Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Kolkwitzia amabilis - Kolkwitzie, Perlmuttstrauch


Die Kolkwitzia amabilis stammt ursprünglich aus China. Dort begrünt der Strauch Berge und Hänge. Selbst auf einer Höhe von 1300 Meter gedeiht die Pflanze prächtig. Die Kolkwitzia amabilis, die der Familie der Caprifoliaceae (Geißblattgewächse) entstammt, hat einen wirklich bemerkenswerten Namen. Ihren Gattungsnamen 'Kolkwitzia' hat sie dem deutschen Botaniker Kolkwitz zu verdanken. Der Artname 'amabilis' lässt sich aus dem lateinischen übersetzen und bedeutet so viel wie liebenswert. Wirklich treffend, denn dieser schöne Blütenstrauch ist durch und durch liebenswert.

Wuchs
Die Kolkwitzia amabilis zeichnet sich in jungen Jahren durch einen straffen Wuchs aus. Erst mit der Zeit entwickelt sich ihr trichterförmiger, lockerer Habitus. Der elegante bogenförmige Wuchs für den der Strauch so bekannt ist. Diese malerische Wuchsform ist einer der vielen Gründe, weshalb sich der Perlmuttstrauch einer großen Beliebtheit erfreut. Der stattliche Blütenstrauch kann bis zu 4 Meter hoch und zwischen 2 und 3 Meter breit werden. Mit diesen Maßen ist er genau richtig für jeden Garten. Nicht zu groß und nicht zu klein. Die Äste des Blütenstrauchs weisen eine auffallend helle Farbe auf und wirken dadurch sehr zerbrechlich. Möchte man einen Zweig des Strauchs in die Vase stellen oder für ein Gesteck benutzen, wird man beim Schnitt bemerken, dass die Triebe der Kolkitzie hohl sind. Hierbei handelt es sich jedoch keineswegs um eine Krankheit oder Abnormalität. Die holen Äste sind bei vielen Ziersträuchern zu finden. Sie gehören schlicht dazu und sind vollkommen unbedenklich. 

Blatt
Die Laubblätter der Kolkwitzie sind sommergrün. An den Zweigen sind die Blätter gegenständig angeordnet. Ihre Form ist lanzettlich und zum Ende hin läuft das Blatt spitz zu. Über das Frühjahr und den Sommer ist der Strauch mit sattgrünen Blättern behangen. Im Herbst beginnt das Laub sich zu verfärben. Auch wenn die Herbstfärbung überwiegend braun ist, blitzt das ein oder andere orange und rote Blatt aus der Menge hervor. Dies setzt schöne Akzente und passt perfekt zum herbstlich-kühlen Umfeld. Im Dezember fallen auch die letzten der Blätter vom Strauch und die Kolkwitzie verabschiedet sich in den Winter. Nach ein paar Monaten der Ruhe wird sie schon im März wieder zu neuem Leben erwachen und uns erneut mit ihrer Schönheit bezaubern.

Blüte
Die einzelnen Blüten sehen aus wie zierliche, kleine Glöckchen. Eine Vielzahl dieser Einzelblüten setzten sich zu einer üppigen Blütendolde zusammen. Zwischen den Monaten Mai und Juni ist die Kolkwitzie reich mit diesen Blütendolden behangen. Ein lieblicher Anblick, der uns den beginnenden Sommer versüßt. Der zarten Blütenfarbe hat die Kolkwitzia ihren Beinamen Perlmuttstrauch zu verdanken. Eine sanfte Mischung aus weiß und einem leichten rosé. Die Öffnung der Blüte ermöglicht dem Betrachter einen Blick auf die Staubblätter und den Blütenschlund. Dieser bietet mit einer farblichen Mischung aus gelb und hellem orange einen sanften Kontrast. Diese Färbung verleiht der ca. 1,5 cm großen Blüte etwas Zerbrechliches. Wie ein wertvoller Schatz, den es zu hüten gilt. Doch zeichnet sich die Blüte der Kolkwitzie nicht nur durch ihre malerische Optik aus, sondern auch durch ihren betörenden Duft. Dieser ist auffallend, doch keinesfalls störend. Süß wie Honig und leicht wie eine Meeresbrise. Auch zahlreiche Insekten werden von der Kolkwitzia wie magisch angezogen. Es summt und brummt in jeder Ecke. Besonders Schmetterlinge und Bienen erfreuen sich an dieser Pracht. 

