Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Steifes Zebra-China-Schilf


Woher das Miscanthus sinensis 'Strictus' seine deutschen Namen hat ist unschwer zu erkennen. Gestreifte Halme wie der Rücken eines Zebras. Straff aufrecht stehend, um nicht zu sagen steif. Das steife Zebra Chinaschilf ist ein sehr schönes und markantes Gras, das sich in viele Gärten integrieren lässt. Wem die Pflanze unter diesem Namen nicht bekannt ist, der kennt sie möglicherweise als Stachelschweingras. So oder so, dieses Gras zu pflanzen ist immer eine tierisch gute Idee.

Wuchs
Das horstbildende Chinaschilf zeichnet sich durch eine besonders schlanke und kompakte Wuchsform aus. Seine Halme können eine Wuchshöhe von bis zu 160 cm erreichen. Eine stattliche Erscheinung. Aus der Basis entspringt eine Vielzahl an schlanken und gleichzeitig starken Trieben. Eine einzelne Pflanze kann zwischen 100 und 120 cm breit werden. Auf dieser Fläche bildet sich schon nach wenigen Jahren ein dichtes Gerüst aus Halmen - Undurchdringlich und undurchschaubar.

Blatt
Das Laub des Miscanthus sinensis 'Strictus' besteht aus den Halmen der Pflanze. Wir für ein Gras üblich sind diese Blätter lang und schmal. Auffallend ist in erster Linie die Maserung des Zebraschilfs, denn das kräftige Grün der Halme wird in unregelmäßigen Abständen von einem gelben, gefransten Streifen unterbrochen.

Blüte
Eine Blüte tritt am Zebra-China-Schilf nur selten auf. Sie ist bräunlich und befindet sich endständig an den Halmen der Pflanze. Die Blütezeit liegt im zwischen September und Oktober.

Verwendung
Die Pflanze findet man überwiegend in Privatgärten, doch auch im öffentlichen Grün wird sie gerne gepflanzt. Insbesondere wenn ein Wasserlauf oder Teich in der Nähe ist, ist ein Gras unverzichtbar. Am Gewässer verbreiten es eine ganz besondere Atmosphäre. Aber auch ohne Gartenteich müssen Sie nicht auf das hübsche, Stachelschweingras verzichten, denn auch in der Einzelstellung oder in einer kleinen Gruppe macht die attraktive Pflanze eine sehr gute Figur. Das hochgewachsene Chinaschilf lässt sich auch mit anderen Gräsern, Gehölzen oder Stauden kombinieren. Alternativ zur Pflanzung im Garten, kann das attraktive Miscanthus sinensis 'Strictus' auch auf den Balkon oder die Terrasse gepflanzt werden. Der buschige Wuchs des Zebraschilfs ist nicht nur dekorativ, sondern kann während der Sommermonate auch als Sichtschutz dienen.

Standort
Der ideale Standort für das Miscanthus sinensis 'Strictus' ist sonnig gelegen. Der Boden sollte locker, durchlässig, mäßig trocken und nährstoffreich sein. Um gut wachsen zu können, ist es für das China-Schilf ist es sehr wichtig, dass an seiner Wurzel keine Staunässe entstehen kann. Entgegen vieler Meinungen, die jede Art des Schilfs mit einem feuchten Standort in Wassernähe in Verbindung bringen, sind es nur die wenigsten Gräser, die mit einem solchen Boden wirklich zurechtkommen. Bei zu viel Feuchtigkeit beginnt das Rhizom schnell zu schimmeln und das Zebra-China-Schilf stirbt ab. Gut, wenn man sich vor der Pflanzung ein wenig informiert.

Pflege
Auch eine so unkomplizierte Pflanze wie das China-Schilf benötigt ein wenig Zuwendung und Pflege. Idealerweise düngen Sie das Gras mit einem speziellen Ziergras-Dünger. Dieser vereint alle wichtigen Nährstoffe, die das Zebra-China-Schilf braucht um sich gut entwickeln zu können. Zwei Düngegaben pro Jahr sind vollkommen ausreichend. Die erste im März, die zweite im Juni. Um das Rhizom auch über den Winter vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie die Halme Ende Herbst zusammen binden. So wird der Wurzelraum isoliert und gleichzeitig kann weniger Feuchtigkeit eindringen. Den Rückschnitt empfehlen wir daher auf das kommende Frühjahr zu verschieben. Das Stachelschweingras ist winterhart und sollte unter keinen Umständen im Haus überwintern. Um eine Kübelpflanze zusätzlich zu schützen können Sie das Zebra-Chinaschilf geschützt aufstellen. Nahe der Hauswand, unter dem Dachvorsprung oder dem Balkon.

