Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Carpinus betulus - Hainbuche, Weißbuche


Sie ist in unseren Breiten kaum weg zu denken. Die Hainbuche ist allseits bekannt und beliebt. Kaum eine Pflanze ist so unkompliziert und pflegeleicht. Gleichzeitig aber so vielseitig einsetzbar und schön anzusehen.

Die Hainbuche ist eine Pflanze mit vielen Namen. Botanisch ist sie unter der Bezeichnung Carpinus betulus bekannt. Im deutschen kennen wir sie auch unter dem Namen Weißbuche. Egal wie Sie sie nennen möchten, ob Hainbuche, Weißbuche oder Carpinus betulus, wir zeigen Ihnen, dass es sich hierbei um eine ganz besondere Pflanze handelt.

Wuchs
Hier gilt es zu differenzieren zwischen der Hainbuche als Heckenpflanze und als Baum:

Hecke
Besonders gerne wird die Hainbuche für die Pflanzung einer Hecke verwendet. Ihr schöner dichter Wuchs lässt keine Wünsche offen und bietet Ihnen durch ihre dichte Verastung und die schönen Blätter den optimalen Sichtschutz. Eine Hainbuchenhecke ist enorm schnittverträglich und kann auf der gewünschten Größe gehalten werden. Der jährliche Zuwachs einer Hainbuchenhecke beträgt zwischen 40 cm und 60 cm. Um die Hecke möglichst schön und dichtverzweigt zu halten, sollte sie jedes Jahr 1-2 mal geschnitten werden. Bei der Pflanzung einer Hecke mit Hainbuchen, werden oft sehr viele der Pflanzen benötigt. Auf Grund der Kostenersparnis greifen Gartenbesitzer hier gerne auf die Wurzelware zurück, da diese deutlich preisgünstiger ist. Die Wurzelware der Hainbuchen ist zwischen Mitte/Ende Oktober und April erhältlich. Beim Anlegen einer Hecke, sollten Sie je nach Größe der Jungpflanzen zwischen 3 und 4 Hainbuchen pro laufenden Meter pflanzen. (Diese Angabe gilt sowohl bei der Wurzelware, wie auch bei Pflanzen im Topf und Ballen). Die Carpinus betulus eignet sich optimal als Heckenpflanze für den Garten, doch wird sie auch gerne in Parkanlagen und im öffentlichem Grün gepflanzt. Die Hecke ist nicht nur ein hervorragendes Sichtschutzelement für den Garten, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für Tiere. Im dichten Geäst der Weißbuche finden Igel Schutz und Vögel eine Möglichkeit zum Nestbau.

Andere, sehr bedeutende Heckenpflanzen sind beispielsweise der Liguster und der Kirschlorbeer. Diese Sträucher sind vor allem auf Grund ihres immergrünen und wintergrünen Laubes sehr beliebt bei den Gartenbesitzern. Doch steht unsere Hainbuche ihnen als Heckenpflanze in nichts nach. Im Gegenteil, die heimische Pflanze weiß mit anderen Vorzügen zu überzeugen. Beispielsweise mit ihrer enormen Frosthärte.

Baum
Die Hainbuche gilt als Kleinbaum. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 20 Meter und nimmt in der Höhe pro Jahr etwa 40 cm bis 60 cm zu. Damit zählt sie zu den langsam bis mäßig schnell wachsenden Baumarten. In der Breite erreicht die Hainbuche, die bis zu 150 Jahre alt werden kann, zwischen 6 und 8 Meter. Ihre Äste wachsen weitgehend waagrecht bis hin zu leicht überhängend, so dass die Hainbuche eine sehr schöne Krone ausbildet. Die Äste der Krone wachsen leicht sparrig und gut verzweigt. Dank der vermeintlich geringen Wuchshöhe können Sie die Carpinus betulus auch bedenkenlos in den Hausgarten pflanzen. Ob als kleine Allee in der Hofeinfahrt oder in der Einzelstellung. Wie Sie sehen, kann die Pflanzung von Hainbuchen kann sehr vielseitig vorgenommen werden.

