Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Apfelbaum 'Roter Boskoop' jetzt online kaufen


Der Boskoop zählt zu den alten Apfelsorten. Er ist schon viele Jahre einer der wichtigsten Kulturäpfel. Dabei verdanken wir den roten Boskoop eigentlich nur einer glücklichen Fügung, denn es handelt sich hierbei um einen sogenannten Zufallssämling. Eine Apfelsorte die nicht bewusst gezüchtet, sondern entdeckt und vermehrt wurde. Solche Zufallssämlinge sind nicht selten. Auch bekannte, andere Apfelsorten wie Braeburn und Golden Delicious zählen zu ihnen. Die Herkunft des Boskoops liegt in den Niederlanden. Dort wurde er 1856 entdeckt und weiterkultiviert. Während wir den Apfel kurz als Boskoop bzw. Boskop bezeichnen, erhielt er einst den Namen Renette von Montfort und war auch als Schöner aus Boskoop bekannt.

Die Sorte Boskoop ist für ihren kräftigen Wuchs bekannt. So bildet der Baum eine stattliche Krone und einen kräftigen Stamm aus. Die Höhe des Stamms ist natürlich abhängig von der erworbenen Qualität der Pflanze. Schließlich haben wir auch hier Buschbaum, Halbstämme und Hochstämme im Angebot. Während Frühjahr und Sommer werden die Äste der Pflanze von zahlreichen dunkelgrünen Blättern geziert. Im Herbst bereitet sich der Apfelbaum auf den Winter vor, seine Blätter färben sich gelb-braun, bevor sie letztlich vom Baum abfallen. Besonders schön ist der Anblick der weißen Apfel-Blüten. Diese lassen sich von Mai bis Juni bestaunen.

Natürlich ist all dies nur nebensächlich, denn wirklich wichtig ist nur der Apfel Boskoop. Die alt bekannte Sorte zeichnet sich durch besonders große Äpfel aus. Nicht selten weisen sie ein Gewicht von mehr als 200 g auf. Durchschnittlich wird ein roter Boskoop zwischen 8 und 9 cm breit und 6 bis 7 cm hoch. Die Frucht besticht durch ihren frischen, säuerlichen Geschmack und das feste Fruchtfleisch. Boskoop-Äpfel haben ein weiß-gelbes Fruchtfleisch und eine marmorierte Schale. Diese hat eine raue Beschaffenheit und weist farbliche Akzente von gelb und rot auf. Im reifen Zustand überwiegt die rote Farbe merklich.

Die Ernte der Frucht kann zwischen Ende September und Anfang Oktober erfolgen. Doch ist der Apfel zu diesem Zeitpunkt noch nicht genießbar. Es handelt sich beim Apfel roter Boskoop um einen Winterapfel, der vor dem Verzehr gelagert werden muss. Verspeist werden können die saftigen leckeren Früchte ab November / Dezember. Eine Lagerung ist jedoch bis März problemlos möglich. Der Boskoop ist schließlich ein echter Lagerapfel.

Dank seinem aromatischen, säuerlichen Geschmack finden sich für den Boskoop viele Verwendungsmöglichkeiten. Neben dem Frischverzehr kann das vitaminreiche Obst auch zur Herstellung von Saft und Likör genutzt werden. Auch das Kochen von Apfelmus und das Backen leckerer Kucken ist mit dieser Apfelsorte möglich.

Wie für einen Apfelbaum üblich, bevorzugt auch der Boskoop einen sonnigen und warmen Standort im Garten. Ideal ist zudem eine windgeschützte Lage, denn das flache Wurzelwerk des Baumes vermag bei starkem Wind kaum Gegenwehr zu leisten. Wir empfehlen daher dem Baum einen Pfahl an die Seite zu stellen und ihn daran anzubinden. Der Boden sollte locker, gut durchlässig und nährstoffreich sein. So dass die Pflanze gut anwachsen kann und die Wurzel fußfassen kann.

Damit sich ein Apfelbaum bei Ihnen im Garten wohl fühlt, bedarf es nicht viel. Auch der rote Boskoop bildet hier keine Ausnahme. Er benötigt nicht viel Pflege und ist mit einem jährlichen Rückschnitt und einer Düngung vollauf zufrieden.

Die meisten Apfelsorten sind "insteril". Das bedeutet, dass sie nicht von ihren eigenen Pollen befruchtet werden können. Deshalb sollte zur besseren Befruchtung immer ein anderer Apfelbaum in seiner Nähe stehen, der möglichst zur selben Zeit blüht. Diese Kombination befruchtet sich dann gegenseitig.

