Riesenmonatserdbeere
für Dauernascher
immertragende Sorte bis in den Herbst
Pflanze im 8-cm Topf
Riesenmonatserdbeere
für Dauernascher
immertragende Sorte bis in den Herbst
Pflanze im 8-cm Topf
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 11 |
3,99 €*
|
ab 12 |
3,59 €*
|
ab 24 |
3,19 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Riesenmonatserdbeere
Die Riesenmonatserdbeere bildet fast keine Ranken und eignet sich deshalb auch besonders gut zur Pflanzung in Schalen, Kübeln oder als Beeteinfassung. Eine für Monatserdbeeren aussergewöhnlich grossfrüchtige Sorte mit Früchten von 2 - 3 cm Durchmesser.
Bei einer so großen Zahl an verschiedenen Erdbeerpflanzen ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Schließlich gibt es bis zu 1000 verschiedene Sorten, die ihren Ursprung alle in der gewöhnlichen Walderdbeere finden. Alle sind sie verschieden in Form, Farbe und Geschmack. Dass man von ihnen nicht alle 1000 Sorten kennen kann, ist außer Frage. Hier möchten wir Ihnen allerdings eine Erdbeere vorstellen, die es sich lohnt zu kennen. Die Riesenmonatserdbeere. Ein riesen Wort für ein riesiges Geschmackserlebnis.
Beeren
Besonders gut schmecken die Erdbeeren natürlich immer frisch von der Pflanze. Aber da unsere Riesenerdbeere eine große Zahl an Beeren ausbildet, gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, die Beeren weiter zu verarbeiten und sie so das ganze Jahr über genießen zu können. Diese Möglichkeit will man sich bei diesen Leckerbissen bestimmt nicht entgehen lassen. Ihr Geschmack wird als besonders wohlschmeckend und aromatisch beschrieben. Der große Vorteil an dieser Pflanze ist, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen lange-tragenden Sorten besonders große Beeren ausbildet. Diese haben einen Durchmesser von 2 bis 3 cm. Von Anfang April bis Mitte Oktober können die Beeren geerntet werden.
Wuchs
Die Pflanze wächst bodennah in einer Höhe von nur 40 cm. Wie für Erdbeeren üblich, wächst auch die Riesenmonatserdbeere ausläuferbildend. Jedoch in einem viel geringeren Maße als viele andere Sorten.
Laub
Die meist dreilappigen Blätter der Erdbeere sind leicht behaart und weich. Sie sind recht groß und sommergrün. Die Blätter sind gegenständig angeordnet und befinden sich an langen, grundständigen Blattstielen.
Blüte und Frucht
Die schönen, kleinen, weißen und rosafarbenen Blüten zeigen sich schon im März. Sie haben 5 Blütenblätter, sind sehr schön anzusehen und verströmen einen sehr angenehmen, fruchtigen Duft. Besonders wichtig sind die Blüten, sogenannte Trugdolden, auch für die Bienen. Die eigentliche Frucht der Riesenmonatserdbeere ist nicht die Erdbeere an sich. Erdbeeren gelten botanisch als Sammelnussfrüchte. Das bedeutet, dass die kleinen hellen Nüsschen auf den Beeren die eigentlichen Früchte sind.
Standort
Die bevorzugten Lebensbedingungen einer Erdbeere sind stets ein sonniger Standort auf nährstoffreichem Boden. Dann sind die Beeren zur Erntezeit schön groß und schmackhaft. Wichtig ist es ein Quartier zu wählen, auf dem in den Vorjahren keine Kartoffeln oder andere Erdbeeren gestanden haben. Ansonsten kann es sein, dass eine Bodenmüdigkeit auftritt, welche sich negativ auf den Wuchs der Pflanze und die Beeren auswirkt.
Verwendung
Dadurch, dass die Riesenmonatserdbeere kaum Ausläufer ausbildet, ist sie auch für Kübelbepflanzungen sehr gefragt. Aus ihren Beeren kann Marmelade und Kompott gewonnen werden, besonders gut schmecken sie aber natürlich frisch von der Pflanze zum Naschen.
Wissenswertes
Erdbeeren sind mehrjährige Pflanzen. Die Besonderheit an dieser Sorte ist zweifellos ihre lange Erntezeit.
Unser Tipp
Ein schimmeln der Beeren kann durch das Ausbringen von Stroh zwischen den einzelnen Pflanzen vermieden werden. So entsteht weniger Nässe an den Beeren und zudem wird eine Verdichtung des Bodens vorgebeugt.
Diese Erdbeer-Sorte wird im 8-cm Topf geliefert.
Bild 2 zeigt eine Musterpflanze, die Pflanzengröße variiert jedoch.