Laub
Das Blattwerk der Hainbuche ist bemerkenswert. Im Frühjahr und Sommer entzücken ihre Blätter durch eine schöne, sommerlich-grüne Färbung. Ihre Unterseite ist weißlich und leicht behaart. Sie sind wechselständig angeordnet und sind mit 1,5 cm langen Blattstielen verbunden. Die Blätter der Carpinus betulus sind am Rand doppelt gesägt und zum Ende hin leicht spitz zulaufend. Sie können eine Länge von 7 cm und eine Breite von 3 cm erreichen. Im Herbst verfärben sie sich in ein warmes goldgelb bis orange, das Ihren Garten in neuem Glanz erstrahlen lässt. Zum Winter hin wird aus dem gelben Farbton ein sanftes Braun. Die Blätter zeigen sich auch in der kalten Jahreszeit besonders durchsetzungsfähig. Sie bleiben auch dem Frost zum Trotz besonders lange an den Ästen der Pflanze haften. Diese Eigenschaft ist besonders in Bezug auf die Hainbuchenhecke erwähnenswert. Dadurch gewährt sie Ihnen auch während des Winters einen optimalen Sichtschutz.

Blüte und Frucht
Von Ende April bis in den Mai hinein sind die kleinen, wolligen Kätzchen die von den Ästen der Hainbuche herabhängen zu bestaunen. Es gibt sowohl weibliche wie auch männliche Kätzchen an derselben Pflanze. Die männlichen Blüten stechen besonders hervor, sie sind gelblich und bis zu 7 cm lang. Die weibliche Blüte ist dagegen eher zurückhaltend und in ihrem sanften Grün-Ton, sowie einer Länge von nur 3 cm, sehr unauffällig. Nach der Befruchtung entwickeln sich aus der Blüte rasch die Früchte. Die kleinen Nussfrüchte der Weißbuche sind im September reif. Sie lösen sich etwa einen Monat später von ihren Stielen ab und fallen zu Boden. Während Herbst und Winter dienen sie Vögel und kleinen Nagetieren als Nahrung.

Wurzel
Das Wurzelsystem der Hainbuche ist das eines Herzwurzlers. Es ist strahlenförmig aufgebaut, mit nur mäßig starkem Wurzel-Durchmesser. In der Tiefe erreicht die Wurzel der Carpinus betulus nicht mehr als 2 Meter. Die Feinwurzeln sind gleichmäßig verteilt. Feinwurzeln bilden sich vor allem durch Verletzungen der Hauptwurzeln. So wird beispielsweise bei der Ernte unserer Wurzelware die Feinwurzelbildung angeregt. Feinwurzeln sind besonders wichtig für die Pflanze, durch sie kann unsere Hainbuche die meisten Nährstoffe und Wasser aufnehmen.

Standort
Kaum eine Pflanze ist so anspruchslos wie die Hainbuche. Sie gedeiht nahezu auf allen Standorten und bedarf kaum Pflege. Eine Düngung können Sie stets im März vornehmen. Zu gießen brauchen Sie nur bei längeren Hitzeperioden. Der Boden sollte jedoch nährstoffreich und gut durchlässig sein, vor der Pflanzung sollte dieser bei Bedarf aufbereitet werden. Es gilt speziell darauf zu achten, dass keine Staunässe im Wurzelraum der Carpinus betulus auftritt, denn zu feuchte Böden mag die Pflanze überhaupt nicht.

