Castanea sativa
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: bis 20 m
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- pf07491016

Castanea sativa
Heister im Container, 80-100 cm hoch
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: bis 20 m
Die Marone liefert köstliche Früchte und wächst als wunderschöner Hausbaum!
Wuchs: Die Marone wächst in der Jugend sehr stark und erreicht einen Jahreszuwachs von bis zu 40 cm pro Jahr. Die Esskastanie bildet dabei eine rundliche und ausladende Krone. Die Kronenäste stehen dabei nicht dicht, sondern eher unregelmäßig zueinander, so dass die Krone viel Licht durchlässt. Somit ist die Edelkastanie ein hervorragender Baum für jede Terrasse, wo Sie einen lichten Schatten benötigen. Die Marone erreicht eine Wuchshöhe von ca. 20 Metern. Der Esskastanienbaum bildet dicke und gerade Stämme, die gerade bis tief in die Krone hinein verlaufen.
Blüte: Die Blüte der Marone erscheint ab Juni. Sie enthalten sehr viel Nektar der intensiv würzig riecht. Die kätzchenförmigen Blüten werden bis zu 15 cm lang und stehen in kleinen Büscheln zusammen. Die Esskastanienblüte ist sehr zierend und ein wahres Highlight im Gartenjahr. Sie ziehen jede Menge Bienen und bestäubende Insekten an und versorgen diese mit reichlich Nahrung in Form von Nektar und Pollen.
Frucht: Zum Herbst erkennen wir dann die Frucht- und Samenanlagen in einer stacheligen Hülle versteckt. Sobald diese Hüllen sich öffnen, ist die Marone reif und kann geerntet werden. Die stacheligen Früchte sind sehr gesund. Sie sind sehr kohlenhydrathaltig, weisen sehr viel Stärke und Saccharose auf und sind vollgepackt mit essentiellen Aminosäuren und Proteinen. Kein Wunder war dies die wichtigste Marschverpflegung für die alten Römer! Auch in den Gebirgsregionen war die Esskastanie das wichtigste Grundnahrungsmittel. Es ist wichtig zu wissen, dass die Marone nicht selbstbefruchtend ist. Sie benötigen immer 2 Pflanzen für eine Befruchtung. Ein Ertrag ist bei Bäumen, welche aus Samen gezogen wurden, ab einem Alter von ca. 15 - 20 Jahren zu erwarten. Sollten Sie bereits früher einen Ertrag wünschen, so greifen Sie bitte auf unsere veredelten Sorten zurück, da diese bereits nach 3 - 5 Standjahren das erste Mal in den Ertrag kommen.
Blatt: Die Blätter der Edelkastanie sind ebenfalls eine wahre Zierde. Sie werden bis zu 12 cm lang, sind ledrig, dunkelgrün und mit einem auffallend gezähnten Rand versehen. Diese Blätter haben eine ovale bis lanzettliche Form und werden daher auch nur rund 3 cm breit. Im Herbst färben diese sich dann braun und bleiben noch sehr lange am Baum hängen, bevor diese dann Ende November abfallen. Zusammen mit den tollen Blüten ergeben diese Blätter ein wunderschönes Gesamtbild.
Standort: Die Marone liebt einen leichten und durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, dass Sie den Boden vor der Pflanzung gut mit Sand und Humus aufbereiten. So hat die Edelkastanie den idealen Start in Ihrem Garten. Gönnen Sie der Marone einen besonders warmen und sonnigen Standort. Nur so reifen die Früchte aus und der Baum kann sich prächtig entwickeln.
Pflege: Die Marone benötigt nicht viel Pflege. Streichen Sie den Stamm in den ersten Jahren mit dem Bio-Baumanstrich ein. Dieser verhindert Frostschäden und Stammrisse. Sie können einen korrigierenden Schnitt durchführen, jedoch muss die Marone nicht jährlich zurückgeschnitten werden.
Wuchs: | Großbaum mit rundlicher und ausladender Krone und geradem Stamm, bis 20 m hoch und 4 m breit. |
Wurzel: | Wurzelt tief mit einer robusten und fleischigen Pfahlwurzel. |
Blatt: | Lanzettliches, bis ca. 12 cm langes Blatt mit gezähntem Rand. |
Blüte, Frucht: | Ab Juni gelbe Kätzchenblüte mit hohem Nektargehalt und würzigem Duft. Ab Herbst nahrhafte braune und glänzende Früchte. |
Boden, Standort: | Humusreiche und durchlässige Böden in voller Sonne. |
Verwendung: | Großbaum zur Einzelstellung oder für Obstgärten und Streuobstwiesen. |
Besonderheiten, Pflege: | Pflanze mit hervorragender Fruchtqualität. Bildet reichlich Nektar für Bienen. Benötigt kaum Schnitt. Stammanstrich mit Bio-Baumanstrich sollte in den ersten Standjahren durchgeführt werden. |
Frosthärte: | gute Frosthärte bis - 20 °C. |
Lieferqualität: | ![]() |
Befruchtung | Maronen sind nicht selbstbefruchtend. Sie benötigen immer einen zweiten Baum zur Befruchtung. |
Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
Kastanie
Marone
Schöner Baum- alles prima
Esskastanie
Top Ware, Super Service
Alles gut
Lieferung
Die Pflanze war im guten Zustand. Wie sie sich entwickelt weiß ich dann nächstes Jahr.
Die Anlieferung war eine Katastrophe, da ich mit dem Anlieferer vorher nicht in Kontakt treten konnte, bei der Anlieferung nicht da war und die Ware letztendlich mit großem Aufwand selber im Köln abgeholt habe.
Marone, Edelkastanie, Esskastanie
Esskastanie
Die Bäume sind gute Qualität, waren auch gut verpackt, nur die Lieferung mit DPD ging garnicht. Danke an den netten Kundendienst, der hat sich gekümmert.
Pflanzen und Service
Zu diesem Produkt empfehlen wir
(Art.Nr. 125851) - Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(ArtNr.100631)
Pflanzenhilfsmittel zum Weißen und
Pflegen von Obstbäumen und -Sträuchern
Flasche mit 2 Litern Inhalt