Wuchs
Wuchs |
kissenartig
|
---|
Blüte
Blütenfarbe |
weiß
rosa
|
---|---|
Blütezeit |
Mai
Oktober
April
Juni
August
Juli
September
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
|
---|---|
Herbstfärbung |
Nein
|
Frucht
Art |
Beerenobst
|
---|---|
Erntezeit |
April
August
Juli
Mai
September
Juni
Oktober
|
Frucht-/Genussreife |
Juli
August
Juni
September
Oktober
April
Mai
|
Geschmack |
süß
|
Eignung |
Saftgewinnung
zum Backen
Weingewinnung
Marmelade/Gelee/Kompott
Sirup
Frischverzehr
|
Fruchtfarbe |
rot
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
saure Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 65 Bewertungen
1. August 2025 13:51
Erdbeere
1 von 3 ist leider nicht eingewachsen.
5. April 2025 07:54
Beste Pflanzen
Kräftige Pflanzen erhalten. Umgepflanzt in einem 3Ltr Topf im Gewächshaus. Nach ca. 12 Tagen schon die 1. rote Blüte. Bin gespannt auf das Ergebnis. Ab 15. Mai evtl. auch etwas früher, werden die Pflanzen im Hochbeet nach draußen verlagert, Sonne ganztägig. Bin auf die Größe und den Geschmack gespannt. Habe mit dieser Haltungsart nur gute Ergebnisse erzielt. Werde jetzt nochmals nachbestellen, bis jetzt positiv überrascht.
14. März 2025 13:43
Erdbeeren
Hab die Sorte erstmal mit 4 Pflanzen ausprobiert. Es kamen kräftige Pflanzen an. Mal schauen, wie die Ernte wird.
13. Juli 2024 15:16
Riesenmonatserdbeere
12. April 2024 17:12
Erdbeeren
Sehr gute Qualität. Gern wieder
6. September 2023 08:13
Bewertung nach Lieferung
Verpackung gut, Pflanze gut geschützt. In gutem Zustand angekommen.
14. Juli 2023 23:16
Süße, große Erdbeerpflanzen - toller Service.
Bin total begeistert - großartige Verpackung, schöne große Pflanzen - sie blühen schon und haben viele Früchte angesetzt. Kann es kaum abwarten, wie sie schmecken. Auf den nächsten Einkauf freue ich mich schon riesig - toller Service !!!
21. Mai 2023 20:20
Unterschiedlich starke Pflanzen
Gut verpackt geliefert, die Pflanzen waren von unterschiedlich starken Wuchs
12. Mai 2023 19:42
wunderbar, alles bestens
2. Dezember 2022 15:14
Bewertung
Gesunde Qualität Pflanzen
Riesenmonatserdbeere
Die Riesenmonatserdbeere bildet fast keine Ranken und eignet sich deshalb auch besonders gut zur Pflanzung in Schalen, Kübeln oder als Beeteinfassung. Eine für Monatserdbeeren aussergewöhnlich grossfrüchtige Sorte mit Früchten von 2 - 3 cm Durchmesser.
Bei einer so großen Zahl an verschiedenen Erdbeerpflanzen ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Schließlich gibt es bis zu 1000 verschiedene Sorten, die ihren Ursprung alle in der gewöhnlichen Walderdbeere finden. Alle sind sie verschieden in Form, Farbe und Geschmack. Dass man von ihnen nicht alle 1000 Sorten kennen kann, ist außer Frage. Hier möchten wir Ihnen allerdings eine Erdbeere vorstellen, die es sich lohnt zu kennen. Die Riesenmonatserdbeere. Ein riesen Wort für ein riesiges Geschmackserlebnis.
Beeren
Besonders gut schmecken die Erdbeeren natürlich immer frisch von der Pflanze. Aber da unsere Riesenerdbeere eine große Zahl an Beeren ausbildet, gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, die Beeren weiter zu verarbeiten und sie so das ganze Jahr über genießen zu können. Diese Möglichkeit will man sich bei diesen Leckerbissen bestimmt nicht entgehen lassen. Ihr Geschmack wird als besonders wohlschmeckend und aromatisch beschrieben. Der große Vorteil an dieser Pflanze ist, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen lange-tragenden Sorten besonders große Beeren ausbildet. Diese haben einen Durchmesser von 2 bis 3 cm. Von Anfang April bis Mitte Oktober können die Beeren geerntet werden.
Wuchs
Die Pflanze wächst bodennah in einer Höhe von nur 40 cm. Wie für Erdbeeren üblich, wächst auch die Riesenmonatserdbeere ausläuferbildend. Jedoch in einem viel geringeren Maße als viele andere Sorten.
Laub
Die meist dreilappigen Blätter der Erdbeere sind leicht behaart und weich. Sie sind recht groß und sommergrün. Die Blätter sind gegenständig angeordnet und befinden sich an langen, grundständigen Blattstielen.