Frucht
Auch die Frucht der Kolkwitzia amabilis ist einen Blick wert. Sie erinnert an einen Wattebausch -locker, leicht und unbeschwert. Im jungen Zustand ähnelt die Farbe der der Blüte, ebenso zart und rosarot. Mit zunehmendem Alter verfärbt sich die Frucht jedoch braun und wird borstig. Bei dem angeblichen Wattebauch handelt es sich um sogenannte Schließfrüchte, die zwischen 0,7 und 1,0 cm groß werden können. Eine jede Schließfrucht wird mit einem etwa 3 mm großen Kelch gekrönt. 

Standort
Nun sollte man glauben, eine so schöne Pflanze sei eine Diva, die hohe Ansprüche hegt. Doch unsere Kolkwitzie weiß Sie vom Gegenteil zu überzeugen. Der Strauch ist mindestens genau so unkompliziert wie schön. Der Perlmuttstrauch kommt mit fast jedem Standort sehr gut zu recht. Bevorzugt wächst die Pflanze an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, doch ist sie auch äußerst schattentolerant. Wichtig ist in erster Linie ein warmer und geschützter Standort. Was den Boden betrifft, so ist die Kolkwitzie mit einem ganz gewöhnlichen Gartenboden vollauf zufrieden. Das Einzige, das Sie beachten sollten ist, dass der Blütenstrauch keine Staunässe verträgt. Ein Standort zu nahe am Wasser kann ihm daher schaden. 

Verwendung
Die Kolkwitzie ist ein sehr beliebter Blütenstrauch für den Hausgarten. Mit seinem ganz besonderen Flair passt er wunderbar in verspielte und romantische Gärten. Es fällt ihm nicht schwer, die Herzen der Gartenbesitzer zu erobern. Ein großer Vorteil ist seine unkomplizierte Wuchshöhe. Für den mittelgroßen Strauch findet sich überall ein Plätzchen. Ob als Solitärgehölz oder in einer Blütenhecke. Möchten Sie eine solche Hecke anlegen, sollten Sie pro laufenden Meter höchstens 2 der Kolkwitzien pflanzen.

Pflege
Mit der Schere jagen Sie der Kolkwitzia amabilis keinen Schrecken ein. Der Blütenstrauch ist sehr schnittverträglich. Durch einen regelmäßigen Auslichtungsschnitt und das Einkürzen vereinzelter Äste vergreist der Strauch nicht und seine Blühfreude bleibt lange Zeit erhalten. Zu gießen brauchen Sie die Kolkwitzie in der Regel nicht, denn der Strauch kommt mit Trockenheit bestens zurecht. Auch im Winter sind Sorgen unbegründet. Es hat sich herausgestellt, dass die Kolkwitzia äußerst frosthart ist und keinen zusätzlichen Schutz benötigt.


Wuchs
Wuchs
aufrecht 
skurril 
buschig/strauchartig 
Jahreszuwachs
ca. 50 cm 
Wuchshöhe
bis 4 m 
Wuchsbreite
bis 3 m 
Blüte
Blütenfarbe
weiß 
rosa 
Blüteform
Dolden 
Glocke 
Blütezeit
Mai 
Juni  
Blütendurchmesser
ca. 1 cm 
Duftstärke
schwach/leicht 
Blatt/Laub
Blatt
lanzettlich 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
rot 
braun 
orange 
Frucht
Art
Balgfrucht 
Fruchtschmuck
Ja 
Fruchtfarbe
rosa 
braun 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Schatten 
Sonne 
Boden
normale Gartenböden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Heckenpflanzung 
Biodiversität
Bienenweide 
Bienenfreundlich
Ja 
Rückschnitt
verträglich 
Pflanzen pro lfdm. Meter
Frosthärte
winterhart bis -30 Grad 
Wurzel
Herz 

1 - 10 von 66 Bewertungen

16. April 2025 16:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

super Qualität, große Pflanzen

Die Kollwitzia kamen super verpackt und unbeschadet bei uns an, größer als gedacht , sofort gepflanzt und sie sind bisher gut angewachsen. Unbedingt zu empfehlen

18. April 2024 18:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles gut.

18. April 2024 14:45

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Alles in Ordnung

Lieferung gut gelaufen, Pflanze war nicht beschädigt und der Zustand war sehr gut.