Verwendung
Wie oben bereits erwähnt, wird sie dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit, als Heckenpflanze genutzt. Ihr Geäst ist sehr dicht und dadurch, dass sie ihre Blätter sehr lange behält ist auch ein beinahe ganzjähriger Sichtschutz gewährleistet. In seinem Geäst finden sowohl Vögel, wie auch Kleintiere einen Unterschlupf und eine Möglichkeit zum Nestbau. Daher gilt es beim Heckenschnitt die Nistzeit der Vögel, von März bis Juni, zu beachten. Sie ist aber auch ideal für die Einzelstellung und hin und wieder auch als Straßenbaum anzutreffen. Auch zur Befestigung von Hängen ist die Hainbuche bestens geeignet. Sie ist enorm unempfindlich gegenüber Wind und auch Immissionen können dieser robusten Hainbuche nichts anhaben.

Wissenswertes
Auch wenn der Name "Hainbuche" es vermuten ließe, so gehört diese nicht zur Familie der Buchengewächse. Der Name entstammt schlicht ihrer Ähnlichkeit mit der Rotbuche. In Wirklichkeit zählt die Carpinus betulus zu den Birkengewächsen (Betulaceaea).Nicht zu verwechseln ist sie zudem mit der Blutbuche, welche sich durch eine ganzjährig rote Laubfärbung auszeichnet. Das Holz der Hainbuche ist enorm hart und weißt eine hohe Dichte auf. Es ist besonders gut als Brennholz geeignet.


Wuchs
Wuchs
aufrecht 
dicht 
Jahreszuwachs
ca. 50 cm 
Wuchshöhe
über 10 m 
Blüte
Blütezeit
April 
März 
Blatt/Laub
Blatt
länglich 
herzförmig 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Frucht
Art
Nüsse 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Schatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
lehmige Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Heckenpflanzung 
als Windschutz 
Biodiversität
Bienenweide 
Vogelschutzgehölz 
Bienenfreundlich
Ja 
Pflanzen pro lfdm. Meter
2-3 
3-4 

1 - 10 von 667 Bewertungen

16. Mai 2025 10:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Buchenhecke

Die Heckenpflanzen waren gut verpackt mit guter Verwurzelung und sehr frisch!

10. Mai 2025 10:40

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles super geklappt

Ich habe im vergangenen Winter wurzelnackte Pflanzen bestellt, sofort nach der Lieferung eingeschlagen und dann im Laufe das Winters nach und nach gepflanzt. Dir Pflanzen sind super angewachsen und haben jetzt im Frühjahr kräftig ausgetrieben. Bin voll zufrieden. Gerne wieder!

25. April 2025 05:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Ware

Wir haben die Container Ware gekauft, diese war in sehr gutem Zustand, schön verzweigt und in die Höhe wie angegeben . Und Sie scheint auch den Transport gut überstanden zu haben.

19. April 2025 05:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Fein aber oho

Die Pflanzen sind schnell geliefert worden, waren bestens verpackt. Die Heister sind natürlich noch sehr fein. Haben die Pflanzen umgehend ausgepackt und sich dann 1 Tag ans Tageslicht gewöhnen lassen. Haben sie dann 1 Tag später entsprechend eingepflanzt mit dazubestelltem Dünger. Nach 14 Tagen und schönem Wetter schlagen Sie bereits aus. Wir glauben, dass sich der Kauf beim Anbieter gelohnt hat. :-)

11. April 2025 05:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr schöne Pflanzen

Ich habe 30 wurzelnackte Hainbuchen zu einer bestimmten Kalenderwoche bestellt. Hat alles super geklappt. Die Pflanzen sehen sehr gut aus und waren schon sehr verzweigt. Kann ich sehr empfehlen.

6. April 2025 09:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Pflanzen

Habe die Pflanzenin einer super verpackung bekommen. Auch der mitbestellt Dünger zum Pflanzen war dabei. Nun sind sie seit knapp 2 Wochen gepflanz und langsam kommen die ersten Knospen. Ich lass mich Überraschen wie sie ausschaut wenn sie endlich grün wird.

