Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • 07371 - 95457 0 (Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 & 13:00 - 17:00 Uhr)
  • über 100 Jahre Erfahrung
  • Sortiment mit über 5000 Pflanzen

Buxus sempervirens arborescens - Buchsbaum


Buxus ist die meistverkaufte immergrüne Heckenpflanze!

Klein, glänzend, grün, hart, unheimlich wertvoll und beliebt bei den Reichen und Schönen...Können Sie erahnen um was es sich bei dieser Beschreibung handelt? Kein Edelstein im eigentlichen Sinne, vielmehr ein grüner Schatz für Ihren Garten. Der Buchsbaum kann für Sie noch so viel wertvoller als ein solcher Klunker sein. Sie können ihn nach Ihren Wünschen formen, seine Entwicklung miterleben und sich zu jeder Jahreszeit an seiner Pracht erfreuen.

Wuchs
Mit einem strauchartigen Wuchs erhebt sich der bis zu 2m hoch werdende Buchsbaum aus dem Erdreich. Sein dicht verzweigter und buschiger Wuchs lässt ihn zur perfekten Heckenpflanze werden. Er ist absolut schnittverträglich und lässt sich auf jede Höhe und jede Form zurechtschneiden. Dadurch wird er neben der Heckenpflanzung gerne auch für Formgehölze wie die Buchskugel verwendet. Schneiden können Sie den Buchs das ganze Jahr über, doch ab September ist Vorsicht geboten, da der nach dem Schnitt entstehende Neuaustrieb noch ausreifen muss um im Winter nicht zurück zu frieren. Da der Buchsbaum auch im Winter sein Laubkleid behält ist ein ganzjähriger Sichtschutz garantiert. Doch nicht nur Ihnen bietet die Hecke einen außergewöhnlichen Schutz, auch Insekten, Vögel und der Igel finden in seinem Geäst ein sicheres zu Hause. Da der Buchsbaum keinerlei Ausläufer bildet und sich nicht unkontrolliert ausbreitet, ist er recht einfach in Zaum zu halten. Ein Buchs ist recht langsam wachsend und erzielt einen Zuwachs von etwa 20cm pro Jahr, entwickelt dafür aber ein außergewöhnlich hartes Holz.

Laub
Geschmückt werden die Triebe des Buchsbaumes von kleinen, eiförmigen, länglich-ovalen Blättchen. Sie sind ledrig, ganzrandig und stehen sehr dicht, gegenständig, beieinander. Durch sie wird der Buchsbaum zu etwas ganz Besonderem und zum Highlight Ihres Gartens. Eine weitere Besonderheit der Blätter ist, dass sie auch an Ästen die bereits geschnitten wurden noch sehr lange halten, diese Eigenschaft macht sie vor allem für Kranzarbeiten sehr beliebt.

Blüte
Kleine, unauffällige, gelb-grüne Blütenbüschel bilden sich zwischen März und April in den Achseln der Blätter. Aus ihnen entstehen kleine, 7 mm bis 8mm lange, Kapselfrüchte, die zwischen August und September reifen.

Standort
Er bevorzugt einen halbschattigen Standort, gedeiht allerdings auch im Schatten oder in sonnigen Lagen (Bei zu viel Sonne können allerdings Verbrennungen am Blattwerk auftreten). Sein natürlicher Standort ist meist kalkhaltig, leicht lehmig und steinig. Darüber hinaus sollte er nährstoffreich und gut durchlässig sein. Auch kalte Winter, bis zu minus 25°C stellen für diesen robusten Zeitgenossen keine Schwierigkeit dar.

Verwendung
Besonders schön ist der Buchsbaum als Formgehölz anzusehen. Diese enorm schnittverträgliche Pflanze kann in den verschiedensten Formen geschnitten werden, egal ob Kegel, Kugel, oder Kastenform. In der modernen Gartenkunst werden mit dem Buchs ganze Figuren geformt. Er findet sich oft in Privatgärten und Parkanlagen wieder. Sowohl als Solitärgehölz, wie auch als Pflanze für Beeteinfassungen und als Hecke generell, wird er gerne verwendet.

