Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Hippophae rhamnoides 'Leikora' - Sanddorn 'Leikora' weibliche Zuchtsorte


Der Sanddorn ist ein Wildobstgehölz, das über die Jahre immer mehr in Vergessenheit geraten ist. Dabei sind seine orangen Früchte sehr gesund und vielseitig verwendbar. Auch die Pflanze an sich ist schön anzusehen und hebt sich mit ihrem grau-silbrigen Laub elegant von den anderen Pflanzen Ihres Gartens ab.

Wuchs
Der Sanddorn ist ein sommergrüner Stauch der bis zu 5 Meter hoch und 2 Meter breit werden kann. Sein jährlicher Zuwachs beträgt zwischen 30 und 50 cm. Er wächst aufrecht, hat allerdings leicht überhängendes Geäst, an welchen sich Dornen befinden. Sein Wurzelwerk, ist wahrhaft beeindruckend, er wurzelt etwa 1 bis 3 Meter in die Tiefe.

Laub
Die grau-silbrigen Blätter sind unverkennbar und sehr schön anzuschauen. Sie sind sommergrün, länglich und sehr schmal. In ihrer Form ähneln sie denen einer Weide. Sie sind wechselständig angeordnet. In jungen Jahren sind die Blätter noch leicht behaart, mit zunehmendem Alter verkahlen sie jedoch immer mehr.

Blüte
Neben den auffälligen Beeren geraten seine Blüten häufig in Vergessenheit. Der Sanddorn ist eine zweihäusige Pflanze. Das bedeutet, dass es sowohl männliche und weibliche Pflanzen dieser Gattung gibt und beide benötigt werden um Früchte zu erhalten. Bei der Sorte 'Leikora' handelt es sich um die weiblichen Pflanzen die Sie hervorragend mit der männlichen Sorte 'Pollmix' kombinieren können. Die männlichen Blüten sitzen an kurzen Stielen und haben eine kugelige Form. Als längliche Röhren in gelb-grüner Farbe zeigen sich die weiblichen Blüten. Ihre Blütezeit ist von März bis April.

Frucht
Die Früchte des Sanddorns sind vielseitig verwendbar und sehr gesund. Sie gelten als wahre Vitamin-Bombe. Die orangen Beeren sind auch roh genießbar, schmecken jedoch säuerlich. Aus ihnen lässt sich so einiges machen. Man kann sie zu Saft, Eis, Marmelade und Gelee weiterverarbeiten und mit dem Gedanken an die vielen Vitamine reuelos verspeisen. Auch in der Medizin werden die Beeren verwendet, insbesondere bei Erkältungskrankheiten und Infektionen. Die Früchte sind zwischen August und September ausgereift. Da sie sich bis in den Winter hinein an den Trieben halten, sind sie in der nahrungsarmen Zeit eine besonders wichtige Futterquelle für Vögel.

Standort
Der Sanddorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, mit sandigen, gut durchlässigen Bodenverhältnissen. Auf schweren Böden weißt die Pflanze einen Kümmerwuchs auf. Da er ausladend wächst, benötigt er genug Platz um sich zu entfalten. Hierbei ist darauf zu achten, dass er nicht von umstehenden Bäumen beschattet wird.

Pflegemaßnahmen
Der Sanddorn bedarf kaum Pflege. Dank seiner Trockenheitsverträglichkeit muss er kaum gegossen werden. Auch Schnittmaßnahmen sind selten, das Innere des Strauchs neigt jedoch gerne dazu zu verkahlen und zu verholzen. Um dem entgegen zu wirken, empfiehlt es sich alle zwei Jahre Anfang Frühjahr alte, verholzte, beschädigte und kahle Äste heraus zu schneiden. Der Strauch ist absolut winterhart und bedarf auch hier keinem zusätzlichen Schutz.

Verwendung
Da die Pflanze sehr tolerant gegenüber Immissionen ist, findet sie sich nicht nur in Hausgärten und Parkanlagen, sondern auch an Böschungen am Straßenrand. Oft wird die Pflanze zur Gruppenpflanzung verwendet.


Wuchs
Wuchs
buschig/strauchartig 
Blüte
Blütezeit
Mai 
April 
März 
Blatt/Laub
Blatt
eiförmig 
elliptisch 
Herbstfärbung
Nein 
Herbstfarbe
grün 
Frucht
Art
Beerenobst 
Erntezeit
Dezember 
November  
September 
Oktober  
Frucht-/Genussreife
November 
Dezember 
September  
Oktober  
Geschmack
süßsäuerlich 
sauer 
bitter 
Eignung
Saftgewinnung 
zum Backen 
zum Trocknen 
Weingewinnung 
Marmelade/Gelee/Kompott 
Fruchtfarbe
orange 
gelb 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
normale Gartenböden 
Biodiversität
Bienenweide 
Vogelschutzgehölz 
Wurzel
Teller/Flachwurzler 

10 Bewertungen

11. Dezember 2023 15:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ordentliche Größe

Da gibt es nichts zu meckern. Lege immer Wert darauf, dass die Pflanzen gut verpackt sind und auch ausreichend groß. Der Sanddorn kam in guter Größe bei mir an, ist auch schon eingepflanzt und jetzt warte ich, wie er sich im Frühjahr macht. Bin zufrieden.

