Forsythia intermedia 'Lynwood', Goldglöckchen
Forsithie 'Lynwood'
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: 3 m
Forsythia intermedia 'Lynwood', Goldglöckchen
Forsithie 'Lynwood'
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: 3 m
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Containerware
Forsythia intermedia 'Lynwood', Goldglöckchen
Strauch im Container, 60-100 cm hoch
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: 3 m
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
11,95 €*
|
ab 5 |
10,95 €*
|
Forsythia intermedia 'Lynwood', Goldglöckchen
Solitärstrauch im Container o. Erdballen, 100-125 cm hoch
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: 3 m
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
39,95 €*
Wurzelware
Forsythia intermedia 'Lynwood', Goldglöckchen
wurzelnackt, mind. 3 Triebe, 60-100 cm hoch
Blütenfarbe: gelb
Wuchshöhe: 3 m
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
5,95 €*
|
ab 5 |
4,95 €*
|
ab 10 |
4,45 €*
|
Forsythia intermedia 'Lynwood' - Goldglöckchen, Forsithia 'Lynwood'
Die Forsythie ist in unseren Gärten ein altbekannter Gast. Der schöne Blütenstrauch ist ein hervorragender Bestandteil einer Blütenhecke, macht allerdings auch als Solitärpflanze eine sehr gute Figur. Die Forsythia x intermedia 'Lynwood' ist das blühende Leben. Sie ist einer der ersten Frühjahrsboten. Durch ihre lebendige, strahlend gelbe Blüte lässt sie uns die tristen, kalten Wintertage vergessen und macht Lust auf den neu erwachten Frühling und alles was dieser mit sich bringt.
Wuchs
Die Forsythie wächst aufrecht, mit leicht überhängenden Trieben. Sowohl in der Höhe, als auch in der Breite, erreicht der Strauch zwischen 2,5 und 3 Meter. So bildet der hübsche Strauch einen kugeligen Habitus aus. Der jährliche Zuwachs der Forsythie liegt bei 30 bis 50 cm. Schon nach wenigen Jahren hat der Strauch dadurch eine anschauliche Höhe und Breite erreicht.
Blatt
Die sommergrünen Blätter der Forsythie sind eiförmig und an ihren Enden spitz zulaufend. Der Blattrand ist stark gesägt, ein sehr gutes Erkennungsmerkmal für die Pflanze. Der Blattaustrieb der Forsythia x intermedia 'Lynwood' erfolgt erst nach der Blüte. Das Laub hält sich bis in den Herbst hinein, verfärbt sich gelblich bis rot und fällt daraufhin von der Pflanze ab. Über den Winter ist die Forsythie kahl.
Holz und Knospe
Bei der Forsythie gibt es so manche Besonderheit. Auch im laublosen Zustand ist die Pflanze gut zu erkennen. Dies liegt in erster Linie an dem braungrünen Holz der Triebe, welches mit deutlich erkennbaren, hellen Lentizellen versetzt ist. Auch die gegenständig-angeordneten Knospen sind sehr markant. Wie bei manch anderen Ziersträuchern, zeichnen sich auch die Triebe der Forsythia x intermedia 'Lynwood' dadurch aus, dass sie innen hohl sind. Dies ist zwar nicht auf den ersten Blick erkennbar, doch zweifellos eine interessante Information für alle Hobby-Gärtner.
Blüte
Sie ist das Herzstück der Pflanze. Die wunderschöne, leuchtend gelbe Blüte. Bei der Sorte 'Lynwood' setzt sich diese aus vier spitz-zulaufenden, schmalen Blütenblättern zusammen. Die Blüten treten in so großer Zahl auf, dass kaum mehr eine kahle Stelle zu erkennen ist. Die Blütezeit der Forsythia ist von März bis April. Sie zählt zu den Blütensträuchern, die den Beginn des Frühlings einläuten.
Verwendung
Die Forsythie ist ein sehr schöner Zierstrauch, der sowohl als Solitärgehölz, als auch in einer kleinen Gruppe oder als Hecke genutzt werden kann. Durch die schöne Blüte wird die Forsythie schnell zum absoluten Blickfang. Durch den stattlichen Wuchs kann sie sich auch in der Einzelstellung sehr gut behaupten. Bei der Pflanzung einer Hecke sollten Sie zwischen 1 und 2 Forsythien auf einen laufenden Meter pflanzen. Gerne können Forsythien auch mit anderen Ziersträuchern in einer bunten Blütenhecke gepflanzt werden. Wichtig bei einer solchen Hecke ist, dass die natürliche Wuchsform der Pflanze erhalten bleibt und kein Kasten-Schnitt vorgenommen wird.
Standort
Die Forsythia x intermedia 'Lynwood' bevorzugt einen sonnigen bis leicht schattigen Standort. In der Sonne kann sich ihre Blütenpracht besonders schön entwickeln. Was den Boden betrifft, ist es wichtig, dass dieser locker und nährstoffreich ist. Hierfür können Sand und Kompost herangezogen werden.