22. März 2024 17:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perlmuttstrauch

hat schon viele Blätter.Vernünftige Größe

27. Juli 2023 15:59

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Kolkwitzie

Die Pflanzen sind in gutem Zustand angekommen und auch gut angewachsen. Die Kolkwitzia hätte ich mir etwas kräftiger mit mehr Trieben gewünscht. Ansonsten kann ich den Shop aber auf jeden Fall empfehlen.

21. Mai 2023 09:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Pflanze

schnell gelieferte Pflanze im super Zustand zu einem guten Preis

20. April 2023 15:03

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

sehr gute Verpackung

Wuchsgröße am unteren Limit (aber wird auch mal groß)

17. April 2023 08:57

Bewertung mit 2.5 von 5 Sternen

Nicht zufrieden

Sehr spärlich, treibt noch nicht, schade

14. April 2023 07:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schön

Schöne Pflanze! Schon gesetzt!

4. März 2023 22:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kolkewitzie

Kräftige Pflanze. Verspricht, gut anzumachen.

66 von 66 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


86%

5%

9%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Kolkwitzia amabilis - Kolkwitzie, Perlmuttstrauch


Die Kolkwitzia amabilis stammt ursprünglich aus China. Dort begrünt der Strauch Berge und Hänge. Selbst auf einer Höhe von 1300 Meter gedeiht die Pflanze prächtig. Die Kolkwitzia amabilis, die der Familie der Caprifoliaceae (Geißblattgewächse) entstammt, hat einen wirklich bemerkenswerten Namen. Ihren Gattungsnamen 'Kolkwitzia' hat sie dem deutschen Botaniker Kolkwitz zu verdanken. Der Artname 'amabilis' lässt sich aus dem lateinischen übersetzen und bedeutet so viel wie liebenswert. Wirklich treffend, denn dieser schöne Blütenstrauch ist durch und durch liebenswert.

Wuchs
Die Kolkwitzia amabilis zeichnet sich in jungen Jahren durch einen straffen Wuchs aus. Erst mit der Zeit entwickelt sich ihr trichterförmiger, lockerer Habitus. Der elegante bogenförmige Wuchs für den der Strauch so bekannt ist. Diese malerische Wuchsform ist einer der vielen Gründe, weshalb sich der Perlmuttstrauch einer großen Beliebtheit erfreut. Der stattliche Blütenstrauch kann bis zu 4 Meter hoch und zwischen 2 und 3 Meter breit werden. Mit diesen Maßen ist er genau richtig für jeden Garten. Nicht zu groß und nicht zu klein. Die Äste des Blütenstrauchs weisen eine auffallend helle Farbe auf und wirken dadurch sehr zerbrechlich. Möchte man einen Zweig des Strauchs in die Vase stellen oder für ein Gesteck benutzen, wird man beim Schnitt bemerken, dass die Triebe der Kolkitzie hohl sind. Hierbei handelt es sich jedoch keineswegs um eine Krankheit oder Abnormalität. Die holen Äste sind bei vielen Ziersträuchern zu finden. Sie gehören schlicht dazu und sind vollkommen unbedenklich. 

Blatt
Die Laubblätter der Kolkwitzie sind sommergrün. An den Zweigen sind die Blätter gegenständig angeordnet. Ihre Form ist lanzettlich und zum Ende hin läuft das Blatt spitz zu. Über das Frühjahr und den Sommer ist der Strauch mit sattgrünen Blättern behangen. Im Herbst beginnt das Laub sich zu verfärben. Auch wenn die Herbstfärbung überwiegend braun ist, blitzt das ein oder andere orange und rote Blatt aus der Menge hervor. Dies setzt schöne Akzente und passt perfekt zum herbstlich-kühlen Umfeld. Im Dezember fallen auch die letzten der Blätter vom Strauch und die Kolkwitzie verabschiedet sich in den Winter. Nach ein paar Monaten der Ruhe wird sie schon im März wieder zu neuem Leben erwachen und uns erneut mit ihrer Schönheit bezaubern.