Wissenswertes
Schon im Barock erfreute sich die Pflanze großer Beliebtheit. Sie wurde meist in den großen Gärten und Parkanlagen des Adels gepflanzt. Auch das einfache Volk fand schnell Gefallen an der Pflanze und nutzte sie in ihren eigenen Gärten. So entstanden die uns heute noch gut bekannten Bauerngärten, deren Beete traditionell mit klein gehaltenen Buchshecken gesäumt werden.
Auch das Holz der Pflanze ist sehr hochwertig. Es ist überaus hart und wird zum Möbelbau und für kunstvolle Schnitzereien verwendet.

Der Buchs ist sehr anpassungsfähig und lässt sich nahezu in jede Pflanzkombination integrieren, sei es zu anderen Gehölzen, zu Rosen oder in einem Staudenbeet.


Wuchs
Wuchs
dicht 
buschig/strauchartig 
Jahreszuwachs
ca. 10 cm 
Wuchshöhe
bis 2 m 
Blüte
Blütenfarbe
grün 
gelb 
Blüteform
Büschel 
Blütezeit
April 
März 
Blatt/Laub
Blatt
glänzend 
rund  
Laub
immergrün 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Frucht
Art
Beeren 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Schatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
normale Gartenböden 
lehmige Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Treppen & Einfassungen 
für Heckenpflanzung 
für Kübelbepflanzung 
als Rosenbegleiter 
Biodiversität
Bienenweide 
Vogelschutzgehölz 
Bienenfreundlich
Ja 
Pflanzen pro lfdm. Meter
5-6 
4-5 
3-4 

1 - 10 von 29 Bewertungen

9. Juni 2024 17:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bestellung 634019

Danke, alles Bestens. Mit freundlichen Grüßen Fleischmann Markus

1. Juni 2024 20:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bestellung

Top Verpackung alles wie erwartet, gerne wieder.

13. November 2023 18:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lieferung

Kräftige Pflanzen mit schönem Wurzelwerk. Sinnvoll verpackt und gut zu entnehmen. Versand etwas holprig.

10. November 2023 07:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Buchsbaum

Hervorragende Ware

15. Juli 2023 15:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Dreispitzahorn

Alles bestens, gerne wieder !

29. April 2023 17:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Buchsbaum

Alles ok

23. April 2023 15:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

20. April 2023 16:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

A

Wie oben

16. Juni 2022 23:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

buchsbaum

schnelle lieferung,gut verpackt,gute komunikation,

13. Mai 2022 10:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lieferung Buchsbaum

Schnelle Lieferung, günstiger Preis, sehr gute Verpackung!

29 von 29 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


97%

0%

3%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Buxus sempervirens arborescens - Buchsbaum


Buxus ist die meistverkaufte immergrüne Heckenpflanze!

Klein, glänzend, grün, hart, unheimlich wertvoll und beliebt bei den Reichen und Schönen...Können Sie erahnen um was es sich bei dieser Beschreibung handelt? Kein Edelstein im eigentlichen Sinne, vielmehr ein grüner Schatz für Ihren Garten. Der Buchsbaum kann für Sie noch so viel wertvoller als ein solcher Klunker sein. Sie können ihn nach Ihren Wünschen formen, seine Entwicklung miterleben und sich zu jeder Jahreszeit an seiner Pracht erfreuen.

