Liriope muscari 'Monroe White', Lilientraube, Glöckchentraube
Blüte: weiß - Wuchshöhe: 30 cm
Pflanze im 1-Liter-Topf
Liriope muscari 'Monroe White', Lilientraube, Glöckchentraube
Blüte: weiß - Wuchshöhe: 30 cm
Pflanze im 1-Liter-Topf
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 11 |
8,99 €*
|
ab 12 |
8,59 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Liriope muscari 'Monroe White' - Lilientraube, Glöckchentraube
Ein immergrüner Herbstblüher mit strahlend weißen Blüten für humose Böden im Halbschatten. Bei der Sorte Liriope muscari 'Monroe White' sitzen die Blüten auf langen Stielen und bilden einen schönen Kontrast zum lanzettlichen, filigranen und dunkelgrünen Laub. Lilientrauben sind auf humose, nährstoffreiche und vorzugsweise leicht saure und nicht zu trockene Böden angewiesen. Sie entwickeln sich zu immergrünen, dichten Horsten und sind sie erst einmal eingewachsen und stimmen die Standortverhältnisse, bilden sie kurze Ausläufer und werden zu wertvollen Bodendeckern oder Einfassungspflanzen für Beetränder. Lilientrauben eignen sich sehr gut als Begleitpflanze zu Rhododendron und Azaleen, weitere Pflanzpartner könnten Bergenien oder Funkien sein. Eine Frühjahrspflanzung wird empfohlen.
Wuchs
Wuchs |
horstig
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 0,3 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
weiß
|
---|---|
Blüteform |
Rispe
Traube
|
Blütezeit |
Oktober
August
September
|
Blütendurchmesser |
ca. 10 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
länglich
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
dunkelgrün
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
als Bodendecker
für Einzelstellung
für Treppen & Einfassungen
für Beetbepflanzung
|
Bienenfreundlich |
Nein
|
Pflanzen pro m² |
10
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -20 Grad
|
Liriope muscari 'Monroe White' - Lilientraube, Glöckchentraube
Ein immergrüner Herbstblüher mit strahlend weißen Blüten für humose Böden im Halbschatten. Bei der Sorte Liriope muscari 'Monroe White' sitzen die Blüten auf langen Stielen und bilden einen schönen Kontrast zum lanzettlichen, filigranen und dunkelgrünen Laub. Lilientrauben sind auf humose, nährstoffreiche und vorzugsweise leicht saure und nicht zu trockene Böden angewiesen. Sie entwickeln sich zu immergrünen, dichten Horsten und sind sie erst einmal eingewachsen und stimmen die Standortverhältnisse, bilden sie kurze Ausläufer und werden zu wertvollen Bodendeckern oder Einfassungspflanzen für Beetränder. Lilientrauben eignen sich sehr gut als Begleitpflanze zu Rhododendron und Azaleen, weitere Pflanzpartner könnten Bergenien oder Funkien sein. Eine Frühjahrspflanzung wird empfohlen.
Wuchs
Wuchs |
horstig
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 0,3 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
weiß
|
---|---|
Blüteform |
Rispe
Traube
|
Blütezeit |
Oktober
August
September
|
Blütendurchmesser |
ca. 10 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
länglich
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
dunkelgrün
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
als Bodendecker
für Einzelstellung
für Treppen & Einfassungen
für Beetbepflanzung
|
Bienenfreundlich |
Nein
|
Pflanzen pro m² |
10
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -20 Grad
|