Die besten Befruchtersorten für den Roten Boskoop:
Apfel Alkmene
Apfel Berlepsch
Apfel Cox Orangenrenette
Apfel Gloster
Apfel Goldparmäne
Apfel Idared
Apfel James Grieve
Summerred


Blüte
Blütezeit
Mai 
April 
Blatt/Laub
Blatt
eiförmig 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
gelb 
orange 
Frucht
Art
Kernobst 
Erntezeit
Oktober  
Frucht-/Genussreife
Februar 
März 
November 
Dezember 
April 
Januar 
Geschmack
süßsäuerlich 
sauer 
Eignung
Saftgewinnung 
Mostgewinnung 
Lagerung 
zum Backen 
zum Trocknen 
Frischverzehr 
Fruchtfarbe
rot 
grün 
Sonstiges
Standort
Sonne 
Boden
normale Gartenböden 
lehmige Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Biodiversität
Bienenweide 
Vogelschutzgehölz 
Landschaftsgehölz 
Wurzel
Teller/Flachwurzler 

1 - 10 von 46 Bewertungen

11. April 2024 17:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Apfel Roter Boskoop

Lieferung Top, im Herbst gepflanzt und gut angewachsen

22. November 2023 19:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Der Ersteindruck ist super.

Der Baum kam wurzelnackt und sauber gestutzt zu uns. Verpackung und Transport waren ausgezeichnet. Die Wuchsform ist vortrefflich und die Anleitung für die Pflanzung fand mein Vati, der damit beschenkt wurde, sehr gut. Nach einem Jahr ergänze ich hier noch, wie gut er angewachsen ist und wie er sich beim Austrieb gab.

29. November 2022 12:45

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Boskoop Hochstamm

Den Baum kann ich mit gut bewerten, allerdings die Lieferung mit schlecht. Die Spedition hat den Baum nicht ordnungsgemäß beim Empfänger persönlich abgegeben, sondern ihn ohne weitere Nachricht beim Nachbarn vor die Tür geworfen. Daher der Durchschnitt der Bewertung.

24. November 2022 21:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Danke alles gut angkommen. Super Qualität

17. November 2022 21:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Qualität

15. September 2022 20:44

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

M

9. Mai 2022 18:43

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

lieferung eines Apfelbaums

Verpackung sorgfältig, leider etwas lange unterwegs (Osterfeiertage), sah sehr trocken aus und ich hatte Bedenken. Das mitgeliegerte Bambus" stäbchen" erschien mir als Stütze doch etwas schwach, habe mir 3 Pfähle gekauft. Baum und Zubehör ein nicht ganz billiges Vergnügen. Doch jetzt grünt er bereits aus und sieht sehr gesund aus.

15. April 2022 11:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Apfel Roter Boskop

Sehr netter telef. Kontakt, Nachbestellung unkompliziert möglich, zusätzlicher Versand wurde rückerstattet, da es noch in einer Lieferung möglich war,schnelle, gut verpackte Lieferung , gute Qualität des Pflanzmaterials, Erfolg kann noch nicht beurteilt werden

2. April 2022 08:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles perfekt und unversehrt schnelle Lieferung

Perfekte Ware unversehrt und schnelle Lieferung

21. November 2021 20:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

46 von 46 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


89%

9%

2%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Apfelbaum 'Roter Boskoop' jetzt online kaufen


Der Boskoop zählt zu den alten Apfelsorten. Er ist schon viele Jahre einer der wichtigsten Kulturäpfel. Dabei verdanken wir den roten Boskoop eigentlich nur einer glücklichen Fügung, denn es handelt sich hierbei um einen sogenannten Zufallssämling. Eine Apfelsorte die nicht bewusst gezüchtet, sondern entdeckt und vermehrt wurde. Solche Zufallssämlinge sind nicht selten. Auch bekannte, andere Apfelsorten wie Braeburn und Golden Delicious zählen zu ihnen. Die Herkunft des Boskoops liegt in den Niederlanden. Dort wurde er 1856 entdeckt und weiterkultiviert. Während wir den Apfel kurz als Boskoop bzw. Boskop bezeichnen, erhielt er einst den Namen Renette von Montfort und war auch als Schöner aus Boskoop bekannt.

