Cercis canadensis 'Merlot', Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Blütenfarbe: pink
Wuchshöhe: 6 Meter
Cercis canadensis 'Merlot', Judasbaum
Kanadischer Judasbaum
Blütenfarbe: pink
Wuchshöhe: 6 Meter
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Containerware
Cercis canadensis 'Merlot', Judasbaum
Strauch im Container, 30 - 40 cm hoch
Blütenfarbe: pink
Wuchshöhe: 6 Meter
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
29,95 €*
Cercis canadensis 'Merlot', Judasbaum
Strauch im Container, 40 - 60 cm hoch
Blütenfarbe: pink
Wuchshöhe: 6 Meter
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
42,95 €*
Robuste Judasbaum-Sorte 'Merlot' mit starker Blüte im Frühjahr
Die Sorte 'Merlot' aus dem Sortiment der Judasbäume besticht durch ihre außergewöhnliche Blühfreudigkeit, die tief dunkelrote Blattfärbung sowie ihre besondere Trockenheitsverträglichkeit. Damit zählt sie zu den attraktivsten und robusteren Judasbaum-Sorten.
Wuchs
Der Baum wächst aufrecht und bildet mit der Zeit eine breite, leicht schirmförmige Krone. Als Großstrauch oder kleiner Baum erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eine Breite von etwa 4 Metern. Durch diese kompakte Wuchshöhe eignet er sich gut auch für kleinere Gärten.
Blüte
Besonders auffallend ist die üppige Blüte im Frühjahr. Von April bis Mai, noch vor dem Laubaustrieb, erscheinen zahlreiche dunkelrosa Blüten direkt an den Zweigen und sogar am Stamm. Diese beeindruckende Stammblütigkeit, auch Kauliflorie genannt, macht den Judasbaum 'Merlot' zu einem echten Blickfang und lockt zugleich Bienen und andere Insekten an.
Blatt
Die herzförmigen Blätter sind beim Austrieb glänzend und tief dunkelrot gefärbt. Während des Sommers behalten sie ihren edlen, merlotfarbenen Ton, bevor sie sich im Herbst in ein leuchtendes Rot-Orange verwandeln. Die Pflanze ist sommergrün.
Standort
Cercis canadensis 'Merlot' gedeiht am besten in gut durchlässigen, normalen Gartenböden. Ein vollsonniger bis leicht schattiger, windgeschützter Standort ist ideal. Staunässe verträgt er nicht. Besonders hervorzuheben ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze und Trockenheit, wodurch er sich auch für exponierte Lagen eignet.
Verwendung
Dank seiner mittleren Größe und dem malerischen Wuchs ist der Judasbaum 'Merlot' vielseitig einsetzbar. Er entfaltet als Solitärbaum in Gärten und Parks seine volle Wirkung, lässt sich aber auch gut mit einer Unterpflanzung in Beeten kombinieren.
Pflege
Die Sorte 'Merlot' zeigt sich robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen und ist insgesamt weniger empfindlich als viele andere Judasbaum-Arten. In jungen Jahren empfiehlt sich dennoch ein Winterschutz mit Vlies. Ältere Exemplare sind in Mitteleuropa ausreichend winterhart.
Wuchs
Wuchs |
aufrecht
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 25 cm
|
Wuchshöhe |
bis 5 m
|
Wuchsbreite |
bis 4 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
rosa
|
---|---|
Blüteform |
Schmetterlingsblüte
Büschel
|
Blütezeit |
Mai
April
|
Blütendurchmesser |
ca. 1 cm
|
Duftstärke |
ohne Duft
|
Blatt/Laub
Blatt |
glänzend
herzförmig
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
rot
|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
rot
orange
|
Frucht
Art |
Hülsenfrucht
|
---|---|
Fruchtschmuck |
Ja
|
Fruchtfarbe |
braun
grün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -20 Grad
|
Wurzel |
Pfahl/Tiefwurzler
|
Robuste Judasbaum-Sorte 'Merlot' mit starker Blüte im Frühjahr
Die Sorte 'Merlot' aus dem Sortiment der Judasbäume besticht durch ihre außergewöhnliche Blühfreudigkeit, die tief dunkelrote Blattfärbung sowie ihre besondere Trockenheitsverträglichkeit. Damit zählt sie zu den attraktivsten und robusteren Judasbaum-Sorten.
Wuchs
Der Baum wächst aufrecht und bildet mit der Zeit eine breite, leicht schirmförmige Krone. Als Großstrauch oder kleiner Baum erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und eine Breite von etwa 4 Metern. Durch diese kompakte Wuchshöhe eignet er sich gut auch für kleinere Gärten.
Blüte
Besonders auffallend ist die üppige Blüte im Frühjahr. Von April bis Mai, noch vor dem Laubaustrieb, erscheinen zahlreiche dunkelrosa Blüten direkt an den Zweigen und sogar am Stamm. Diese beeindruckende Stammblütigkeit, auch Kauliflorie genannt, macht den Judasbaum 'Merlot' zu einem echten Blickfang und lockt zugleich Bienen und andere Insekten an.
Blatt
Die herzförmigen Blätter sind beim Austrieb glänzend und tief dunkelrot gefärbt. Während des Sommers behalten sie ihren edlen, merlotfarbenen Ton, bevor sie sich im Herbst in ein leuchtendes Rot-Orange verwandeln. Die Pflanze ist sommergrün.
Standort
Cercis canadensis 'Merlot' gedeiht am besten in gut durchlässigen, normalen Gartenböden. Ein vollsonniger bis leicht schattiger, windgeschützter Standort ist ideal. Staunässe verträgt er nicht. Besonders hervorzuheben ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze und Trockenheit, wodurch er sich auch für exponierte Lagen eignet.
Verwendung
Dank seiner mittleren Größe und dem malerischen Wuchs ist der Judasbaum 'Merlot' vielseitig einsetzbar. Er entfaltet als Solitärbaum in Gärten und Parks seine volle Wirkung, lässt sich aber auch gut mit einer Unterpflanzung in Beeten kombinieren.
Pflege
Die Sorte 'Merlot' zeigt sich robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen und ist insgesamt weniger empfindlich als viele andere Judasbaum-Arten. In jungen Jahren empfiehlt sich dennoch ein Winterschutz mit Vlies. Ältere Exemplare sind in Mitteleuropa ausreichend winterhart.
Wuchs
Wuchs |
aufrecht
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 25 cm
|
Wuchshöhe |
bis 5 m
|
Wuchsbreite |
bis 4 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
rosa
|
---|---|
Blüteform |
Schmetterlingsblüte
Büschel
|
Blütezeit |
Mai
April
|
Blütendurchmesser |
ca. 1 cm
|
Duftstärke |
ohne Duft
|
Blatt/Laub
Blatt |
glänzend
herzförmig
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
rot
|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
rot
orange
|
Frucht
Art |
Hülsenfrucht
|
---|---|
Fruchtschmuck |
Ja
|
Fruchtfarbe |
braun
grün
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Frosthärte |
winterhart bis -20 Grad
|
Wurzel |
Pfahl/Tiefwurzler
|