Blüte und Frucht
Die schönen, kleinen, weißen und rosafarbenen Blüten zeigen sich schon im März. Sie haben 5 Blütenblätter, sind sehr schön anzusehen und verströmen einen sehr angenehmen, fruchtigen Duft. Besonders wichtig sind die Blüten, sogenannte Trugdolden, auch für die Bienen. Die eigentliche Frucht der Riesenmonatserdbeere ist nicht die Erdbeere an sich. Erdbeeren gelten botanisch als Sammelnussfrüchte. Das bedeutet, dass die kleinen hellen Nüsschen auf den Beeren die eigentlichen Früchte sind.
Standort
Die bevorzugten Lebensbedingungen einer Erdbeere sind stets ein sonniger Standort auf nährstoffreichem Boden. Dann sind die Beeren zur Erntezeit schön groß und schmackhaft. Wichtig ist es ein Quartier zu wählen, auf dem in den Vorjahren keine Kartoffeln oder andere Erdbeeren gestanden haben. Ansonsten kann es sein, dass eine Bodenmüdigkeit auftritt, welche sich negativ auf den Wuchs der Pflanze und die Beeren auswirkt.
Verwendung
Dadurch, dass die Riesenmonatserdbeere kaum Ausläufer ausbildet, ist sie auch für Kübelbepflanzungen sehr gefragt. Aus ihren Beeren kann Marmelade und Kompott gewonnen werden, besonders gut schmecken sie aber natürlich frisch von der Pflanze zum Naschen.
Wissenswertes
Erdbeeren sind mehrjährige Pflanzen. Die Besonderheit an dieser Sorte ist zweifellos ihre lange Erntezeit.
Unser Tipp
Ein schimmeln der Beeren kann durch das Ausbringen von Stroh zwischen den einzelnen Pflanzen vermieden werden. So entsteht weniger Nässe an den Beeren und zudem wird eine Verdichtung des Bodens vorgebeugt.
Diese Erdbeer-Sorte wird im 8-cm Topf geliefert.
Bild 2 zeigt eine Musterpflanze, die Pflanzengröße variiert jedoch.
Wuchs
Wuchs |
kissenartig
|
---|
Blüte
Blütenfarbe |
weiß
rosa
|
---|---|
Blütezeit |
Mai
Oktober
April
Juni
August
Juli
September
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
|
---|---|
Herbstfärbung |
Nein
|
Frucht
Art |
Beerenobst
|
---|---|
Erntezeit |
April
August
Juli
Mai
September
Juni
Oktober
|
Frucht-/Genussreife |
Juli
August
Juni
September
Oktober
April
Mai
|
Geschmack |
süß
|
Eignung |
Saftgewinnung
zum Backen
Weingewinnung
Marmelade/Gelee/Kompott
Sirup
Frischverzehr
|
Fruchtfarbe |
rot
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
saure Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Biodiversität |
Bienenweide
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 65 Bewertungen
1. August 2025 13:51
Erdbeere
1 von 3 ist leider nicht eingewachsen.
5. April 2025 07:54
Beste Pflanzen
Kräftige Pflanzen erhalten. Umgepflanzt in einem 3Ltr Topf im Gewächshaus. Nach ca. 12 Tagen schon die 1. rote Blüte. Bin gespannt auf das Ergebnis. Ab 15. Mai evtl. auch etwas früher, werden die Pflanzen im Hochbeet nach draußen verlagert, Sonne ganztägig. Bin auf die Größe und den Geschmack gespannt. Habe mit dieser Haltungsart nur gute Ergebnisse erzielt. Werde jetzt nochmals nachbestellen, bis jetzt positiv überrascht.
14. März 2025 13:43
Erdbeeren
Hab die Sorte erstmal mit 4 Pflanzen ausprobiert. Es kamen kräftige Pflanzen an. Mal schauen, wie die Ernte wird.
13. Juli 2024 15:16
Riesenmonatserdbeere
12. April 2024 17:12
Erdbeeren
Sehr gute Qualität. Gern wieder
6. September 2023 08:13
Bewertung nach Lieferung
Verpackung gut, Pflanze gut geschützt. In gutem Zustand angekommen.
14. Juli 2023 23:16
Süße, große Erdbeerpflanzen - toller Service.
Bin total begeistert - großartige Verpackung, schöne große Pflanzen - sie blühen schon und haben viele Früchte angesetzt. Kann es kaum abwarten, wie sie schmecken. Auf den nächsten Einkauf freue ich mich schon riesig - toller Service !!!
21. Mai 2023 20:20
Unterschiedlich starke Pflanzen
Gut verpackt geliefert, die Pflanzen waren von unterschiedlich starken Wuchs
12. Mai 2023 19:42
wunderbar, alles bestens
2. Dezember 2022 15:14
Bewertung
Gesunde Qualität Pflanzen