Blüte
Die einzelnen Blüten sehen aus wie zierliche, kleine Glöckchen. Eine Vielzahl dieser Einzelblüten setzten sich zu einer üppigen Blütendolde zusammen. Zwischen den Monaten Mai und Juni ist die Kolkwitzie reich mit diesen Blütendolden behangen. Ein lieblicher Anblick, der uns den beginnenden Sommer versüßt. Der zarten Blütenfarbe hat die Kolkwitzia ihren Beinamen Perlmuttstrauch zu verdanken. Eine sanfte Mischung aus weiß und einem leichten rosé. Die Öffnung der Blüte ermöglicht dem Betrachter einen Blick auf die Staubblätter und den Blütenschlund. Dieser bietet mit einer farblichen Mischung aus gelb und hellem orange einen sanften Kontrast. Diese Färbung verleiht der ca. 1,5 cm großen Blüte etwas Zerbrechliches. Wie ein wertvoller Schatz, den es zu hüten gilt. Doch zeichnet sich die Blüte der Kolkwitzie nicht nur durch ihre malerische Optik aus, sondern auch durch ihren betörenden Duft. Dieser ist auffallend, doch keinesfalls störend. Süß wie Honig und leicht wie eine Meeresbrise. Auch zahlreiche Insekten werden von der Kolkwitzia wie magisch angezogen. Es summt und brummt in jeder Ecke. Besonders Schmetterlinge und Bienen erfreuen sich an dieser Pracht. 

Frucht
Auch die Frucht der Kolkwitzia amabilis ist einen Blick wert. Sie erinnert an einen Wattebausch -locker, leicht und unbeschwert. Im jungen Zustand ähnelt die Farbe der der Blüte, ebenso zart und rosarot. Mit zunehmendem Alter verfärbt sich die Frucht jedoch braun und wird borstig. Bei dem angeblichen Wattebauch handelt es sich um sogenannte Schließfrüchte, die zwischen 0,7 und 1,0 cm groß werden können. Eine jede Schließfrucht wird mit einem etwa 3 mm großen Kelch gekrönt. 

Standort
Nun sollte man glauben, eine so schöne Pflanze sei eine Diva, die hohe Ansprüche hegt. Doch unsere Kolkwitzie weiß Sie vom Gegenteil zu überzeugen. Der Strauch ist mindestens genau so unkompliziert wie schön. Der Perlmuttstrauch kommt mit fast jedem Standort sehr gut zu recht. Bevorzugt wächst die Pflanze an einem halbschattigen bis sonnigen Standort, doch ist sie auch äußerst schattentolerant. Wichtig ist in erster Linie ein warmer und geschützter Standort. Was den Boden betrifft, so ist die Kolkwitzie mit einem ganz gewöhnlichen Gartenboden vollauf zufrieden. Das Einzige, das Sie beachten sollten ist, dass der Blütenstrauch keine Staunässe verträgt. Ein Standort zu nahe am Wasser kann ihm daher schaden. 

Verwendung
Die Kolkwitzie ist ein sehr beliebter Blütenstrauch für den Hausgarten. Mit seinem ganz besonderen Flair passt er wunderbar in verspielte und romantische Gärten. Es fällt ihm nicht schwer, die Herzen der Gartenbesitzer zu erobern. Ein großer Vorteil ist seine unkomplizierte Wuchshöhe. Für den mittelgroßen Strauch findet sich überall ein Plätzchen. Ob als Solitärgehölz oder in einer Blütenhecke. Möchten Sie eine solche Hecke anlegen, sollten Sie pro laufenden Meter höchstens 2 der Kolkwitzien pflanzen.

Pflege
Mit der Schere jagen Sie der Kolkwitzia amabilis keinen Schrecken ein. Der Blütenstrauch ist sehr schnittverträglich. Durch einen regelmäßigen Auslichtungsschnitt und das Einkürzen vereinzelter Äste vergreist der Strauch nicht und seine Blühfreude bleibt lange Zeit erhalten. Zu gießen brauchen Sie die Kolkwitzie in der Regel nicht, denn der Strauch kommt mit Trockenheit bestens zurecht. Auch im Winter sind Sorgen unbegründet. Es hat sich herausgestellt, dass die Kolkwitzia äußerst frosthart ist und keinen zusätzlichen Schutz benötigt.


