Blütenfarbe: weiß,
Wuchshöhe: bis 6 m
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- pf37305008

wurzelnackt, Strauch mind. 3 Triebe,
60-100 cm hoch
Blütenfarbe: weiß,
Wuchshöhe: bis 6 m
Menge | Stückpreis |
1 - 4 |
|
ab 5 | 4,95 € |
ab 10 | 4,45 € |

Strauch im Container,
60-100 cm hoch
Blütenfarbe: weiß,
Wuchshöhe: bis 6 m
Menge | Stückpreis |
1 - 4 |
|
ab 5 | 8,95 € |
Prunus mahaleb - Steinweichsel, Felsenkirsche
Die Steinweichsel ist auch als Felsenkirsche oder Weichselkirsche bekannt. Sie ist heimisch in Mittel- und Südeuropa, sowie Vorderasien bis Persien und Afghanistan.
Wuchs: Prunus mahaleb wächst meist als mehrstämmiger Großstrauch, seltener als kleiner sparriger Baum. Der Großstrauch wächst breit ausladend und wird dabei 4 - 6 Meter hoch und 3 - 6 Meter breit. Im Alter sind die Zweige gerne überhängend. Die Steinweichsel wächst 30 - 40 cm im Jahr. Prunus mahaleb hat kräftige Wurzeln und zählt zu den Tiefwurzlern.
Blüte und Frucht: Die weißen Blüten der Steinweichsel sieht man vor dem Laubaustrieb ab April bis Mai. In dieser Zeit haben wir ein schneeweißes und duftendes Blütenmeer. Der Nektar dient als Nahrungsquelle für unsere Bienen und Hummeln. Im Sommer bilden sich aus den Blüten dann die heidelbeergroßen Steinfrüchte. Zu Beginn sind die Früchte rot und zur vollen Reife dann schwarz. Diese sind zwar essbar, aber eher herb bis bitter. Von den Vögeln werden sie aber gerne verspeist.
Blatt: Die Blätter der Prunus mahaleb sind oberseits glatt und glänzend grün. Die Unterseite ist hellgrün und leicht behaart. Ein einzelnes Blatt ist eiförmig-zugespitzt und 4 - 8 cm lang. Das Laub bleibt lange haften. Eine besondere Herbstfärbung weist die Steinweichsel nicht auf.
Standort: Prunus mahaleb kommt mit den meisten Böden zurecht, solange sie durchlässig sind. Der Standort sollte warm und trocken sein. Die Steinweichsel ist hitzeverträglich und gut frosthart. Auch schnittverträglich ist Prunus mahaleb. Im zeitigen Frühjahr kann man sie bei Bedarf radikal zurückschneiden.
Wissenswertes: Das Holz der Steinweichsel duftet würzig, weshalb dieses auch im 19. Jahrhundert für die Holzschnitzerei, Spazierstöcke und Tabakpfeifen verwendet wurde. Im gewerblichen Obstbau wird Prunus mahaleb als Veredlungsunterlage für Sauerkirschen eingesetzt. Im Orient werden die Steinfrüchte gemahlen und finden als Gewürz namens Mahaleb Verwendung. Vermutet wird, dass daher auch der botanische Name Prunus mahaleb kommt.
![]() |
Pflanzung von Gehölzen im Container oder mit Erdballen |
Wuchs: | Großer Strauch, bis 6 m hoch, mit breit ausladender und leicht überhängender Krone. |
Blatt: | Eiförmig zugespitzte Blätter, bis 8 cm lang. Oben glatt und unterseits behaart. Dunkelgrün. Herbstfärbung gelb. |
Blüte, Frucht: | Zahlreiche, weiße Blüten im April/Mai. Stark duftend. Kugelige schwarze Früchte, nicht genießbar. |
Boden, Standort: | Jeder Gartenboden. Sonne bis Halbschatten. |
Verwendung: | Windschutz. Naturhecken. Wildholzgruppen, Solitärpflanzung. |
Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos. |
Lieferqualität: | Verpflanzter Strauch mit mind. 3 Trieben aus der Basis, ohne Erdballen, wurzelnackt, 60-100 cm hoch. Liefermöglichkeit von wurzelnackten Pflanzen nur von Ende Oktober bis einschließlich April bei frostfreier Witterung. Ausführliche Infos zum Lieferzustand. |
diese Pflanze
eigentlich wollte ich einen Halbstamm, doch ein Stauch ist auch o.k. einige kleine Ästchenspitzen waren abgebrochen, doch das tun Kirschpflanzen gerne.danke
Alles bestens
Alles top ... Pflanzen in Bestzustand ... Lieferung war auch schnell und zuverlässig verpackt ...
Zu diesem Produkt empfehlen wir
(Art.Nr. 125851) - Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Beutel mit 5 kg Inhalt
Stärkung der Pflanzeneigenen Abwehrkräft
kann mit allen Düngern und Mitteln gemischt werden