Prunus lusitanica 'Angustifolia', Portugisische Lorbeerkirsche - Hochstamm - XXL-Produkt
Wuchshöhe: bis 5 m hoch
im Container, 260 - 280 cm hoch
Stammumfang 8 - 10 cm
Stammhöhe ca. 1,80 m
Prunus lusitanica 'Angustifolia', Portugisische Lorbeerkirsche - Hochstamm - XXL-Produkt
Wuchshöhe: bis 5 m hoch
im Container, 260 - 280 cm hoch
Stammumfang 8 - 10 cm
Stammhöhe ca. 1,80 m
279,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Prunus lusitanica 'Angustifolia' - Hochstamm - Der portugiesische Kirschlorbeer zeichnet sich durch seinen schlanken Wuchs aus
Wuchs
Als Strauch wird Prunus lusitanica 'Angustifolia' bis zu 3 Meter hoch, wir haben diese besonders aufrechte Sorte als Hochstamm in unser Sortiment aufgenommen. Als Hochstamm mit einer Stammhöhe von circa 1,80 Meter, erreicht der Kirschlorbeer eine Endhöhe von circa 5 Metern und wird bis zu 3 Meter breit. Der Wuchs vom portugiesischen Kirschlorbeer ist als sehr kompakt und dichtbuschig zu beschreiben.
Blatt
Das Blatt des portugiesischen Kirschlorbeers ähnelt stark dem des echten Lorbeers. Es handelt sich hierbei um bis zu 10 cm lange, immergrüne und stabile Blätter. Diese sind dunkelgrün und glänzend. Das ist ein schöner Kontrast zu den roten Blattstielen des Kirschlorbeers.
Blüte
Prunus lusitanica 'Angustifolia' bildet ab Mai bis Juni seine herrlich würzig duftenden Blütentrauben. Diese sind von weißer Farbe und werden bis zu 10 cm lang. Sie sind eine wichtige Bienenweide und locken auch andere Insekten magisch an.
Frucht
Im ausgehenden Sommer bilden sich dann kleine schwarze Früchte, diese sind eine schöne Zierde und für unsere Vogelwelt eine wichtige Nahrungsquelle. Sie sind leicht giftig und für Menschen nicht zum Verzehr geeignet. Der portugiesische Kirschlorbeer ist daher ein wichtiges Insekten- und Vogelschutzgehölz im mediterranen Raum.
Standort
In windgeschützter Lage kann Prunus lusitanica ‘Angustifolia‘ sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten gepflanzt werden. Damit der Hochstamm gut anwurzeln kann, benötigt dieser einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Bei uns fühlt sich der portugiesische Kirschlorbeer sehr wohl und ist auch bis zu minus 15 Grad frostsicher. Wird es kälter sollte man einen Winterschutz vornehmen.
Pflege
Der portugiesische Kirschlorbeer ist gut schnittverträglich. Schneiden muss man den Hochstamm aber nicht oft. Wenn man zur Schere greift, sollte man das zu Beginn des Sommers, nach der Blüte tun. Man kann dann die abgestorbenen und beschädigten Äste herausschneiden. Vor allem in der Anwachsphase sollte man bei der Bewässerung aufmerksam bleiben, später reicht es aus bei längerer Trockenheit nach zu helfen. Wichtig ist es jedoch, dass der Kirschlorbeer über den Winter, an frostfreien Tagen immer mal wieder bewässert wird, da es sich um eine immergrüne Pflanze handelt, welche über den Winter viel Wasser verdunstet und über den gefrorenen Boden kein Wasser ziehen kann. Gedüngt wird einmal im Jahr mit einem Langzeitdünger, beispielsweise mit dem Azet® Baum-, Strauch- u. Hecken-Dünger, was für ein gesundes Wachstum und eine gute Winterhärte sorgt.
Wuchs
| Wuchs | 
                                                                                        normale Krone 
                                                                                     | 
|---|---|
| Wuchshöhe | 
                                                                                        bis 5 m 
                                                                                     | 
| Wuchsbreite | 
                                                                                        bis 3 m 
                                                                                     | 
Blüte
| Blütenfarbe | 
                                                                                        weiß 
                                                                                     | 
|---|---|
| Blüteform | 
                                                                                        Einfach 
                                                                                     | 
| Blütezeit | 
                                                                                        Mai 
                                                                                     
                                                                                        Juni  
                                                                                     | 
Blatt/Laub
| Blatt | 
                                                                                        eiförmig 
                                                                                     
                                                                                        elliptisch 
                                                                                     | 
|---|---|
| Laub | 
                                                                                        immergrün 
                                                                                     | 
| Laub-/Blattfarbe | 
                                                                                        grün 
                                                                                     | 
Frucht
| Art | 
                                                                                        Beeren 
                                                                                     | 
|---|---|
| Fruchtfarbe | 
                                                                                        schwarz 
                                                                                     | 
Sonstiges
| Standort | 
                                                                                        Halbschatten 
                                                                                     
                                                                                        Sonne 
                                                                                     | 
|---|---|
| Boden | 
                                                                                        sandige & durchlässige Böden 
                                                                                     
                                                                                        normale Gartenböden 
                                                                                     
                                                                                        saure Böden 
                                                                                     
                                                                                        nährstoffreiche & humose Böden 
                                                                                     | 
| Verwendung | 
                                                                                        für Einzelstellung 
                                                                                     
                                                                                        für Alleen & Innenhöfe 
                                                                                     | 
| Biodiversität | 
                                                                                        Bienenweide 
                                                                                     
