Miscanthus giganteus (syn. floridulus) 'Axel Olsen', Riesen-Chinaschilf, Riesen-Japanschilf, Landschilf
Wuchshöhe: bis 300 cm
Miscanthus giganteus (syn. floridulus) 'Axel Olsen', Riesen-Chinaschilf, Riesen-Japanschilf, Landschilf
Wuchshöhe: bis 300 cm
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Containerware
Miscanthus giganteus (syn. floridulus) 'Axel Olsen', Riesen-Chinaschilf, Riesen-Japanschilf, Landschilf
Pflanze in 0,5 Liter Topf
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 11 |
7,99 €*
|
ab 12 |
7,59 €*
|
Miscanthus giganteus 'Axel Olsen', Riesen-Chinaschilf, Riesen-Japanschilf
Ein großer japanischer Gartenbewohner, der viel mehr ist als nur eine schöne Zierpflanze.
Wuchs
Das Riesen-Chinaschilf ist ein horstbildendes Gras, das 3 bis 4 Meter hoch werden kann. Es ist buschig, bildet viele dicke Halme und wächst aufrecht. Innerhalb seines Wurzelbereichs (Horst) bildet er flachwüchsige Wurzelausläufer aus, sodass der Umfang der Pflanze pro Jahr etwa 10 cm wächst. Um eine unkontrollierte Vermehrung muss man sich allerdings keine Sorgen machen, da der Horst bei etwa einem Quadratmeter endet. Eine Rhizomsperre ist daher nur notwendig, wenn Sie diesen Horst kleiner halten möchten.
Laub
Die Blätter der Pflanze wandeln ihre Farbe den Jahreszeiten entsprechend. Das kräftige Grün weicht im Herbst einem dekorativen Braunton, welcher über den Winter hinweg bestehen bleibt. Die Form der großen Blätter ist länglich-lanzenförmig. Nach dem Winter beginnt die Pflanze schon Anfang April neues kräftiges Laub auszubilden.
Blüte und Samen
Die Blüte des Riesen-Chinaschilfs tritt in unseren Breiten nur in sehr warmen Sommern auf. Eine unkontrollierte Verbreitung ist jedoch ausgeschlossen, da es der Pflanze nicht möglich ist, keimfähige Samen zu produzieren. Vermehrt wird sie rein vegetativ, durch Rhizomvermehrung.
Standort
Das Riesen-Chinaschilf bevorzugt sonnige Standorte mit nährstoffreichen, humosen Lehmböden. Zudem sollte die Struktur des Bodens locker und somit gut durchwurzelbar sein. Bei trockenen Sommern gilt es die Pflanze von Zeit zu Zeit zu gießen, jedoch muss darauf geachtet werden, dass das Wasser wieder gut ablaufen kann und keine Staunässe entsteht.
Verwendung
Als Ziergras eignet sich das Riesen-Chinaschilf besonders gut für die Pflanzung auf großen Flächen, sodass sein schöner Wuchs am besten zur Geltung kommt. Auch in kleinen Gruppen ist die Pflanze sehr schön anzusehen. Sie eignet sich zudem besonders gut als Sichtschutz. In seiner japanischen Heimat wurden die Rohre zur Herstellung von Matten und Flechtwerk für Sicht- und Windschutz genutzt. Zudem galt der Riesen-Chinaschilf als gute Futterpflanze für das Vieh. In den 1970er Jahren wurde sie erstmals als Energiepflanze genutzt.
Allgemeines
Die Pflanze ist mehrjährig, kann im Winter bei kalten Temperaturen aber zurücktrockenen. Sie ist bis zu minus 20 °C frosthart. Es empfiehlt sich ein radikaler Rückschnitt Anfang Februar, da die Pflanze dann wieder mit neuer Kraft austreiben kann. Ein Totalausfall des Riesen-Chinaschilfs ist nahezu unmöglich, da die Rhizome stets genügend Nährstoffe eingespeichert haben um die Pflanze zu versorgen. In den ersten 1 bis 2 Jahren ist es wichtig, Pflanzenschutz im Sinne von Unkrautbekämpfung zu betreiben. Das liegt daran, dass der Riesen-Chinaschilf bis zu einer gewissen Größe als recht konkurrenzschwach gilt.
