Brom-/Himbeere 'Glen Coe'
Dornlose Ruten
mittelspät reifend
Pflanze im Topf
Fruchtfarbe: purpur-violett
Brom-/Himbeere 'Glen Coe'
Dornlose Ruten
mittelspät reifend
Pflanze im Topf
Fruchtfarbe: purpur-violett
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
13,95 €*
|
ab 10 |
12,95 €*
|
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Brom-/Himbeere 'Glen Coe'
Glen Coe ist eine Kreuzung zwischen Himbeere und Brombeere. Sie hat einen einzigartigen Geschmack und Aroma zwischen Himbeere und Brombeere mit purpur-violetter Farbe.
Bild 2 zeigt die durchschnittliche Lieferqualität. Der Umfang der Belaubung und die Trieblänge kann, dem jahreszeitlich unterschiedlichen Entwicklungsstand entsprechend, variieren.
![]() |
Besondere Pflanz- und Pflegeregeln für Himbeeren |
Wuchs
Wuchs |
buschig/strauchartig
|
---|
Blüte
Blütezeit |
August
Juli
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
fiederblättrig
|
---|---|
Herbstfärbung |
Nein
|
Herbstfarbe |
braun
|
Frucht
Art |
Beerenobst
|
---|---|
Erntezeit |
August
Juli
|
Frucht-/Genussreife |
Juli
August
|
Geschmack |
süßsäuerlich
süß
|
Eignung |
Saftgewinnung
zum Backen
Weingewinnung
Marmelade/Gelee/Kompott
Sirup
Frischverzehr
|
Fruchtfarbe |
violett
rot
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
saure Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Biodiversität |
Bienenweide
Vogelschutzgehölz
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 14 Bewertungen
3. November 2023 12:05
Wachstum gut
27. Oktober 2023 20:46
Lieferung
21. Mai 2023 20:20
Stabile Pflanze
gut verpackte und schön gewachsene Pflanze mit vielleicht nur zwei Seitentrieben
17. November 2022 13:56
Himbeere Glen Coe
Gut abgestimmte, pünktliche Lieferung in sehr guter Qualität.
6. Oktober 2022 14:38
prima
alles bestens, gerne wieder
17. Mai 2021 08:08
Himbeeren mit vielen Trieben
Gesunde mastige Pflanzen
2. April 2021 09:20
Glen Coe
Sind gut verpackt angekommen, hoffe sie wachsen gut an!
27. Februar 2021 15:05
Brom Himbeeren
5. Mai 2020 21:13
sehr gute Ware
zügiger Versand, Pflanze wächst gut durch ausgeprägte Wurzeln an, sehr gute Qualität
14. Dezember 2019 19:34
GlenCoe
Ich habe die Pflanzen alle gesetzt. Aber ob sie angehen kann ich erst im Frühjahr 2020 sehen. Ebenso wie die Pflanzen Früchte tragen und wie sie schmecken. Fragen sie mich 2020 im Juni.
Brom-/Himbeere 'Glen Coe'
Glen Coe ist eine Kreuzung zwischen Himbeere und Brombeere. Sie hat einen einzigartigen Geschmack und Aroma zwischen Himbeere und Brombeere mit purpur-violetter Farbe.
Bild 2 zeigt die durchschnittliche Lieferqualität. Der Umfang der Belaubung und die Trieblänge kann, dem jahreszeitlich unterschiedlichen Entwicklungsstand entsprechend, variieren.
![]() |
Besondere Pflanz- und Pflegeregeln für Himbeeren |
Wuchs
Wuchs |
buschig/strauchartig
|
---|
Blüte
Blütezeit |
August
Juli
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
fiederblättrig
|
---|---|
Herbstfärbung |
Nein
|
Herbstfarbe |
braun
|
Frucht
Art |
Beerenobst
|
---|---|
Erntezeit |
August
Juli
|
Frucht-/Genussreife |
Juli
August
|
Geschmack |
süßsäuerlich
süß
|
Eignung |
Saftgewinnung
zum Backen
Weingewinnung
Marmelade/Gelee/Kompott
Sirup
Frischverzehr
|
Fruchtfarbe |
violett
rot
|
Sonstiges
Standort |
Halbschatten
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
saure Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Biodiversität |
Bienenweide
Vogelschutzgehölz
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 14 Bewertungen
3. November 2023 12:05
Wachstum gut
27. Oktober 2023 20:46
Lieferung
21. Mai 2023 20:20
Stabile Pflanze
gut verpackte und schön gewachsene Pflanze mit vielleicht nur zwei Seitentrieben
17. November 2022 13:56
Himbeere Glen Coe
Gut abgestimmte, pünktliche Lieferung in sehr guter Qualität.
6. Oktober 2022 14:38
prima
alles bestens, gerne wieder
17. Mai 2021 08:08
Himbeeren mit vielen Trieben
Gesunde mastige Pflanzen
2. April 2021 09:20
Glen Coe
Sind gut verpackt angekommen, hoffe sie wachsen gut an!
27. Februar 2021 15:05
Brom Himbeeren
5. Mai 2020 21:13
sehr gute Ware
zügiger Versand, Pflanze wächst gut durch ausgeprägte Wurzeln an, sehr gute Qualität
14. Dezember 2019 19:34
GlenCoe
Ich habe die Pflanzen alle gesetzt. Aber ob sie angehen kann ich erst im Frühjahr 2020 sehen. Ebenso wie die Pflanzen Früchte tragen und wie sie schmecken. Fragen sie mich 2020 im Juni.