Wuchs
Mit einem strauchartigen Wuchs erhebt sich der bis zu 2m hoch werdende Buchsbaum aus dem Erdreich. Sein dicht verzweigter und buschiger Wuchs lässt ihn zur perfekten Heckenpflanze werden. Er ist absolut schnittverträglich und lässt sich auf jede Höhe und jede Form zurechtschneiden. Dadurch wird er neben der Heckenpflanzung gerne auch für Formgehölze wie die Buchskugel verwendet. Schneiden können Sie den Buchs das ganze Jahr über, doch ab September ist Vorsicht geboten, da der nach dem Schnitt entstehende Neuaustrieb noch ausreifen muss um im Winter nicht zurück zu frieren. Da der Buchsbaum auch im Winter sein Laubkleid behält ist ein ganzjähriger Sichtschutz garantiert. Doch nicht nur Ihnen bietet die Hecke einen außergewöhnlichen Schutz, auch Insekten, Vögel und der Igel finden in seinem Geäst ein sicheres zu Hause. Da der Buchsbaum keinerlei Ausläufer bildet und sich nicht unkontrolliert ausbreitet, ist er recht einfach in Zaum zu halten. Ein Buchs ist recht langsam wachsend und erzielt einen Zuwachs von etwa 20cm pro Jahr, entwickelt dafür aber ein außergewöhnlich hartes Holz.

Laub
Geschmückt werden die Triebe des Buchsbaumes von kleinen, eiförmigen, länglich-ovalen Blättchen. Sie sind ledrig, ganzrandig und stehen sehr dicht, gegenständig, beieinander. Durch sie wird der Buchsbaum zu etwas ganz Besonderem und zum Highlight Ihres Gartens. Eine weitere Besonderheit der Blätter ist, dass sie auch an Ästen die bereits geschnitten wurden noch sehr lange halten, diese Eigenschaft macht sie vor allem für Kranzarbeiten sehr beliebt.

Blüte
Kleine, unauffällige, gelb-grüne Blütenbüschel bilden sich zwischen März und April in den Achseln der Blätter. Aus ihnen entstehen kleine, 7 mm bis 8mm lange, Kapselfrüchte, die zwischen August und September reifen.

Standort
Er bevorzugt einen halbschattigen Standort, gedeiht allerdings auch im Schatten oder in sonnigen Lagen (Bei zu viel Sonne können allerdings Verbrennungen am Blattwerk auftreten). Sein natürlicher Standort ist meist kalkhaltig, leicht lehmig und steinig. Darüber hinaus sollte er nährstoffreich und gut durchlässig sein. Auch kalte Winter, bis zu minus 25°C stellen für diesen robusten Zeitgenossen keine Schwierigkeit dar.

Verwendung
Besonders schön ist der Buchsbaum als Formgehölz anzusehen. Diese enorm schnittverträgliche Pflanze kann in den verschiedensten Formen geschnitten werden, egal ob Kegel, Kugel, oder Kastenform. In der modernen Gartenkunst werden mit dem Buchs ganze Figuren geformt. Er findet sich oft in Privatgärten und Parkanlagen wieder. Sowohl als Solitärgehölz, wie auch als Pflanze für Beeteinfassungen und als Hecke generell, wird er gerne verwendet.

Wissenswertes
Schon im Barock erfreute sich die Pflanze großer Beliebtheit. Sie wurde meist in den großen Gärten und Parkanlagen des Adels gepflanzt. Auch das einfache Volk fand schnell Gefallen an der Pflanze und nutzte sie in ihren eigenen Gärten. So entstanden die uns heute noch gut bekannten Bauerngärten, deren Beete traditionell mit klein gehaltenen Buchshecken gesäumt werden.
Auch das Holz der Pflanze ist sehr hochwertig. Es ist überaus hart und wird zum Möbelbau und für kunstvolle Schnitzereien verwendet.

Der Buchs ist sehr anpassungsfähig und lässt sich nahezu in jede Pflanzkombination integrieren, sei es zu anderen Gehölzen, zu Rosen oder in einem Staudenbeet.


