• 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Sambucus nigra 'Golden Tower', Gelblaubiger Säulen-Holunder


Sein säulenförmiger Wuchs und die auffällig leuchtenden Blätter machen den Gelblaubigen Säulen-Holunder zu einem echten Ziergehölz, besonders auch für kleine Gärten.

Wuchs

Mit einem durchschnittlichen Jahreszuwachs von 30 bis 70 cm ist der Gelblaubige Säulen-Holunder schnellwüchsig und erreicht so in wenigen Jahren seine Maximalhöhe von 2,5 bis 3 Metern Höhe und 1 Meter Breite. Seine Wuchsform ist dabei aufrecht und locker säulenförmig. Das Gehölz ist ein Flachwurzler.

Blüte und Frucht

Im Mai und Juni bilden sich die für Holunder typischen cremeweißen, doldenförmigen und duftenden Blüten aus. Diese werden stark von Bienen und anderen Insekten angeflogen. Der Gelblaubige Säulen-Holunder bildet schwarze und kugelige Früchte aus, jedoch mit geringerem Fruchtertrag als bei der Art und anderen Holundersorten. Nur in verarbeitetem Zustand sind die Beeren genießbar.

Blatt

Mit seiner einzigartigen Kombination aus filigraner Blattform und leuchtender Blattfarbe zieht Sambucus nigra 'Golden Tower' alle Blicke auf sich. Die Blätter sind von gelbgrüner bis goldgelber Farbe. Ebenfalls auffallend für diese Sorte sind die büschelartig an den Triebspitzen austreibenden und anfänglich mit Flaum versehenen und stark geschlitzten Blätter. Die Pflanze ist laubabwerfend.

Standort

Wie auch die reine Art ist der Gelblaubige Säulen-Holunder sehr anspruchslos an den Standort und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Gerne wächst er auf frischen, nährstoffreichen und durchlässigen Böden mit hohem Kalkgehalt.

Pflege und Verwendung

Es sind keine besonderen Pflegemaßnahmen nötig. Ein Rückschnitt bei Bedarf oder zur Erhaltung der Form ist jederzeit möglich. Der schnelle Wuchs und die schmale und säulenartige Wuchsform von Sambucus nigra 'Golden Tower' macht dieses Ziergehölz besonders für kleinere Pflanzsituationen im Garten interessant. Dort wächst er am besten in Einzelstellung, schön wirkt er in Kombination mit blaublühenden, bodendeckenden Stauden wie zum Beispiel Storchschnabel. Sehr gut kann er auch im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse gehalten werden.

 


Wuchs
Wuchs
säulenförmig 
aufrecht 
Jahreszuwachs
mehr als 50 cm 
ca. 50 cm 
Wuchshöhe
bis 3 m 
Wuchsbreite
bis 1 m 
Blüte
Blütenfarbe
weiß 
Blüteform
Dolden 
Blütezeit
Mai 
Juni  
Blütendurchmesser
ca. 10 cm 
Duftstärke
schwach/leicht 
Blatt/Laub
Blatt
fein behaart 
fiederblättrig 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
gelb 
hellgrün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
gelb 
Frucht
Art
Beeren 
Fruchtschmuck
Ja 
Fruchtfarbe
schwarz 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
normale Gartenböden 
nährstoffreiche & humose Böden 
nasse Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Kübelbepflanzung 
Biodiversität
Bienenweide 
Wildnahrung 
Vogelschutzgehölz 
Bienenfreundlich
Ja 
Rückschnitt
verträglich 
Pflanzen pro lfdm. Meter
Frosthärte
winterhart bis -20 Grad 
Wurzel
Teller/Flachwurzler 

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Sambucus nigra 'Golden Tower', Gelblaubiger Säulen-Holunder


Sein säulenförmiger Wuchs und die auffällig leuchtenden Blätter machen den Gelblaubigen Säulen-Holunder zu einem echten Ziergehölz, besonders auch für kleine Gärten.

Wuchs

Mit einem durchschnittlichen Jahreszuwachs von 30 bis 70 cm ist der Gelblaubige Säulen-Holunder schnellwüchsig und erreicht so in wenigen Jahren seine Maximalhöhe von 2,5 bis 3 Metern Höhe und 1 Meter Breite. Seine Wuchsform ist dabei aufrecht und locker säulenförmig. Das Gehölz ist ein Flachwurzler.

Blüte und Frucht

Im Mai und Juni bilden sich die für Holunder typischen cremeweißen, doldenförmigen und duftenden Blüten aus. Diese werden stark von Bienen und anderen Insekten angeflogen. Der Gelblaubige Säulen-Holunder bildet schwarze und kugelige Früchte aus, jedoch mit geringerem Fruchtertrag als bei der Art und anderen Holundersorten. Nur in verarbeitetem Zustand sind die Beeren genießbar.

Blatt

Mit seiner einzigartigen Kombination aus filigraner Blattform und leuchtender Blattfarbe zieht Sambucus nigra 'Golden Tower' alle Blicke auf sich. Die Blätter sind von gelbgrüner bis goldgelber Farbe. Ebenfalls auffallend für diese Sorte sind die büschelartig an den Triebspitzen austreibenden und anfänglich mit Flaum versehenen und stark geschlitzten Blätter. Die Pflanze ist laubabwerfend.

Standort

Wie auch die reine Art ist der Gelblaubige Säulen-Holunder sehr anspruchslos an den Standort und gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Gerne wächst er auf frischen, nährstoffreichen und durchlässigen Böden mit hohem Kalkgehalt.

Pflege und Verwendung

Es sind keine besonderen Pflegemaßnahmen nötig. Ein Rückschnitt bei Bedarf oder zur Erhaltung der Form ist jederzeit möglich. Der schnelle Wuchs und die schmale und säulenartige Wuchsform von Sambucus nigra 'Golden Tower' macht dieses Ziergehölz besonders für kleinere Pflanzsituationen im Garten interessant. Dort wächst er am besten in Einzelstellung, schön wirkt er in Kombination mit blaublühenden, bodendeckenden Stauden wie zum Beispiel Storchschnabel. Sehr gut kann er auch im Kübel auf dem Balkon und der Terrasse gehalten werden.

 


Wuchs
Wuchs
säulenförmig 
aufrecht 
Jahreszuwachs
mehr als 50 cm 
ca. 50 cm 
Wuchshöhe
bis 3 m 
Wuchsbreite
bis 1 m 
Blüte
Blütenfarbe
weiß 
Blüteform
Dolden 
Blütezeit
Mai 
Juni  
Blütendurchmesser
ca. 10 cm 
Duftstärke
schwach/leicht 
Blatt/Laub
Blatt
fein behaart 
fiederblättrig 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
gelb 
hellgrün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
gelb 
Frucht
Art
Beeren 
Fruchtschmuck
Ja 
Fruchtfarbe
schwarz 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
normale Gartenböden 
nährstoffreiche & humose Böden 
nasse Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Kübelbepflanzung 
Biodiversität
Bienenweide 
Wildnahrung 
Vogelschutzgehölz 
Bienenfreundlich
Ja 
Rückschnitt
verträglich 
Pflanzen pro lfdm. Meter
Frosthärte
winterhart bis -20 Grad 
Wurzel
Teller/Flachwurzler 


0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

slide 5 to 7 of 7

Ähnliche Produkte

slide 5 to 7 of 8
Kontakt
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen