Zierjohannisbeere
Blütenfarbe: blutrot
Wuchshöhe: bis 2 m
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 4 | 6,95 € * |
ab 5 | 5,95 € * |
- pf45654009

Strauch im Container, 60-100 cm hoch
Blütenfarbe: blutrot
Wuchshöhe: bis 2 m
Menge | Stückpreis |
1 - 4 |
|
ab 5 | 9,95 € |

Solitärstrauch im Container, 100-125 cm hoch
Blütenfarbe: blutrot
Wuchshöhe: bis 2 m

wurzelnackt, mind. 4 Triebe, 60-100 cm hoch
Blütenfarbe: blutrot
Wuchshöhe: bis 2 m
Menge | Stückpreis |
1 - 4 |
|
ab 5 | 5,95 € |
Ribes sanguineum 'Atrorubens' - Blutjohannisbeere
Viele kennen die Johannisbeere als Naschfrucht im Garten, oder aber die wilde Johannisbeere am Waldrand. Die Blutjohannisbeere, welche botanisch unter dem Namen Ribes sanguineum 'Atrorubens' bekannt ist, ist hingegen ein bildschöner Zierstrauch, der aus dem westlichen Nordamerika zu uns nach Europa gebracht wurde. Viele Gartenbesitzer haben die schöne Pflanze bereits für sich entdeckt. Haben auch Sie noch ein Plätzchen frei in Ihrem Garten?
Wuchs: Wie bei einem basitonen Strauch üblich, wachsen auch bei der Blutjohannisbeere alle kräftigen Zweige direkt aus dem Boden heraus. Durch dieses Wuchsverhalten entwickeln sich stattliche Sträucher, die zwischen 2 m und 2,5 m hoch und etwa 1,5 m breit werden können. Die Ribes sanguineum 'Atrorubens' wachsen recht zügig. Mit einem jährlichen Zuwachs von 20 bis 40 cm erreicht er diese Höhe schon in wenigen Jahren. Der aufrechte, lockere Habitus zeichnet die Pflanze aus. Um diesen zu erhalten ist es wichtig die Zierjohannisbeeree regelmäßig auszulichten.
Blatt: Das sommergrüne Laubblatt der Zierjohannisbeere ist wechselständig an den Trieben des Strauchs angeordnet. Es ist drei- bzw. fünflappig und weist eine abgerundete Form auf. Seine Färbung ist nur wenig auffällig. Denn die mattgrüne Farbe sticht nur wenig aus der Masse hervor. Dennoch ist das Blatt hübsch anzuschauen. Während die Oberfläche leicht rau ist, ist die weißliche Blattunterseite filzig behaart. Ein einzelnes Laubblatt ist zwischen 6 und 8 cm lang. Im Herbst beginnt sich das Blatt in sanfte gelb und rot Töne zu verfärben. Ein schöner Abschluss zum Gartenjahr. Im Anschluss lässt der Strauch all seine Blätter fallen und bereitet sich auf den Winter vor. Sollte der Strauch schon im Frühjahr oder Sommer Blätter verlieren ist Vorsicht geboten. Hierbei handelt es sich um eine Warnung der Blutjohannisbeere, dass der Boden zu trocken ist und sie gegossen werden sollte.
Blüte: Im April beginnt die Blütezeit der Ribes sanguinem 'Atrorubens'. In großer Zahl bilden sich hängende Trauben, die in edler, purpurroter Farbe erstrahlen. Die ersten Blüten bilden sich schon vor dem eigentlichen Blattaustrieb. So dass die kahlen Äste von den wunderschönen, langen Blütentrauben geziert werden. Die Blütezeit dauert bis in den Wonnemonat Mai an. Für diese rote Blütenpracht ist die Sorte 'Atrorubens' bekannt. Andere Sorten der Art sanguineum zeigen sich mir rosa und weißen Blüten. Die warme Farbe setzt tolle Akzente im Garten und lässt sich wunderschön mit anderen, Blütensträuchern kombinieren.
Frucht: Johannisbeeren sind generell bekannt für ihre schmackhaften, leicht säuerlichen Beeren. Auch die Blutjohannisbeere bildet Früchte aus. Wie in so vielem ist sie auch hierbei der schwarzen Johannisbeere besonders ähnlich. Auch sie bildet kugelige, schwarze Beeren aus. Ein wichtiger Unterschied zu den Frucht-Sorten ist, dass diese bei der Blutjohannisbeere nicht im Fokus stehen. Sie treten nur in geringer Zahl auf und sind trotz ihrer Größe von ca. 1 cm Durchmesser eher unauffällig. Die Beeren sind essbar, schmecken jedoch deutlich saurer als die der bekannten Frucht-Sorten. Daher werden sie in erster Linie von Vögeln verspeist.
