe 40-60 cm,
Gesamthöhe des Baumes 120 - 160 cm
49,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Duo-Baum - Hauszwetsche und Oullins Reneclaude
Duo-Obstbäume sind auf schwachwachsende Unterlagen veredelt. Hier ist dies die Pflaume St. Julien A. Diese Unterlage sorgt dafür, dass der Baum nicht größer als ca. 5 Meter wird. Durch regelmäßigen Schnitt kann der Baum auch auf ca. 3 Meter gehalten werden. Da mehrere Sorten auf einen Baum veredelt werden, spart man jede Menge Platz, so dass man auch mehrere Sorten auf kleinem Raum im heimischen Garten produzieren kann.
Hauszwetsche: Eine der beliebtesten und bekanntesten Sorten überhaupt. Die Früchte sind mittelfrüh reifend. Sie werden groß, süß, saftig und herrlich aromatisch im Geschmack. Sie lösen sich sehr gut vom Stein. Die Hauszwetsche schmeckt dabei nicht nur als Tafelobst, sondern auch als Back- und Dörrobst. Es ist eine der reichtragendsten Zwetschensorten überhaupt.
Oullins Reneclaude: Die Früchte sind grüngelb und können in der Regel ab August geerntet werden. Reneclauden lassen sich nicht nur frisch verzehren, sondern auch als Sirup, Saft und Marmelade verarbeiten.
| Frucht: | Zur Beschreibung der Sorte 'Hauszwetsche' Zur Beschreibung der Sorte 'Oullins Reneclaude' |
| Pflückreife: | Hauszwetsche: Ende September bis Mitte Oktober Oullins Reneclaude: Mitte bis Ende August |
| Genussreife: | Sofort |
| Ertrag: | Sehr hoch, regelmäßig |
| Eignung: | Frischverzehr, zum Backen, Saftgewinnung, Marmelade/Gelee, Sirup |
| Wuchs: | Gesamt-Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m und mit Schnitt ca. 3 m |
| Sonstige Info: | Selbstbefruchtend: benötigt keine extra Befruchtsorte Veredelungsunterlage: St. Julien A |
2 Bewertungen
19. September 2025 05:30
Traurige Optik aber...
Das Bäumchen kam gut verpackt im August bei uns an. Es sah sehr traurig aus. Es hatte wenig Blätter, die teilweise welk und krank aussahen. Ein Großteil der Krone war für den Transport zurück gestutzt worden. Dann stand es noch 2 Wochen im Schatten rum bevor ich es pflanzen konnte. Erst als es in den Boden kam änderte sich das Bild zum positiven. Überall sprießen jetzt neue Blätter und ein paar Blüten gibt es auch noch (September). Das spricht für ein kräftiges Bäumchen. Ich bin jetzt positiv überrascht und bin froh, das ich mit der Bewertung so lange gewartet habe.
25. Mai 2025 11:36
Super Service!
Schnelle Lieferung, super verpackt. Ware einwandfrei!
Duo-Baum - Hauszwetsche und Oullins Reneclaude
Duo-Obstbäume sind auf schwachwachsende Unterlagen veredelt. Hier ist dies die Pflaume St. Julien A. Diese Unterlage sorgt dafür, dass der Baum nicht größer als ca. 5 Meter wird. Durch regelmäßigen Schnitt kann der Baum auch auf ca. 3 Meter gehalten werden. Da mehrere Sorten auf einen Baum veredelt werden, spart man jede Menge Platz, so dass man auch mehrere Sorten auf kleinem Raum im heimischen Garten produzieren kann.
Hauszwetsche: Eine der beliebtesten und bekanntesten Sorten überhaupt. Die Früchte sind mittelfrüh reifend. Sie werden groß, süß, saftig und herrlich aromatisch im Geschmack. Sie lösen sich sehr gut vom Stein. Die Hauszwetsche schmeckt dabei nicht nur als Tafelobst, sondern auch als Back- und Dörrobst. Es ist eine der reichtragendsten Zwetschensorten überhaupt.
Oullins Reneclaude: Die Früchte sind grüngelb und können in der Regel ab August geerntet werden. Reneclauden lassen sich nicht nur frisch verzehren, sondern auch als Sirup, Saft und Marmelade verarbeiten.
| Frucht: | Zur Beschreibung der Sorte 'Hauszwetsche' Zur Beschreibung der Sorte 'Oullins Reneclaude' |
| Pflückreife: | Hauszwetsche: Ende September bis Mitte Oktober Oullins Reneclaude: Mitte bis Ende August |
| Genussreife: | Sofort |
| Ertrag: | Sehr hoch, regelmäßig |
| Eignung: | Frischverzehr, zum Backen, Saftgewinnung, Marmelade/Gelee, Sirup |
| Wuchs: | Gesamt-Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m und mit Schnitt ca. 3 m |
| Sonstige Info: | Selbstbefruchtend: benötigt keine extra Befruchtsorte Veredelungsunterlage: St. Julien A |
2 Bewertungen
19. September 2025 05:30
Traurige Optik aber...
Das Bäumchen kam gut verpackt im August bei uns an. Es sah sehr traurig aus. Es hatte wenig Blätter, die teilweise welk und krank aussahen. Ein Großteil der Krone war für den Transport zurück gestutzt worden. Dann stand es noch 2 Wochen im Schatten rum bevor ich es pflanzen konnte. Erst als es in den Boden kam änderte sich das Bild zum positiven. Überall sprießen jetzt neue Blätter und ein paar Blüten gibt es auch noch (September). Das spricht für ein kräftiges Bäumchen. Ich bin jetzt positiv überrascht und bin froh, das ich mit der Bewertung so lange gewartet habe.
25. Mai 2025 11:36
Super Service!
Schnelle Lieferung, super verpackt. Ware einwandfrei!
07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)