• 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Die rosafarbene Lavandula angustifolia 'Rosea'


Ein rosa Lavendel? Ja, das gibt es wirklich! Lavendel kennt man überwiegend in dem typischen blau-violetten Farbton. Diese Farbe ist auch als lavendel-blau bekannt. Ungewohnt ist es dann, wenn man plötzlich einen rosaroten Lavendel vor sich sieht. Der Lavandula angustifolia 'Rosea' ist eine besonders interessante Züchtung, die viele gute Eigenschaften in sich vereint. Der Lavendel 'Rosea' ist für viele Gartenbesitzer eine tolle Alternative: Für alle Freuden der Farbe rosa und diejenigen, die blau nicht allzu gerne mögen. Oftmals passt in eine Pflanzenkombination die eine Farbe einfach sehr viel besser als die andere. Problemlos lassen sich verschiedene Arten des Lavendels auch in einer Pflanzung kombinieren. Dadurch können Sie sehr effektvolle Kontraste setzen.

Auch der helle Lavendel 'Edelweiß' kann hier seinen Teil beitragen. Auch wenn die Optik etwas abweicht, bringt der Lavendel 'Rosea' dennoch alle gute Eigenschaften des uns alt bekannten Lavendels mit sich. Denn den pflegeleichten, robusten Charakter trägt auch die Sorte 'Rosea' in sich. Auch Sie bevorzugt einen eher kargen, durchlässigen Boden in sonniger Lage. Da der liebliche Lavendelduft von den grau-grünen Blättern verströmt wird, ist dieser Unabhängig von der Blütezeit. Doch erst wenn der Halbstrauch im Juli zu blühen beginnt, strahlt er in seiner ganzen Schönheit.

Lieferqualität von Blütenstauden

Wuchs
Wuchs
horstig 
buschig/strauchartig 
Wuchshöhe
bis 0,5 m 
Blüte
Blütenfarbe
rosa 
Blüteform
Ähre 
Blütezeit
Juni  
Juli 
Blütendurchmesser
ca. 5 cm 
Blatt/Laub
Blatt
nadelförmig 
länglich 
lanzettlich 
Laub-/Blattfarbe
grün 
grau 
Sonstiges
Standort
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
trockene Böden 
Verwendung
für Gruppenbepflanzung 
für Einzelstellung 
für Steingärten 
für Treppen & Einfassungen 
für Kübelbepflanzung 
für Beetbepflanzung 
Biodiversität
Bienenweide 
Bienenfreundlich
Ja 
Pflanzen pro m²
Rückschnitt
verträglich 
Frosthärte
winterhart bis -20 Grad 

September 22, 2018 08:11

Pflanzen

Top Qualität

October 14, 2017 12:32

Qualität

May 3, 2020 16:40

Lavendel

Treibt schön aus

July 20, 2024 07:48

Bestellung

schnelle Lieferung, gute Verpackung, Pflanzen sehen gesund aus. Die erste Blüte war wohl schon vorbei. Wir sind gespannt auf die nächste.

June 21, 2022 22:12

blüht schon

May 21, 2021 15:07

Top

Tolle Qualität

September 28, 2019 16:24

Garten Lavendel

kräftige Pflanze

September 8, 2019 07:52

Bewertung

October 6, 2017 19:07

Bewertung

April 19, 2020 09:02

ok

in ordnung

10 von 12 Bewertungen

4.63 von 5 Sternen


75%

25%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Die rosafarbene Lavandula angustifolia 'Rosea'


Ein rosa Lavendel? Ja, das gibt es wirklich! Lavendel kennt man überwiegend in dem typischen blau-violetten Farbton. Diese Farbe ist auch als lavendel-blau bekannt. Ungewohnt ist es dann, wenn man plötzlich einen rosaroten Lavendel vor sich sieht. Der Lavandula angustifolia 'Rosea' ist eine besonders interessante Züchtung, die viele gute Eigenschaften in sich vereint. Der Lavendel 'Rosea' ist für viele Gartenbesitzer eine tolle Alternative: Für alle Freuden der Farbe rosa und diejenigen, die blau nicht allzu gerne mögen. Oftmals passt in eine Pflanzenkombination die eine Farbe einfach sehr viel besser als die andere. Problemlos lassen sich verschiedene Arten des Lavendels auch in einer Pflanzung kombinieren. Dadurch können Sie sehr effektvolle Kontraste setzen.

Auch der helle Lavendel 'Edelweiß' kann hier seinen Teil beitragen. Auch wenn die Optik etwas abweicht, bringt der Lavendel 'Rosea' dennoch alle gute Eigenschaften des uns alt bekannten Lavendels mit sich. Denn den pflegeleichten, robusten Charakter trägt auch die Sorte 'Rosea' in sich. Auch Sie bevorzugt einen eher kargen, durchlässigen Boden in sonniger Lage. Da der liebliche Lavendelduft von den grau-grünen Blättern verströmt wird, ist dieser Unabhängig von der Blütezeit. Doch erst wenn der Halbstrauch im Juli zu blühen beginnt, strahlt er in seiner ganzen Schönheit.

Lieferqualität von Blütenstauden

Wuchs
Wuchs
horstig 
buschig/strauchartig 
Wuchshöhe
bis 0,5 m 
Blüte
Blütenfarbe
rosa 
Blüteform
Ähre 
Blütezeit
Juni  
Juli 
Blütendurchmesser
ca. 5 cm 
Blatt/Laub
Blatt
nadelförmig 
länglich 
lanzettlich 
Laub-/Blattfarbe
grün 
grau 
Sonstiges
Standort
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
trockene Böden 
Verwendung
für Gruppenbepflanzung 
für Einzelstellung 
für Steingärten 
für Treppen & Einfassungen 
für Kübelbepflanzung 
für Beetbepflanzung 
Biodiversität
Bienenweide 
Bienenfreundlich
Ja 
Pflanzen pro m²
Rückschnitt
verträglich 
Frosthärte
winterhart bis -20 Grad 


September 22, 2018 08:11

Pflanzen

Top Qualität

October 14, 2017 12:32

Qualität

May 3, 2020 16:40

Lavendel

Treibt schön aus

July 20, 2024 07:48

Bestellung

schnelle Lieferung, gute Verpackung, Pflanzen sehen gesund aus. Die erste Blüte war wohl schon vorbei. Wir sind gespannt auf die nächste.

June 21, 2022 22:12

blüht schon

May 21, 2021 15:07

Top

Tolle Qualität

September 28, 2019 16:24

Garten Lavendel

kräftige Pflanze

September 8, 2019 07:52

Bewertung

October 6, 2017 19:07

Bewertung

April 19, 2020 09:02

ok

in ordnung

10 von 12 Bewertungen

4.63 von 5 Sternen


75%

25%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

slide 7 to 9 of 4

Ähnliche Produkte

slide 5 to 7 of 7
Kontakt
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen