Pumpenkennlinie Aquarius Universal
So lesen Sie das Diagramm der Pumpenkennlinie (Leistungsdiagramm) |
Die Pumpenkennlinie, auch Leistungsdiagramm genannt, zeigt beispielhaft das Verhältnis von Fördermenge (Q) zur Förderhöhe (H) einer Pumpe an. Bestimmungs-Beispiel des Betriebspunktes: Die Beispiel-Pumpe soll das Wasser 4 m hoch über das Wasserniveau fördern. An der Kurve kann am Betriebspunkt abgelesen werden, dass hier noch ca. 70 Liter pro Minute gefördert werden. Dieser Wert ist theoretisch ermittelt. Kleine Schlauchdurchmesser, die Länge des Schlauches und eingebaute Krümmungen können den Wert extrem verändern. |
![]() |
|
Leistungsdiagramme der Pumpen aus der Aquarius Universal-Serie Anhand der nebenstehenden Grafiken können Sie nun das oben dargestellte Beispiel direkt auf die Pumpen der Aquarius Universal-Serie anwenden und feststellen, ob die von Ihnen ausgesuchte Pumpe Ihren Erfordernissen genügt. |
![]() ![]() |