Magnolia 'Black Tulip', Magnolie
Strauch im Container, 40 - 60 cm hoch
Blütenfarbe: purpur-violett
Wuchshöhe: 5 Meter
Magnolia 'Black Tulip', Magnolie
Strauch im Container, 40 - 60 cm hoch
Blütenfarbe: purpur-violett
Wuchshöhe: 5 Meter
42,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Magnolia 'Black Tulip', Magnolie
Eine echte Rarität aus Neuseeland, dessen dunkel purpur- bis magentafarbenen Blütenstände vor dem Blattaustrieb erscheinen. Die besondere Farbgebung und die außergewöhnliche, anfangs pfingstrosenartige Form der Blüten unterstreicht die elegante Erscheinung von Magnolia 'Black Tulip' und macht sie zu einem spektakulären Frühlingsgehölz.
Wuchs
Diese Magnolie wächst als kleinkroniger Baum schmal und aufrecht, verzweigt sich reich und erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern.
Blüte und Frucht
Edel anmutende Blütenknospen öffnen sich kelchartig und erinnern in ihrer Form an eine schwarze Tulpe, was der Pflanze ihren Namen verliehen hat. Die Blüten erscheinen von Anfang April bis Mai, eine Nachblüte zeigt sich im August bis September. Sie sitzen meist an Kurztrieben sowie endständig an den Zweigen. Die leicht duftenden Blüten ziehen auch Insekten an.
Blatt
Die Pflanze zeichnet sich durch eine dunkelgrüne Blattfarbe aus, die sich im Herbst in ein kräftiges Gelb verfärbt. Die Blätter sind groß, von ovaler Form und besitzen deutlich erkennbare Blattnerven.
Standort
Am besten gedeihen Magnolien an einem sonnigen bis halbschattigen, vor allem aber geschützten Standort, damit die früh erscheinenden Blüten weitgehend vor Spätfrösten geschützt sind. Der Boden sollte leicht sauer, gut durchlässig und humusreich sein.
Pflege und Verwendung
Eine Bearbeitung im Wurzelbereich von Magnolien sollte weitgehend vermieden werden, da diese ein oberflächennahes, fleischiges Wurzelsystem besitzen. Generell ist ein Schutz der Wurzeln mit einer Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch zu empfehlen. In besonders trockenen Phasen sollte das Gehölz regelmäßig gegossen werden. Am besten entwickelt sich der gleichmäßige und arteigene Habitus der Pflanze wenn keine unnötigen Schnittmaßnahmen durchgeführt werden. Aufgrund seines schmalen Wuchses ist Magnolia 'Black Tulip' sehr schön für kleinere Gärten als Hausbaum in Einzelstellung geeignet. Mit einer Unterpflanzung aus Frühlingsblühern wie beispielsweise Narzissen lässt sich die Attraktivität dieser Magnolie noch steigern. Sehr schön wirkt dieses Gehölz auch in Staudenbeeten, vor einer hellen und ruhigen Kulisse und auch in Moorbeeten zu Rhododendren und Azaleen lässt er sich sehr gut einsetzen, da ihm ein Bodenstandort im leicht sauren Millieu entgegenkommt.
Wuchs
Wuchs |
aufrecht
dicht
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 50 cm
|
Wuchshöhe |
bis 5 m
|
Wuchsbreite |
bis 4 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
rot
schwarz
|
---|---|
Blüteform |
Ball
Halbgefüllt
|
Blütezeit |
Mai
April
August
September
|
Blütendurchmesser |
ca. 15 cm
|
Duftstärke |
schwach/leicht
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
elliptisch
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Herbstfarbe |
gelb
|
Frucht
Art |
Zapfen
|
---|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
saure Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
für Moorbeet
für Beetbepflanzung
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Rückschnitt |
unverträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -20 Grad
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
Magnolia 'Black Tulip', Magnolie
Eine echte Rarität aus Neuseeland, dessen dunkel purpur- bis magentafarbenen Blütenstände vor dem Blattaustrieb erscheinen. Die besondere Farbgebung und die außergewöhnliche, anfangs pfingstrosenartige Form der Blüten unterstreicht die elegante Erscheinung von Magnolia 'Black Tulip' und macht sie zu einem spektakulären Frühlingsgehölz.
Wuchs
Diese Magnolie wächst als kleinkroniger Baum schmal und aufrecht, verzweigt sich reich und erreicht eine Höhe von bis zu 5 Metern.
Blüte und Frucht
Edel anmutende Blütenknospen öffnen sich kelchartig und erinnern in ihrer Form an eine schwarze Tulpe, was der Pflanze ihren Namen verliehen hat. Die Blüten erscheinen von Anfang April bis Mai, eine Nachblüte zeigt sich im August bis September. Sie sitzen meist an Kurztrieben sowie endständig an den Zweigen. Die leicht duftenden Blüten ziehen auch Insekten an.
Blatt
Die Pflanze zeichnet sich durch eine dunkelgrüne Blattfarbe aus, die sich im Herbst in ein kräftiges Gelb verfärbt. Die Blätter sind groß, von ovaler Form und besitzen deutlich erkennbare Blattnerven.
Standort
Am besten gedeihen Magnolien an einem sonnigen bis halbschattigen, vor allem aber geschützten Standort, damit die früh erscheinenden Blüten weitgehend vor Spätfrösten geschützt sind. Der Boden sollte leicht sauer, gut durchlässig und humusreich sein.
Pflege und Verwendung
Eine Bearbeitung im Wurzelbereich von Magnolien sollte weitgehend vermieden werden, da diese ein oberflächennahes, fleischiges Wurzelsystem besitzen. Generell ist ein Schutz der Wurzeln mit einer Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch zu empfehlen. In besonders trockenen Phasen sollte das Gehölz regelmäßig gegossen werden. Am besten entwickelt sich der gleichmäßige und arteigene Habitus der Pflanze wenn keine unnötigen Schnittmaßnahmen durchgeführt werden. Aufgrund seines schmalen Wuchses ist Magnolia 'Black Tulip' sehr schön für kleinere Gärten als Hausbaum in Einzelstellung geeignet. Mit einer Unterpflanzung aus Frühlingsblühern wie beispielsweise Narzissen lässt sich die Attraktivität dieser Magnolie noch steigern. Sehr schön wirkt dieses Gehölz auch in Staudenbeeten, vor einer hellen und ruhigen Kulisse und auch in Moorbeeten zu Rhododendren und Azaleen lässt er sich sehr gut einsetzen, da ihm ein Bodenstandort im leicht sauren Millieu entgegenkommt.
Wuchs
Wuchs |
aufrecht
dicht
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 50 cm
|
Wuchshöhe |
bis 5 m
|
Wuchsbreite |
bis 4 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
rot
schwarz
|
---|---|
Blüteform |
Ball
Halbgefüllt
|
Blütezeit |
Mai
April
August
September
|
Blütendurchmesser |
ca. 15 cm
|
Duftstärke |
schwach/leicht
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
elliptisch
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Herbstfarbe |
gelb
|
Frucht
Art |
Zapfen
|
---|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
saure Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
für Moorbeet
für Beetbepflanzung
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Rückschnitt |
unverträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -20 Grad
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|