Weigela 'Bristol Ruby', Weigelie
Blütenfarbe: karminrot
Wuchshöhe: 3 m
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Containerware
Weigela 'Bristol Ruby', Weigelie
Strauch im Container, 60-100 cm hoch
Blütenfarbe: karminrot
Wuchshöhe: 3 m
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
13,95 €*
|
ab 5 |
11,95 €*
|
Weigela 'Bristol Ruby', Weigelie
Solitärstrauch im Container o. Erdballen, 100-125 cm hoch
Blütenfarbe: karminrot
Wuchshöhe: 3 m
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
45,95 €*
Wurzelware
Weigela 'Bristol Ruby', Weigelie
wurzelnackt, mind. 4 Triebe, 60-100 cm hoch
Blütenfarbe: karminrot
Wuchshöhe: 3 m
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
8,95 €*
|
ab 5 |
7,95 €*
|
Weigela 'Bristol Ruby' - Weigelie 'Bristol Ruby'
Die Weigela 'Bristol Ruby' ist ein bemerkenswert schöner Zierstrauch. Die Sorte 'Bristol Ruby' stammt ursprünglich aus den USA, doch wurde sie zu Ehren der englischen Stadt Bristol benannt. Diese kann sich nun glücklich schätzen, denn dieser bildhübsche und zugleich genügsame Blütenstrauch macht ihr wirklich alle Ehre.
Wuchs
In jungen Jahren wächst die Weigela 'Bristol Ruby' straff aufrecht und schlank. Erst mit zunehmendem Alter bildet der Strauch seinen eleganten Habitus mit den überhängenden Zweigen aus. Besonders während der Blütezeit, wenn die Triebe mit einem reichen Blütenflor behangen sind, wird dieser Eindruck verstärkt. Die Weigelie bildet einen besonders dichten, buschigen Wuchs aus. Naturbelassen wird der Zierstrauch etwa 3 Meter hoch. Durch einen regelmäßigen, jährlichen Rückschnitt kann die Weigelie jedoch auch kompakter gehalten werden. In der Breite erreicht die Pflanze selten mehr als 2 Meter. Die Weigela 'Bristol Ruby' zählt zu den stark wachsenden Ziersträuchern und kann einen jährlichen Zuwachs von 25 bis 40 cm verzeichnen. An der Basis der Pflanze bilden sich mehrere starke Grundtriebe aus, die schon nach kurzer Zeit verholzen. Die neuen Triebe der Pflanze sind hingegen weich und flaumig behaart. Als Flachwurzler dringt die Wurzel der Weigela nicht tief in den Boden ein, sondern begnügt sich mit den oberen Bodenschichten. Diese genügen um die nährstoffhungrige Pflanze ausreichend zu ernähren.
Blatt
Das Laubblatt der Weigelie ist sommergrün. Während der warmen Monate bezaubert es mit einer kräftigen grünen Farbe. Blattober- und unterseite unterscheiden sich optisch voneinander. So ist das Blattoberseits sattgrün und glatt, wohingegen die Blattunterseite deutlich heller und leicht filzig behaart ist. Die elliptisch-eiförmige Blattform wird von einem leicht gesägten Blattrand abgerundet. Ein einzelnes Laubblatt wird zwischen 5 und 7 cm lang. Zwischen September und Oktober geht die Weigelie in den Herbst über. Die schönen, grünen Blätter verfärben sich herbstlich, goldgelb und braun. Ende Oktober bis Anfang November beginnt das Laub letztendlich ganz abzufallen und lässt den Strauch kahl zurück. So beginnt die Winterruhe, die bis ins kommende Frühjahr anhält.
Blüte
Hier strahlen Blüte und Sonne um die Wette! Der Startschuss für die Blütezeit fällt im Mai. Im Wonnemonat bilden sich unzählige, rote Blüten, deren Form einer kleinen Glocke ähnelt. Eine Vielzahl der kleinen Einzelblüten setzt sich zu einem Blütenbüschel zusammen. Alle Äste sind voll behangen. Zwischen 2 und 6 Büschel befinden sich in der Regel an einem einzigen Trieb. Kein Wunder, dass die Zweige zwischen Mai und Juni noch stärker überhängen, als sonst schon. Doch ist dies nicht zum Nachteil, schließlich verstärkt dies den lockeren, eleganten Habitus der Pflanze. Die Blütenfarbe ist sehr intensiv. Wie ihr Name bereits verrät, ähnelt sie dem wertvollen Edelstein Rubin. Diese rubinrote Färbung ziert die Oberfläche der Blüte, im Inneren, dem Blütenschlund ist die Weigela Bristol Ruby gelb-orange gefärbt. Der Blütenschlund gibt auch den Blick auf die 5 Staubfäden frei. Diese sind mittig mit der Blüte verwachsen und nach außen hin freistehend. Im Hinblick auf die glockenähnliche Form erinnern diese an den Klöppel. Viele andere Blüten werden im Laufe ihres Daseins heller, vor allem dann, wenn sie verblühen. Bei der Weigela verhält sich dies anders. Diese wird mit dem Verblühen nicht hell-rosa, sondern sogar dunkler. Wenn Sie die Weigela 'Bristol Ruby' direkt nach der Blüte schneiden, können Sie im Laufe des Sommers eine etwas schwächere, zweite Blüte herbeiführen.
