Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Phytoseiulus-Raubmilbe


Die Raubmilbe unterscheidet sich von der Spinnmilbe durch die leuchtendrote Farbe und die schnellen Laufbewegungen auf dem Blatt. Phytoseiulus-Raubmilben saugen Spinnmilbeneier und die Spinnmilben selbst aus. Wenn keine Spinnmilben mehr vorhanden sind, stirbt auch die Raubmilbe oder wandert ab, da sie sich nur von Spinnmilben ernährt. Es müssen also bei erneutem Befall wieder Phytoseiulus-Raubmilben freigelassen werden.

Einsatz
• Einsatz sowohl im Freiland als auch in Innenräumen, Wintergarten oder in Gewächshäusern möglich
• im Freiland ist der Einsatz nur während der Sommermonate, in Innenräumen und im Gewächshaus jedoch auch ganzjährig möglich
• sehr robuster und gefräßiger Nützling
• Raubmilben saugen bis zu 7 Spinnmilben und 20 Spinnmilbeneier täglich aus
• bei rechtzeitigem Einsatz werden Spinnmilben schnell und langanhaltend eingedämmt
• Raubmilben können auf allen Pflanzen eingesetzt werden
• bereits 10 Tage nach dem Aussetzen der Tiere ist ein Stopp des Spinnmilbenbefalls deutlich erkennbar
• Raubmilben sind keine Gefahr für andere Tiere und ernähren sich ausschließlich von Spinnmilben

Bedingungen
• ideale Umgebungstemperatur für die Tiere liegt bei 20 - 28 °C
• es wird eine Luftfeuchtigkeit von 65 % benötigt
• befallene Pflanzen sollten 1 - 2-mal pro Tag besprüht werden
• Raubmilben können bis zu einem Tag im Kühlschrank bei max. 10 °C gelagert werden

Ausbringung
• geliefert werden lebende Raubmilben und deren Eier auf Bohnenblättern
• die Blätter werden auf die befallenen Pflanzen an einem schattigen Ort im Pflanzeninneren gelegt
• die Raubmilben wandern dann auf die Pflanzen und direkt zu den Spinnmilben über
• nach 5 - 7 Tagen können die Bohnenblätter entfernt werden

Eine Lieferung von Nützlingen ist uns nur innerhalb Deutschlands möglich!



1 Bewertung

11. September 2017 06:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lieferung diverse Nützlinge

schnelle, zuverlässige Lieferung

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Phytoseiulus-Raubmilbe


Die Raubmilbe unterscheidet sich von der Spinnmilbe durch die leuchtendrote Farbe und die schnellen Laufbewegungen auf dem Blatt. Phytoseiulus-Raubmilben saugen Spinnmilbeneier und die Spinnmilben selbst aus. Wenn keine Spinnmilben mehr vorhanden sind, stirbt auch die Raubmilbe oder wandert ab, da sie sich nur von Spinnmilben ernährt. Es müssen also bei erneutem Befall wieder Phytoseiulus-Raubmilben freigelassen werden.

Einsatz
• Einsatz sowohl im Freiland als auch in Innenräumen, Wintergarten oder in Gewächshäusern möglich
• im Freiland ist der Einsatz nur während der Sommermonate, in Innenräumen und im Gewächshaus jedoch auch ganzjährig möglich
• sehr robuster und gefräßiger Nützling
• Raubmilben saugen bis zu 7 Spinnmilben und 20 Spinnmilbeneier täglich aus
• bei rechtzeitigem Einsatz werden Spinnmilben schnell und langanhaltend eingedämmt
• Raubmilben können auf allen Pflanzen eingesetzt werden
• bereits 10 Tage nach dem Aussetzen der Tiere ist ein Stopp des Spinnmilbenbefalls deutlich erkennbar
• Raubmilben sind keine Gefahr für andere Tiere und ernähren sich ausschließlich von Spinnmilben

Bedingungen
• ideale Umgebungstemperatur für die Tiere liegt bei 20 - 28 °C
• es wird eine Luftfeuchtigkeit von 65 % benötigt
• befallene Pflanzen sollten 1 - 2-mal pro Tag besprüht werden
• Raubmilben können bis zu einem Tag im Kühlschrank bei max. 10 °C gelagert werden

Ausbringung
• geliefert werden lebende Raubmilben und deren Eier auf Bohnenblättern
• die Blätter werden auf die befallenen Pflanzen an einem schattigen Ort im Pflanzeninneren gelegt
• die Raubmilben wandern dann auf die Pflanzen und direkt zu den Spinnmilben über
• nach 5 - 7 Tagen können die Bohnenblätter entfernt werden

Eine Lieferung von Nützlingen ist uns nur innerhalb Deutschlands möglich!



1 Bewertung

11. September 2017 06:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lieferung diverse Nützlinge

schnelle, zuverlässige Lieferung

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Kontakt