Knotenbambus, Goldrohrbambus
Pflanze im Container,
Wuchshöhe: 3 - 5 m
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 4 | 46,95 € * |
ab 5 | 43,95 € * |
ab 15 | 39,95 € * |
- pf47133003

Pflanze im Container, 40-80 cm hoch
Wuchshöhe: 3 - 5 m
Menge | Stückpreis |
1 - 4 |
|
ab 5 | 43,95 € |
ab 15 | 39,95 € |

Pflanze im Container, 100-150 cm hoch
Wuchshöhe: 3 - 5 m
Menge | Stückpreis |
1 - 4 |
|
ab 5 | 79,95 € |
ab 15 | 74,95 € |

Solitärpflanze im Container, 150-200 cm hoch
Wuchshöhe: 3 - 5 m
Menge | Stückpreis |
1 - 4 |
|
ab 5 | 109,95 € |
ab 15 | 99,95 € |
Dieser Gartenbambus begeistert mit seinen mehrfarbigen Halmen. Je nach Sonneneinstrahlung variiert die Farbgebung zwischen dunklem Grün (im Schatten) und leuchtendem Gelb (in voller Sonne). Die attraktive Farbgebung ist jedoch nicht das einzige was den Bambus auszeichnet. Zu seinen Markenzeichen zählt auch sein großgewachsener, breitbuschiger Wuchs. Dieser macht den Phyllostachys aurea zu einem besonders schönen Solitärgehölz. In der Einzelstellung kommt der Bambus sehr gut zur Geltung, doch kann er auch in Form einer Hecke oder eines kleinen Bambuswaldes gepflanzt werden. Mit deutschem Namen ist die Pflanze auch als Gelber Bambus, Knoten-Bambus und Goldrohrbambus bekannt.
Wuchs: Der Phyllostachys aurea zählt zu den mittelstark wachsenden Bambus. Pro Jahr wächst er zwischen 30 und 50 cm in die Höhe. Insgesamt erreicht die Pflanze eine Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern. Entscheidender ist jedoch ihr Breitenwachstum.Der Bambus breitet sich durch unterirdische Ausläufer aus, die wiederum stetig neue, oberirdische Halme ausbilden. So kann der Phyllostachys große Flächen für sich einnehmen. Es ist daher unumgänglich eine Rhizomsperre in den Boden einzubauen. Genaue Hinweise und Erklärungen hierzu finden Sie unter dem Link 'Infos zu Bambus'. Durch die Rhizomsperre geben Sie den Rahmen vor, in dem sich Ihr Bambus verbreiten darf. So verhindern Sie, dass sich Ihr Bambus nach Herzenslust ausbreiten kann. Die zunächst noch schwachen, neuen Halme werden schnell dicker. In der Regel erreichen sie einen Durchmesser von etwa 3 cm. Die Triebe wachsen bei dieser Phyllostachys-Art besonders dicht. So dass es nötig sein wird sie von Zeit zu Zeit auszudünnen. Wenn Sie sich vorhin gefragt haben, warum der Phyllostachys aurea auch als Knoten-Bambus bezeichnet wird, kann ein Blick auf die Halme Abhilfe schaffen. An den Internodien sind deutliche Stauchungen zu erkennen, zum einen erinnern sie an einen Knoten und zum anderen an den Panzer einer Schildkröte. Wie bereits erwähnt gibt es bei diesem Phyllostachys ein besonders Farbenspiel zu bestaunen. Die Triebe sind nicht alle gleichfarbig, sondern variieren in einem Farbspektrum von goldgelb bis dunkelgrün. Je mehr Sonne die Triebe abbekommen, desto heller werden sie. Während der Bambus bei uns im Garten überwiegend wegen seinem hohen Zierwert gepflanzt wird, ist er in seiner asiatischen Heimat ein wichtiger Rohstoff. Seine Halme sind als Bauelemente hoch angesehen.
Blatt: Das Blatt der Pflanze ist immergrün. So bietet uns der Phyllostachys aurea ganzjährig einen sehr schönen Anblick. Um sich im Sommer gegen die Hitze zu schützen, hat die Pflanze einen hervorragenden Trick auf Lager. Damit das grüne Blatt nicht dauerhaft Wasser verdunstet, rollt der Bambus es ein. Besonders in den ersten Jahren, wenn die Pflanze noch nicht so kräftig ist, ist dies ein wichtiger Selbstschutz.
