Apfel Jonagold - Hochstamm - XXL-Produkt
Malus Jonagold
Herbstapfel
Fruchtfarbe: grüngelb-hellrot
Apfel Jonagold - Hochstamm - XXL-Produkt
Malus Jonagold
Herbstapfel
Fruchtfarbe: grüngelb-hellrot
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausgewählte Variante (Wurzelware)
Apfel Jonagold - Hochstamm - XXL-Produkt
wurzelnackt, Stammhöhe 160 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 200 - 250 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 7 m, mit Schnitt 4 - 5 m
Veredlungsunterlage: Bittenfelder Sämling
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
99,90 €*
Containerware
Apfel Jonagold
Buschbaum im Container, Stammhöhe 40 - 60 cm,
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm,
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m, mit Schnitt 3 - 4 m
Veredlungsunterlage: M26
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
39,90 €*
Wurzelware
Apfel Jonagold
Buschbaum wurzelnackt, Stammhöhe 40 - 60 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 120 - 160 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 5 m, mit Schnitt 3 - 4 m
Veredlungsunterlage: M7
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
32,90 €*
Apfel Jonagold - Halbstamm - XXL-Produkt
wurzelnackt, Stammhöhe 120 cm
Gesamthöhe der Pflanze ca. 170 - 200 cm
Wuchshöhe ohne Schnitt ca. 7 m, mit Schnitt 4 - 5 m
Veredlungsunterlage: Bittenfelder Sämling
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
79,90 €*
Apfel Jonagold
Unser Apfel 'Jonagold' ist eine der beliebtesten und vielseitigsten Apfelsorten überhaupt. Die Sorte entstand in den 1940er Jahren in den USA aus einer Kreuzung der bekannten Sorten Golden Delicious und Jonathan. Die Frucht bringt viele positive Aspekte mit sich. Forschungen zu folge sollen ihre Inhaltsstoffe, die Flavonoide, dabei helfen, einen Herzinfarkt und sogar Krebs vorzubeugen, indem sie die aggressiven Stoffe im Körper neutralisieren und uns so vor Krankheiten schützen.
Frucht
Die Früchte erreichen eine sehr ansehnliche Größe, so dass der Apfel Jonagold sich zu den großfruchtigen Apfelsorten zählen darf. Seine Form ist sehr rund, nahezu kugelig. Mit seiner glatten, leicht wachsigen Schale und seinen roten Bäckchen, welche sich vom gelb-grünen Untergrund abheben, lädt der Apfel richtig dazu ein von ihm abzubeißen. Apfelliebhaber und solche die es gerne werden möchten, werden mit dem süßfruchtigen bis weinsäuerlichen Geschmack des festen, saftigen Fruchtfleisches belohnt. Der schmackhafte Herbstapfel ist zwischen Anfang und Ende Oktober ausgereift, schmeckt jedoch am besten wenn man ihn bis Anfang November, noch wenige Wochen lagert. Generell ist der Apfel Jonagold sehr gut lagerfähig und kann in dunklen, kühlen Kellern bis in den Mai des kommenden Jahres aufbewahrt werden. Hierbei gilt es allerdings zu beachten, dass die Frucht durch die Lagerung an Vitaminen verliert und es daher ratsam ist, die Äpfel direkt zum Zeitpunkt der Fruchtreife zu verspeisen.
Verwendung
Oftmals ist das jedoch leichter gesagt als getan, schließlich kann die Ernte der Früchte schon nach wenigen Jahren Standzeit enorm hoch ausfallen. Doch das soll nun wirklich kein Problem sein, denn der Apfel Jonagold ist sehr vielseitig verwendbar. In erster Linie sollten Sie es sich nicht entgehen lassen die knackige Frucht zum Backen zu nutzen. Hierfür eignet sich der Apfel besonders gut, da sein Fruchtfleisch sehr stabil ist und nicht so leicht zerfällt. Natürlich kann aus der Frucht, je nach Belieben, auch Saft und Apfelmus hergestellt werden.
Wuchs
Die recht schnell wachsende Pflanze neigt dazu viele Langtriebe auszubilden und wächst verhältnismäßig schlank. Neben den üblichen Qualitäten wie Busch-, Halbstamm- und Hochstamm bieten wir den Apfel Jonagold auch in Form eines U-Spaliers zum Kauf an. Für all diejenigen, die sich etwas besonderes für Ihren Garten wünschen.
Standort
Wie für einen Apfel üblich, bevorzugt die Pflanze einen sonnigen Standort auf nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden. Bei der Pflanzung sollte der Boden mit Kompost vermengt werden, um der Pflanze einen optimalen Start in Ihrem Garten zu ermöglichen. Für eine regelmäßige Nährstoffzufuhr empfehlen wir zusätzlich den Kauf eines Obstbaum-Düngers, der die Pflanzen gesund erhält und den Boden belebt.
