Apfel Kaiser Wilhelm - Halbstamm - XXL-Produkt
Malus Kaiser Wilhelm
Herbstapfel
Fruchtfarbe: grüngelb-rot
Apfel Kaiser Wilhelm - Halbstamm - XXL-Produkt
Malus Kaiser Wilhelm
Herbstapfel
Fruchtfarbe: grüngelb-rot
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Containerware
Apfel Kaiser Wilhelm
Buschbaum im Container, Stammhöhe 40 - 60 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m, mit Schnitt 3 - 4 m
Veredlungsunterlage: M7
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
39,90 €*
Wurzelware
Apfel Kaiser Wilhelm
Buschbaum wurzelnackt, Stammhöhe 40 - 60 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m, mit Schnitt 3 - 4 m
Veredlungsunterlage: M7
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
32,90 €*
Apfel Kaiser Wilhelm - Halbstamm - XXL-Produkt
wurzelnackt, Stammhöhe 120 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 170 - 200 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 7 m, mit Schnitt 4 - 5 m
Verdelungsunterlage: Bittenfelder Sämling
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
79,90 €*
Apfel Kaiser Wilhelm - Hochstamm - XXL-Produkt
wurzelnackt, Stammhöhe 160 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 200 - 250 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 7 m, mit Schnitt 4 - 5 m
Veredlungsunterlage: Bittenfelder Sämling
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
99,90 €*
Apfel Kaiser Wilhelm
Die meisten Apfelsorten sind "insteril". Das bedeutet, dass sie nicht von ihren eigenen Pollen befruchtet werden können. Deshalb sollte zur besseren Befruchtung immer ein anderer Apfelbaum in seiner Nähe stehen, der möglichst zur selben Zeit blüht. Diese Kombination befruchtet sich dann gegenseitig.
Die besten Befruchtersorten für den Kaiser Wilhelm:
Apfel Cox Orangenrenette
Apfel Goldparmäne
Apfel Idared
Apfel Ontario
Blüte
Blütezeit |
Mai
April
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
|
---|---|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
gelb
orange
|
Frucht
Art |
Kernobst
|
---|---|
Erntezeit |
Oktober
|
Frucht-/Genussreife |
Februar
November
Dezember
Januar
|
Geschmack |
süßsäuerlich
süß
|
Eignung |
Saftgewinnung
Mostgewinnung
zum Backen
zum Trocknen
Frischverzehr
|
Fruchtfarbe |
rot
grün
gelb
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
lehmige Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Biodiversität |
Bienenweide
Vogelschutzgehölz
Landschaftsgehölz
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 19 Bewertungen
16. Februar 2023 13:34
Bewertung
Der Baum war sehr gut verpackt und ist im guten Zustand angekommen und steht bereits am richtigen Ort im Garten. Vielen Dank!
5. November 2022 11:48
Bestellung Apfelbaum (Hochstamm)
Gut gewachsener und gut geschnittener Baum.
21. November 2021 19:06
Bewertung
25. Juni 2021 17:11
Gesundes Bäumchen, treibt prima ABER...
Das Bäumchen kam gut verpackt an. Was auch nötig war, da die Spedition das Paket ohne eine Rückantwort abzuwarten einfach vors Haus legte. Der Baum selbst hatte noch keinen Pflanzschnitt, treibt aber nach nun drei Monaten gut und vital aus. Negativ fiel auf, dass sich oberhalb der Veredlungsstelle zahlreiche Wurzeln gebildet hatten und auch Erde fand, der Baum war in der Baumschule also definitiv zu tief eingepflanzt!
5. April 2021 06:48
Kräftiger Wuchs
Sehr toller Baum
28. März 2021 12:57
Lieferung
sehr schöner Apfelbaum - kann ich empfehlen
27. März 2021 14:37
Kaiser Wilhelm
Sehr gute Qualität
4. Dezember 2020 16:34
gute Ware, alles problemlos.
27. November 2020 13:52
Äpfel Kaiser Wilhelm
13. November 2020 17:25
"Kaiser Wilhelm" super lecker !!
Der Baum ist wie beschrieben eingetroffen, alles andere wird sich zeigen ! Sollte ich nochmal etwas in dieser Richtung benötigen, würde ich mich wieder an Sie wenden. Danke
Apfel Kaiser Wilhelm
Die meisten Apfelsorten sind "insteril". Das bedeutet, dass sie nicht von ihren eigenen Pollen befruchtet werden können. Deshalb sollte zur besseren Befruchtung immer ein anderer Apfelbaum in seiner Nähe stehen, der möglichst zur selben Zeit blüht. Diese Kombination befruchtet sich dann gegenseitig.
Die besten Befruchtersorten für den Kaiser Wilhelm:
Apfel Cox Orangenrenette
Apfel Goldparmäne
Apfel Idared
Apfel Ontario
Blüte
Blütezeit |
Mai
April
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
|
---|---|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
gelb
orange
|
Frucht
Art |
Kernobst
|
---|---|
Erntezeit |
Oktober
|
Frucht-/Genussreife |
Februar
November
Dezember
Januar
|
Geschmack |
süßsäuerlich
süß
|
Eignung |
Saftgewinnung
Mostgewinnung
zum Backen
zum Trocknen
Frischverzehr
|
Fruchtfarbe |
rot
grün
gelb
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
lehmige Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Biodiversität |
Bienenweide
Vogelschutzgehölz
Landschaftsgehölz
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 19 Bewertungen
16. Februar 2023 13:34
Bewertung
Der Baum war sehr gut verpackt und ist im guten Zustand angekommen und steht bereits am richtigen Ort im Garten. Vielen Dank!
5. November 2022 11:48
Bestellung Apfelbaum (Hochstamm)
Gut gewachsener und gut geschnittener Baum.
21. November 2021 19:06
Bewertung
25. Juni 2021 17:11
Gesundes Bäumchen, treibt prima ABER...
Das Bäumchen kam gut verpackt an. Was auch nötig war, da die Spedition das Paket ohne eine Rückantwort abzuwarten einfach vors Haus legte. Der Baum selbst hatte noch keinen Pflanzschnitt, treibt aber nach nun drei Monaten gut und vital aus. Negativ fiel auf, dass sich oberhalb der Veredlungsstelle zahlreiche Wurzeln gebildet hatten und auch Erde fand, der Baum war in der Baumschule also definitiv zu tief eingepflanzt!
5. April 2021 06:48
Kräftiger Wuchs
Sehr toller Baum
28. März 2021 12:57
Lieferung
sehr schöner Apfelbaum - kann ich empfehlen
27. März 2021 14:37
Kaiser Wilhelm
Sehr gute Qualität
4. Dezember 2020 16:34
gute Ware, alles problemlos.
27. November 2020 13:52
Äpfel Kaiser Wilhelm
13. November 2020 17:25
"Kaiser Wilhelm" super lecker !!
Der Baum ist wie beschrieben eingetroffen, alles andere wird sich zeigen ! Sollte ich nochmal etwas in dieser Richtung benötigen, würde ich mich wieder an Sie wenden. Danke