Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Australischer Marienkäfer


Die erwachsenen Käfer und die Larven des Australischer Marienkäfers (Cryptolaemus montrouzieri) ernähren sich von Wollläusen. Dabei ist die Larve, die bis zu 1,3 cm lang werden kann, gefräßiger als der erwachsene Käfer. Die Larve des Käfers sieht der Wolllaus sehr ähnlich: weiß bemehlt und wollig. Jedoch wird sie weitaus größer und kann sich schneller fortbewegen.

Einsatz
• die meisten Wolllausarten werden zuverlässig bekämpft
• vertilgt auch die gefährliche Zitrusschmierlaus, die häufig an Zitrusgehölzen auftritt
• 1 Käfer frisst während seiner 30 bis 70-tägigen Entwicklung bis zu 300 Woll- und Schmierläuse
• auf allen Pflanzen einsetzbar
• ausschließlich in Innenräumen, Wintergärten und Gewächshäusern einsetzbar
• die Larven verpuppen sich nach ca. 2 Wochen! Diese Puppen dürfen nicht entfernt werden, da aus den Puppen die Käfer schlüpfen, die weiter Schädlinge vertilgen

Bedingungen
• bei Temperaturen von 18 - 33 °C werden die Wollläuse optimal bekämpft
• die behandelten Pflanzen sollten täglich befeuchtet werden, da die Käfer Trinkwasser benötigen
• die Marienkäferlarven können kühl bei 15 °C maximal einen Tag gelagert werden

Ausbringung
• geliefert werden die Larven des Marienkäfers auf Papierstreifen sitzend
• die Papierstreifen einfach auf die befallenen Pflanzen legen
• Larven wandern selbstständig vom Papier auf die Pflanze
• Papierstreifen können nach einem Tag entfernt werden
• die Larven sollten nicht bei direkter Sonneneinstrahlung ausgebracht werden

Eine Lieferung von Nützlingen ist uns leider nur innerhalb Deutschlands möglich!



2 Bewertungen

22. Juli 2022 15:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mega Erfolg

Verpackung war super. Alle Larven leben. Und sie haben unseren Olivenbaum gerettet. Keine Läuse mehr. Sie haben fleißig an unserem 3 Meter Baum gefressenen.

11. Juni 2021 14:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolle Laden

Zuverlässiger Geschäft. Gute Service. Gern weiterempfehlen!

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Australischer Marienkäfer


Die erwachsenen Käfer und die Larven des Australischer Marienkäfers (Cryptolaemus montrouzieri) ernähren sich von Wollläusen. Dabei ist die Larve, die bis zu 1,3 cm lang werden kann, gefräßiger als der erwachsene Käfer. Die Larve des Käfers sieht der Wolllaus sehr ähnlich: weiß bemehlt und wollig. Jedoch wird sie weitaus größer und kann sich schneller fortbewegen.

Einsatz
• die meisten Wolllausarten werden zuverlässig bekämpft
• vertilgt auch die gefährliche Zitrusschmierlaus, die häufig an Zitrusgehölzen auftritt
• 1 Käfer frisst während seiner 30 bis 70-tägigen Entwicklung bis zu 300 Woll- und Schmierläuse
• auf allen Pflanzen einsetzbar
• ausschließlich in Innenräumen, Wintergärten und Gewächshäusern einsetzbar
• die Larven verpuppen sich nach ca. 2 Wochen! Diese Puppen dürfen nicht entfernt werden, da aus den Puppen die Käfer schlüpfen, die weiter Schädlinge vertilgen

Bedingungen
• bei Temperaturen von 18 - 33 °C werden die Wollläuse optimal bekämpft
• die behandelten Pflanzen sollten täglich befeuchtet werden, da die Käfer Trinkwasser benötigen
• die Marienkäferlarven können kühl bei 15 °C maximal einen Tag gelagert werden

Ausbringung
• geliefert werden die Larven des Marienkäfers auf Papierstreifen sitzend
• die Papierstreifen einfach auf die befallenen Pflanzen legen
• Larven wandern selbstständig vom Papier auf die Pflanze
• Papierstreifen können nach einem Tag entfernt werden
• die Larven sollten nicht bei direkter Sonneneinstrahlung ausgebracht werden

Eine Lieferung von Nützlingen ist uns leider nur innerhalb Deutschlands möglich!



2 Bewertungen

22. Juli 2022 15:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Mega Erfolg

Verpackung war super. Alle Larven leben. Und sie haben unseren Olivenbaum gerettet. Keine Läuse mehr. Sie haben fleißig an unserem 3 Meter Baum gefressenen.

11. Juni 2021 14:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolle Laden

Zuverlässiger Geschäft. Gute Service. Gern weiterempfehlen!

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Kontakt