Pflege
Die winterharte Forsythia x intermedia 'Lynwood' ist recht unkompliziert und pflegeleicht, doch gibt es ein paar Tipps, die wir Ihnen mit auf den Weg geben möchten.
1. Gießen: Die Forsythie ist ein Flachwurzler, der keinen Zugriff auf Grundwasser hat, daher empfehlen wir die Pflanze im Sommer von Zeit zu Zeit zu gießen.
2. Düngen: Um den wunderschönen Blütenflor jedes Jahr aufs Neue ausbilden zu können, benötigt die Forsythie Nährstoffe, die Sie durch eine jährliche Düngung im März zugeben können.
3. Schneiden: Junge Triebe sollten nach der Blüte leicht zurückgeschnitten werden. Da die Forsythie überwiegend an den jüngeren Trieben ihre Blüten ausbilden, sollten Sie die älteren regelmäßig an der Basis herausschneiden. Ältere Triebe erkennen Sie daran, dass diese deutlich dicker und nahezu gänzlich verkahlt sind.
Wuchs
Wuchs |
aufrecht
buschig/strauchartig
hängend
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 50 cm
|
Wuchshöhe |
bis 3 m
|
Wuchsbreite |
bis 3 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
gelb
|
---|---|
Blüteform |
Glocke
|
Blütezeit |
April
März
|
Blütendurchmesser |
ca. 5 cm
|
Duftstärke |
schwach/leicht
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
lanzettlich
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
dunkelgrün
|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
gelb
rot
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
für Heckenpflanzung
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Pflanzen pro lfdm. Meter |
1
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 28 Bewertungen
5. April 2024 08:35
Immer wieder
Wäre kam in einem super Zustand an und selbst nach Tagen des Einpflanzen, geht es den Pflanzen gut.
10. Mai 2023 20:48
Forsythia
Gut aber klein
1. April 2023 12:18
Sehr gut
Im Oktober gepflanzt und alle treiben jetzt aus.
13. November 2022 08:48
Too
11. November 2022 16:14
Unsere Lieferung
Gute Pflanzen
28. Juli 2022 15:01
Bewertung
volle Punktzahl!!!Sehr gute Qualität und eine gute Wuchshöhe!Werde immer wieder gerne meine Pflanzen bei Ihnen bestellen!
20. Mai 2022 15:44
sehr schöne Forsythien
schön gewachsen, hoffe, dass dies gut davonkommen!!
1. Mai 2022 09:54
Pflanzenkauf
25. März 2022 09:22
Frosythia
Gute mehrtriebige Pflanze. Wurde sofort eingepflanzt und blüht.
19. März 2022 13:40
lieferung forsythie
alles bestens, sehr schöne pflanze, nur holzwolle schwer zu kompostieren heu wäre besser
Forsythia intermedia 'Lynwood' - Goldglöckchen, Forsithia 'Lynwood'
Die Forsythie ist in unseren Gärten ein altbekannter Gast. Der schöne Blütenstrauch ist ein hervorragender Bestandteil einer Blütenhecke, macht allerdings auch als Solitärpflanze eine sehr gute Figur. Die Forsythia x intermedia 'Lynwood' ist das blühende Leben. Sie ist einer der ersten Frühjahrsboten. Durch ihre lebendige, strahlend gelbe Blüte lässt sie uns die tristen, kalten Wintertage vergessen und macht Lust auf den neu erwachten Frühling und alles was dieser mit sich bringt.
Wuchs
Die Forsythie wächst aufrecht, mit leicht überhängenden Trieben. Sowohl in der Höhe, als auch in der Breite, erreicht der Strauch zwischen 2,5 und 3 Meter. So bildet der hübsche Strauch einen kugeligen Habitus aus. Der jährliche Zuwachs der Forsythie liegt bei 30 bis 50 cm. Schon nach wenigen Jahren hat der Strauch dadurch eine anschauliche Höhe und Breite erreicht.
Blatt
Die sommergrünen Blätter der Forsythie sind eiförmig und an ihren Enden spitz zulaufend. Der Blattrand ist stark gesägt, ein sehr gutes Erkennungsmerkmal für die Pflanze. Der Blattaustrieb der Forsythia x intermedia 'Lynwood' erfolgt erst nach der Blüte. Das Laub hält sich bis in den Herbst hinein, verfärbt sich gelblich bis rot und fällt daraufhin von der Pflanze ab. Über den Winter ist die Forsythie kahl.
Holz und Knospe
Bei der Forsythie gibt es so manche Besonderheit. Auch im laublosen Zustand ist die Pflanze gut zu erkennen. Dies liegt in erster Linie an dem braungrünen Holz der Triebe, welches mit deutlich erkennbaren, hellen Lentizellen versetzt ist. Auch die gegenständig-angeordneten Knospen sind sehr markant. Wie bei manch anderen Ziersträuchern, zeichnen sich auch die Triebe der Forsythia x intermedia 'Lynwood' dadurch aus, dass sie innen hohl sind. Dies ist zwar nicht auf den ersten Blick erkennbar, doch zweifellos eine interessante Information für alle Hobby-Gärtner.