10. November 2022 20:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Pflanze Sanddorn

Pflanze war bei der Lieferung in einem sehr guten Zustand, sicher und pflanzengerecht verpackt. Ich war sehr zufrieden.Top

10. November 2022 19:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gut

26. Mai 2022 15:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sanddorn

Sehr schöne Pflanze. Sieht bis jetzt sehr gut aus. Hoffe es bleibt so

25. März 2022 09:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ordentliche Lieferung

Gewünschter Sanddorn kam zum Wunschtermin in ordentlicher Verpackung an. Gute Ware, Höhe der Pflanzen wie angegeben war.

8. Oktober 2021 10:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Leikora

Gute gesunde Pflanze Vögel werden sich freuen auf gesunde Beeren. Dankeschön

2. Oktober 2020 15:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

Bin sehr zufrieden und habe den Shop auch schon weiter empfohlen.

13. Oktober 2019 12:53

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

13. Juni 2019 22:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Qualität

28. September 2018 17:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sanddorn

Der Sanddorn wurde pünktlich und mit vorheriger Ankündigung geliefert und war in einem einwandfreien Zustand.

10 von 10 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Hippophae rhamnoides 'Leikora' - Sanddorn 'Leikora' weibliche Zuchtsorte


Der Sanddorn ist ein Wildobstgehölz, das über die Jahre immer mehr in Vergessenheit geraten ist. Dabei sind seine orangen Früchte sehr gesund und vielseitig verwendbar. Auch die Pflanze an sich ist schön anzusehen und hebt sich mit ihrem grau-silbrigen Laub elegant von den anderen Pflanzen Ihres Gartens ab.

Wuchs
Der Sanddorn ist ein sommergrüner Stauch der bis zu 5 Meter hoch und 2 Meter breit werden kann. Sein jährlicher Zuwachs beträgt zwischen 30 und 50 cm. Er wächst aufrecht, hat allerdings leicht überhängendes Geäst, an welchen sich Dornen befinden. Sein Wurzelwerk, ist wahrhaft beeindruckend, er wurzelt etwa 1 bis 3 Meter in die Tiefe.

Laub
Die grau-silbrigen Blätter sind unverkennbar und sehr schön anzuschauen. Sie sind sommergrün, länglich und sehr schmal. In ihrer Form ähneln sie denen einer Weide. Sie sind wechselständig angeordnet. In jungen Jahren sind die Blätter noch leicht behaart, mit zunehmendem Alter verkahlen sie jedoch immer mehr.

Blüte
Neben den auffälligen Beeren geraten seine Blüten häufig in Vergessenheit. Der Sanddorn ist eine zweihäusige Pflanze. Das bedeutet, dass es sowohl männliche und weibliche Pflanzen dieser Gattung gibt und beide benötigt werden um Früchte zu erhalten. Bei der Sorte 'Leikora' handelt es sich um die weiblichen Pflanzen die Sie hervorragend mit der männlichen Sorte 'Pollmix' kombinieren können. Die männlichen Blüten sitzen an kurzen Stielen und haben eine kugelige Form. Als längliche Röhren in gelb-grüner Farbe zeigen sich die weiblichen Blüten. Ihre Blütezeit ist von März bis April.

Frucht
Die Früchte des Sanddorns sind vielseitig verwendbar und sehr gesund. Sie gelten als wahre Vitamin-Bombe. Die orangen Beeren sind auch roh genießbar, schmecken jedoch säuerlich. Aus ihnen lässt sich so einiges machen. Man kann sie zu Saft, Eis, Marmelade und Gelee weiterverarbeiten und mit dem Gedanken an die vielen Vitamine reuelos verspeisen. Auch in der Medizin werden die Beeren verwendet, insbesondere bei Erkältungskrankheiten und Infektionen. Die Früchte sind zwischen August und September ausgereift. Da sie sich bis in den Winter hinein an den Trieben halten, sind sie in der nahrungsarmen Zeit eine besonders wichtige Futterquelle für Vögel.

Standort
Der Sanddorn bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, mit sandigen, gut durchlässigen Bodenverhältnissen. Auf schweren Böden weißt die Pflanze einen Kümmerwuchs auf. Da er ausladend wächst, benötigt er genug Platz um sich zu entfalten. Hierbei ist darauf zu achten, dass er nicht von umstehenden Bäumen beschattet wird.