Standort
Die Wörter genügsam und anpassungsfähig beschreiben Weigelien besonders gut. Die Sträucher kommen schließlich mit allen möglichen Gegebenheiten bestens zurecht. An einem sonnigen Standort entwickeln sich der Strauch und seine Blütenpracht besonders üppig. Auch im Halbschatten kommt der Zierstrauch gut klar, doch wird hier schon deutlich, dass sich die Blütenfülle vermindert. Die Pflanze ist selbst dem Schatten gegenüber äußerst tolerant, allerdings treten an einem dunklen Standort sehr viel weniger Blüten auf. Was den Gartenboden betrifft ist die Weigelie auch nicht sonderlich anspruchsvoll. Sie begnügt sich mit einem ganz gewöhnlichen, durchlässigen Boden. Dieser darf leicht sauer bis alkalisch (pH Wert zwischen 6 und 7) sein. Wichtig ist, dass er viele Nährstoffe beinhaltet und ausreichend Wasser gespeichert werden kann. Es muss darauf geachtet werden, dass das Gleichgewicht des Bodens erhalten bleibt. Die Weigelia bevorzugt einen frisch-feuchten Boden. Keine Trockenheit und auch keine Staunässe.
Verwendung
Verwendung findet der schöne Blütenstrauch in privaten Gärten und Parkanlagen. Verspielte, romantische Gärten sind ideal für die Weigelie. In Gesellschaft bunter Stauden und anderer blühender Gehölze fühlt sie sich sehr wohl. Allerdings kann der imposante Zierstrauch auch als Solitärgehölz dienen. Auch in Form einer Blütenhecke ist die Weigelia 'Bristol Ruby' keine Seltenheit. Wir empfehlen für einen laufenden Meter Hecke nicht mehr als 2 Weigelien zu setzen. Andernfalls wird die Pflanzung mit den breit-buschigen Sträuchern zu dicht. Eine solche, blühende Hecke wird schnell zum Highlight des Gartens. Dadurch, dass sich die Sträucher so gut schneiden lassen, kann Hecke auch auf beliebiger Höhe gehalten werden. Auch die Äste die leicht überhängend wachsen, stören hierbei nicht. Im Gegenteil, sie lockern das Gesamtbild sogar etwas auf.
Die schöne Pflanze ist unter den Pflanzenliebhabern hoch angesehen und ist eine Bereicherung für jeden Garten. Dank der kompakten Größe findet sich glücklicherweise auch stets ein Plätzchen für die liebliche Weigelie. Wem kein Garten zur Verfügung steht, der kann die Weigela auch in einen Topf pflanzen und sie auf der Terrasse oder dem Balkon halten.
Pflege
In der Regel benötigt Weigela nur sehr wenig Pflege. Schneiden sollten Sie immer direkt nach der Blüte um eine Nachblüte des Strauchs herbeizuführen. Im Herbst oder im zeitigen Frühjahr können weitere Korrekturen vorgenommen werden. Zum Beispiel der Schnitt an kranken, störenden oder älteren Ästen. Da die Pflanze zu den Flachwurzlern zählt ist es wichtig, dass in den oberen Bodenschichten genug Nährstoffe und Wasser enthalten sind. Das Einarbeiten von Humus bei der Pflanzung trägt hierzu viel bei, denn Humus ist sowohl ein hervorragender Wasser- wie auch Nährstofflieferant. Zusätzlich sollten Sie den Zierstrauch im Frühjahr (März) einmal mit organischem Dünger düngen. Dadurch fördern Sie sein Wachstum, die Gesundheit und natürlich auch die Blütenbildung. Gießen an besonders warmen Tagen ist unerlässlich. Achten Sie daher stets darauf, ob der Oberboden abgetrocknet ist. Über den Winter benötigt der winterharte Strauch keinen zusätzlichen Schutz. Es ist allerdings förderlich, wenn Sie schon bei der Pflanzung darauf achten, dass die Weigelie einen etwas geschützten Standort erhält. Bei einer so unkomplizierten und einfachen Pflege kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen und Ihre liebliche Weigelie wird es Ihnen Danke. Der Preis für die Bemühungen zeigt sich im Frühjahr, wenn die Weigela besonders üppig für Sie blüht.
