Vinca minor alba, Weißes Immergrün
Blüte: weiß,
Wuchshöhe: 15 cm,
Pflanze im 0,5-Liter-Topf
Vinca minor alba, Weißes Immergrün
Blüte: weiß,
Wuchshöhe: 15 cm,
Pflanze im 0,5-Liter-Topf
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 19 |
2,89 €*
|
ab 20 |
2,49 €*
|
ab 50 |
2,39 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Vinca minor alba - weißes Immergrün mit immenser Leuchtkraft
Das Immergrün ist der Bodendecker schlechthin für schattige und halbschattige Standorte. Selbst große Flächen werden so dicht bewachsen, dass das Unkraut keine Chance hat. Jetzt gibt es diesen beliebten Bodendecker auch in weiß!
Wuchs
Das weiße Immergrün wächst sehr stark und dicht. Bei idealen Bodenverhältnissen und ausreichend Feuchtigkeit, können Wuchsleistungen von fast einem Meter pro Jahr erreicht werden. Jeder Trieb, der auf dem Boden aufliegt, bildet Wurzeln aus und treibt seinerseits wieder als neue Pflanze dicht und buschig aus. So werden auch große Flächen und Hänge in Windes Eile dicht bewachsen. Da sich Vinca minor alba mit zahlreichen langen und dünnen Trieben ausbreitet, liegen diese auf dem Boden auf und die Pflanze wird nicht höher als 15 cm.
Laub
Die Blätter vom weißen Immergrün sind etwas kleiner, als die des wilden Immergrüns mit blauer Blüte. Das Blatt ist von eirunder Form, stark ledrig und wird ca. 2 cm lang und breit. Es ist von robuster Beschaffenheit und fühlt sich angenehm an. Mit der Zeit entsteht ein derart dichter Blattteppich, dass man den Boden darunter fast nicht mehr sieht.
Blüte
Von Mai bis Juni erscheint die Hauptblüte. Es handelt sich dabei um ca. 2 cm große Trichterblüten in reinstem und leuchtendem weiß. Doch mit der Hauptblüte endet dieses leuchtende Blütenfeuerwerk keineswegs. Vinca minor alba bildet den ganzen Sommer über eine üppige Nachblüte, so dass sich der Betrachter lange darüber erfreuen kann. Aus den Blüten entstehen im Herbst dann kleine und unscheinbare Balgfrüchte. Diese Samen keimen aber meist nicht, so dass die artreine und weiße Farbe in der Fläche immer erhalten bleibt. Die Blüten bilden sehr viel Nektar und Pollen aus. Deshalb werden die Blüten vom weißen Immergrün auch sehr gerne von Bienen, Schmetterlingen und Hummeln angeflogen.
Standort
Das weiße Immergrün ist eine typische Waldstaude. Es benötigt daher Halbschatten oder Schatten. Zudem sollte der Boden frisch, humos und gut durchlässig sein. Verdichtete Böden und Staunässe werden nicht toleriert. Hier bekommt das Vinca minor alba sehr schnell Wurzelfäule und stirbt ab, oder es entwickelt sich gar nicht erst. Es handelt sich also um den idealen Bodendecker unter Bäumen oder Sträuchern.
Verwendung
Das weiße Immergrün wird wie bereits erwähnt, vorrangig als Bodendecker eingesetzt. So kann es auch große Hänge vor dem Abrutschen sichern. Durch den dichten Wurzelfilz wird der Boden so dicht bewachsen, dass selbst Unkraut keine Chance hat. Sie können Vinca minor alba aber auch für Topfpflanzungen aller Art und als Grabbegrünung einsetzen. Es ist so schnittverträglich, dass es immer gut in Schach gehalten und gepflegt werden kann.
Wuchs
Wuchs |
kriechend/teppichartig
dicht
kissenartig
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 25 cm
|
Wuchshöhe |
bis 0,2 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
weiß
|
---|---|
Blüteform |
Teller
|
Blütezeit |
Mai
Juni
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
rund
|
---|---|
Laub |
immergrün
|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Schatten
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
saure Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
als Bodendecker
für Unterpflanzung
für Kübelbepflanzung
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro m² |
9
|
1 - 10 von 20 Bewertungen
19. April 2024 15:46
Top
Wie immer, Top Pflanzen geliefert
29. März 2024 20:50
Beurteilung der letzten Lieferung
Wie immer super verpackt und nach der Versandmeldung von Ihnen schnell angekommen. Über die Holzwolle hat sich auch die Nachbarin für ihre Osternester gefreut. Pflanzen gleich am nächsten Tag eingepflanzt. Sind gut angegangen und gedeihen prächtig. Einkauf bei Ihnen immer wieder gerne und zu empfehlen.
24. November 2023 12:01
bewertung
28. Juli 2023 14:58
Super klasse
Ware ist in einem super Zustand geliefert worden. Macht sich super um meinem Baum im Garten. Nächste Bestellung wird kommen. Weiter so
26. Mai 2023 07:38
Super
Immer wieder gerne
14. Mai 2023 15:19
alles bestens
prima Qualität
5. Januar 2023 13:58
Wo.
Pünktliche Lieferung.
20. Mai 2022 11:06
Pflanzen müssten besser verpackt werden
Auch hier müssten die Pflanzen besser verpackt werden. Das Packet kamm beschädigt an. Da muss nachgearbeitet werden.
18. Februar 2022 15:31
Top!
