Strauch im Container, 40-60 cm hoch
Blüte: weiß bis limettengrün, duftend
Wuchshöhe: bis 120 cm
Lieferzeit 4 - 9 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 4 | 24,95 € * |
ab 5 | 23,95 € * |
- pf37193000
Hydrangea paniculata 'Little Lime'® - Zwerg-Rispen-Hortensie, Zwerg-Strauch-Hortensie'
Hydrangea paniculata “Little Lime“ ist die Zwergform der bekannten Rispenhortensie “Limelight“. Man könnte die Zwerg-Rispenhortensie auch als kleine Schwester der “Limelight“ bezeichnen. Durch den kompakteren Wuchs, ist diese Sorte ideal auch für kleinere Gärten oder Kübelhaltung auf Balkonen oder Terrassen geeignet.
Wuchs: Die Zwerg-Rispenhortensie “Little Lime“ wächst kompakt buschig und stark verzweigt. Sie wird bis zu 120 cm hoch und kann bis zu 180 cm breit werden. Hydrangea paniculata “Little Lime“ wächst circa 50 cm im Jahr. Das Wurzelsystem gehört zu den Flachwurzlern.
Blüte: Im Juni beginnt die Blütezeit der Zwerg-Rispenhortensie “Little Lime“. Die circa 10 cm großen Rispenblüten sind weißlich bis limonengrün. Die Blütezeit dauert bis in den Oktober hinein an. Im Herbst verfärben sich die Blüten in ein leichtes rosa. Die schönen Rispenblüten von Hydrangea paniculata “Little Lime“ eignen sich hervorragend für Sträuße und Gestecke. Auch die getrockneten Blüten sind ein schönes floristisches Element.
Blatt: Das satt grüne Blatt der Zwerg-Rispenhortensie “Little Lime“ ist oval und nach vorne hin zugespitzt. Der Rand des Blattes ist gezähnt. Hydrangea paniculata “Little Lime“ ist laubabwerfend.
Standort: Die Lage sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Bodenbeschaffenheit ist optimal, wenn sie feucht, nährstoffreich und einen hohen Humusanteil hat. Die Zwerg-Rispenhortensie “Little Lime“ mag vor allem leicht saure und durchlässige Böden. Sollte dies nicht der Fall sein, kann man die Erde mit etwas Rhododendronerde und Sand mischen. Auch wenn sie feuchte Böden bevorzugt, verträgt sie Staunässe überhaupt nicht. Zuverlässig frosthart ist sie bis minus 26 Grad.
Pflege und Verwendung: Der Pflegeaufwand von Hydrangea paniculata “Little Lime“ ist gering. Im Frühjahr sollte die Hortensie zur Hälfte zurückgeschnitten werden, so verzweigt sich der Strauch immer mehr und die Blüte wird jedes Jahr üppiger. Zur Blütezeit kann man die Rispenblüten auch abschneiden und für Sträuße oder Gestecke verwenden. Da die Zwerg-Rispenhortensie “Little Lime“ einen feuchten Boden bevorzugt und in der Blühphase Kraft benötigt, sollte man zu dieser Zeit auf die Bewässerung achten.
Verwendung findet Hydrangea paniculata “Little Lime“ in Einzelstellung oder in Gruppen. Bei Gruppenpflanzungen sollte man einen Pflanzabstand von 60 – 120 cm einhalten, damit die Pflanzen genügend Platz haben um sich zu entwickeln. Durch ihre Größe ist sie ideal für kleine Gärten geeignet. Auch Kübelhaltung wie zum Beispiel auf Balkon oder Terrasse ist möglich. Bei der Kübelhaltung sollte man auf die Bewässerung, sowie die Düngung achten. Im Garten ausgepflanzt ist die Zwerg-Rispenhortensie “Little Lime“ zuverlässig winterhart, allerdings ist bei einer Kübelpflanzung ein Winterschutz durch Vlies notwendig.
![]() |
Pflanzung von Sträuchern im Container oder mit Erdballen |
Wuchs: | Aufrecht breitbuschig wachsender, dicht und kompakt verzweigter Strauch, mehrtriebig, bis 120 cm hoch und 180 cm breit. Jahreszuwachs 20 - 50 cm. |
Wurzel: | Flachwurzler mit stark verzweigtem Feinwurzelwerk. |
Blatt: | Spitz eiförmige, grüne Blätter mit gezahntem Rand, ca, 10 cm groß. Herbstfärbung gelb. Sommergrün. |
Blüte: | Kegelförmige Blütenrispen, bis zu 30 cm groß, im Aufblühen hell Zitronen-Grün, danach mehr und mehr in ein reines Weiß wechselnd. Angenehmer Duft. Blüte von Juli bis September. |
Boden, Standort: | Bevorzugt humus- und nährstoffreiche Gartenböden mit ausreichend Feuchtigkeit. Sonne bis Halbschatten. |
Verwendung: | Blütenstrauch zur Einzelstellung, z.B. im Heidebeet, im Staudengarten, an Teichanlagen und in Gefäßen. |
Besonderheiten, Pflege: | Jährlicher Rückschnitt im zeitigen Frühjahr bewirkt einen guten Blütenbesatz. Ein zweiter Schnitt einzelner Triebe im Juni bewirkt eine noch längere, gestaffelte Blütezeit. Hortensien benötigen während der Blüte besonders viel Wasser. |
Frosthärte: | Völlig winterhart bis -26°C. |
Lieferqualität: | Bitte beachten Sie: Unser Angebot umfasst Gartenhortensien! Im Gegensatz zu Zimmerhortensien sind diese mehrjährig und winterhart. Sie werden in zurückgeschnittenem Zustand und somit ohne Blütenflor geliefert. Sie eignen sich also unmittelbar nach der Lieferung, noch nicht zur sofortigen Dekoration in Räumen oder auf der Terrasse.![]() |
Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
Rispenhortensie
Sehr schnelle Lieferung. Pflanze war sicher verpackt und somit in gutem Zustand. Das Gartencenter ist sehr zu empfehlen. Immer wieder gern.
Zu diesem Produkt empfehlen wir
(Art.Nr. 125851) - Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 124893)
organischer NPK-Dünger
für kräftigen Wuchs und schöne Blüten
Standbodenbeutel mit 1,75 kg Inhalt