Standort: Der Boden sollte vor der Pflanzung vorbereitet werden. Lockern Sie die Erde mit einer Hacke um dafür zu sorgen, dass sich keine Verdichtungen und dadurch Staunässe bilden kann. Die Zierjohannisbeere, Ribes sanguinea liebt leicht feuchte Böden und kommt mit Trockenheit gar nicht gut zurecht. Es ist daher ausgesprochen wichtig das am Standort der Johannisbeere ein gesundes Gleichgewicht herrscht. Der ph-Wert des Bodens sollte neutral und ausgeglichen sein. Die Zierjohannisbeere gedeiht sowohl in voller Sonne, wie auch an einem halbschattigen Standort ausgesprochen gut. Wichtig ist ein möglichst warmer, geschützter Ort.
Verwendung: Der attraktive Blütenstrauch kann sowohl in der Einzelstellung, wie auch in einer Gruppe gepflanzt werden. Auch in Kombination mit anderen Blütensträuchern, immergrünen Gehölzen oder anderen Pflanzen kommt die Blut-Johannisbeere besten zurecht. Sie lässt sich vielseitig einsetzen und kombinieren. Auch die Pflanzung einer Ribes-Hecke ist durchaus möglich. Das Wurzelwerk der Pflanze ist bemerkenswert, es ist absolut unkompliziert und tolerant, so dass auch Unterpflanzungen mit Blumenzwiebeln oder Bodendeckern problemlos möglich ist. So können Sie ganz nach Belieben kombinieren und gestalten. Die Blutjohannisbeere bietet hier besonders viel Spielraum. Auch können Sie die Blutjohannisbeere in Form einer Blütenhecke pflanzen. Bei einem solchen Vorhaben werden 2 bis 3 Pflanzen pro laufenden Meter benötigt. Eine so wunderschöne, blühende Hecke ist ein wahres Highlight für den Garten.
Pflege: Der Schnitt ist eine wichtige Pflege-Maßnahme bei der Blutjohannisbeere. Da der Strauch mit zunehmendem Alter dazu neigt etwas 'blüh-faul' zu werden, empfiehlt es sich, die älteren Triebe jährlich auszulichten. So verjüngen Sie die Blut-Johannisbeere und sorgen dafür, dass sie nicht vergreist. Ein Glück, dass die kräftigen Pflanzen besonders schnittverträglich sind. Selbst ein starker Rückschnitt bis auf den Stock schadet der Pflanze nicht. Daher keine Scheu, hier dürfen nicht nur kranke und vertrocknete Zweige herausgeschnitten werden. Den beherzten Griff zur Schere nehmen die Ziergehölze Ihnen nicht krumm.
Wie bereits mehrfach erwähnt, ist die Johannisbeere empfindlich, was Trockenheit anbelangt. Besonders in einem warmen Frühjahr, oder im Sommer ist es daher wichtig den Strauch regelmäßig zu gießen. Eine Düngung um Wuchs und Blüte zu fördern sollte im Frühjahr (März) erfolgen. Immerhin brauchen Sie sich während des Winters keine Sorge um die starke und robuste Pflanze zu machen. Die Ribes sanguineum ist bei uns absolut frosthart. Schließlich kommt sie in ihrer Heimat, dem westlichen Nordarmerika Höhe von bis zu 2000 Metern vor. Doch nicht nur der Winter trotz der Strauch. Auch gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist er weitgehend unempfindlich.
Wissenswertes: Die nahe Verwandtschaft zwischen Blut-Johannisbeere und schwarzer Johannisbeere wird nicht nur optisch deutlich. Ganz besonders markant ist auch der Duft, den beide Pflanzen verbreiten. Dieser basiert auf ätherischen Ölen und wird von allen Pflanzenteilen ausgeströmt.