Wissenswertes
Das Riesen-Chinaschilf gilt als sogenannte C4-Pflanze. Das bedeutet, dass sie eine besonders ergiebige Photosynthese betreibt und viel energiereiche Blattmasse ausbildet. Vergleichbar mit Mais und Zuckerrohr. So wurde das Riesen-Chinaschilf zu einem der wichtigsten nachwachsenden Rohstoffe und zählt nun zu den 3 ertragsreichsten Energiepflanzen überhaupt.
![]() |
Lieferqualität von Gräsern |
Wuchs
Wuchshöhe |
bis 3 m
|
---|---|
Wuchsbreite |
bis 1,5 m
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
für Heckenpflanzung
|
Pflanzen pro m² |
1
|
Pflanzen pro lfdm. Meter |
1-2
|
Frosthärte |
winterhart bis -20 Grad
|
1 - 10 von 24 Bewertungen
12. Mai 2024 09:22
Sehr schön
Starke Pflanzen mit kräftgen Trieben. Der erste neue Trieb ist schon da. Bin sehr zufrieden.
4. April 2024 09:46
Miscathus giganteus...
Ich kann noch keine Bewertung dazu geben. die Pflanze hatte noch nicht einen Austrieb, konnte auch nicht erkennen das sie Austreibt. Ich hoffe sehr das sie noch kommt. Sie ist jetzt knapp 3 Wochen in der Erde.
28. November 2022 09:18
10
24. April 2022 11:14
Bewertung nicht möglich da ein Wachstum noch lange nicht sichtbar ist.
Bewertung nur für die Abwicklung, welche gut war. Lieferung, Verpackung, etv.
30. Dezember 2021 14:22
Super Qualität
Alles bestens
23. Dezember 2021 13:34
Gut
Ware war gut verpackt ob es was wird werde ich nächstes Jahr sehen.
19. September 2021 12:59
wachsen sehr schnell
Im Juni 2021 geliefert und eingepflanzt und nun im September schon 2m hoch. Sehen super aus!
31. Mai 2021 19:11
Miscanthus
Die Pflanzen waren sehr gut verpackt und,haben den Transport super überstanden nun sind sie bei mir seit einem Monat im Boden und entwickeln sich prächtig..
28. Mai 2021 14:38
Wie bestellt
Pflanzen sahen gesund aus, scheinen auch angewachsen zu sein. Mal sehen, wie groß die im ersten Jahr tatsächlich werden
23. Oktober 2020 19:11
Im Frühjahr werd ich sicher wieder hier bestellen
Ware war mega gut verpackt. Gute Qualität und besonders schön fand ich das kleine Heftchen zum Bepflanzen!
Miscanthus giganteus 'Axel Olsen', Riesen-Chinaschilf, Riesen-Japanschilf
Ein großer japanischer Gartenbewohner, der viel mehr ist als nur eine schöne Zierpflanze.
Wuchs
Das Riesen-Chinaschilf ist ein horstbildendes Gras, das 3 bis 4 Meter hoch werden kann. Es ist buschig, bildet viele dicke Halme und wächst aufrecht. Innerhalb seines Wurzelbereichs (Horst) bildet er flachwüchsige Wurzelausläufer aus, sodass der Umfang der Pflanze pro Jahr etwa 10 cm wächst. Um eine unkontrollierte Vermehrung muss man sich allerdings keine Sorgen machen, da der Horst bei etwa einem Quadratmeter endet. Eine Rhizomsperre ist daher nur notwendig, wenn Sie diesen Horst kleiner halten möchten.
Laub
Die Blätter der Pflanze wandeln ihre Farbe den Jahreszeiten entsprechend. Das kräftige Grün weicht im Herbst einem dekorativen Braunton, welcher über den Winter hinweg bestehen bleibt. Die Form der großen Blätter ist länglich-lanzenförmig. Nach dem Winter beginnt die Pflanze schon Anfang April neues kräftiges Laub auszubilden.
Blüte und Samen
Die Blüte des Riesen-Chinaschilfs tritt in unseren Breiten nur in sehr warmen Sommern auf. Eine unkontrollierte Verbreitung ist jedoch ausgeschlossen, da es der Pflanze nicht möglich ist, keimfähige Samen zu produzieren. Vermehrt wird sie rein vegetativ, durch Rhizomvermehrung.