Blüte
Sie ist das Herzstück der Pflanze. Die wunderschöne, leuchtend gelbe Blüte. Bei der Sorte 'Lynwood' setzt sich diese aus vier spitz-zulaufenden, schmalen Blütenblättern zusammen. Die Blüten treten in so großer Zahl auf, dass kaum mehr eine kahle Stelle zu erkennen ist. Die Blütezeit der Forsythia ist von März bis April. Sie zählt zu den Blütensträuchern, die den Beginn des Frühlings einläuten.
Verwendung
Die Forsythie ist ein sehr schöner Zierstrauch, der sowohl als Solitärgehölz, als auch in einer kleinen Gruppe oder als Hecke genutzt werden kann. Durch die schöne Blüte wird die Forsythie schnell zum absoluten Blickfang. Durch den stattlichen Wuchs kann sie sich auch in der Einzelstellung sehr gut behaupten. Bei der Pflanzung einer Hecke sollten Sie zwischen 1 und 2 Forsythien auf einen laufenden Meter pflanzen. Gerne können Forsythien auch mit anderen Ziersträuchern in einer bunten Blütenhecke gepflanzt werden. Wichtig bei einer solchen Hecke ist, dass die natürliche Wuchsform der Pflanze erhalten bleibt und kein Kasten-Schnitt vorgenommen wird.
Standort
Die Forsythia x intermedia 'Lynwood' bevorzugt einen sonnigen bis leicht schattigen Standort. In der Sonne kann sich ihre Blütenpracht besonders schön entwickeln. Was den Boden betrifft, ist es wichtig, dass dieser locker und nährstoffreich ist. Hierfür können Sand und Kompost herangezogen werden.
Pflege
Die winterharte Forsythia x intermedia 'Lynwood' ist recht unkompliziert und pflegeleicht, doch gibt es ein paar Tipps, die wir Ihnen mit auf den Weg geben möchten.
1. Gießen: Die Forsythie ist ein Flachwurzler, der keinen Zugriff auf Grundwasser hat, daher empfehlen wir die Pflanze im Sommer von Zeit zu Zeit zu gießen.
2. Düngen: Um den wunderschönen Blütenflor jedes Jahr aufs Neue ausbilden zu können, benötigt die Forsythie Nährstoffe, die Sie durch eine jährliche Düngung im März zugeben können.
3. Schneiden: Junge Triebe sollten nach der Blüte leicht zurückgeschnitten werden. Da die Forsythie überwiegend an den jüngeren Trieben ihre Blüten ausbilden, sollten Sie die älteren regelmäßig an der Basis herausschneiden. Ältere Triebe erkennen Sie daran, dass diese deutlich dicker und nahezu gänzlich verkahlt sind.
Wuchs
Wuchs |
aufrecht
buschig/strauchartig
hängend
|
---|---|
Jahreszuwachs |
ca. 50 cm
|
Wuchshöhe |
bis 3 m
|
Wuchsbreite |
bis 3 m
|
Blüte
Blütenfarbe |
gelb
|
---|---|
Blüteform |
Glocke
|
Blütezeit |
April
März
|
Blütendurchmesser |
ca. 5 cm
|
Duftstärke |
schwach/leicht
|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
lanzettlich
|
---|---|
Laub |
laubabwerfend
|
Laub-/Blattfarbe |
dunkelgrün
|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
gelb
rot
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
sandige & durchlässige Böden
normale Gartenböden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Verwendung |
für Einzelstellung
für Heckenpflanzung
|
Bienenfreundlich |
Ja
|
Rückschnitt |
verträglich
|
Pflanzen pro lfdm. Meter |
1
|
Frosthärte |
winterhart bis -30 Grad
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 28 Bewertungen
5. April 2024 08:35
Immer wieder
Wäre kam in einem super Zustand an und selbst nach Tagen des Einpflanzen, geht es den Pflanzen gut.
10. Mai 2023 20:48
Forsythia
Gut aber klein
1. April 2023 12:18
Sehr gut
Im Oktober gepflanzt und alle treiben jetzt aus.
13. November 2022 08:48
Too
11. November 2022 16:14
Unsere Lieferung
Gute Pflanzen
28. Juli 2022 15:01
Bewertung
volle Punktzahl!!!Sehr gute Qualität und eine gute Wuchshöhe!Werde immer wieder gerne meine Pflanzen bei Ihnen bestellen!
20. Mai 2022 15:44
sehr schöne Forsythien
schön gewachsen, hoffe, dass dies gut davonkommen!!
1. Mai 2022 09:54
Pflanzenkauf
25. März 2022 09:22
Frosythia
Gute mehrtriebige Pflanze. Wurde sofort eingepflanzt und blüht.
19. März 2022 13:40
lieferung forsythie
alles bestens, sehr schöne pflanze, nur holzwolle schwer zu kompostieren heu wäre besser