Cydonia Riesenquitte von Leskovac,
Buschbaum im Container,
Stammhöhe 40-60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120-160 cm
Frucht: Eine die sich nicht entscheiden kann, ist die Riesenquitte von Leskovac. Meist bildet sie eine rundliche, apfelähnliche Form aus. Hin und wieder ist sie aber auch als Birne anzutreffen. So lässt sich die Sorte von 'Leskovac' weder den Birnen- noch den Apfelquitten fest zuordnen. Wie ihr Name verrät, bildet die Sorte besonders große, üppige Früchte aus. Eine einzelne Frucht kann bis zu 1500 g schwer werden. Bemerkenswert, welche Lasten dieser Baum tragen kann. Natürlich ist in erster Linie der Geschmack und die Weiterverarbeitung der Frucht für den Gartenbesitzer von Interesse. Quitten werden in der Regel nicht roh verzehrt. Sie haben ein sehr festes, saures Fruchtfleisch und die Schale ist leicht behaart. Erst durch das Kochen wird die Frucht genießbar. Aus ihr lässt sich ein wunderbar aromatisches Gelee herstellen und auch der Quitten-Saft ist sehr begehrt. Geerntet werden die Früchte Anfang bis Mitte Oktober. Die letzten warmen Sonnenstrahlen verleihen der Quitte ein besonders feines Aroma. Doch sollten Sie nicht zu lange mit der Ernte warten, denn Frost wirkt sich negativ auf den Geschmack aus.
Befruchtung: Die Quitte gilt als selbstfruchtend. Allerdings ist bewiesen, dass die Bäume einen deutlich höheren Ertrag verzeichnen können, wenn sich in Ihrer Nähe ein passender Befruchtungspartner findet. Hierfür eignet sich eine andere Quitte, aber auch eine Birne.
Standort und Pflege: Ein Glück, dass die Quitte von Leskovac so unkompliziert und anspruchslos ist. Haben Sie ein passendes Plätzchen für ihn gefunden, braucht der Baum kaum mehr Unterstützung. Daher ist die Standortwahl auch so entscheidend. Wichtig ist eine sonnige, warme und geschützte Lage. Ein Ort, an dem die südländische Pflanze vor allem vor kaltem Ostwind im Winter geschützt ist. Haben Sie einen solchen gefunden, ist alles weitere ein Kinderspiel. Schnitt benötigt die Quitte nur in Ausnahmefällen und auch eine Düngung wird nur alle 2 Jahre empfohlen.
![]() |
Pflanzung von Obstbäumen (im Container und wurzelnackt) |
Frucht: | Gross bis sehr gross, meist apfel- gelegentlich auch birnenförmig, goldgelbe Schale, duftend. Das Fleisch ist weiss, auch noch nach dem kochen. Gutes Aroma! |
Pflückreife: | Anfang bis Mitte Oktober. |
Genussreife: | Oktober bis Dezember |
Ertrag: | Hoch, früh einsetzend. |
Eignung: | Wertvolle Quittensorte für den Hausgarten. Gelees, Sirup, Marmeladen. |
Sonstige Infos: | Veredlungsunterlage: Quitte A ----------------------- Gesamt-Wuchshöhe der Büsche je nach Schnitt 3-4 (-5) m ----------------------- Erster Ertrag nach ca. 2 Jahren |
Lieferqualität: | Buschbaum, im gut durchwurzelten Container, Stammhöhe 40-60 cm, Gesamthöhe (Stamm und Krone) 120-160 cm.![]() |
Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
Bestellung
Riesenquitte von Leskovac
Wir waren mit der gelieferten Ware sehr zufrieden.
Lieferung und Qualität der Ware
Bäumchen war sehr gut, fast schon liebevoll verpackt. Nach kurzer Ruhephase sprießt es nun an allen Ästchen und Zweigchen. Bis jetzt also alles top.
Bestellung
Sehr schöner Baum, prima gezogen und verpackt und wurde geliefert wie angegeben.
Zu diesem Produkt empfehlen wir
von Neudorff - (Art.Nr. 125696)
natürlicher Kaliumdünger zur Vorbeugung
gegen Pilzkrankheiten an Obstgehölzen
Flasche mit 250 ml Inhalt
(Art.Nr. 125851) - Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
organischer NPK-Dünger
für saftige und wohlschmeckende Früchte
* verschiedene Abpackungsgrößen *