Iris pseudacorus, Wasserschwertlilie
Wuchshöhe: 100 cm
Feuchtzone + Flachwasserzone
Iris pseudacorus, Wasserschwertlilie
Wuchshöhe: 100 cm
Feuchtzone + Flachwasserzone
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
4,99 €*
|
ab 5 |
4,59 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Iris pseudacorus - Wasserschwertlilie
Diese einheimische Wildstaude kommt vor allem in Mooren, an Flussufern, Bruchwäldern und Flüssen vor. Daher ist sie frosthart und problemlos zu überwintern.
Über dem schwertförmigen Blatt stehen von Mai bis Juli die riesigen, für Schwertlilien typischen Schmetterlingsblüten. Das leuchtende Gelb zieht dabei alle Blicke auf sich. Diese wunderschönen Blüten sind jedoch nicht nur für uns Menschen interessant, denn sie stecken voller wertvollem Nektar, der von Bienen, Hummeln und anderen Insekten gerne angenommen wird. Nach der Blüte entwickeln sich skurrile, gurkenähnliche Kapselfrüchte, die eine Länge von 4 - 8 cm erreichen können.
Das waagerechte Wurzelrhizom breitet sich relativ schnell aus und kann in windeseile riesige Bestände dieser wunderschönen Schwertlilien hervorbringen. Möchten Sie diese Staude nur punktuell einsetzen, empfiehlt sich die Verwendung eines Wasserpflanzenkorbs.
![]() |
Besondere Kriterien bei der Bestellung von Wasserpflanzen |
Wuchs
Wuchs |
horstig
aufrecht
buschig/strauchartig
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 1 m
|
Wuchsbreite |
bis 0,5 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
gelb
|
---|---|
Blüteform |
Schmetterlingsblüte
|
Blütezeit |
Mai
Juni
Juli
|
Blütendurchmesser |
ca. 10 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
länglich
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Feuchtzone
Flachwasserzone
|
---|---|
Pflanzen pro m² |
3
|
8 Bewertungen
7. Juni 2021 13:13
Wasserschwertlilie
16. Juli 2020 17:03
Bewertung
Sehr schöne Pflanzen
30. Juni 2020 12:10
Wasserschwertlilie
Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich den richtigen Standort für die Pflanze gefunden habe.
29. Mai 2020 09:48
Wsserschwertlilie
Pflanze gut angewachsen und entwickelt sich
30. Mai 2019 18:07
Wasserschwertlilie
Gern wieder!
24. August 2018 19:43
Super Pflanzen, sehr schnelle Lieferung, immer wieder sehr gerne
5. Juni 2017 15:03
gut entwickelte Pflanze
1. Juni 2017 20:45
Bewertung
Iris pseudacorus - Wasserschwertlilie
Diese einheimische Wildstaude kommt vor allem in Mooren, an Flussufern, Bruchwäldern und Flüssen vor. Daher ist sie frosthart und problemlos zu überwintern.
Über dem schwertförmigen Blatt stehen von Mai bis Juli die riesigen, für Schwertlilien typischen Schmetterlingsblüten. Das leuchtende Gelb zieht dabei alle Blicke auf sich. Diese wunderschönen Blüten sind jedoch nicht nur für uns Menschen interessant, denn sie stecken voller wertvollem Nektar, der von Bienen, Hummeln und anderen Insekten gerne angenommen wird. Nach der Blüte entwickeln sich skurrile, gurkenähnliche Kapselfrüchte, die eine Länge von 4 - 8 cm erreichen können.
Das waagerechte Wurzelrhizom breitet sich relativ schnell aus und kann in windeseile riesige Bestände dieser wunderschönen Schwertlilien hervorbringen. Möchten Sie diese Staude nur punktuell einsetzen, empfiehlt sich die Verwendung eines Wasserpflanzenkorbs.
![]() |
Besondere Kriterien bei der Bestellung von Wasserpflanzen |
Wuchs
Wuchs |
horstig
aufrecht
buschig/strauchartig
|
---|---|
Wuchshöhe |
bis 1 m
|
Wuchsbreite |
bis 0,5 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
gelb
|
---|---|
Blüteform |
Schmetterlingsblüte
|
Blütezeit |
Mai
Juni
Juli
|
Blütendurchmesser |
ca. 10 cm
|
Blatt/Laub
Blatt |
länglich
lanzettlich
|
---|---|
Laub-/Blattfarbe |
grün
|
Sonstiges
Standort |
Feuchtzone
Flachwasserzone
|
---|---|
Pflanzen pro m² |
3
|
8 Bewertungen
7. Juni 2021 13:13
Wasserschwertlilie
16. Juli 2020 17:03
Bewertung
Sehr schöne Pflanzen
30. Juni 2020 12:10
Wasserschwertlilie
Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich den richtigen Standort für die Pflanze gefunden habe.
29. Mai 2020 09:48
Wsserschwertlilie
Pflanze gut angewachsen und entwickelt sich
30. Mai 2019 18:07
Wasserschwertlilie
Gern wieder!
24. August 2018 19:43
Super Pflanzen, sehr schnelle Lieferung, immer wieder sehr gerne
5. Juni 2017 15:03
gut entwickelte Pflanze
1. Juni 2017 20:45
Bewertung