Allgemeines
Neben der Sorte 'Bristol Ruby' gibt es noch weitere wunderschöne Arten der Weigelie. So beispielsweise die bekannte, rote Sorte 'Eva Rathke', die gelbe Weigela middendorffiana und die Weigela florida. Letztere Art führen wir in drei unterschiedlichen Sorten. So zum Beispiel die 'Nana variegata', die wunderschön rosa blüht und sich durch ihr zweifarbiges Blatt auszeichnet.
Wuchs
Wuchs |
dicht
buschig/strauchartig
hängend
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 25 cm
|
Wuchshöhe |
bis 3 m
|
Wuchsbreite |
bis 2 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
rot
|
---|---|
Blüteform |
Büschel
Glocke
|
Blütezeit |
Mai
Juni
|
Blütendurchmesser |
ca. 3 cm
|
Duftstärke |
schwach/leicht
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
länglich
elliptisch
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
gelb
rot
braun
|
Frucht
Art |
Kapselfrucht
|
---|---|
Fruchtschmuck |
Nein
|
Fruchtfarbe |
braun
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
für Heckenpflanzung
für Kübelbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro lfdm. Meter |
1-2
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 34 Bewertungen
4. Mai 2024 16:41
Lieferqualität
Planzen waren sehr gut verpackt und nicht beschädigt.
18. April 2024 18:17
Alles gut.
3. November 2023 11:24
Gesamteindruck
Gut gewachsen und Blüten vorhanden.
11. November 2022 17:37
Verpackung top,gute Qualität,gerne wieder
7. April 2022 14:54
Bewertung
Schnelle, termingerechte Lieferung. Gute Ware
7. Februar 2022 18:35
Weigelie Bristol Rubi
Die Pflanze kam sehr gut verpackt hier an. War sehr gut durchwurzelt und schön gewachsen. Danke!
26. Juli 2021 12:22
Wunderschöne Weigelie
Schnelle Lieferung, sehr gut eingepackt tadelloser Zustand bei erhalt. Nach knapp 2 Wochen die ersten neuen Triebe. Bin sehr zufrieden!
15. Mai 2021 09:02
Bewertung
Pflanzen top, Ordendlich verpackt immer wieder.
15. April 2021 16:01
Bewertung
9. April 2021 10:11
Teil der Sichtschutzhecke
Weigela 'Bristol Ruby' - Weigelie 'Bristol Ruby'
Die Weigela 'Bristol Ruby' ist ein bemerkenswert schöner Zierstrauch. Die Sorte 'Bristol Ruby' stammt ursprünglich aus den USA, doch wurde sie zu Ehren der englischen Stadt Bristol benannt. Diese kann sich nun glücklich schätzen, denn dieser bildhübsche und zugleich genügsame Blütenstrauch macht ihr wirklich alle Ehre.
Wuchs
In jungen Jahren wächst die Weigela 'Bristol Ruby' straff aufrecht und schlank. Erst mit zunehmendem Alter bildet der Strauch seinen eleganten Habitus mit den überhängenden Zweigen aus. Besonders während der Blütezeit, wenn die Triebe mit einem reichen Blütenflor behangen sind, wird dieser Eindruck verstärkt. Die Weigelie bildet einen besonders dichten, buschigen Wuchs aus. Naturbelassen wird der Zierstrauch etwa 3 Meter hoch. Durch einen regelmäßigen, jährlichen Rückschnitt kann die Weigelie jedoch auch kompakter gehalten werden. In der Breite erreicht die Pflanze selten mehr als 2 Meter. Die Weigela 'Bristol Ruby' zählt zu den stark wachsenden Ziersträuchern und kann einen jährlichen Zuwachs von 25 bis 40 cm verzeichnen. An der Basis der Pflanze bilden sich mehrere starke Grundtriebe aus, die schon nach kurzer Zeit verholzen. Die neuen Triebe der Pflanze sind hingegen weich und flaumig behaart. Als Flachwurzler dringt die Wurzel der Weigela nicht tief in den Boden ein, sondern begnügt sich mit den oberen Bodenschichten. Diese genügen um die nährstoffhungrige Pflanze ausreichend zu ernähren.
Blatt
Das Laubblatt der Weigelie ist sommergrün. Während der warmen Monate bezaubert es mit einer kräftigen grünen Farbe. Blattober- und unterseite unterscheiden sich optisch voneinander. So ist das Blattoberseits sattgrün und glatt, wohingegen die Blattunterseite deutlich heller und leicht filzig behaart ist. Die elliptisch-eiförmige Blattform wird von einem leicht gesägten Blattrand abgerundet. Ein einzelnes Laubblatt wird zwischen 5 und 7 cm lang. Zwischen September und Oktober geht die Weigelie in den Herbst über. Die schönen, grünen Blätter verfärben sich herbstlich, goldgelb und braun. Ende Oktober bis Anfang November beginnt das Laub letztendlich ganz abzufallen und lässt den Strauch kahl zurück. So beginnt die Winterruhe, die bis ins kommende Frühjahr anhält.
Blüte
Hier strahlen Blüte und Sonne um die Wette! Der Startschuss für die Blütezeit fällt im Mai. Im Wonnemonat bilden sich unzählige, rote Blüten, deren Form einer kleinen Glocke ähnelt. Eine Vielzahl der kleinen Einzelblüten setzt sich zu einem Blütenbüschel zusammen. Alle Äste sind voll behangen. Zwischen 2 und 6 Büschel befinden sich in der Regel an einem einzigen Trieb. Kein Wunder, dass die Zweige zwischen Mai und Juni noch stärker überhängen, als sonst schon. Doch ist dies nicht zum Nachteil, schließlich verstärkt dies den lockeren, eleganten Habitus der Pflanze. Die Blütenfarbe ist sehr intensiv. Wie ihr Name bereits verrät, ähnelt sie dem wertvollen Edelstein Rubin. Diese rubinrote Färbung ziert die Oberfläche der Blüte, im Inneren, dem Blütenschlund ist die Weigela Bristol Ruby gelb-orange gefärbt. Der Blütenschlund gibt auch den Blick auf die 5 Staubfäden frei. Diese sind mittig mit der Blüte verwachsen und nach außen hin freistehend. Im Hinblick auf die glockenähnliche Form erinnern diese an den Klöppel. Viele andere Blüten werden im Laufe ihres Daseins heller, vor allem dann, wenn sie verblühen. Bei der Weigela verhält sich dies anders. Diese wird mit dem Verblühen nicht hell-rosa, sondern sogar dunkler. Wenn Sie die Weigela 'Bristol Ruby' direkt nach der Blüte schneiden, können Sie im Laufe des Sommers eine etwas schwächere, zweite Blüte herbeiführen.
Standort
Die Wörter genügsam und anpassungsfähig beschreiben Weigelien besonders gut. Die Sträucher kommen schließlich mit allen möglichen Gegebenheiten bestens zurecht. An einem sonnigen Standort entwickeln sich der Strauch und seine Blütenpracht besonders üppig. Auch im Halbschatten kommt der Zierstrauch gut klar, doch wird hier schon deutlich, dass sich die Blütenfülle vermindert. Die Pflanze ist selbst dem Schatten gegenüber äußerst tolerant, allerdings treten an einem dunklen Standort sehr viel weniger Blüten auf. Was den Gartenboden betrifft ist die Weigelie auch nicht sonderlich anspruchsvoll. Sie begnügt sich mit einem ganz gewöhnlichen, durchlässigen Boden. Dieser darf leicht sauer bis alkalisch (pH Wert zwischen 6 und 7) sein. Wichtig ist, dass er viele Nährstoffe beinhaltet und ausreichend Wasser gespeichert werden kann. Es muss darauf geachtet werden, dass das Gleichgewicht des Bodens erhalten bleibt. Die Weigelia bevorzugt einen frisch-feuchten Boden. Keine Trockenheit und auch keine Staunässe.
Verwendung
Verwendung findet der schöne Blütenstrauch in privaten Gärten und Parkanlagen. Verspielte, romantische Gärten sind ideal für die Weigelie. In Gesellschaft bunter Stauden und anderer blühender Gehölze fühlt sie sich sehr wohl. Allerdings kann der imposante Zierstrauch auch als Solitärgehölz dienen. Auch in Form einer Blütenhecke ist die Weigelia 'Bristol Ruby' keine Seltenheit. Wir empfehlen für einen laufenden Meter Hecke nicht mehr als 2 Weigelien zu setzen. Andernfalls wird die Pflanzung mit den breit-buschigen Sträuchern zu dicht. Eine solche, blühende Hecke wird schnell zum Highlight des Gartens. Dadurch, dass sich die Sträucher so gut schneiden lassen, kann Hecke auch auf beliebiger Höhe gehalten werden. Auch die Äste die leicht überhängend wachsen, stören hierbei nicht. Im Gegenteil, sie lockern das Gesamtbild sogar etwas auf.
