Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Ist Streusalz schädlich für Pflanzen?
Wieso Streusalz gefährlich ist und was man dagegen tun kann


Streusalz-Koerner auf der Strasse


Warum ist Streusalz für Gartenpflanzen gefährlich?

Wenn Streusalz in unsere Gartenböden gelangt, werden diese stark salzig. Durch Osmose werden die Pflanzen jetzt nicht mehr ausreichend mit Wasser versorgt und die Pflanzen vertrocknen. Die Folgen sind leider oft erst im Frühjahr sichtbar - leider viel zu spät. Die frisch austreibenden Blätter werden braun, entwickeln Nekrosen und fallen vorzeitig ab.

So können Sie Streusalz-Schäden vermeiden

1. Anstatt Streusalz kann alternativ Streusand, Splitt oder Kies verwendet werden. Diese Alternativen verändern die Bodenwerte nicht und ziehen auch kein Wasser aus dem Boden. Splitt oder Kies kann sogar wieder aufgekehrt und erneut verwender werden.

2. An Grundstücksgrenzen, an denen viel Salz gestreut wird, können salztolerante Pflanzen gepflanzt werden. Beispiele für salztolerante Pflanzen sind der Gemeiner Liguster (Ligustrum vulgare), Roter Hartriegel (Cornus sanguinea), Berberitze (Berberis thunbergii), Apfelrose (Rosa rugosa) und Bodendeckerrosen.

Kontakt