Vitis Vanessa
Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: rot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis Lakemont
Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: hellgrün bis gelb
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis 'Romulus', Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: weiss
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis Venus
Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: blau
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis Suffolk Red
Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: rot
kernlos
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis New York Muscat
Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: rötlich-blau
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis Dornfelder
Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: blau-schwarz
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis Muscat bleu, Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: tiefblau
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis Blauer Portugieser
Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: schwarzblau
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis Regent, Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: blau
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis Weißer Gutedel
Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: gelbgrün
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis Bianca, Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: weiß
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis Roter Gutedel
Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: rot
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Vitis Phoenix, Pflanze im Container
Gesamthöhe der Pflanze ca. 80-100 cm
Fruchtfarbe: gelb
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
Weintrauben und Tafeltrauben für den Garten jetzt bequem bestellen
Gibt es etwas schöneres, als das Lieblingsobst in seinem eigenen Garten heranwachsen zu sehen. Besonders dann, wenn es sich gar um die leckeren Trauben handelt. Doch hier ist Vorsicht geboten. Denn Traube ist nicht gleich Traube!
![]() |
Wir unterscheiden in Tafeltrauben und Weintrauben. Tafeltrauben sind eben diese Früchte, die wir im Supermarkt einkaufen können und direkt vernaschen. Sie sind süß im Geschmack, dennoch möglichst groß und im besten Fall ohne Körner. Weintrauben hingegen sind deutlich weniger süß und eher herb. Zudem sind sie meist etwas kleiner. Dass es bei Ihrem Obst-Kauf nicht zu Missverständnissen kommen kann, haben wir alle unsere Pflanzen mit der genauen Definition 'Weintraube und Tafeltraube' oder reine 'Tafeltraube' gekennzeichnet. Die meisten von uns angebotenen Sorten zählen zu den Tafeltrauben und vereinzelte Sorten wie der 'Blaue Portugieser' zu den Wein- und Tafeltrauben. So steht dem gelungenen Obstanbau nichts im Weg. |
Beide Arten der Trauben sind in verschiedenen Farben erhältlich. So gibt es die schmackhaften Früchte in weiß wie die beliebte Sorte 'Lakemont' , blau wie 'New York Muscat' und dunkelrot wie die Früchte der Sorte mit dem schönen Namen 'Vanessa'. Die Früchte sind sehr gesund und ihnen wird eine entschlackende und entwässernde Wirkung nachgesagt. |
![]() |
Weintrauben enthalten viele Inhaltstoffe, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden fördern. Die Durchblutung wird angeregt und Herz- Kreislauferkrankungen werden vorgebeugt. Besonders wichtige Inhaltsstoffe befinden sich in der Schale und den Kernen. Diese sind jedoch bei vielen Sorten durch die Züchtung entfernt worden, da sie den Genuss am Essen der Trauben schmälern. Doch auch wenn sie trotz des Wissens, dass sich in den Kernen die gesunden Inhaltstoffe verstecken immer noch auf deren Verzehr verzichten möchten, können Sie Ihre Trauben dennoch mit dem guten Gewissen, sich selbst etwas Gutes zu tun, verzehren. Ein Problem der Traube ist allerdings, dass sie nicht nur bei uns Menschen sehr beliebt ist, sondern auch gerne von Schädlingen befallen wird, die den Obstbauern ihre Ernte verderben wollen. Um dies vorzubeugen werden Trauben im kommerziellen Obstbau meist sehr stark gespritzt und sollten daher stets vor dem Verzehr gut gewaschen werden. Besonders an diesem Punkt kann sich derjenige glücklich schätzen, der seine eigenen Trauben im Garten anbaut und von diesem Problem nicht betroffen ist.
Trauben lieben die Sonne und die milden Temperaturen in den Weinanbau-Regionen. Wählen Sie einen geschützten Standort in Ihrem Garten aus, am besten direkt an der Hauswand oder einer Mauer. An ihren Standort stellt die Pflanze keine großen Ansprüche, er sollte jedoch gut gelockert und nährstoffreich sein. Trauben haben generell einen sehr hohen Nähr- und Mineralstoffbedarf. Wir empfehlen daher jedes Jahr eine Düngung mit einem Volldünger vorzunehmen.
Der schwierigste Teil des Umgangs mit Trauben ist der Schnitt. Binden Sie starke Ruten der Pflanze an einem Spalier an. Diese Ruten bilden anschließend das Grundgerüst Ihrer Weinrebe. Aus dem Gerüst entstehen nun die einjährigen Ruten, an welchen sich nun die Früchte ausbilden. Die Früchte entstehen rein nur am einjährigen Holz. Daher sollten die Fruchttriebe jedes Jahr nach der Ernte auf 1 bis 2 Augen zurückgeschnitten werden. Im Sommer sollten die Pflanzen im Bereich der Früchte ausgelichtet werden, damit die Trauben möglichst viel Sonnenlicht bekommen.