Die schöne Pflanze ist unter den Pflanzenliebhabern hoch angesehen und ist eine Bereicherung für jeden Garten. Dank der kompakten Größe findet sich glücklicherweise auch stets ein Plätzchen für die liebliche Weigelie. Wem kein Garten zur Verfügung steht, der kann die Weigela auch in einen Topf pflanzen und sie auf der Terrasse oder dem Balkon halten.
Pflege
In der Regel benötigt Weigela nur sehr wenig Pflege. Schneiden sollten Sie immer direkt nach der Blüte um eine Nachblüte des Strauchs herbeizuführen. Im Herbst oder im zeitigen Frühjahr können weitere Korrekturen vorgenommen werden. Zum Beispiel der Schnitt an kranken, störenden oder älteren Ästen. Da die Pflanze zu den Flachwurzlern zählt ist es wichtig, dass in den oberen Bodenschichten genug Nährstoffe und Wasser enthalten sind. Das Einarbeiten von Humus bei der Pflanzung trägt hierzu viel bei, denn Humus ist sowohl ein hervorragender Wasser- wie auch Nährstofflieferant. Zusätzlich sollten Sie den Zierstrauch im Frühjahr (März) einmal mit organischem Dünger düngen. Dadurch fördern Sie sein Wachstum, die Gesundheit und natürlich auch die Blütenbildung. Gießen an besonders warmen Tagen ist unerlässlich. Achten Sie daher stets darauf, ob der Oberboden abgetrocknet ist. Über den Winter benötigt der winterharte Strauch keinen zusätzlichen Schutz. Es ist allerdings förderlich, wenn Sie schon bei der Pflanzung darauf achten, dass die Weigelie einen etwas geschützten Standort erhält. Bei einer so unkomplizierten und einfachen Pflege kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen und Ihre liebliche Weigelie wird es Ihnen Danke. Der Preis für die Bemühungen zeigt sich im Frühjahr, wenn die Weigela besonders üppig für Sie blüht.
Allgemeines
Neben der Sorte 'Bristol Ruby' gibt es noch weitere wunderschöne Arten der Weigelie. So beispielsweise die bekannte, rote Sorte 'Eva Rathke', die gelbe Weigela middendorffiana und die Weigela florida. Letztere Art führen wir in drei unterschiedlichen Sorten. So zum Beispiel die 'Nana variegata', die wunderschön rosa blüht und sich durch ihr zweifarbiges Blatt auszeichnet.
Wuchs
Wuchs |
dicht
buschig/strauchartig
hängend
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 25 cm
|
Wuchshöhe |
bis 3 m
|
Wuchsbreite |
bis 2 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
rot
|
---|---|
Blüteform |
Büschel
Glocke
|
Blütezeit |
Mai
Juni
|
Blütendurchmesser |
ca. 3 cm
|
Duftstärke |
schwach/leicht
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
länglich
elliptisch
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
gelb
rot
braun
|
Frucht
Art |
Kapselfrucht
|
---|---|
Fruchtschmuck |
Nein
|
Fruchtfarbe |
braun
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
für Heckenpflanzung
für Kübelbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro lfdm. Meter |
1-2
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 34 Bewertungen
4. Mai 2024 16:41
Lieferqualität
Planzen waren sehr gut verpackt und nicht beschädigt.
18. April 2024 18:17
Alles gut.
3. November 2023 11:24
Gesamteindruck
Gut gewachsen und Blüten vorhanden.
11. November 2022 17:37
Verpackung top,gute Qualität,gerne wieder
7. April 2022 14:54
Bewertung
Schnelle, termingerechte Lieferung. Gute Ware
7. Februar 2022 18:35
Weigelie Bristol Rubi
Die Pflanze kam sehr gut verpackt hier an. War sehr gut durchwurzelt und schön gewachsen. Danke!
26. Juli 2021 12:22
Wunderschöne Weigelie
Schnelle Lieferung, sehr gut eingepackt tadelloser Zustand bei erhalt. Nach knapp 2 Wochen die ersten neuen Triebe. Bin sehr zufrieden!
15. Mai 2021 09:02
Bewertung
Pflanzen top, Ordendlich verpackt immer wieder.
15. April 2021 16:01
Bewertung
9. April 2021 10:11
Teil der Sichtschutzhecke