Wuchs: | Strauch, locker aufrecht, dicht verzweigt. Bis 2 m hoch und ca. 1,5 m breit werdend. Jahreszuwachs 20 - 40 cm. |
Wurzel: | Wurzelt flach bis mäßig tief. |
Blatt, Holz: | Gelappt, 3 - 5-lappig, rundlich, bis 8 cm, oberseits dunkelgrün, unterseits hellgrün weiß-filzig. Sommergrün. |
Blüte, Frucht: | Zahlreiche dunkelrote Blüten in hängenden Trauben, 6 - 8 cm lang, am mehrjährigen Holz, von April bis Mai. Beerenfrüchte schwarz, blauweiß bereift, essbar und Vogelnahrung. |
Boden, Standort: | Kommt mit jedem normalen Gartenboden zurecht. Bevorzugt frische, humose Böden. Sonniger bis halbschattiger Standort. |
Verwendung: | Blütenstrauch zur einzel- und Gruppenstellung, Zierstrauchhecke, Kübel. |
Besonderheiten, Pflege: | Empfindlich gegen Trockenheit, ansonsten anspruchslos und schnittverträglich. |
Frosthärte: | Völlig winterhart bis -25°. |
Bedarf je lfdm. Hecke | 3 Pflanzen. |
Blutjohannisbeehre
Pflanzen kämpfen noch ums anwachsen. (waren vermutlich zulange ohne Feuchtigkeit, Wurzelware)
Blutjohannisbeere
Die Wurzelware mit wenigen Trieben ist trotz der Strapazen sehr gut angewachsen. Leider sind noch keine Anzeichen von Blattwuchs oder Blütenansätze zu sehen. Hoffe auf warmes Wetter.
Blutjohannisbeere
Grosse stabile Pflanzen. Sehr gut verpackt.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
strauch
zufrieden
Beurteilung
entsprechen genau unseren Vorstellungen
Bewertung
Schön entwickelte Pflanzen, super G
Blutjohannisbeere
Schöne gesunde Pflanze und perfekt verpackt. Sieht sehr gut aus in meinem Garten.
Gute Pflanzenqualität
Die Pflanzen sind mittlerweile gut angewachsen. Leider war es dem Versanddienst egal, dass der Karton ein oben und unten hatte, daher kam alles ein bisschen durcheinandergewirbelt an. Die Pflanzen haben es aber augenscheinlich gut verkraftet.
Blutjohannisbeere
Top
Bestellung
.
Blutjohannisbeere
Die Ware kam sicher und unbeschädigt an. Alles weitere wird sich im Frühjahr zeigen.
Bewertung
Sehr gute Qualität erhalten! Danke und gerne wieder!
Blutjohannisbeere für Neubepflanzung unseres Gartens
Super schöne, gesunde Pflanze, sehr gutem Zustand angekommen, eingepflanzt - wächst und gedeiht. Jederzeit empfehlenswert!
Blutjohassisbeeren und Forsytie
Die Blutjohannisbeere war im super Zustand, ganz klasse. Ich war überrascht von der Qualität und die Größe der Pflanzen. Die Forsytiepflanze war etwas mickrig.8
Lieferung zahlreicher Sträucher
sehr ordentliche Lieferung , gute Qualität, gerne wieder
Schöne Pflanze
Sehr zufrieden
Gute Qualität und unversehrt angekommen. Danke
Pflanzenbestellung
Gartenpflanzen
ich bin begeistert, schnelle Lieferung, super Qualität
Ribes 2x
bin mit Lieferung und Qualität sehr zufrieden
Blutjohannisbeer
Gut angegangen und sauber verpackt, nur der Zusteller hat die Planze einfach vor der Tür abgestellt. Das geht gar nicht.
Bewertung
Sehr schöne, große und kräftige Pflanzen.
Alles soweit in Ordnung
Bewertung
Liefertermin, Zustand der Pflanze bei der Ankunft
Blutjohannisbeere
Schöne kräftige Pflanze
Blutjohannisbeere
Gut aussehende Wäre, sehr gut verpackt, sehr schnelle Lieferung!
Bewertung
sehr gute Ware, auch die Verpackung war top
Top
Sehr schöne, große und kräftige Pflanze. Super verpackt und auch schon prima angewachsen.
Alles ok
top
Blutjohannisbeere
Ein wunderschöne Erinnerung an meine Kindheit. So klein die Pflanzen noch sind - sie haben sofort Blüten angesetzt. Ein wundervoller Blickfang. Starke Pflanzen -ich kann diese nur empfehlen.
Ersatzlieferung Blutjohannisbeere
Hervorragender Service. Eine eingegangene Blutjohannisbeere wurde kostenlos ersetzt, Verpackung 1a!
Besser kann man Kunden nicht gewinnen und überzeugen.
bestellung
immer wieder
Top
Ribes
Das gleiche
Bewertung Gartenpflanzen
Die Ware kam gut verpackt an. Alles zur Zufriedenheit.
gerne wieder.
Blutjohannisbeere
Qualität, Preis und Lieferung bestens.
Bewertung
wie oben, alles sehr gut
1 ne Pflanze
siehe oben.
Ribes sang.
Zu diesem Produkt empfehlen wir
(Art.Nr. 125851) - Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Beutel mit 5 kg Inhalt
Naturdünger (Art.Nr. 119186)
mit lebenden Mykorrhiza-Pilzen
verbessert das Wachstum auf Problemstandorten
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt