Pieris japonica 'Prelude', Schattenglöckchen
Blütenfarbe: weiss
Wuchshöhe: 1 m
Strauch im Container, 20-25 cm hoch
Pieris japonica 'Prelude', Schattenglöckchen
Blütenfarbe: weiss
Wuchshöhe: 1 m
Strauch im Container, 20-25 cm hoch
13,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Pieris japonica 'Prelude' - Schattenglöckchen
Wuchs
Das kompakt und breitbuschig wachsende Kleingehölz Pieris japonica 'Prelude' wächst langsam zu einem bis 1 Meter hohen Kleinstrauch heran und wird dabei im Alter meist breiter als hoch.
Blüte und Frucht
Mit seinen zahlreichen Blüten in reinstem Weiß macht das Schattenglöckchen seinem Namen alle Ehre. Die überhängenden, bis zu 10 cm langen Blütenrispen erscheinen von April bis Mai und bilden später kugelförmige Kapselfrüchte. Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen.
Blatt
Das dunkelgrün glänzende und immergrüne Blattwerk von Pieris japonica 'Prelude' ist ebenfalls sehr zierend. Die Blätter sind lanzettlich und der Blattrand leicht gezähnt. Sie sitzen in dichten Quirlen an den Zweigen. Schon früh im Jahr beeindruckt die Pflanze mit einem markanten, kupferfarbenen Blattaustrieb.
Standort
Das Schattenglöckchen ist eine Moorbeetpflanze und damit auf humose und saure Böden angewiesen. Auch sollte der Boden stets frisch bis feucht, dabei durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein. Wie der Name Schattenglöckchen schon andeutet, gedeiht die Pflanze in absonnigen bis schattigen Lagen und sollte generell windgeschützt stehen.
Pflege und Verwendung
Das aus den Bergwäldern Japans stammende Schattenglöckchen ist ein bezauberndes Kleingehölz für schattige Gartenpartien mit saurem Boden. Es kann sowohl in Einzelstellung als auch mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Rhododendren, Hortensien oder Skimmien gepflanzt werden. In asiatischen Gärten, Heidegärten oder schattigen Steingärten ist es aufgrund seiner Größe, seines kompakten Wuchses und dem hohen Zierwert seiner Blätter und Blütenrispen ein unverzichtbarer Bestandteil für abwechslungsreiche Bepflanzungen. Wie alle Moorbeetpflanzen ist Pieris japonica 'Prelude' empfindlich gegen Bodenverdichtung und Bodenbearbeitung. Die Pflanze ist winterhart, eine jährlich aufgebrachte Mulchschicht aus Laub und Humus auf die oberflächennahe Flachwurzelschicht ist jedoch vorteilhaft.
Wuchs
| Wuchs | 
                                                                                        aufrecht 
                                                                                     
                                                                                        buschig/strauchartig 
                                                                                     | 
|---|---|
| Jahreszuwachs | 
                                                                                        ca. 10 cm 
                                                                                     | 
| Wuchshöhe | 
                                                                                        bis 1 m 
                                                                                     | 
| Wuchsbreite | 
                                                                                        bis 1,5 m  
                                                                                     | 
Blüte
| Blütenfarbe | 
                                                                                        weiß 
                                                                                     | 
|---|---|
| Blüteform | 
                                                                                        Traube 
                                                                                     | 
| Blütezeit | 
                                                                                        April 
                                                                                     
                                                                                        März 
                                                                                     | 
| Blütendurchmesser | 
                                                                                        ca. 15 cm 
                                                                                     | 
| Duftstärke | 
                                                                                        stark 
                                                                                     | 
Blatt/Laub
| Blatt | 
                                                                                        länglich 
                                                                                     
                                                                                        lanzettlich 
                                                                                     | 
|---|---|
| Laub | 
                                                                                        immergrün 
                                                                                     | 
| Laub-/Blattfarbe | 
                                                                                        grün 
                                                                                     | 
| Herbstfärbung | 
                                                                                        Nein 
                                                                                     | 
Frucht
| Art | 
                                                                                        Kapselfrucht 
                                                                                     | 
|---|---|
| Fruchtschmuck | 
                                                                                        Nein 
                                                                                     | 
| Fruchtfarbe | 
                                                                                        braun 
                                                                                     | 
Sonstiges
| Standort | 
                                                                                        Halbschatten 
                                                                                     
                                                                                        Sonne 
                                                                                     | 
|---|---|
| Boden | 
                                                                                        normale Gartenböden 
                                                                                     
                                                                                        saure Böden 
                                                                                     
                                                                                        nährstoffreiche & humose Böden 
                                                                                     | 
| Verwendung | 
                                                                                        für Einzelstellung 
                                                                                     