Die Sorte Boskoop ist für ihren kräftigen Wuchs bekannt. So bildet der Baum eine stattliche Krone und einen kräftigen Stamm aus. Die Höhe des Stamms ist natürlich abhängig von der erworbenen Qualität der Pflanze. Schließlich haben wir auch hier Buschbaum, Halbstämme und Hochstämme im Angebot. Während Frühjahr und Sommer werden die Äste der Pflanze von zahlreichen dunkelgrünen Blättern geziert. Im Herbst bereitet sich der Apfelbaum auf den Winter vor, seine Blätter färben sich gelb-braun, bevor sie letztlich vom Baum abfallen. Besonders schön ist der Anblick der weißen Apfel-Blüten. Diese lassen sich von Mai bis Juni bestaunen.

Natürlich ist all dies nur nebensächlich, denn wirklich wichtig ist nur der Apfel Boskoop. Die alt bekannte Sorte zeichnet sich durch besonders große Äpfel aus. Nicht selten weisen sie ein Gewicht von mehr als 200 g auf. Durchschnittlich wird ein roter Boskoop zwischen 8 und 9 cm breit und 6 bis 7 cm hoch. Die Frucht besticht durch ihren frischen, säuerlichen Geschmack und das feste Fruchtfleisch. Boskoop-Äpfel haben ein weiß-gelbes Fruchtfleisch und eine marmorierte Schale. Diese hat eine raue Beschaffenheit und weist farbliche Akzente von gelb und rot auf. Im reifen Zustand überwiegt die rote Farbe merklich.

Die Ernte der Frucht kann zwischen Ende September und Anfang Oktober erfolgen. Doch ist der Apfel zu diesem Zeitpunkt noch nicht genießbar. Es handelt sich beim Apfel roter Boskoop um einen Winterapfel, der vor dem Verzehr gelagert werden muss. Verspeist werden können die saftigen leckeren Früchte ab November / Dezember. Eine Lagerung ist jedoch bis März problemlos möglich. Der Boskoop ist schließlich ein echter Lagerapfel.

Dank seinem aromatischen, säuerlichen Geschmack finden sich für den Boskoop viele Verwendungsmöglichkeiten. Neben dem Frischverzehr kann das vitaminreiche Obst auch zur Herstellung von Saft und Likör genutzt werden. Auch das Kochen von Apfelmus und das Backen leckerer Kucken ist mit dieser Apfelsorte möglich.

Wie für einen Apfelbaum üblich, bevorzugt auch der Boskoop einen sonnigen und warmen Standort im Garten. Ideal ist zudem eine windgeschützte Lage, denn das flache Wurzelwerk des Baumes vermag bei starkem Wind kaum Gegenwehr zu leisten. Wir empfehlen daher dem Baum einen Pfahl an die Seite zu stellen und ihn daran anzubinden. Der Boden sollte locker, gut durchlässig und nährstoffreich sein. So dass die Pflanze gut anwachsen kann und die Wurzel fußfassen kann.

Damit sich ein Apfelbaum bei Ihnen im Garten wohl fühlt, bedarf es nicht viel. Auch der rote Boskoop bildet hier keine Ausnahme. Er benötigt nicht viel Pflege und ist mit einem jährlichen Rückschnitt und einer Düngung vollauf zufrieden.

Die meisten Apfelsorten sind "insteril". Das bedeutet, dass sie nicht von ihren eigenen Pollen befruchtet werden können. Deshalb sollte zur besseren Befruchtung immer ein anderer Apfelbaum in seiner Nähe stehen, der möglichst zur selben Zeit blüht. Diese Kombination befruchtet sich dann gegenseitig.

Die besten Befruchtersorten für den Roten Boskoop:
Apfel Alkmene
Apfel Berlepsch
Apfel Cox Orangenrenette
Apfel Gloster
Apfel Goldparmäne
Apfel Idared
Apfel James Grieve
Summerred


Blüte
Blütezeit
Mai 
April 
Blatt/Laub
Blatt
eiförmig 
Herbstfärbung
Ja 
Herbstfarbe
gelb 
orange 
Frucht
Art
Kernobst 
Erntezeit
Oktober  
Frucht-/Genussreife
Februar 
März 
November 
Dezember 
April 
Januar 
Geschmack
süßsäuerlich 
sauer 
Eignung
Saftgewinnung 
Mostgewinnung 
Lagerung 
zum Backen 
zum Trocknen 
Frischverzehr 
Fruchtfarbe
rot 
grün 
Sonstiges
Standort
Sonne 
Boden
normale Gartenböden 
lehmige Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Biodiversität
Bienenweide 
Vogelschutzgehölz 
Landschaftsgehölz 
Wurzel
Teller/Flachwurzler 