4. April 2025 19:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Ware

Die Pflanzen wurden mit anderen Pflanzen bestellt und innerhalb der Frist geliefert. Ich habe sie nach fünf Tagen gesetzt und alle bestellten Pflanzen treiben hervorragend. Das Wurzelwerk war bei den einbuchen nicht ganz so ausgeprägt wie bei den anderen Heckenpflanzen aber alle Pflanzen treiben aktuell aus. Es war das erste mal, dass ich lebende Pflanzen online bestellt habe und ich bin begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis der Pflanzen. Ich kann den Onlineshop nur weiter empfehlen.

4. April 2025 07:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Danke

Hat alles super geklappt. Ware top, gut verpackt und wie ausgemacht geliefert. Jederzeit gerne wieder.👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

22. März 2025 16:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hainbuche Heckenpflanzen

Wir waren mit dem Service sehr zufrieden. Auch eine Umbestellung auf eine geringere Anzahl von Pflanzen klappte sehr gut. Der Kontakt per Mail war freundlich und verständnisvoll.

22. März 2025 07:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hainbuche Wurzelware

Sehr gut organisierte Lieferung. Ware war in einem Top Zustand. Wir sind sehr zufrieden.

667 von 667 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


86%

11%

2%

1%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Carpinus betulus - Hainbuche, Weißbuche


Sie ist in unseren Breiten kaum weg zu denken. Die Hainbuche ist allseits bekannt und beliebt. Kaum eine Pflanze ist so unkompliziert und pflegeleicht. Gleichzeitig aber so vielseitig einsetzbar und schön anzusehen.

Die Hainbuche ist eine Pflanze mit vielen Namen. Botanisch ist sie unter der Bezeichnung Carpinus betulus bekannt. Im deutschen kennen wir sie auch unter dem Namen Weißbuche. Egal wie Sie sie nennen möchten, ob Hainbuche, Weißbuche oder Carpinus betulus, wir zeigen Ihnen, dass es sich hierbei um eine ganz besondere Pflanze handelt.

Wuchs
Hier gilt es zu differenzieren zwischen der Hainbuche als Heckenpflanze und als Baum:

Hecke
Besonders gerne wird die Hainbuche für die Pflanzung einer Hecke verwendet. Ihr schöner dichter Wuchs lässt keine Wünsche offen und bietet Ihnen durch ihre dichte Verastung und die schönen Blätter den optimalen Sichtschutz. Eine Hainbuchenhecke ist enorm schnittverträglich und kann auf der gewünschten Größe gehalten werden. Der jährliche Zuwachs einer Hainbuchenhecke beträgt zwischen 40 cm und 60 cm. Um die Hecke möglichst schön und dichtverzweigt zu halten, sollte sie jedes Jahr 1-2 mal geschnitten werden. Bei der Pflanzung einer Hecke mit Hainbuchen, werden oft sehr viele der Pflanzen benötigt. Auf Grund der Kostenersparnis greifen Gartenbesitzer hier gerne auf die Wurzelware zurück, da diese deutlich preisgünstiger ist. Die Wurzelware der Hainbuchen ist zwischen Mitte/Ende Oktober und April erhältlich. Beim Anlegen einer Hecke, sollten Sie je nach Größe der Jungpflanzen zwischen 3 und 4 Hainbuchen pro laufenden Meter pflanzen. (Diese Angabe gilt sowohl bei der Wurzelware, wie auch bei Pflanzen im Topf und Ballen). Die Carpinus betulus eignet sich optimal als Heckenpflanze für den Garten, doch wird sie auch gerne in Parkanlagen und im öffentlichem Grün gepflanzt. Die Hecke ist nicht nur ein hervorragendes Sichtschutzelement für den Garten, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für Tiere. Im dichten Geäst der Weißbuche finden Igel Schutz und Vögel eine Möglichkeit zum Nestbau.

Andere, sehr bedeutende Heckenpflanzen sind beispielsweise der Liguster und der Kirschlorbeer. Diese Sträucher sind vor allem auf Grund ihres immergrünen und wintergrünen Laubes sehr beliebt bei den Gartenbesitzern. Doch steht unsere Hainbuche ihnen als Heckenpflanze in nichts nach. Im Gegenteil, die heimische Pflanze weiß mit anderen Vorzügen zu überzeugen. Beispielsweise mit ihrer enormen Frosthärte.