Wuchs
Wuchs
aufrecht 
skurril 
buschig/strauchartig 
Jahreszuwachs
ca. 50 cm 
Wuchshöhe
bis 4 m 
Wuchsbreite
bis 3 m 
Blüte
Blütenfarbe
weiß 
rosa 
Blüteform
Dolden 
Glocke 
Blütezeit
Mai 
Juni  
Blütendurchmesser
ca. 1 cm 
Duftstärke
schwach/leicht 
Blatt/Laub
Blatt
lanzettlich 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
rot 
braun 
orange 
Frucht
Art
Balgfrucht 
Fruchtschmuck
Ja 
Fruchtfarbe
rosa 
braun 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Schatten 
Sonne 
Boden
normale Gartenböden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Heckenpflanzung 
Biodiversität
Bienenweide 
Bienenfreundlich
Ja 
Rückschnitt
verträglich 
Pflanzen pro lfdm. Meter
Frosthärte
winterhart bis -30 Grad 
Wurzel
Herz 


1 - 10 von 66 Bewertungen

16. April 2025 16:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

super Qualität, große Pflanzen

Die Kollwitzia kamen super verpackt und unbeschadet bei uns an, größer als gedacht , sofort gepflanzt und sie sind bisher gut angewachsen. Unbedingt zu empfehlen

18. April 2024 18:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles gut.

18. April 2024 14:45

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Alles in Ordnung

Lieferung gut gelaufen, Pflanze war nicht beschädigt und der Zustand war sehr gut.

22. März 2024 17:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perlmuttstrauch

hat schon viele Blätter.Vernünftige Größe

27. Juli 2023 15:59

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Kolkwitzie

Die Pflanzen sind in gutem Zustand angekommen und auch gut angewachsen. Die Kolkwitzia hätte ich mir etwas kräftiger mit mehr Trieben gewünscht. Ansonsten kann ich den Shop aber auf jeden Fall empfehlen.

21. Mai 2023 09:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Pflanze

schnell gelieferte Pflanze im super Zustand zu einem guten Preis

20. April 2023 15:03

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

sehr gute Verpackung

Wuchsgröße am unteren Limit (aber wird auch mal groß)

17. April 2023 08:57

Bewertung mit 2.5 von 5 Sternen

Nicht zufrieden

Sehr spärlich, treibt noch nicht, schade

14. April 2023 07:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schön

Schöne Pflanze! Schon gesetzt!

4. März 2023 22:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kolkewitzie

Kräftige Pflanze. Verspricht, gut anzumachen.

66 von 66 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


86%

5%

9%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Blumenerde für Haus und Garten

(Art.Nr. 125851) Aktiv-Erde 
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

7,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Azet® Baum-, Strauch- u. HeckenDünger

(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger 
mit natürlicher Langzeitwirkung
Inhalt: 5 kg

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

19,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Wurzelaktivator für Gartenpflanzen und Rasen

Naturdünger (Art.Nr. 119186)
mit lebenden Mykorrhiza-Pilzen
verbessert das Wachstum auf Problemstandorten
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

13,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

gala protect ® Multi-Abdeckfaser

Mulchmaterial ohne gefährliche Gerbstoffe
Auch für empfindliche Kulturen geeignet
Sack mit 70 Litern Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

25,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Effektive Mikroorganismen - Paket 'Ab ins Grüne'

von Multikraft (Art.Nr. 70783)
Set für eine Versorgung über ein ganzes Gartenjahr
für Pflanzenstärkung, Bodenverbesserung und Düngung
vollwertiges Produktset mit 3 Elementen

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

19,90 €
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

GARDENA Gartenschere B/M (Art.Nr. V49186)

bestens zum Schneiden von stärkeren 
Ästen und Zweigen am frischen Holz,
mit antihaftbeschichteter Klinge.
max. Ast-Ø: 24 mm

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

29,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Schnittschutz Handschuhe AKRON LEVEL5 - Stronghand®

Premium-Qualität
sehr gute Passform
***verschiedene Größen***

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 5,99 €

Ähnliche Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Viburnum opulus 'Roseum', Echter Schneeball

Gefüllter Schneeball
Blütenfarbe: weiß
Wuchshöhe: bis 3 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 11,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Weigela 'Bristol Ruby', Weigelie

Blütenfarbe: karminrot
Wuchshöhe: 3 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 7,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Spiraea vanhouttei, Prachtspiere

Heckenspiere
Blütenfarbe: weiß, duftend
Wuchshöhe: bis 2,5 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 4,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Spiraea nipponica 'Snowmound', Japanische Strauchspiere

Blütenfarbe: weiss
Wuchshöhe: bis 2 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 10,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Hydrangea paniculata 'Pinky Winky'®

Rispen-Hortensie
Blütenfarbe: weiß und rot
Wuchshöhe: bis 2 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 15,95 €
Kontakt