Äpfel sind insterile Pflanzen. Das bedeutet, dass sie sich nicht selbst befruchten können, sondern einen Befruchtungspartner benötigen. Ein wichtiger Hinweis zum Apfel Jonagold ist, dass er selbst eine tripolide Pflanze und somit selbst keine Samen ausbildet. Daher ist es dieser Sorte nicht möglich andere Apfelsorten zu befruchten.
Für den Apfel Jonagold selbst eignen sich folgende Befruchtersorten:
Apfel Cox Orange
Apfel Gloster
Apfel Elstar
Apfel Discovery
Apfel James Grieve
Blüte
Blütezeit |
Mai
April
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
|
---|---|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
gelb
orange
|
Frucht
Art |
Kernobst
|
---|---|
Erntezeit |
Oktober
|
Frucht-/Genussreife |
Februar
März
November
Dezember
Oktober
April
Mai
Januar
|
Geschmack |
süßsäuerlich
süß
|
Eignung |
Saftgewinnung
Mostgewinnung
zum Backen
zum Trocknen
Frischverzehr
|
Fruchtfarbe |
rot
grün
gelb
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
lehmige Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Biodiversität |
Bienenweide
Vogelschutzgehölz
Landschaftsgehölz
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 22 Bewertungen
7. April 2024 09:49
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!
Ware kam ein wenig spät bei mir an,bin aber zufrieden und es zeigen sich schon erste Blütenansätze.
1. Dezember 2023 15:52
War mir bekannt. Leider keine gute Erfahrung mit "billig Angeboten"
25. November 2023 10:08
Lieferung
Der Baum ist optisch im guten Zustand!Die Lieferung erfolgte wie zugesagt!
12. Oktober 2023 14:48
Schnelle Lieferung! Sehr gut verpackt! Gene wieder! Alles wie beschrieben!
3. November 2022 13:42
Bestellung
?dauert ein paar jahre
15. April 2022 15:53
Apfelbaum
28. Oktober 2021 17:00
S.o.
S.o.
18. Februar 2021 17:18
Apfelbaum Lieferung
Hallo, ihre Lieferung ist soweit gut angekommen. Leider habe ich zu spät gelesen, dass der Baum erst Januar 2021 geliefert wird. Hätte ich das gleich gesehen, hätte ich von einer Bestellung abgesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Pflanzung zu dieser Zeit, günstig für den Baum ist. Ich hoffe er ist bei dem starken Frost nicht kaputt gegangen. Deshalb nur wenig Punkte. MfG
5. Dezember 2020 17:17
Kauf eines Bäumchen
Passt alles
6. November 2020 17:03
Qualität
Ware in Ordnung. Qualität kann man noch nicht einschätzen, erst nach dem Austrieb im Frühjahr.
Apfel Jonagold
Unser Apfel 'Jonagold' ist eine der beliebtesten und vielseitigsten Apfelsorten überhaupt. Die Sorte entstand in den 1940er Jahren in den USA aus einer Kreuzung der bekannten Sorten Golden Delicious und Jonathan. Die Frucht bringt viele positive Aspekte mit sich. Forschungen zu folge sollen ihre Inhaltsstoffe, die Flavonoide, dabei helfen, einen Herzinfarkt und sogar Krebs vorzubeugen, indem sie die aggressiven Stoffe im Körper neutralisieren und uns so vor Krankheiten schützen.
Frucht
Die Früchte erreichen eine sehr ansehnliche Größe, so dass der Apfel Jonagold sich zu den großfruchtigen Apfelsorten zählen darf. Seine Form ist sehr rund, nahezu kugelig. Mit seiner glatten, leicht wachsigen Schale und seinen roten Bäckchen, welche sich vom gelb-grünen Untergrund abheben, lädt der Apfel richtig dazu ein von ihm abzubeißen. Apfelliebhaber und solche die es gerne werden möchten, werden mit dem süßfruchtigen bis weinsäuerlichen Geschmack des festen, saftigen Fruchtfleisches belohnt. Der schmackhafte Herbstapfel ist zwischen Anfang und Ende Oktober ausgereift, schmeckt jedoch am besten wenn man ihn bis Anfang November, noch wenige Wochen lagert. Generell ist der Apfel Jonagold sehr gut lagerfähig und kann in dunklen, kühlen Kellern bis in den Mai des kommenden Jahres aufbewahrt werden. Hierbei gilt es allerdings zu beachten, dass die Frucht durch die Lagerung an Vitaminen verliert und es daher ratsam ist, die Äpfel direkt zum Zeitpunkt der Fruchtreife zu verspeisen.