Standort: Der Goldrohrbambus bevorzugt einen geschützten, warmen Standort. An einem solchen kann er selbst sehr kalte Winter überdauern. Er kommt sowohl mir einer sonnigen, wie auch mit einer schattigen Lage gut zurecht. Der Boden sollte durchlässig und zugleich leicht feucht sein. Auch ausreichend Nährstoffe sind ausgesprochen wichtig. Wir empfehlen daher vor der Pflanzung stets ausreichend neue Pflanzerde und Kompost in den Boden mit einzuarbeiten.
Verwendung: Die Pflanze kann als Solitärgehölz genutzt werden. Als imposantes Highlight in der Einzelstellung. Doch auch die Pflanzung einer Gruppe ist denkbar. So können Sie Ihren ganz eigenen, kleinen Bambuswald gestalten. Damit dieser richtig zur Geltung kommt, sollten Sie ihm eine Fläche von mindestens 7 Quadratmetern zur Verfügung stellen. Dank seinem dichten Wuchs ist der Phyllostachys auch als Hecke sehr gut geeignet. Eine Pflanzung im Topf oder Kübel ist mit dieser Bambus-Art leider nicht zu empfehlen. Hierfür sollten Sie auf die Gattung Fargesia zurückgreifen.
Pflege: Die wichtigste Pflegemaßnahme ist, dass Sie sich sorgfältig um den Einbau der Rhizomsperre kümmern. Wird die Wurzel in Zaum gehalten, werden Sie viel Freud an der Pflanze in Ihrem Garten haben. Der Phyllostachys zählt zu den robusten und winterharten Bambus-Arten. Über den Winter ist es dennoch günstig eine leichte Mulchschicht oberhalb des Wurzelbereichs auszubringen. Diese isoliert und schützt das Herzstück der Pflanze. Auch die üblichen Maßnahmen wie Schnitt, Düngung und das Gießen sind wichtig. Geschnitten werden darf kräftig und regelmäßig. Aus der Basis können stets zu eng-stehende, dicke Halme entnommen werden. Dies dient der Verjüngung und sorgt dafür, dass der Bambus wieder kräftige, gesunde Halme nachtreibt. Die Düngung sollte etwa 2 mal pro Jahr erfolgen. Im Frühjahr und im Sommer. Gegossen werden sollte immer nach Bedarf. Prüfen Sie daher regelmäßig, ob der Oberboden abgetrocknet ist. Ist dies der Fall, dürfen Sie gießen.
![]() |
Um eine kontrollierte Ausbreitung dieser Bambusart zu erreichen, empfehlen wir den Einbau einer Rhizom-(=Wurzel-)Sperre.
|
Wuchs: | Aufrecht, dichtbuschig, mittelschnell, starker Ausbreitungsdrang. |
Blatt: | Dunkelgrünes, kleines und lanzettliches Blatt in sehr dichtem Stand. |
Stängel: | Wunderschöner, grüner bis tiefgelber Halm mit skurrilen und knotenartigen Stauchungen, ø ca. 3 cm. |
Boden: | Durchlässige und humose Böden werden bevorzugt. |
Standort: | Liebt vollsonnige bis halbschattige und geschütze Standorte. |
Winterhärte: | Zuverlässig frosthart bis ca. - 20 °C. Bambus schützt sich durch teilweise starkes Blattrollen vor Kälte. Kann im Winter das Laub auch abwerfen. Bei einer Gefäßbepflanzung ist zusätzlicher Winterschutz durch Vlies notwendig. |
Verwendung: | Sichtschutz, Hangbepflanzung, Hecken, flächige Pflanzungen, kleiner Bambuswald. |
Pflanzenbedarf je qm: | 1 Pflanze. |
Besonderheiten, Pflege: | Ausläufertreibend, benötigt daher unbedingt eine Rhizomsperre. Gönnen Sie diesem Bambus mindestens 7 - 10 qm Platz. |
Lieferqualität: | Pflanze im gut durchwurzelten Container,![]() |
Bambus
Tolle Kundenservice und die Wahre in tadellosem Zustand.
Bewertung
Sehr gut gerne wieder
Bewertung
Alles bestens. Jederzeit wieder.
Pflanze & Versand
pflanzen sind toll
Versand hat super geklappt
Zu diesem Produkt empfehlen wir
(Art.Nr. 125851) - Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
aus besonders fester Polyethylen-Folie
2,0 mm stark und 70 cm hoch
Preis für 1 m Länge
(Art.Nr. 118126)
organisch-mineralischer NPK-Dünger
Karton mit 1,5 kg Inhalt
(Art.Nr.122119)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Standbodenbeutel mit 1,75 kg Inhalt