Pflegemaßnahmen
Der Sanddorn bedarf kaum Pflege. Dank seiner Trockenheitsverträglichkeit muss er kaum gegossen werden. Auch Schnittmaßnahmen sind selten, das Innere des Strauchs neigt jedoch gerne dazu zu verkahlen und zu verholzen. Um dem entgegen zu wirken, empfiehlt es sich alle zwei Jahre Anfang Frühjahr alte, verholzte, beschädigte und kahle Äste heraus zu schneiden. Der Strauch ist absolut winterhart und bedarf auch hier keinem zusätzlichen Schutz.

Verwendung
Da die Pflanze sehr tolerant gegenüber Immissionen ist, findet sie sich nicht nur in Hausgärten und Parkanlagen, sondern auch an Böschungen am Straßenrand. Oft wird die Pflanze zur Gruppenpflanzung verwendet.


Wuchs
Wuchs
buschig/strauchartig 
Blüte
Blütezeit
Mai 
April 
März 
Blatt/Laub
Blatt
eiförmig 
elliptisch 
Herbstfärbung
Nein 
Herbstfarbe
grün 
Frucht
Art
Beerenobst 
Erntezeit
Dezember 
November  
September 
Oktober  
Frucht-/Genussreife
November 
Dezember 
September  
Oktober  
Geschmack
süßsäuerlich 
sauer 
bitter 
Eignung
Saftgewinnung 
zum Backen 
zum Trocknen 
Weingewinnung 
Marmelade/Gelee/Kompott 
Fruchtfarbe
orange 
gelb 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
normale Gartenböden 
Biodiversität
Bienenweide 
Vogelschutzgehölz 
Wurzel
Teller/Flachwurzler 


10 Bewertungen

11. Dezember 2023 15:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ordentliche Größe

Da gibt es nichts zu meckern. Lege immer Wert darauf, dass die Pflanzen gut verpackt sind und auch ausreichend groß. Der Sanddorn kam in guter Größe bei mir an, ist auch schon eingepflanzt und jetzt warte ich, wie er sich im Frühjahr macht. Bin zufrieden.

10. November 2022 20:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Pflanze Sanddorn

Pflanze war bei der Lieferung in einem sehr guten Zustand, sicher und pflanzengerecht verpackt. Ich war sehr zufrieden.Top

10. November 2022 19:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gut

26. Mai 2022 15:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sanddorn

Sehr schöne Pflanze. Sieht bis jetzt sehr gut aus. Hoffe es bleibt so

25. März 2022 09:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ordentliche Lieferung

Gewünschter Sanddorn kam zum Wunschtermin in ordentlicher Verpackung an. Gute Ware, Höhe der Pflanzen wie angegeben war.

8. Oktober 2021 10:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Leikora

Gute gesunde Pflanze Vögel werden sich freuen auf gesunde Beeren. Dankeschön

2. Oktober 2020 15:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

Bin sehr zufrieden und habe den Shop auch schon weiter empfohlen.

13. Oktober 2019 12:53

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

13. Juni 2019 22:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Qualität

28. September 2018 17:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sanddorn

Der Sanddorn wurde pünktlich und mit vorheriger Ankündigung geliefert und war in einem einwandfreien Zustand.

10 von 10 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Ähnliche Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Hippophae rhamnoides 'Pollmix'

männliche Zuchtsorte
Wuchshöhe: bis 4,5 m
Keine Früchte
Strauch im Container, 60-100 cm hoch

 

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 14,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Preiselbeere 'Koralle'

Vaccinium vitis idaea
Fruchtfarbe: hellrot
Wuchshöhe: bis ca. 30 cm
Busch im Topf, ca. 10 - 15 cm hoch

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 6,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hippophae rhamnoides 'Friesdorfer Orange', Sanddorn

Sanddorn selbstfruchtend
Wuchshöhe: bis 5 m
Frucht: orangerote Beeren
Strauch im Container, 60-100 cm hoch

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 15,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hippophae rhamnoides 'Sirola'(S), Sanddorn

weibliche Zuchtsorte
Wuchshöhe: bis 4,5 m
Frucht: orangerote Beeren
Strauch im Container, 60 - 100 cm hoch

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 19,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Hippophae rhamnoides 'Orange Energy'® 'Habego'(S), Sanddorn

weibliche Zuchtsorte
Wuchshöhe: bis 2,5 m
Frucht: orangerote Beeren
Strauch im Container, ca. 60 - 100 cm hoch

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 15,95 €

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Azet® Beeren- & ObstDünger

organischer NPK-Dünger 
für höheren Fruchtertrag und gesundes Obst
* verschiedene Packungsgrößen *

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

ab 7,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Blumenerde für Haus und Garten

(Art.Nr. 125851) Aktiv-Erde 
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

7,99 €
Kontakt