Wuchs
Wuchs
dicht 
buschig/strauchartig 
Jahreszuwachs
ca. 10 cm 
Wuchshöhe
bis 2 m 
Blüte
Blütenfarbe
grün 
gelb 
Blüteform
Büschel 
Blütezeit
April 
März 
Blatt/Laub
Blatt
glänzend 
rund  
Laub
immergrün 
Laub-/Blattfarbe
grün 
Frucht
Art
Beeren 
Sonstiges
Standort
Halbschatten 
Schatten 
Sonne 
Boden
sandige & durchlässige Böden 
normale Gartenböden 
lehmige Böden 
nährstoffreiche & humose Böden 
Verwendung
für Einzelstellung 
für Treppen & Einfassungen 
für Heckenpflanzung 
für Kübelbepflanzung 
als Rosenbegleiter 
Biodiversität
Bienenweide 
Vogelschutzgehölz 
Bienenfreundlich
Ja 
Pflanzen pro lfdm. Meter
5-6 
4-5 
3-4 


1 - 10 von 29 Bewertungen

9. Juni 2024 17:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bestellung 634019

Danke, alles Bestens. Mit freundlichen Grüßen Fleischmann Markus

1. Juni 2024 20:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bestellung

Top Verpackung alles wie erwartet, gerne wieder.

13. November 2023 18:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lieferung

Kräftige Pflanzen mit schönem Wurzelwerk. Sinnvoll verpackt und gut zu entnehmen. Versand etwas holprig.

10. November 2023 07:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Buchsbaum

Hervorragende Ware

15. Juli 2023 15:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Dreispitzahorn

Alles bestens, gerne wieder !

29. April 2023 17:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Buchsbaum

Alles ok

23. April 2023 15:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bewertung

20. April 2023 16:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

A

Wie oben

16. Juni 2022 23:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

buchsbaum

schnelle lieferung,gut verpackt,gute komunikation,

13. Mai 2022 10:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lieferung Buchsbaum

Schnelle Lieferung, günstiger Preis, sehr gute Verpackung!

29 von 29 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


97%

0%

3%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Zu diesem Produkt empfehlen wir

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Blumenerde für Haus und Garten

(Art.Nr. 125851) Aktiv-Erde 
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

7,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Cuxin Buchsbaum-Spezialdünger

(Art.Nr. 118122)
organisch-mineralischer NPK-Dünger
für frischgrüne Blätter und gesundes Wachstum
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

12,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Cuxin Wurzelaktivator für Gartenpflanzen und Rasen

Naturdünger (Art.Nr. 119186)
mit lebenden Mykorrhiza-Pilzen
verbessert das Wachstum auf Problemstandorten
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

13,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azet® Buxus- & IlexDünger

(Art.Nr. 122848)
organischer NPK-Dünger
für kräftigen Wuchs und gesunde Blätter
Standbodenbeutel mit 1,75 kg Inhalt

  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

10,99 €

Ähnliche Produkte

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Euonymus fortunei radicans, Immergrüne Kriechspindel, Teppichspindel

Wuchshöhe: bis 30 cm
Pflanze im Topf, 15-20 cm breit

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,75 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Ligustrum vulgare 'Lodense', Zwergliguster

Zwergliguster
Wuchshöhe: bis 1 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 3,25 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Prunus laurocerasus 'Etna', Kirschlorbeer 'Etna'

Kirschlorbeer 'Etna'
Wuchshöhe: je nach Schnitt, bis 2,5 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 3,95 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Thuja occidentalis, Abendländischer Lebensbaum

Wuchshöhe: je nach Schnitt, max. 6 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 0,99 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Taxus baccata, Gemeine Eibe

Wuchshöhe: je nach Schnitt, bis 15 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 2,75 €

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Lonicera nitida 'Elegant', Immergrüne Heckenkirsche

Heckenmyrte
Pflanze im Topf, 20-30 cm hoch
Wuchshöhe: bis 1,0 m

  • Lieferzeit: 4 - 9 Werktage

ab 1,99 €
Kontakt