Salvia nemorosa 'Blaukönigin', Steppensalbei
Blüte: blauviolett - Wuchshöhe: 40 cm
Pflanze im 0,5-Liter-Topf
Salvia nemorosa 'Blaukönigin', Steppensalbei
Blüte: blauviolett - Wuchshöhe: 40 cm
Pflanze im 0,5-Liter-Topf
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 11 |
3,99 €*
|
ab 12 |
3,79 €*
|
ab 24 |
3,59 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht lieferbar
Die blühfreudige Salvia nemorosa 'Blaukönigin'
Der Steppensalbei erinnert entfernt an den Lavendel. Mit der dunkelvioletten Farbe und dem markanten Blütenstand, welcher aus einer Vielzahl kleiner Einzelblüten zusammengesetzt ist. In der Botanik wird diese Art von Blütenstand als Scheinähre bezeichnet. Wohingegen der Lavendel ein Halbstrauch ist, ist die Salvia nemorosa 'Blaukönigin' eine Staude durch und durch. So zieht sie sich im Winter komplett in die Wurzel zurück. Hierbei handelt es sich um den Selbstschutz der Staude. Schade, doch wenn man ehrlich ist, verbringt man den Winter ja ohnehin lieber drinnen, im Warmen. Hauptsache im Frühjahr und Sommer können wir uns an unseren Pflanzen erfreuen. Der Steppensalbei 'Blaukönigin' wird Ihnen viel Freude bereiten.
Als Rosenbegleiter hat sich die Salvia nemorosa 'Blaukönigin' einen Namen gemacht. Beide bevorzugen sie vollsonnige Standorte und ausgeglichene, überwiegend nährstoffreiche Böden. Doch soll die schöne Salvia nemorosa 'Blaukönigin' nicht nur im Schatten der Königin der Blumen stehen. Auch alleine oder in Kombination mit anderen Stauden, kommt der Steppensalbei 'Blaukönigin' sehr gut zur Geltung. Möchten Sie ganze Flächen mit der attraktiven Staude bepflanzen, sollten Sie zwischen 4 und 5 Pflanzen der Salvia nemorosa 'Blaukönigin' pro Quadratmeter setzen. Die Hauptblütezeit der Salvia ist im Juni. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine zweite im September.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |
Wuchs
Wuchs |
horstig
aufrecht
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 0,5 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
violett
blau
|
---|---|
Blüteform |
Lippe
Ähre
Kerze
|
Blütezeit |
Juni
September
|
Blütendurchmesser |
ca. 15 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
trockene Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
als Rosenbegleiter
für Beetbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro m² |
8
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
9 Bewertungen
7. April 2023 15:59
Einfach klasse
17. November 2022 15:45
Salbei
Kann ich nächsten Sommer sagen
4. April 2022 11:00
Lieferung vom 16.3.22
Bei der Lieferung kam ein Wurzelballen mit leicht angewelkten Blätter. Aber wie es scheint Wächst die Pflanze an.
24. Mai 2021 04:11
Bewerten
Auch hier kann ich noch nicht erkennen, wie sich die Pflanze entwickelt
3. Januar 2019 14:29
Salbei
Jetzt noch klein, aber bald hoffentlich kräftig blau
12. Mai 2018 05:59
Bewertung
1. Mai 2018 18:38
Bewertung SST
wurde auch in einem kleinen Stadium geliefert, habe aber keine Sorge, dass sie sich zur blauen Königin entwickeln wird
5. April 2018 18:05
Bewertung Service
pünktliche Lieferung, gute Qualität und sichere Verpackung
20. Mai 2017 17:53
Neuanlage Kiesbeet
Die blühfreudige Salvia nemorosa 'Blaukönigin'
Der Steppensalbei erinnert entfernt an den Lavendel. Mit der dunkelvioletten Farbe und dem markanten Blütenstand, welcher aus einer Vielzahl kleiner Einzelblüten zusammengesetzt ist. In der Botanik wird diese Art von Blütenstand als Scheinähre bezeichnet. Wohingegen der Lavendel ein Halbstrauch ist, ist die Salvia nemorosa 'Blaukönigin' eine Staude durch und durch. So zieht sie sich im Winter komplett in die Wurzel zurück. Hierbei handelt es sich um den Selbstschutz der Staude. Schade, doch wenn man ehrlich ist, verbringt man den Winter ja ohnehin lieber drinnen, im Warmen. Hauptsache im Frühjahr und Sommer können wir uns an unseren Pflanzen erfreuen. Der Steppensalbei 'Blaukönigin' wird Ihnen viel Freude bereiten.
Als Rosenbegleiter hat sich die Salvia nemorosa 'Blaukönigin' einen Namen gemacht. Beide bevorzugen sie vollsonnige Standorte und ausgeglichene, überwiegend nährstoffreiche Böden. Doch soll die schöne Salvia nemorosa 'Blaukönigin' nicht nur im Schatten der Königin der Blumen stehen. Auch alleine oder in Kombination mit anderen Stauden, kommt der Steppensalbei 'Blaukönigin' sehr gut zur Geltung. Möchten Sie ganze Flächen mit der attraktiven Staude bepflanzen, sollten Sie zwischen 4 und 5 Pflanzen der Salvia nemorosa 'Blaukönigin' pro Quadratmeter setzen. Die Hauptblütezeit der Salvia ist im Juni. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine zweite im September.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |
Wuchs
Wuchs |
horstig
aufrecht
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 0,5 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
violett
blau
|
---|---|
Blüteform |
Lippe
Ähre
Kerze
|
Blütezeit |
Juni
September
|
Blütendurchmesser |
ca. 15 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
trockene Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
als Rosenbegleiter
für Beetbepflanzung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Pflanzen pro m² |
8
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
9 Bewertungen
7. April 2023 15:59
Einfach klasse
17. November 2022 15:45
Salbei
Kann ich nächsten Sommer sagen
4. April 2022 11:00
Lieferung vom 16.3.22
Bei der Lieferung kam ein Wurzelballen mit leicht angewelkten Blätter. Aber wie es scheint Wächst die Pflanze an.
24. Mai 2021 04:11
Bewerten
Auch hier kann ich noch nicht erkennen, wie sich die Pflanze entwickelt
3. Januar 2019 14:29
Salbei
Jetzt noch klein, aber bald hoffentlich kräftig blau
12. Mai 2018 05:59
Bewertung
1. Mai 2018 18:38
Bewertung SST
wurde auch in einem kleinen Stadium geliefert, habe aber keine Sorge, dass sie sich zur blauen Königin entwickeln wird
5. April 2018 18:05
Bewertung Service
pünktliche Lieferung, gute Qualität und sichere Verpackung
20. Mai 2017 17:53
Neuanlage Kiesbeet