Zuletzt noch eine Verwechslungsgefahr
Unter der Vielzahl an Gräsern gibt es eines, dass dem Stachelschweingras sehr ähnlich sieht. Das Miscanthus sinensis 'Zebrinus'. Beide zeichnen sie sich durch die gelb-grünen Halme / die gestreiften Blätter aus. Der Unterschied wird erst bei der Wuchsform deutlich. Während das Miscanthus sinensis 'Strictus' einen besonders aufrechten Wuchs aufzeigt, ist der der Sorte 'Zebrinus' lockerer. Auch bleibt es etwas kleiner, denn das Miscanthus sinensis 'Zebrinus' wird nur zwischen 130 und 150 cm groß. In seinem vollen Umfang erreicht dieser allerdings auch 120 bis 130 cm.

Lieferqualität von Gräsern

Wuchs
Wuchshöhe
bis 1,5 m 
Wuchsbreite
bis 1 m 
Sonstiges
Standort
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Heckenpflanzung 
für Beetbepflanzung 
Pflanzen pro m²
Frosthärte
winterhart bis -10 Grad 

1 - 10 von 29 Bewertungen

23. Januar 2025 15:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne Pflanze und schnelle Lieferung

Die Pflanze kam gut eingepackt und die Lieferung war auch sehr schnell, daher kann ich es jedem weiter empfehlen

12. September 2024 16:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bis jetzt sehr zufrieden

Das Ziergras ist gut verpackt nach einer Woche angekommen. Die Ware sieht qualitativ gut aus

2. August 2024 18:07

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Stachelschweingras

Muss abwarten, wie sich die Pflanze entwickelt.

18. Juni 2023 09:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

15. April 2023 19:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles in Ordnung.

Alles in Ordnung.

28. November 2022 09:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

10

24. Juni 2022 15:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ware und Preis

Ware, Preis und Lieferlogistik hervorragend

23. Juni 2022 10:31

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Ok

5. Juni 2022 06:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bestellung

Bin total begeistert..dachte erst oh wie klein,aber sie wachsen und gedeihen sehr gut und schnell

14. Juni 2021 11:24

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

alles okay

Noch sehr sehr klein - mal abwarten

29 von 29 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


76%

21%

3%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Steifes Zebra-China-Schilf


Woher das Miscanthus sinensis 'Strictus' seine deutschen Namen hat ist unschwer zu erkennen. Gestreifte Halme wie der Rücken eines Zebras. Straff aufrecht stehend, um nicht zu sagen steif. Das steife Zebra Chinaschilf ist ein sehr schönes und markantes Gras, das sich in viele Gärten integrieren lässt. Wem die Pflanze unter diesem Namen nicht bekannt ist, der kennt sie möglicherweise als Stachelschweingras. So oder so, dieses Gras zu pflanzen ist immer eine tierisch gute Idee.

Wuchs
Das horstbildende Chinaschilf zeichnet sich durch eine besonders schlanke und kompakte Wuchsform aus. Seine Halme können eine Wuchshöhe von bis zu 160 cm erreichen. Eine stattliche Erscheinung. Aus der Basis entspringt eine Vielzahl an schlanken und gleichzeitig starken Trieben. Eine einzelne Pflanze kann zwischen 100 und 120 cm breit werden. Auf dieser Fläche bildet sich schon nach wenigen Jahren ein dichtes Gerüst aus Halmen - Undurchdringlich und undurchschaubar.

Blatt
Das Laub des Miscanthus sinensis 'Strictus' besteht aus den Halmen der Pflanze. Wir für ein Gras üblich sind diese Blätter lang und schmal. Auffallend ist in erster Linie die Maserung des Zebraschilfs, denn das kräftige Grün der Halme wird in unregelmäßigen Abständen von einem gelben, gefransten Streifen unterbrochen.