Baum
Die Hainbuche gilt als Kleinbaum. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 20 Meter und nimmt in der Höhe pro Jahr etwa 40 cm bis 60 cm zu. Damit zählt sie zu den langsam bis mäßig schnell wachsenden Baumarten. In der Breite erreicht die Hainbuche, die bis zu 150 Jahre alt werden kann, zwischen 6 und 8 Meter. Ihre Äste wachsen weitgehend waagrecht bis hin zu leicht überhängend, so dass die Hainbuche eine sehr schöne Krone ausbildet. Die Äste der Krone wachsen leicht sparrig und gut verzweigt. Dank der vermeintlich geringen Wuchshöhe können Sie die Carpinus betulus auch bedenkenlos in den Hausgarten pflanzen. Ob als kleine Allee in der Hofeinfahrt oder in der Einzelstellung. Wie Sie sehen, kann die Pflanzung von Hainbuchen kann sehr vielseitig vorgenommen werden.

Laub
Das Blattwerk der Hainbuche ist bemerkenswert. Im Frühjahr und Sommer entzücken ihre Blätter durch eine schöne, sommerlich-grüne Färbung. Ihre Unterseite ist weißlich und leicht behaart. Sie sind wechselständig angeordnet und sind mit 1,5 cm langen Blattstielen verbunden. Die Blätter der Carpinus betulus sind am Rand doppelt gesägt und zum Ende hin leicht spitz zulaufend. Sie können eine Länge von 7 cm und eine Breite von 3 cm erreichen. Im Herbst verfärben sie sich in ein warmes goldgelb bis orange, das Ihren Garten in neuem Glanz erstrahlen lässt. Zum Winter hin wird aus dem gelben Farbton ein sanftes Braun. Die Blätter zeigen sich auch in der kalten Jahreszeit besonders durchsetzungsfähig. Sie bleiben auch dem Frost zum Trotz besonders lange an den Ästen der Pflanze haften. Diese Eigenschaft ist besonders in Bezug auf die Hainbuchenhecke erwähnenswert. Dadurch gewährt sie Ihnen auch während des Winters einen optimalen Sichtschutz.

Blüte und Frucht
Von Ende April bis in den Mai hinein sind die kleinen, wolligen Kätzchen die von den Ästen der Hainbuche herabhängen zu bestaunen. Es gibt sowohl weibliche wie auch männliche Kätzchen an derselben Pflanze. Die männlichen Blüten stechen besonders hervor, sie sind gelblich und bis zu 7 cm lang. Die weibliche Blüte ist dagegen eher zurückhaltend und in ihrem sanften Grün-Ton, sowie einer Länge von nur 3 cm, sehr unauffällig. Nach der Befruchtung entwickeln sich aus der Blüte rasch die Früchte. Die kleinen Nussfrüchte der Weißbuche sind im September reif. Sie lösen sich etwa einen Monat später von ihren Stielen ab und fallen zu Boden. Während Herbst und Winter dienen sie Vögel und kleinen Nagetieren als Nahrung.

Wurzel
Das Wurzelsystem der Hainbuche ist das eines Herzwurzlers. Es ist strahlenförmig aufgebaut, mit nur mäßig starkem Wurzel-Durchmesser. In der Tiefe erreicht die Wurzel der Carpinus betulus nicht mehr als 2 Meter. Die Feinwurzeln sind gleichmäßig verteilt. Feinwurzeln bilden sich vor allem durch Verletzungen der Hauptwurzeln. So wird beispielsweise bei der Ernte unserer Wurzelware die Feinwurzelbildung angeregt. Feinwurzeln sind besonders wichtig für die Pflanze, durch sie kann unsere Hainbuche die meisten Nährstoffe und Wasser aufnehmen.