Standort
Das Riesen-Chinaschilf bevorzugt sonnige Standorte mit nährstoffreichen, humosen Lehmböden. Zudem sollte die Struktur des Bodens locker und somit gut durchwurzelbar sein. Bei trockenen Sommern gilt es die Pflanze von Zeit zu Zeit zu gießen, jedoch muss darauf geachtet werden, dass das Wasser wieder gut ablaufen kann und keine Staunässe entsteht.
Verwendung
Als Ziergras eignet sich das Riesen-Chinaschilf besonders gut für die Pflanzung auf großen Flächen, sodass sein schöner Wuchs am besten zur Geltung kommt. Auch in kleinen Gruppen ist die Pflanze sehr schön anzusehen. Sie eignet sich zudem besonders gut als Sichtschutz. In seiner japanischen Heimat wurden die Rohre zur Herstellung von Matten und Flechtwerk für Sicht- und Windschutz genutzt. Zudem galt der Riesen-Chinaschilf als gute Futterpflanze für das Vieh. In den 1970er Jahren wurde sie erstmals als Energiepflanze genutzt.
Allgemeines
Die Pflanze ist mehrjährig, kann im Winter bei kalten Temperaturen aber zurücktrockenen. Sie ist bis zu minus 20 °C frosthart. Es empfiehlt sich ein radikaler Rückschnitt Anfang Februar, da die Pflanze dann wieder mit neuer Kraft austreiben kann. Ein Totalausfall des Riesen-Chinaschilfs ist nahezu unmöglich, da die Rhizome stets genügend Nährstoffe eingespeichert haben um die Pflanze zu versorgen. In den ersten 1 bis 2 Jahren ist es wichtig, Pflanzenschutz im Sinne von Unkrautbekämpfung zu betreiben. Das liegt daran, dass der Riesen-Chinaschilf bis zu einer gewissen Größe als recht konkurrenzschwach gilt.
Wissenswertes
Das Riesen-Chinaschilf gilt als sogenannte C4-Pflanze. Das bedeutet, dass sie eine besonders ergiebige Photosynthese betreibt und viel energiereiche Blattmasse ausbildet. Vergleichbar mit Mais und Zuckerrohr. So wurde das Riesen-Chinaschilf zu einem der wichtigsten nachwachsenden Rohstoffe und zählt nun zu den 3 ertragsreichsten Energiepflanzen überhaupt.
![]() |
Lieferqualität von Gräsern |
Wuchs
Wuchshöhe |
bis 3 m
|
---|---|
Wuchsbreite |
bis 1,5 m
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
für Heckenpflanzung
|
Pflanzen pro m² |
1
|
Pflanzen pro lfdm. Meter |
1-2
|
Frosthärte |
winterhart bis -20 Grad
|
1 - 10 von 24 Bewertungen
12. Mai 2024 09:22
Sehr schön
Starke Pflanzen mit kräftgen Trieben. Der erste neue Trieb ist schon da. Bin sehr zufrieden.
4. April 2024 09:46
Miscathus giganteus...
Ich kann noch keine Bewertung dazu geben. die Pflanze hatte noch nicht einen Austrieb, konnte auch nicht erkennen das sie Austreibt. Ich hoffe sehr das sie noch kommt. Sie ist jetzt knapp 3 Wochen in der Erde.
28. November 2022 09:18
10
24. April 2022 11:14
Bewertung nicht möglich da ein Wachstum noch lange nicht sichtbar ist.
Bewertung nur für die Abwicklung, welche gut war. Lieferung, Verpackung, etv.
30. Dezember 2021 14:22
Super Qualität
Alles bestens
23. Dezember 2021 13:34
Gut
Ware war gut verpackt ob es was wird werde ich nächstes Jahr sehen.
19. September 2021 12:59
wachsen sehr schnell
Im Juni 2021 geliefert und eingepflanzt und nun im September schon 2m hoch. Sehen super aus!
31. Mai 2021 19:11
Miscanthus
Die Pflanzen waren sehr gut verpackt und,haben den Transport super überstanden nun sind sie bei mir seit einem Monat im Boden und entwickeln sich prächtig..
28. Mai 2021 14:38
Wie bestellt
Pflanzen sahen gesund aus, scheinen auch angewachsen zu sein. Mal sehen, wie groß die im ersten Jahr tatsächlich werden
23. Oktober 2020 19:11
Im Frühjahr werd ich sicher wieder hier bestellen
Ware war mega gut verpackt. Gute Qualität und besonders schön fand ich das kleine Heftchen zum Bepflanzen!