Blüte
Eine Blüte tritt am Zebra-China-Schilf nur selten auf. Sie ist bräunlich und befindet sich endständig an den Halmen der Pflanze. Die Blütezeit liegt im zwischen September und Oktober.

Verwendung
Die Pflanze findet man überwiegend in Privatgärten, doch auch im öffentlichen Grün wird sie gerne gepflanzt. Insbesondere wenn ein Wasserlauf oder Teich in der Nähe ist, ist ein Gras unverzichtbar. Am Gewässer verbreiten es eine ganz besondere Atmosphäre. Aber auch ohne Gartenteich müssen Sie nicht auf das hübsche, Stachelschweingras verzichten, denn auch in der Einzelstellung oder in einer kleinen Gruppe macht die attraktive Pflanze eine sehr gute Figur. Das hochgewachsene Chinaschilf lässt sich auch mit anderen Gräsern, Gehölzen oder Stauden kombinieren. Alternativ zur Pflanzung im Garten, kann das attraktive Miscanthus sinensis 'Strictus' auch auf den Balkon oder die Terrasse gepflanzt werden. Der buschige Wuchs des Zebraschilfs ist nicht nur dekorativ, sondern kann während der Sommermonate auch als Sichtschutz dienen.

Standort
Der ideale Standort für das Miscanthus sinensis 'Strictus' ist sonnig gelegen. Der Boden sollte locker, durchlässig, mäßig trocken und nährstoffreich sein. Um gut wachsen zu können, ist es für das China-Schilf ist es sehr wichtig, dass an seiner Wurzel keine Staunässe entstehen kann. Entgegen vieler Meinungen, die jede Art des Schilfs mit einem feuchten Standort in Wassernähe in Verbindung bringen, sind es nur die wenigsten Gräser, die mit einem solchen Boden wirklich zurechtkommen. Bei zu viel Feuchtigkeit beginnt das Rhizom schnell zu schimmeln und das Zebra-China-Schilf stirbt ab. Gut, wenn man sich vor der Pflanzung ein wenig informiert.

Pflege
Auch eine so unkomplizierte Pflanze wie das China-Schilf benötigt ein wenig Zuwendung und Pflege. Idealerweise düngen Sie das Gras mit einem speziellen Ziergras-Dünger. Dieser vereint alle wichtigen Nährstoffe, die das Zebra-China-Schilf braucht um sich gut entwickeln zu können. Zwei Düngegaben pro Jahr sind vollkommen ausreichend. Die erste im März, die zweite im Juni. Um das Rhizom auch über den Winter vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie die Halme Ende Herbst zusammen binden. So wird der Wurzelraum isoliert und gleichzeitig kann weniger Feuchtigkeit eindringen. Den Rückschnitt empfehlen wir daher auf das kommende Frühjahr zu verschieben. Das Stachelschweingras ist winterhart und sollte unter keinen Umständen im Haus überwintern. Um eine Kübelpflanze zusätzlich zu schützen können Sie das Zebra-Chinaschilf geschützt aufstellen. Nahe der Hauswand, unter dem Dachvorsprung oder dem Balkon.

Zuletzt noch eine Verwechslungsgefahr
Unter der Vielzahl an Gräsern gibt es eines, dass dem Stachelschweingras sehr ähnlich sieht. Das Miscanthus sinensis 'Zebrinus'. Beide zeichnen sie sich durch die gelb-grünen Halme / die gestreiften Blätter aus. Der Unterschied wird erst bei der Wuchsform deutlich. Während das Miscanthus sinensis 'Strictus' einen besonders aufrechten Wuchs aufzeigt, ist der der Sorte 'Zebrinus' lockerer. Auch bleibt es etwas kleiner, denn das Miscanthus sinensis 'Zebrinus' wird nur zwischen 130 und 150 cm groß. In seinem vollen Umfang erreicht dieser allerdings auch 120 bis 130 cm.