                                                                                        für Unterpflanzung 
                                                                                     
                                                                                        für Moorbeet 
                                                                                     | 
| Biodiversität | 
                                                                                        Bienenweide 
                                                                                     | 
| Bienenfreundlich | 
                                                                                        Ja 
                                                                                     | 
| Pflanzen pro lfdm. Meter | 
                                                                                        3 
                                                                                     | 
| Rückschnitt | 
                                                                                        unverträglich 
                                                                                     | 
| Frosthärte | 
                                                                                        winterhart bis -20 Grad 
                                                                                     | 
| Wurzel | 
                                                                                        Teller/Flachwurzler 
                                                                                     | 
Pieris japonica 'Prelude' - Schattenglöckchen
Wuchs
Das kompakt und breitbuschig wachsende Kleingehölz Pieris japonica 'Prelude' wächst langsam zu einem bis 1 Meter hohen Kleinstrauch heran und wird dabei im Alter meist breiter als hoch.
Blüte und Frucht
Mit seinen zahlreichen Blüten in reinstem Weiß macht das Schattenglöckchen seinem Namen alle Ehre. Die überhängenden, bis zu 10 cm langen Blütenrispen erscheinen von April bis Mai und bilden später kugelförmige Kapselfrüchte. Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen.
Blatt
Das dunkelgrün glänzende und immergrüne Blattwerk von Pieris japonica 'Prelude' ist ebenfalls sehr zierend. Die Blätter sind lanzettlich und der Blattrand leicht gezähnt. Sie sitzen in dichten Quirlen an den Zweigen. Schon früh im Jahr beeindruckt die Pflanze mit einem markanten, kupferfarbenen Blattaustrieb.
Standort
Das Schattenglöckchen ist eine Moorbeetpflanze und damit auf humose und saure Böden angewiesen. Auch sollte der Boden stets frisch bis feucht, dabei durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein. Wie der Name Schattenglöckchen schon andeutet, gedeiht die Pflanze in absonnigen bis schattigen Lagen und sollte generell windgeschützt stehen.
Pflege und Verwendung
Das aus den Bergwäldern Japans stammende Schattenglöckchen ist ein bezauberndes Kleingehölz für schattige Gartenpartien mit saurem Boden. Es kann sowohl in Einzelstellung als auch mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Rhododendren, Hortensien oder Skimmien gepflanzt werden. In asiatischen Gärten, Heidegärten oder schattigen Steingärten ist es aufgrund seiner Größe, seines kompakten Wuchses und dem hohen Zierwert seiner Blätter und Blütenrispen ein unverzichtbarer Bestandteil für abwechslungsreiche Bepflanzungen. Wie alle Moorbeetpflanzen ist Pieris japonica 'Prelude' empfindlich gegen Bodenverdichtung und Bodenbearbeitung. Die Pflanze ist winterhart, eine jährlich aufgebrachte Mulchschicht aus Laub und Humus auf die oberflächennahe Flachwurzelschicht ist jedoch vorteilhaft.
Wuchs
| Wuchs | 
                                                                        aufrecht 
                                                                     
                                                                        buschig/strauchartig 
                                                                     | 
|---|---|
| Jahreszuwachs | 
                                                                        ca. 10 cm 
                                                                     | 
| Wuchshöhe | 
                                                                        bis 1 m 
                                                                     | 
| Wuchsbreite | 
                                                                        bis 1,5 m  
                                                                     | 
Blüte
| Blütenfarbe | 
                                                                        weiß 
                                                                     | 
|---|---|
| Blüteform | 
                                                                        Traube 
                                                                     | 
| Blütezeit | 
                                                                        April 
                                                                     
                                                                        März 
                                                                     | 
| Blütendurchmesser | 
                                                                        ca. 15 cm 
                                                                     | 
| Duftstärke | 
                                                                        stark 
                                                                     | 
Blatt/Laub
| Blatt | 
                                                                        länglich 
                                                                     
                                                                        lanzettlich 
                                                                     | 
|---|---|
| Laub | 
                                                                        immergrün 
                                                                     | 
| Laub-/Blattfarbe | 
                                                                        grün 
                                                                     | 
| Herbstfärbung | 
                                                                        Nein 
                                                                     | 
Frucht
| Art | 
                                                                        Kapselfrucht 
                                                                     | 
|---|---|
| Fruchtschmuck | 
                                                                        Nein 
                                                                     | 
| Fruchtfarbe | 
                                                                        braun 
                                                                     | 
Sonstiges
| Standort | 
                                                                        Halbschatten 
                                                                     
                                                                        Sonne 
                                                                     | 
|---|---|
| Boden | 
                                                                        normale Gartenböden 
                                                                     
                                                                        saure Böden 
                                                                     
                                                                        nährstoffreiche & humose Böden 
                                                                     | 
| Verwendung | 
                                                                        für Einzelstellung 
                                                                     
                                                                        für Unterpflanzung 
                                                                     
                                                                        für Moorbeet 
                                                                     | 
| Biodiversität | 
                                                                        Bienenweide 
                                                                     | 
| Bienenfreundlich | 
                                                                        Ja 
                                                                     | 
| Pflanzen pro lfdm. Meter | 
                                                                        3 
                                                                     | 
| Rückschnitt | 
                                                                        unverträglich 
                                                                     | 
| Frosthärte | 
                                                                        winterhart bis -20 Grad 
                                                                     | 
| Wurzel | 
                                                                        Teller/Flachwurzler 
                                                                     | 
 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
                    07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
             
                                                                             
                                                                             
                                                                             
                                                                             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
             
                                                                                                                                                                            
            