1 - 10 von 46 Bewertungen

11. April 2024 17:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Apfel Roter Boskoop

Lieferung Top, im Herbst gepflanzt und gut angewachsen

22. November 2023 19:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Der Ersteindruck ist super.

Der Baum kam wurzelnackt und sauber gestutzt zu uns. Verpackung und Transport waren ausgezeichnet. Die Wuchsform ist vortrefflich und die Anleitung für die Pflanzung fand mein Vati, der damit beschenkt wurde, sehr gut. Nach einem Jahr ergänze ich hier noch, wie gut er angewachsen ist und wie er sich beim Austrieb gab.

29. November 2022 12:45

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Boskoop Hochstamm

Den Baum kann ich mit gut bewerten, allerdings die Lieferung mit schlecht. Die Spedition hat den Baum nicht ordnungsgemäß beim Empfänger persönlich abgegeben, sondern ihn ohne weitere Nachricht beim Nachbarn vor die Tür geworfen. Daher der Durchschnitt der Bewertung.

24. November 2022 21:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Danke alles gut angkommen. Super Qualität

17. November 2022 21:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Qualität

15. September 2022 20:44

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

M

9. Mai 2022 18:43

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

lieferung eines Apfelbaums

Verpackung sorgfältig, leider etwas lange unterwegs (Osterfeiertage), sah sehr trocken aus und ich hatte Bedenken. Das mitgeliegerte Bambus" stäbchen" erschien mir als Stütze doch etwas schwach, habe mir 3 Pfähle gekauft. Baum und Zubehör ein nicht ganz billiges Vergnügen. Doch jetzt grünt er bereits aus und sieht sehr gesund aus.

15. April 2022 11:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Apfel Roter Boskop

Sehr netter telef. Kontakt, Nachbestellung unkompliziert möglich, zusätzlicher Versand wurde rückerstattet, da es noch in einer Lieferung möglich war,schnelle, gut verpackte Lieferung , gute Qualität des Pflanzmaterials, Erfolg kann noch nicht beurteilt werden

2. April 2022 08:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles perfekt und unversehrt schnelle Lieferung

Perfekte Ware unversehrt und schnelle Lieferung

21. November 2021 20:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

46 von 46 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


89%

9%

2%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Neudo®-Vital Obst-Spritzmittel

von Neudorff (Art.Nr. 125696)
natürlicher Kaliumdünger zur Vorbeugung
gegen Pilzkrankheiten an Obstgehölzen
Flasche mit 250 ml Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

10,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Lauril® Baumwachs

von Neudorff
für Veredelungsarbeiten bei Bäumen,
Sträuchern und Ziergehölzen 

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

ab 9,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Blumenerde für Haus und Garten

(Art.Nr. 125851) Aktiv-Erde 
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

7,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cuxin Beeren-Dünger

organischer NPK-Dünger 
für saftige und wohlschmeckende Früchte
* verschiedene Abpackungsgrößen *

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

ab 12,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Stammschutz für Obstbäume

nur für Halb- und Hochstämme
Verbiss-, Fege- und Nageschutz
Hülsenhöhe: 100 cm

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

ab 2,25 €

Ähnliche Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Apfel Alkmene

Malus Alkmene
Herbstapfel
Fruchtfarbe: gelb-rot

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 32,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Apfel Idared

Malus Idared
Herbstapfel
Fruchtfarbe: grüngelb-rot

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 32,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Apfel Cox Orangenrenette

Malus Cox Orangenrenette
Winterapfel
Fruchfarbe: gelb-rot

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 32,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Apfel Rewena (S)

Malus Rewena (S)
Winterapfel
Fruchtfarbe: rot

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 32,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Apfel Berlepsch

Malus Berlepsch
Winterapfel
Fruchtfarbe: grünlichgelb-rot

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 32,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Apfel Goldparmäne

Malus Goldparmäne
Winterapfel
Fruchfarbe: gelb-rot

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 32,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Apfel Gloster

Malus Gloster
Winterapfel
Fruchfarbe: grün-dunkelrot

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 32,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Apfel Melrose

Malus Melrose
Buschbaum, wurzelnackt, Stammhöhe 40-60 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m, mit Schnitt 3 - 4 m
Veredlungsunterlage: M7
Fruchtfarbe: gelb-braunrot

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

32,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Apfel James Grieve

Malus James Grieve
Fruchtfarbe: grüngelb-rot

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 32,90 €
Kontakt