Verwendung
Oftmals ist das jedoch leichter gesagt als getan, schließlich kann die Ernte der Früchte schon nach wenigen Jahren Standzeit enorm hoch ausfallen. Doch das soll nun wirklich kein Problem sein, denn der Apfel Jonagold ist sehr vielseitig verwendbar. In erster Linie sollten Sie es sich nicht entgehen lassen die knackige Frucht zum Backen zu nutzen. Hierfür eignet sich der Apfel besonders gut, da sein Fruchtfleisch sehr stabil ist und nicht so leicht zerfällt. Natürlich kann aus der Frucht, je nach Belieben, auch Saft und Apfelmus hergestellt werden.
Wuchs
Die recht schnell wachsende Pflanze neigt dazu viele Langtriebe auszubilden und wächst verhältnismäßig schlank. Neben den üblichen Qualitäten wie Busch-, Halbstamm- und Hochstamm bieten wir den Apfel Jonagold auch in Form eines U-Spaliers zum Kauf an. Für all diejenigen, die sich etwas besonderes für Ihren Garten wünschen.
Standort
Wie für einen Apfel üblich, bevorzugt die Pflanze einen sonnigen Standort auf nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden. Bei der Pflanzung sollte der Boden mit Kompost vermengt werden, um der Pflanze einen optimalen Start in Ihrem Garten zu ermöglichen. Für eine regelmäßige Nährstoffzufuhr empfehlen wir zusätzlich den Kauf eines Obstbaum-Düngers, der die Pflanzen gesund erhält und den Boden belebt.
Äpfel sind insterile Pflanzen. Das bedeutet, dass sie sich nicht selbst befruchten können, sondern einen Befruchtungspartner benötigen. Ein wichtiger Hinweis zum Apfel Jonagold ist, dass er selbst eine tripolide Pflanze und somit selbst keine Samen ausbildet. Daher ist es dieser Sorte nicht möglich andere Apfelsorten zu befruchten.
Für den Apfel Jonagold selbst eignen sich folgende Befruchtersorten:
Apfel Cox Orange
Apfel Gloster
Apfel Elstar
Apfel Discovery
Apfel James Grieve
Blüte
Blütezeit |
Mai
April
|
---|
Blatt/Laub
Blatt |
eiförmig
|
---|---|
Herbstfärbung |
Ja
|
Herbstfarbe |
gelb
orange
|
Frucht
Art |
Kernobst
|
---|---|
Erntezeit |
Oktober
|
Frucht-/Genussreife |
Februar
März
November
Dezember
Oktober
April
Mai
Januar
|
Geschmack |
süßsäuerlich
süß
|
Eignung |
Saftgewinnung
Mostgewinnung
zum Backen
zum Trocknen
Frischverzehr
|
Fruchtfarbe |
rot
grün
gelb
|
Sonstiges
Standort |
Sonne
|
---|---|
Boden |
normale Gartenböden
lehmige Böden
nährstoffreiche & humose Böden
|
Biodiversität |
Bienenweide
Vogelschutzgehölz
Landschaftsgehölz
|
Wurzel |
Teller/Flachwurzler
|
1 - 10 von 22 Bewertungen
7. April 2024 09:49
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!
Ware kam ein wenig spät bei mir an,bin aber zufrieden und es zeigen sich schon erste Blütenansätze.
1. Dezember 2023 15:52
War mir bekannt. Leider keine gute Erfahrung mit "billig Angeboten"
25. November 2023 10:08
Lieferung
Der Baum ist optisch im guten Zustand!Die Lieferung erfolgte wie zugesagt!
12. Oktober 2023 14:48
Schnelle Lieferung! Sehr gut verpackt! Gene wieder! Alles wie beschrieben!
3. November 2022 13:42
Bestellung
?dauert ein paar jahre
15. April 2022 15:53
Apfelbaum
28. Oktober 2021 17:00
S.o.
S.o.
18. Februar 2021 17:18
Apfelbaum Lieferung
Hallo, ihre Lieferung ist soweit gut angekommen. Leider habe ich zu spät gelesen, dass der Baum erst Januar 2021 geliefert wird. Hätte ich das gleich gesehen, hätte ich von einer Bestellung abgesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Pflanzung zu dieser Zeit, günstig für den Baum ist. Ich hoffe er ist bei dem starken Frost nicht kaputt gegangen. Deshalb nur wenig Punkte. MfG
5. Dezember 2020 17:17
Kauf eines Bäumchen
Passt alles
6. November 2020 17:03
Qualität
Ware in Ordnung. Qualität kann man noch nicht einschätzen, erst nach dem Austrieb im Frühjahr.