Iris x barbata-nana 'Atroviolacea', Zwerg-Bartiris, Zwerg-Schwertlilie
Blüte: violett - Wuchshöhe: 30 cm
Pflanze im 0,5-Liter-Topf
Iris x barbata-nana 'Atroviolacea', Zwerg-Bartiris, Zwerg-Schwertlilie
Blüte: violett - Wuchshöhe: 30 cm
Pflanze im 0,5-Liter-Topf
| Menge | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 11 |
5,99 €*
|
| ab 12 |
5,79 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Iris x barbata-nana 'Atroviolacea' - Zwerg-Bartiris, Zwerg-Schwertlilie
Trotz ihrer identischen deutschen Namensbezeichnung sind Schwertlilien (Iris) nicht mit Lilien (Lilium) verwandt. Iris erhielt ihren Namen nach der griechischen Göttin des Regenbogens. Zwerg-Schwertlilien bleiben niedriger als ihre großen Schwestern und die Blüten sind zierlicher.Die Sorte 'Atroviolacea' bildet im April und Mai orchideenartige, violett-farbene Blüten auf stabilen, ca. 30 cm hohen Stielen.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |
Wuchs
| Wuchs |
horstig
aufrecht
|
|---|---|
| Wuchshöhe |
bis 0,3 m
|
Blüte
| Blütenfarbe |
violett
|
|---|---|
| Blüteform |
Schmetterlingsblüte
|
| Blütezeit |
Mai
April
|
| Blütendurchmesser |
ca. 5 cm
|
Blatt/Laub
| Blatt |
länglich
lanzettlich
|
|---|---|
| Laub-/Blattfarbe |
grün
blau
|
Sonstiges
| Standort |
Sonne
|
|---|---|
| Boden |
sandige & durchlässige Böden
nährstoffreiche & humose Böden
trockene Böden
|
| Verwendung |
für Einzelstellung
für Steingärten
für Treppen & Einfassungen
für Beetbepflanzung
|
| Bienenfreundlich |
Nein
|
| Pflanzen pro m² |
15
|
| Rückschnitt |
unverträglich
|
| Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
2 Bewertungen
20. Juli 2020 10:41
Bewertung
Pflanze okay, kam spät, Blütenfarbe kann ich erst im nächsten Jahr beurteilen
14. September 2019 06:14
Beurteilen
Iris x barbata-nana 'Atroviolacea' - Zwerg-Bartiris, Zwerg-Schwertlilie
Trotz ihrer identischen deutschen Namensbezeichnung sind Schwertlilien (Iris) nicht mit Lilien (Lilium) verwandt. Iris erhielt ihren Namen nach der griechischen Göttin des Regenbogens. Zwerg-Schwertlilien bleiben niedriger als ihre großen Schwestern und die Blüten sind zierlicher.Die Sorte 'Atroviolacea' bildet im April und Mai orchideenartige, violett-farbene Blüten auf stabilen, ca. 30 cm hohen Stielen.
![]() |
Lieferqualität von Blütenstauden |
Wuchs
| Wuchs |
horstig
aufrecht
|
|---|---|
| Wuchshöhe |
bis 0,3 m
|
Blüte
| Blütenfarbe |
violett
|
|---|---|
| Blüteform |
Schmetterlingsblüte
|
| Blütezeit |
Mai
April
|
| Blütendurchmesser |
ca. 5 cm
|
Blatt/Laub
| Blatt |
länglich
lanzettlich
|
|---|---|
| Laub-/Blattfarbe |
grün
blau
|
Sonstiges
| Standort |
Sonne
|
|---|---|
| Boden |
sandige & durchlässige Böden
nährstoffreiche & humose Böden
trockene Böden
|
| Verwendung |
für Einzelstellung
für Steingärten
für Treppen & Einfassungen
für Beetbepflanzung
|
| Bienenfreundlich |
Nein
|
| Pflanzen pro m² |
15
|
| Rückschnitt |
unverträglich
|
| Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
2 Bewertungen
20. Juli 2020 10:41
Bewertung
Pflanze okay, kam spät, Blütenfarbe kann ich erst im nächsten Jahr beurteilen
14. September 2019 06:14
Beurteilen
07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