                                                                                        Vogelschutzgehölz 
                                                                                     | 
| Bienenfreundlich | 
                                                                                        Ja 
                                                                                     | 
| Rückschnitt | 
                                                                                        verträglich 
                                                                                     | 
| Wurzel | 
                                                                                        Herz 
                                                                                     | 
Prunus lusitanica 'Angustifolia' - Hochstamm - Der portugiesische Kirschlorbeer zeichnet sich durch seinen schlanken Wuchs aus
Wuchs
Als Strauch wird Prunus lusitanica 'Angustifolia' bis zu 3 Meter hoch, wir haben diese besonders aufrechte Sorte als Hochstamm in unser Sortiment aufgenommen. Als Hochstamm mit einer Stammhöhe von circa 1,80 Meter, erreicht der Kirschlorbeer eine Endhöhe von circa 5 Metern und wird bis zu 3 Meter breit. Der Wuchs vom portugiesischen Kirschlorbeer ist als sehr kompakt und dichtbuschig zu beschreiben.
Blatt
Das Blatt des portugiesischen Kirschlorbeers ähnelt stark dem des echten Lorbeers. Es handelt sich hierbei um bis zu 10 cm lange, immergrüne und stabile Blätter. Diese sind dunkelgrün und glänzend. Das ist ein schöner Kontrast zu den roten Blattstielen des Kirschlorbeers.
Blüte
Prunus lusitanica 'Angustifolia' bildet ab Mai bis Juni seine herrlich würzig duftenden Blütentrauben. Diese sind von weißer Farbe und werden bis zu 10 cm lang. Sie sind eine wichtige Bienenweide und locken auch andere Insekten magisch an.
Frucht
Im ausgehenden Sommer bilden sich dann kleine schwarze Früchte, diese sind eine schöne Zierde und für unsere Vogelwelt eine wichtige Nahrungsquelle. Sie sind leicht giftig und für Menschen nicht zum Verzehr geeignet. Der portugiesische Kirschlorbeer ist daher ein wichtiges Insekten- und Vogelschutzgehölz im mediterranen Raum.
Standort
In windgeschützter Lage kann Prunus lusitanica ‘Angustifolia‘ sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Standorten gepflanzt werden. Damit der Hochstamm gut anwurzeln kann, benötigt dieser einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Bei uns fühlt sich der portugiesische Kirschlorbeer sehr wohl und ist auch bis zu minus 15 Grad frostsicher. Wird es kälter sollte man einen Winterschutz vornehmen.
Pflege
Der portugiesische Kirschlorbeer ist gut schnittverträglich. Schneiden muss man den Hochstamm aber nicht oft. Wenn man zur Schere greift, sollte man das zu Beginn des Sommers, nach der Blüte tun. Man kann dann die abgestorbenen und beschädigten Äste herausschneiden. Vor allem in der Anwachsphase sollte man bei der Bewässerung aufmerksam bleiben, später reicht es aus bei längerer Trockenheit nach zu helfen. Wichtig ist es jedoch, dass der Kirschlorbeer über den Winter, an frostfreien Tagen immer mal wieder bewässert wird, da es sich um eine immergrüne Pflanze handelt, welche über den Winter viel Wasser verdunstet und über den gefrorenen Boden kein Wasser ziehen kann. Gedüngt wird einmal im Jahr mit einem Langzeitdünger, beispielsweise mit dem Azet® Baum-, Strauch- u. Hecken-Dünger, was für ein gesundes Wachstum und eine gute Winterhärte sorgt.
Wuchs
| Wuchs | 
                                                                        normale Krone 
                                                                     | 
|---|---|
| Wuchshöhe | 
                                                                        bis 5 m 
                                                                     | 
| Wuchsbreite | 
                                                                        bis 3 m 
                                                                     | 
Blüte
| Blütenfarbe | 
                                                                        weiß 
                                                                     | 
|---|---|
| Blüteform | 
                                                                        Einfach 
                                                                     | 
| Blütezeit | 
                                                                        Mai 
                                                                     
                                                                        Juni  
                                                                     | 
Blatt/Laub
| Blatt | 
                                                                        eiförmig 
                                                                     
                                                                        elliptisch 
                                                                     | 
|---|---|
| Laub | 
                                                                        immergrün 
                                                                     | 
| Laub-/Blattfarbe | 
                                                                        grün 
                                                                     | 
Frucht
| Art | 
                                                                        Beeren 
                                                                     | 
|---|---|
| Fruchtfarbe | 
                                                                        schwarz 
                                                                     | 
Sonstiges
| Standort | 
                                                                        Halbschatten 
                                                                     
                                                                        Sonne 
                                                                     | 
|---|---|
| Boden | 
                                                                        sandige & durchlässige Böden 
                                                                     
                                                                        normale Gartenböden 
                                                                     
                                                                        saure Böden 
                                                                     
                                                                        nährstoffreiche & humose Böden 
                                                                     | 
| Verwendung | 
                                                                        für Einzelstellung 
                                                                     
                                                                        für Alleen & Innenhöfe 
                                                                     | 
| Biodiversität | 
                                                                        Bienenweide 
                                                                     
                                                                        Vogelschutzgehölz 
                                                                     | 
| Bienenfreundlich | 
                                                                        Ja 
                                                                     | 
| Rückschnitt | 
                                                                        verträglich 
                                                                     | 
| Wurzel | 
                                                                        Herz 
                                                                     | 
 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
                    07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
             
                                                                             
                                                                             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
            