Standort
Kaum eine Pflanze ist so anspruchslos wie die Hainbuche. Sie gedeiht nahezu auf allen Standorten und bedarf kaum Pflege. Eine Düngung können Sie stets im März vornehmen. Zu gießen brauchen Sie nur bei längeren Hitzeperioden. Der Boden sollte jedoch nährstoffreich und gut durchlässig sein, vor der Pflanzung sollte dieser bei Bedarf aufbereitet werden. Es gilt speziell darauf zu achten, dass keine Staunässe im Wurzelraum der Carpinus betulus auftritt, denn zu feuchte Böden mag die Pflanze überhaupt nicht.

Verwendung
Wie oben bereits erwähnt, wird sie dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit, als Heckenpflanze genutzt. Ihr Geäst ist sehr dicht und dadurch, dass sie ihre Blätter sehr lange behält ist auch ein beinahe ganzjähriger Sichtschutz gewährleistet. In seinem Geäst finden sowohl Vögel, wie auch Kleintiere einen Unterschlupf und eine Möglichkeit zum Nestbau. Daher gilt es beim Heckenschnitt die Nistzeit der Vögel, von März bis Juni, zu beachten. Sie ist aber auch ideal für die Einzelstellung und hin und wieder auch als Straßenbaum anzutreffen. Auch zur Befestigung von Hängen ist die Hainbuche bestens geeignet. Sie ist enorm unempfindlich gegenüber Wind und auch Immissionen können dieser robusten Hainbuche nichts anhaben.

Wissenswertes
Auch wenn der Name "Hainbuche" es vermuten ließe, so gehört diese nicht zur Familie der Buchengewächse. Der Name entstammt schlicht ihrer Ähnlichkeit mit der Rotbuche. In Wirklichkeit zählt die Carpinus betulus zu den Birkengewächsen (Betulaceaea).Nicht zu verwechseln ist sie zudem mit der Blutbuche, welche sich durch eine ganzjährig rote Laubfärbung auszeichnet. Das Holz der Hainbuche ist enorm hart und weißt eine hohe Dichte auf. Es ist besonders gut als Brennholz geeignet.


Wuchs
Wuchs
aufrecht 
dicht 
Jahreszuwachs
ca. 50 cm 
Wuchshöhe
über 10 m 
Blüte
Blütezeit
April 
März 
Blatt/Laub
Blatt
länglich 
herzförmig 
Laub
laubabwerfend 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Frucht
Art
Nüsse 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Schatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
lehmige Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Heckenpflanzung 
als Windschutz 
Biodiversität
Bienenweide 
Vogelschutzgehölz 
Bienenfreundlich
Ja 
Pflanzen pro lfdm. Meter
2-3 
3-4 


1 - 10 von 667 Bewertungen

16. Mai 2025 10:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Buchenhecke

Die Heckenpflanzen waren gut verpackt mit guter Verwurzelung und sehr frisch!

10. Mai 2025 10:40

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles super geklappt

Ich habe im vergangenen Winter wurzelnackte Pflanzen bestellt, sofort nach der Lieferung eingeschlagen und dann im Laufe das Winters nach und nach gepflanzt. Dir Pflanzen sind super angewachsen und haben jetzt im Frühjahr kräftig ausgetrieben. Bin voll zufrieden. Gerne wieder!

25. April 2025 05:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Ware

Wir haben die Container Ware gekauft, diese war in sehr gutem Zustand, schön verzweigt und in die Höhe wie angegeben . Und Sie scheint auch den Transport gut überstanden zu haben.

19. April 2025 05:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Fein aber oho

Die Pflanzen sind schnell geliefert worden, waren bestens verpackt. Die Heister sind natürlich noch sehr fein. Haben die Pflanzen umgehend ausgepackt und sich dann 1 Tag ans Tageslicht gewöhnen lassen. Haben sie dann 1 Tag später entsprechend eingepflanzt mit dazubestelltem Dünger. Nach 14 Tagen und schönem Wetter schlagen Sie bereits aus. Wir glauben, dass sich der Kauf beim Anbieter gelohnt hat. :-)

11. April 2025 05:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr schöne Pflanzen

Ich habe 30 wurzelnackte Hainbuchen zu einer bestimmten Kalenderwoche bestellt. Hat alles super geklappt. Die Pflanzen sehen sehr gut aus und waren schon sehr verzweigt. Kann ich sehr empfehlen.

6. April 2025 09:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Pflanzen

Habe die Pflanzenin einer super verpackung bekommen. Auch der mitbestellt Dünger zum Pflanzen war dabei. Nun sind sie seit knapp 2 Wochen gepflanz und langsam kommen die ersten Knospen. Ich lass mich Überraschen wie sie ausschaut wenn sie endlich grün wird.

4. April 2025 19:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Ware

Die Pflanzen wurden mit anderen Pflanzen bestellt und innerhalb der Frist geliefert. Ich habe sie nach fünf Tagen gesetzt und alle bestellten Pflanzen treiben hervorragend. Das Wurzelwerk war bei den einbuchen nicht ganz so ausgeprägt wie bei den anderen Heckenpflanzen aber alle Pflanzen treiben aktuell aus. Es war das erste mal, dass ich lebende Pflanzen online bestellt habe und ich bin begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis der Pflanzen. Ich kann den Onlineshop nur weiter empfehlen.

4. April 2025 07:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Danke

Hat alles super geklappt. Ware top, gut verpackt und wie ausgemacht geliefert. Jederzeit gerne wieder.👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

22. März 2025 16:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hainbuche Heckenpflanzen

Wir waren mit dem Service sehr zufrieden. Auch eine Umbestellung auf eine geringere Anzahl von Pflanzen klappte sehr gut. Der Kontakt per Mail war freundlich und verständnisvoll.

22. März 2025 07:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hainbuche Wurzelware

Sehr gut organisierte Lieferung. Ware war in einem Top Zustand. Wir sind sehr zufrieden.

667 von 667 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


86%

11%

2%

1%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Blumenerde für Haus und Garten

(Art.Nr. 125851) Aktiv-Erde 
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

7,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Azet® Baum-, Strauch- u. HeckenDünger

(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger 
mit natürlicher Langzeitwirkung
Inhalt: 5 kg

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

19,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Wurzelaktivator für Gartenpflanzen und Rasen

Naturdünger (Art.Nr. 119186)
mit lebenden Mykorrhiza-Pilzen
verbessert das Wachstum auf Problemstandorten
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

13,99 €

Ähnliche Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Acer campestre, Feldahorn, Maßholder

langgestielte, grüne Blätter
Herbstfärbung gelb bis orange
Völlig frosthart bis -25° C
Sommergrün

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,15 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Ligustrum vulgare 'Atrovirens', wintergrüner Liguster

wintergrüner Liguster, schwarzgrüner Liguster
Wuchshöhe: je nach Schnitt, bis 4 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 1,35 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Berberis thunbergii, Grüne Hecken-Berberitze

Thunbergs Berberitze
ideale Heckenpflanze für den perfekten Sichtschutz
Blattfarbe: grün
Wuchshöhe: bis 2 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,45 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Thuja occidentalis, Abendländischer Lebensbaum

Wuchshöhe: je nach Schnitt, max. 6 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 0,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Ligustrum ovalifolium, Ovalblättriger Liguster - wintergrün

wintergrüner Liguster
Wuchshöhe: je nach Schnitt, max. 3,5 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 1,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Thuja occidentalis 'Smaragd', Lebensbaum

Smaragd-Thuja
Wuchshöhe: je nach Schnitt, max. 8 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,25 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Taxus baccata, Gemeine Eibe

Wuchshöhe: je nach Schnitt, bis 15 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,75 €
Kontakt