Lieferqualität von Gräsern

Wuchs
Wuchshöhe
bis 1,5 m 
Wuchsbreite
bis 1 m 
Sonstiges
Standort
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Heckenpflanzung 
für Beetbepflanzung 
Pflanzen pro m²
Frosthärte
winterhart bis -10 Grad 


1 - 10 von 29 Bewertungen

23. Januar 2025 15:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne Pflanze und schnelle Lieferung

Die Pflanze kam gut eingepackt und die Lieferung war auch sehr schnell, daher kann ich es jedem weiter empfehlen

12. September 2024 16:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bis jetzt sehr zufrieden

Das Ziergras ist gut verpackt nach einer Woche angekommen. Die Ware sieht qualitativ gut aus

2. August 2024 18:07

Bewertung mit 4.5 von 5 Sternen

Stachelschweingras

Muss abwarten, wie sich die Pflanze entwickelt.

18. Juni 2023 09:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

15. April 2023 19:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles in Ordnung.

Alles in Ordnung.

28. November 2022 09:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

10

24. Juni 2022 15:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ware und Preis

Ware, Preis und Lieferlogistik hervorragend

23. Juni 2022 10:31

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Ok

5. Juni 2022 06:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bestellung

Bin total begeistert..dachte erst oh wie klein,aber sie wachsen und gedeihen sehr gut und schnell

14. Juni 2021 11:24

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

alles okay

Noch sehr sehr klein - mal abwarten

29 von 29 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


76%

21%

3%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Cuxin Spezialdünger für Bambus und Ziergräser

(Art.Nr. 118126)
organisch-mineralischer NPK-Dünger
Karton mit 1,5 kg Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

12,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Blumenerde für Haus und Garten

(Art.Nr. 125851) Aktiv-Erde 
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

7,99 €
Handbuch ''Farne und Gräser''

Sumpf- und Wasserpflanzen,
Kräuter und Heilpflanzen,
durchgehend farbige Abbildungen,
168 Seiten, Format 17x24 cm

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

19,90 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

sunart® - leuchtende Gartenkunst

Formen: Herz, Quadrat, Dreieck, Sechseck,
Farben: energievolles rot, zuversichtliches
grün, strahlendes gelborange,
Pendelstab: 40 cm und 100 cm

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

ab 12,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

GARDENA Gartenschere "Classic" (Art.Nr. 566881)

bestens zum Schneiden von Blumen
und jungen Trieben geeignet,
mit antihaftbeschichteter Klinge.
Länge: 20 cm, max. Ast-Ø: 18 mm

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

17,99 €

Ähnliche Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Miscanthus sinensis 'Kleine Fontäne', China-Schilf

Rosa-silbrige Ähre 
Wuchshöhe: 160 - 200 cm

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 8,59 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Miscanthus sinensis 'Silberfeder', China-Schilf

Silbrige Ähren 
Wuchshöhe: 170 - 200 cm

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 7,59 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Miscanthus sinensis 'Zebrinus', Zebra-China-Schilf

Gelb-grün gestreiftes Blatt
Wuchshöhe: 130 - 150 cm
Pflanze im 0,5-Liter-Topf

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 8,59 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Miscanthus sinensis 'Digestif', China-Schilf

Pflanze im 1-Liter-Topf
Wuchshöhe: ca. 2 Meter

  • Nicht lieferbar

ab 8,59 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Miscanthus sinensis 'Kleine Silberspinne', China-Schilf

Silbrige Ähre 
Wuchshöhe: 120 - 150 cm

  • Nicht lieferbar

ab 8,59 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Miscanthus sinensis 'Adagio', China-Schilf

Wuchshöhe: ca. 1 Meter

  • Nicht lieferbar

ab 8,59 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Miscanthus sinensis 'Morning Light' (M), Weißbuntes China-Schilf

Weiß-silbrige Ähre 
Wuchshöhe: 90 - 150 cm

  • Nicht lieferbar

ab 7,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Miscanthus sinensis 'Malepartus' (M), China-Schilf

Rotbraune Ähre 
Wuchshöhe: 170 - 200 cm

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 7,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Miscanthus giganteus 'Meidl', Riesen-Chinaschilf

dunkelgrüne und aufrecht stehende Halme 
Wuchshöhe: ca. 300 cm

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 8,99 €
Kontakt