15. Juli 2021 14:42
Lieferung vom 24.06.2021 KD Nr. 40009/99 Vorgang 481179
Die Lieferung war einwandfrei verpackt und kam pünktlich an. Die Pflanzen haben sich gut entwickelt.
Vinca minor alba - weißes Immergrün mit immenser Leuchtkraft
Das Immergrün ist der Bodendecker schlechthin für schattige und halbschattige Standorte. Selbst große Flächen werden so dicht bewachsen, dass das Unkraut keine Chance hat. Jetzt gibt es diesen beliebten Bodendecker auch in weiß!
Wuchs
Das weiße Immergrün wächst sehr stark und dicht. Bei idealen Bodenverhältnissen und ausreichend Feuchtigkeit, können Wuchsleistungen von fast einem Meter pro Jahr erreicht werden. Jeder Trieb, der auf dem Boden aufliegt, bildet Wurzeln aus und treibt seinerseits wieder als neue Pflanze dicht und buschig aus. So werden auch große Flächen und Hänge in Windes Eile dicht bewachsen. Da sich Vinca minor alba mit zahlreichen langen und dünnen Trieben ausbreitet, liegen diese auf dem Boden auf und die Pflanze wird nicht höher als 15 cm.
Laub
Die Blätter vom weißen Immergrün sind etwas kleiner, als die des wilden Immergrüns mit blauer Blüte. Das Blatt ist von eirunder Form, stark ledrig und wird ca. 2 cm lang und breit. Es ist von robuster Beschaffenheit und fühlt sich angenehm an. Mit der Zeit entsteht ein derart dichter Blattteppich, dass man den Boden darunter fast nicht mehr sieht.
Blüte
Von Mai bis Juni erscheint die Hauptblüte. Es handelt sich dabei um ca. 2 cm große Trichterblüten in reinstem und leuchtendem weiß. Doch mit der Hauptblüte endet dieses leuchtende Blütenfeuerwerk keineswegs. Vinca minor alba bildet den ganzen Sommer über eine üppige Nachblüte, so dass sich der Betrachter lange darüber erfreuen kann. Aus den Blüten entstehen im Herbst dann kleine und unscheinbare Balgfrüchte. Diese Samen keimen aber meist nicht, so dass die artreine und weiße Farbe in der Fläche immer erhalten bleibt. Die Blüten bilden sehr viel Nektar und Pollen aus. Deshalb werden die Blüten vom weißen Immergrün auch sehr gerne von Bienen, Schmetterlingen und Hummeln angeflogen.
Standort
Das weiße Immergrün ist eine typische Waldstaude. Es benötigt daher Halbschatten oder Schatten. Zudem sollte der Boden frisch, humos und gut durchlässig sein. Verdichtete Böden und Staunässe werden nicht toleriert. Hier bekommt das Vinca minor alba sehr schnell Wurzelfäule und stirbt ab, oder es entwickelt sich gar nicht erst. Es handelt sich also um den idealen Bodendecker unter Bäumen oder Sträuchern.
Verwendung
Das weiße Immergrün wird wie bereits erwähnt, vorrangig als Bodendecker eingesetzt. So kann es auch große Hänge vor dem Abrutschen sichern. Durch den dichten Wurzelfilz wird der Boden so dicht bewachsen, dass selbst Unkraut keine Chance hat. Sie können Vinca minor alba aber auch für Topfpflanzungen aller Art und als Grabbegrünung einsetzen. Es ist so schnittverträglich, dass es immer gut in Schach gehalten und gepflegt werden kann.
Wuchs
Wuchs |
kriechend/teppichartig
dicht
kissenartig
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 25 cm
|
Wuchshöhe |
bis 0,2 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
weiß
|
---|---|
Blüteform |
Teller
|
Blütezeit |
Mai
Juni
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
rund
|
---|---|
Laub |
immergrün
|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Schatten
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
saure Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
als Bodendecker
für Unterpflanzung
für Kübelbepflanzung
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro m² |
9
|
1 - 10 von 20 Bewertungen
19. April 2024 15:46
Top
Wie immer, Top Pflanzen geliefert
29. März 2024 20:50
Beurteilung der letzten Lieferung
Wie immer super verpackt und nach der Versandmeldung von Ihnen schnell angekommen. Über die Holzwolle hat sich auch die Nachbarin für ihre Osternester gefreut. Pflanzen gleich am nächsten Tag eingepflanzt. Sind gut angegangen und gedeihen prächtig. Einkauf bei Ihnen immer wieder gerne und zu empfehlen.
24. November 2023 12:01
bewertung
28. Juli 2023 14:58
Super klasse
Ware ist in einem super Zustand geliefert worden. Macht sich super um meinem Baum im Garten. Nächste Bestellung wird kommen. Weiter so
26. Mai 2023 07:38
Super
Immer wieder gerne
14. Mai 2023 15:19
alles bestens
prima Qualität
5. Januar 2023 13:58
Wo.
Pünktliche Lieferung.
20. Mai 2022 11:06
Pflanzen müssten besser verpackt werden
Auch hier müssten die Pflanzen besser verpackt werden. Das Packet kamm beschädigt an. Da muss nachgearbeitet werden.
18. Februar 2022 15:31
Top!
15. Juli 2021 14:42
Lieferung vom 24.06.2021 KD Nr. 40009/99 Vorgang 481179
Die Lieferung war einwandfrei verpackt und kam pünktlich an. Die Pflanzen haben sich gut entwickelt.